murxxw @ 4 Jan 2006, 17:48 hat geschrieben: @ropix: Ich glaube da auch erst dran, dass die von dir gezeigte Weiche schneller befahren wird, wenn man drüber fährt. Bestes Beispiel für fragliche Weichen: der Gleiswechsel bei Anfahrt des Bf Olympia-Einkaufszentrum (U1). Diese Weiche ist auch äusserst "flach", d.h. hat einen geringen Winkel, wird aber dennoch nur für 40 km/h freigegeben... warum, darüber scheiden sich die Geister... für mich sieht die dortige Weiche kein bisschen anders aus, als z.B. die Weiche zum Gleiswechsel vom Michaelibad zum Innsbrucker Ring (Linienweg U8). Die darf mit ganz normaler Geschwindigkeit befahren werden... und da folgt gleich noch ein ganzes Weichenkreuz...
Huiuiui - wie lang ist denn die Aussage her? Ja, OEZ hat mich auch gewundert, die Weichen dort würden ohne Probleme auch die 80 aushalten - wobei, gibts da eventuell einen zwischenbogen, der das ganze zunichte macht.
Wenns nur um die Wartung gänge, dann wäre der Gleiswechsel zwischen Rotkreuzplatz und Mailingerstraße längst ein 40er - aber ich denke mal, man darf immer noch mit 80 drüber.
Schön wäre es, wenn es auch in Garching geht, verstehen würde ich es mit der Begründung, ein Weiterbau von Garching aus wird in absehbarer Zeit nich erfolgen und man kann sowieso nur kurzwenden - also müsste man beim anfahren Tempo 40 fahren.
Die Aussage mit dem Tempo 80 kam übrigens zustande, als man mit ein paar Verantwortlichen zusammen neben einer der besagten Weichen stand und ein kleines Kind welches beim Besuch dabei war beim erfolglosen Versuch beobachtete diese Weiche umzustellen.
[Anm. also die Weichen in Fürstenried an dem dortigen Güteranschluss lassen sich leichter umlegen. ]