[M] Neues Kundenmagazin der MVG

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6648
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Da auch hier im Forum immer wieder die Frage aufkommt, was eigentlich einen MetroBus ausmacht: die aktuelle "Linie 8" enthält mal wieder eine 1,5seitige Beweihräucherung der MetroBus-Spezies, weil auch nach 6 Jahren TopBus wahrscheinlich 99% der Fahrgäste nichts damit anfangen können.

Außerdem erfährt man, dass in Neuperlach Süd jetzt auch die Sperrengeschosse komplett umgebaut werden.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

7 Jahre nach dem ersten Kundenmagazin "Linie 8" liegt jetzt das letzte unter diesem Namen im MVG- Kundencenter aus. Ab 2012 heißt das Magazin dann "MVG info".
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Wieso ist die Linie 8 eigentlich noch nicht online?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 834
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

martinl @ 26 Nov 2011, 14:11 hat geschrieben: 7 Jahre nach dem ersten Kundenmagazin "Linie 8" liegt jetzt das letzte unter diesem Namen im MVG- Kundencenter aus. Ab 2012 heißt das Magazin dann "MVG info".
echt...das ist aber schade. Linie 8 stellt finde ich eine gute Verbindung zu München und somit zur MVG dar.
MVG info finde ich irgendwie einfallslos!
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

tomausmuc @ 26 Nov 2011, 18:42 hat geschrieben: Linie 8 stellt finde ich eine gute Verbindung zu München und somit zur MVG dar.
MVG info finde ich irgendwie einfallslos!
Linie 8 fand ich auch besser als MVG info.
Als Anlass für den neuen Namen und das neue Layout ab nächstem Jahr wird übrigens das 10jährige MVG- Jubiläum in 2012 genannt. Die MVG fordert im letzten Linie 8- Heft ausdrücklich auf, seine Meinung dazu an Lob & Tadel zu schreiben.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Was steht eigentlich im neuen Heftl so geheimes drin, das des wegen Pressekonferenz erst morgen ausgelegt werden darf?
Muß Herr Bert Kah der Presse den neuen Namen mit großem Tamtam verkünden?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 834
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Auer Trambahner @ 27 Nov 2011, 17:25 hat geschrieben: Was steht eigentlich im neuen Heftl so geheimes drin, das des wegen Pressekonferenz erst morgen ausgelegt werden darf?
Muß Herr Bert Kah der Presse den neuen Namen mit großem Tamtam verkünden?
Klar, Herr Bert Kah wird wahrscheinlich PK mit OB machen und auf den neuen Namen hinweisen :-)
Dass muss scho sein, also Auer! :P
Ausserdem finde ich der Name "MVG-Info" hört sich mehr nach einer Mitarbeiterzeitung, als nach einer Kundenzeitung an.
Aber ich bin ja auch kein Marketing-Experte!
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Auer Trambahner @ 27 Nov 2011, 17:25 hat geschrieben: Was steht eigentlich im neuen Heftl so geheimes drin, das des wegen Pressekonferenz erst morgen ausgelegt werden darf?
Muß Herr Bert Kah der Presse den neuen Namen mit großem Tamtam verkünden?
Im Kundenzentrum am Marienplatz haben die das dann wohl übersehen,da gab's das Heft ja gestern schon. Gut finde ich, dass man in der Mitte des Hefts den neuen Tramnetzplan zweiseitig abgedruckt hat.
Habe mich schon gewundert, warum das Heft auch heute noch in keiner Tram zu finden war.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

@Auer: Vielleicht hams ja zwei Versionen gemacht. Eins mit "Variobahn fährt" und eins mit Werbung auf entsprechender Seite statt dem Artikel? ;) :D

Wenn ein Kundenmagazinnamenswechsel sowas gigantisch wichtiges is, dann samma scho weit... :(
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich hab ein Exemplar ausm "nicht vorher auslegen" bestand, das ists jedenfalls nicht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Sollte nich ein neues Magazin namens "MVG Info" erscheinen? Bisher war/ist noch nichts da. Oder habt ihr da einen anderen Kenntnisstand?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Aktuelle Papierknappheit ;-)
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Wie ich gerade durch Zufall auf der MVG-Seite gesehen habe, ist das Magazin ab 29. Mai 2012 in Print-Version erhältlich. Als PDF bereits jetzt einsehbar unter http://www.mvg-mobil.de/ueberuns/images/mv...nfo_2012-01.pdf
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Auffälligste Änderung neben Namen und Design: Nur noch mvg-spezifische Themen, kaum ein Drumherum mehr wie Stadtviertelgeschichten oder dergleichen. Find' ich persönlich ja gut, aber ob es bei den Fahrgästen besser ankommt ist die Frage.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich finds auch besser, mehr Platz für Themen rund um den Verkehr und weniger "Boulevard"-Themen.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Also ich muss sagen mir gefällt das Design nicht. Die MVG Linie 8 hat sich im Laufe der Jahre ein schönes Design angeeignet wie ich finde, mit transparenten Flächen über Bildern und Text darauf oder auch extra verschwommenen Hintergründen mit Text darauf. Ich fand genau das hat MVG Linie 8 immer herausgehoben vom S-Takt oder contakt. Jetzt überall nur noch schwarzer Text auf weißem Grund, wirkt in meinen Augen eher altmodisch, ein Rückschritt wie man es vllt. vor 10 Jahren gestaltet hätte. Aber mag ja auch sein, dass die MVG vielleicht einige Kundenbeschwerden erhalten hat, dass man die Texte nicht so toll lesen kann weil der Hintergrund irritiert. Naja ich bleib dabei, MVG Linie 8 hatte ein deutlich moderneres Erscheinungsbild. Das is lediglich meine persönliche Meinung dazu, weil ich jetzt schon lauter "so ein scheiß, stimmt doch gar nicht" Antworten vor mir sehe. :D
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

