korrekt. Man übernahm die Trasse in der Hoffnung dort entweder wieder einen Zug fahren lassen zu können oder endlich eine sinnvolle Nachnutzung herbeizuführen.Luchs @ 10 Jul 2012, 22:53 hat geschrieben: Und ach ja, ich meine, dass Wasserburg durchaus die Strecke zwecks einer Wiederinbetriebnahme übernommen hat. Man war nur nicht bereit, die Gesamtkosten zu übernehmen, da der Freistaat sich weigert dort Verkehr zu bestellen. Das hat man dann in einem Gutachten entsprechend totgerechnet (müsste hier im thread zu finden sein).
Aber wie das in Bayern bei der Bahn so ist. Man startet mit guten Vorsätzen und wenn man nicht im Ilztal ist steht man noch heute immernoch in den Startlöchern.