Die deutsche Sprache

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
autolos @ 7 Mar 2005, 09:48 hat geschrieben:Zu "Auto" und "Rad" käme mir der Gedanke, daß "Auto" eindeutig ist, wohingegen mit radfahren das Fahrrad fahren gemeint ist. Das Rad ist aber nicht prinzipiell als Synonym für Fahrrad in Gebrauch. Wenn ich mit meiner Familie "radfahre", kann man sich vorstellen, daß wir jeder auf einem Fahrrad sitzen. Es könnte aber auch sein, daß eines der Kinder auf einem Dreirad sitzt.
in einem SPIEGEL-Interview mit der DUDEN-Redaktion brachte der SPIEGEL-Redakteur die These auf mit der im Vordergrund stehenden Tätigkeit, die kreisförmige Pedalbewegungen bedingt. Von Seiten der DUDEN-Redaktion gab es keinen Widerstand, wenn ich mich richtig erinnere. Es ist aber schon viele Jahre her, das war noch weit vor dem Start der neuen Rechtschreibung. Damals wurde noch die alte Rechtschreibung ins Lächerliche gezogen, die auch viele hanebüchene Ausnahmefälle hatte, wenngleich nicht so viele wie die neue Rechtschreibung.

So, jetzt höre ich auf, sonst verschiebt ein Admin noch das Ganze in ein Thema "warum man 'Rad fahren' früher 'radfahren' schrieb".
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

tra(u)mmann @ 7 Mar 2005, 14:22 hat geschrieben: So, jetzt höre ich auf, sonst verschiebt ein Admin noch das Ganze in ein Thema "warum man 'Rad fahren' früher 'radfahren' schrieb".
Mit Sicherheit nicht. Es handelt sich hier nicht um ein Forum für Germanistik... Bild
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5626
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ich habe jetzt gerade keinen Duden zur Hand. Wie schreibt man den Fahhrrad-?/( )- fahren?
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
gmg @ 7 Mar 2005, 20:33 hat geschrieben:Ich habe jetzt gerade keinen Duden zur Hand. Wie schreibt man den Fahhrrad-?/( )- fahren?
das ist ja ziemlich redundant, zweimal "fahr..." im Begriff :D. Im DUDEN steht der Ausdruck explizit nicht drin. Da man aber "Rad fahren" auseinander schreibt mit großem Buchstaben im ersten Wort, trifft dies mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch auf "Fahrrad fahren" zu. Aber das erste "Fahr" ist eigentlich überflüssig.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5626
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

tra(u)mmann @ 7 Mar 2005, 20:43 hat geschrieben: Aber das erste "Fahr" ist eigentlich überflüssig.
Nein, ist es nicht. Autolos würde sonst wieder an Dreiräder denken.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
gmg @ 7 Mar 2005, 20:51 hat geschrieben: Nein, ist es nicht. Autolos würde sonst wieder an Dreiräder denken.
dann vielleicht "Zweirad fahren" :D? Fahrräder sind sie alle, selbst die Fahrzeuge, sprich Autos, von Nicht-Autolosen.
Bin heute wieder wortspielerisch böse.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Naja, bei all diesen Deutschregeln gibt es immer wieder Leute, die neueste Kreationen entwickeln. Als Beispiel möchte ich mal das folgende Bild herzeigen :lol:

Bild

==> Handgemachte: Ein Schelm, wer hier was Schweinisches vermutet... :D
==> Lebens-Mittel: Das kann wohl Tra(u)mmann näher erklären. :blink:
==> Ökologischer Qualität: Naja, wers mag. :lol:

Was es wohl auch nicht im Duden zu finden gibt, ist Folgendes (man beachte, wie gestört das ist; ich finds aber einfach nur zum kaputt lachen :P):

Bild

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
die Antwort wird euch vielleicht überraschen.
ET 423 @ 8 Mar 2005, 21:52 hat geschrieben:==> Lebens-Mittel: Das kann wohl Tra(u)mmann näher erklären. :blink:
Ja, die Bindestriche, wo keine hingehören.
So wie er es schreibt, wird die (ursprüngliche?) Bedeutung "Mittel" zum "Leben" betont. Eigentlich ein geschickter Schachzug. Ist also hier wohl eher beabsichtigt, weniger ein Fehler. In Firmenlogos, auf Buchcovern usw. gelten ohnehin keine Rechtschreibregeln. Hier hat man bei Schreibweisen völlige Freiheit.
(Edit) Nachtrag: Diese Regel gibt es, damit die Grafikdesigner und Texter in ihrer Kreativität nicht eingeschränkt werden. Außerdem sehen manche Zeichen in übergroßen Worten, etwa bei Buchtiteln, hässlich aus, so dass man bei Titeln gerne einen Trennstrich am Wortende weglässt, z.B. "Das Internet(Zeilenumbruch)Buch" statt "Das Internet-(Zeilenumbruch)Buch".
ET 423 @ 8 Mar 2005, 21:52 hat geschrieben:===> Ökologischer Qualität: Naja, wers mag. :lol:
Wer sagt denn, dass das schlechter schmecken muss als das Chemiezeug? Aber es hat jeder die freie Wahl. Der Herrmansdorfer hat allerdings, was ich bisher gehört habe, recht gute Qualität, auch wenn ich dort selbst nicht einkaufe.
ET 423 @ 8 Mar 2005, 21:52 hat geschrieben:Was es wohl auch nicht im Duden zu finden gibt, ist Folgendes (man beachte, wie gestört das ist; ich finds aber einfach nur zum kaputt lachen :P):
Hmm, so Wortspiele finde ich eher ganz lustig. Wobei das "Kuhten Tag" aber kein Auswuchs besonderer Kreativität ist. Außerdem sagt man in Bayern nicht "Guten Tag", sondern "Grüß Gott!". Oder zumindest "Mahlzeit!" Na ja, Letzteres wohl weniger.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