S-Bahn 27 @ 25 May 2012, 20:39 hat geschrieben: Also ich muss sagen mir gefällt das Design nicht. Die MVG Linie 8 hat sich im Laufe der Jahre ein schönes Design angeeignet wie ich finde, mit transparenten Flächen über Bildern und Text darauf oder auch extra verschwommenen Hintergründen mit Text darauf. Ich fand genau das hat MVG Linie 8 immer herausgehoben vom S-Takt oder contakt. Jetzt überall nur noch schwarzer Text auf weißem Grund, wirkt in meinen Augen eher altmodisch, ein Rückschritt wie man es vllt. vor 10 Jahren gestaltet hätte. Aber mag ja auch sein, dass die MVG vielleicht einige Kundenbeschwerden erhalten hat, dass man die Texte nicht so toll lesen kann weil der Hintergrund irritiert. Naja ich bleib dabei, MVG Linie 8 hatte ein deutlich moderneres Erscheinungsbild.
So ein scheiß, stimmt doch gar nicht. :lol:
Viele Grüße
Jojo423
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

S-Bahn 27 @ 25 May 2012, 20:39 hat geschrieben: Naja ich bleib dabei, MVG Linie 8 hatte ein deutlich moderneres Erscheinungsbild.
Und triffst damit auch meinen ersten Eindruck. :)
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Naja, der Titel passt zu dem Inhalt. Es geht halt nur noch um die MVG, und nicht mehr das, was drumherum ist.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

abzwanst @ 25 May 2012, 10:55 hat geschrieben: Wie ich gerade durch Zufall auf der MVG-Seite gesehen habe, ist das Magazin ab 29. Mai 2012 in Print-Version erhältlich.
Ich habs bereits in Papier :P
Und ja, ich hab beim ersten Durchblättern auch gedacht "Irgendwie war man da designmäßig schon mal weiter..."
(Und sie haben den armen Prolino getötet!)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Michi Greger @ 25 May 2012, 21:10 hat geschrieben: (Und sie haben den armen Prolino getötet!)

Gruß Michi
hm, erinnert mich an die Tötung vom Gustl im S-Takt im Rahmen eines Redesigns - is aber schon einige Jahre her.......
S27 nach Deisenhofen
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Michi Greger @ 25 May 2012, 21:10 hat geschrieben: Ich habs bereits in Papier :P
Nicht nur du :P
Tram37
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

S-Bahn 27 @ 25 May 2012, 20:39 hat geschrieben: Also ich muss sagen mir gefällt das Design nicht. Die MVG Linie 8 hat sich im Laufe der Jahre ein schönes Design angeeignet wie ich finde, mit transparenten Flächen über Bildern und Text darauf oder auch extra verschwommenen Hintergründen mit Text darauf. Ich fand genau das hat MVG Linie 8 immer herausgehoben vom S-Takt oder contakt. Jetzt überall nur noch schwarzer Text auf weißem Grund, wirkt in meinen Augen eher altmodisch, ein Rückschritt wie man es vllt. vor 10 Jahren gestaltet hätte. Aber mag ja auch sein, dass die MVG vielleicht einige Kundenbeschwerden erhalten hat, dass man die Texte nicht so toll lesen kann weil der Hintergrund irritiert. Naja ich bleib dabei, MVG Linie 8 hatte ein deutlich moderneres Erscheinungsbild. Das is lediglich meine persönliche Meinung dazu, weil ich jetzt schon lauter "so ein scheiß, stimmt doch gar nicht" Antworten vor mir sehe. :D
Ich dachte, als ich es zum ersten mal gesehen habe, was ist das für komische Werbung und wollte gar kein Heft nehmen. Linie 8 war vom Design her viel besser.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Schlicht, relativ übersichtlich, pragmatisch. Das ist durchaus ein modernes Design. Es ist aber, wie das Vorwort und der Titel andeutet kein unterhaltsames, spanned und abwechslungsreich gestaltetes Kundenmagazin mehr, sondern lediglich eine Kundeninformation, im Grunde einfach so eine Art Newsletter.

Ich vermute mal, das ganze hat vor allem Kostengründe. So eine Gestaltung innerhalb der normalen CI ist natürlich billiger, wenn nicht sogar deutlich billiger, weil's im Grunde immer das selbe Layout ist, da muss quasi nur der Text rein und die Bilder gesetzt werden, etwas anpassen und fertig. (Da kann man überwiegend einen Prakti hinsetzen, der freut sich... hab' oft sowas gemacht.) Richtiges Magazin-Design ist natürlich individueller, sehr viel aufwändiger, braucht mehr Leute und/oder Zeit, es muss mehr abgestimmt werden und die Inhalte stammen von mehreren Quellen. Da in der neuen Variante im Grunde auch nur noch MVG-eigene Pressetexte und ein bisschen was von S-Bahn & Co. drin sind, fallen natürlich auch die vermutlich zugekauften Inhalte (Texte/Bilder) aus'm Stadtgeschehen weg, die waren sicher auch nicht gratis.

Jetzt ist es ein MVG-Newsletter, kein Magazin mehr.
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6648
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ich finds gut dass man die Freizeittipps und Stadtteilreportagen rausgeworfen hat, wenn ich ein Infomagazin der Verkehrsbetriebe lese will ich was über neue Fahrzeuge, Linienänderungen oder Baustellen wissen und kein Lifestylemagazin vor mir haben. Dass, unabhängig von Alter oder sozialem Status, ein Großteil der Leute in der bunt-laut-anspruchlosen Informationsmüllgesellschaft zur Aufnahme solch sachlich-präziser Informationen gar nicht mehr fähig oder willens ist, ist ein anderes Thema.

Ich hab auch noch nie verstanden, was Kochrezepte in einer Fernsehzeitung zu suchen haben oder Romanauszüge im "mobil" der Bahn, aber gut...
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich hab auch noch nie verstanden, was Kochrezepte in einer Fernsehzeitung zu suchen haben
Einfach nur das Fernsehprgramm abdrucken bringt dir kaum Geld, vor allem in Zeiten von Digitalfernsehen und Internet. Du brauchst Werbung. Und damit die Werbung jemand schaltet, muss man die Leser irgendwie mit einer gewisse Lesedauer an das Heft binden. Deswegen ist z.B. das Infoheft von Kaufland auch so 'ne Art Illustrierte light mit Interviews, Horoskop, Rätseln, Comics und seichten Berichten zwischen den Kotelett-Sonderangeboten. :lol:
oder Romanauszüge im "mobil" der Bahn, aber gut...
Weil die DB mobil nicht in erster Linie dazu da ist, über Fachthemen zu informieren, sondern die Fahrgäste eine unterhaltende Zeitschrift zu bieten, die aber gleichzeitig das Image und endkundengerechte Infos über die Firma transportieren soll. Es ist quasi Werbung, die aber nicht so aussieht. So gut wie jedes große Unternehmen hat für Mitarbeiter, Kunden und Interessierte solche Magazine, kostenfreie wie auch teuer produzierte, die man teilweise auch kaufen kann. Das Audi-Magazin ist z.B. ein schickes Hochglanz-Lifestyle Magazin mit ein paar Ringen innen drin und weniger für Technikfreaks.

Außer den Freaks interessieren die meisten "Infos der Verkehrsbetriebe" nämlich so gut wie niemanden. Verstecke ich es in einem schönen, bunten Magazin lesen sogar mal Leute was über Trambahnen, die das Heft sonst nie in die Hand nehmen würden.
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Vom MVV-Kundenmagazin conTakt ist eine nicht nummerierte Jubiläumsausgabe zu 40 Jahre MVV erschienen, heute in einem Regionalbus von Larcher entdeckt. (Habe zu conTakt leider keiner Thread gefunden, falls es den doch gibt, bitte verschieben!)
Neben einem Interview mit dem MVV-Chef Freitag und schönen historischen Bildern gibt's auf den Seiten 10 und 11 eine schöne Übersichtskarte mit allen Regionalbusunternehmen, die im MVV fahren.

Von den Bildern gefällt mir besonders gut der weiß-blaue 420 052 mit Apollinaris-Werbung. :D
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6648
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

martinl @ 20 Jun 2012, 19:26 hat geschrieben: Vom MVV-Kundenmagazin conTakt ist eine nicht nummerierte Jubiläumsausgabe zu 40 Jahre MVV erschienen, heute in einem Regionalbus von Larcher entdeckt.
Das gibt's auch online, der Link ist direkt beim MVV zu finden :)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

martinl @ 20 Jun 2012, 19:26 hat geschrieben:
Neben einem Interview mit dem MVV-Chef Freitag und schönen historischen Bildern gibt's auf den Seiten 10 und 11 eine schöne Übersichtskarte mit allen Regionalbusunternehmen, die im MVV fahren.
Aber nur die, die auch eigene Linienkonzessionen haben.
Diejenigen, die nur als Subunternehmer, beispielsweise für RVO fahren, wie zum Beispiel der Schilcher aus Markt Indersdorf oder der Wiesheu aus Oberappersdorf, sind da noch gar nicht dabei ;)
Antworten