tra(u)mmann @ 8 Mar 2005, 23:24 hat geschrieben: So wie er es schreibt, wird die (ursprüngliche?) Bedeutung "Mittel" zum "Leben" betont. Eigentlich ein geschickter Schachzug. Ist also hier wohl eher beabsichtigt, weniger ein Fehler.
Danke für deine Erklärung. :) Ich muß jetzt aber gestehen, daß ich das nicht wußte und daß das ausnahmslos für jeden, dem ich die Fotos bisher zeigte, absolut falsch aussah. Jeder dachte da an einen Fehler, somit ist das in meinen Augen kein guter Schachzug (man erinnere sich an das Douglas'sche Werbemotto). Aber ok, dann bin ich wieder schlauer. Zum Kuhten Tag: Das Wortspiel an sich ist nicht so lustig wie diese absolut schrottig und spackig wirkende Holzkuh. :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
ET 423 @ 8 Mar 2005, 23:50 hat geschrieben:Danke für deine Erklärung. :) Ich muß jetzt aber gestehen, daß ich das nicht wußte und daß das ausnahmslos für jeden, dem ich die Fotos bisher zeigte, absolut falsch aussah. Jeder dachte da an einen Fehler, somit ist das in meinen Augen kein guter Schachzug (man erinnere sich an das Douglas'sche Werbemotto). Aber ok, dann bin ich wieder schlauer.
man kann übrigens auch im normalen Fließtext Bindestriche setzen, wenn eine uneigentliche Wortbedeutung gemeint ist. So würde man "Lebens-Mittel" tatsächlich so schreiben, wenn ein lebensunterstützendes Produkt gemeint ist, das kein "Lebensmittel" ist.

Trotzdem: Die Gefahr beim Herrmansdorfer ist gegeben, dass sich da viele über den Fehler lustig machen. Ich hätte wohl daher die richtige Schreibweise "Lebensmittel" genommen.
ET 423 @ 8 Mar 2005, 23:50 hat geschrieben:Zum Kuhten Tag: Das Wortspiel an sich ist nicht so lustig wie diese absolut schrottig und spackig wirkende Holzkuh. :lol:  :lol:  :lol:  :lol:
Auf der Website Elli-Spirelli, eines Catering-Anbieters für Schulen, der Menüs und Milch liefert, gab es früher (heute glaub ich nicht mehr) mal einen "Mr. Kuhl" :lol: :lol: :lol: (Edit) Nachtrag: Der Mr. Kuhl war dort eine Art Comic- bzw. Identifikationsfigur.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

tra(u)mmann @ 8 Mar 2005, 23:24 hat geschrieben:Der Herrmansdorfer hat allerdings, was ich bisher gehört habe, recht gute Qualität
Wenn die so toll sind, wie du gehört hast, was hat dann das hier bitte im Schaufenster zu suchen:

http://home.mnet-online.de/mug/Haltbar.jpg

Wichtiger Hinweis zur Erläuterung: Das Bild (Größe: 1024 x 768) wurde gestern, also am 09.03.2005, aufgenommen. :lol:
Trotzdem: Die Gefahr beim Herrmansdorfer ist gegeben, dass sich da viele über den Fehler lustig machen. Ich hätte wohl daher die richtige Schreibweise "Lebensmittel" genommen.
Hmm, schon klar, was du damit ausdrücken willst. Wer aber, außer dir (der sich beruflich mit der deutschen Sprache beschäftigt), weiß schon davon? Für mich wäre das ein eindeutiger Rechtschreibfehler und als Deutschlehrer hätte ich diesen vermeintlichen Fehler mit kuhtem :D Gewissen angestrichen. ;)

Gruß

ET 423

P.S.: Dieses "Handgemacht" ist auch ein bißchen zweideutig. Dafür kann der Herrmannsdorfer aber natürlich nichts. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Aja, als weiteren Auswuchs der deutschen Sprache habe ich noch dieses humorvolle Bild anzubieten :lol::

Bild

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
ET 423 @ 10 Mar 2005, 23:31 hat geschrieben:Aja, als weiteren Auswuchs der deutschen Sprache habe ich noch dieses humorvolle Bild anzubieten [...]
Muha, ein Orangen-Apfelsaft! :lol: Mulla Nassr Eddin, eine Art arabischer Till Eulenspiegel, würde jetzt auf Grund dieses begabten, Stilblüten produzierenden Standlbesitzers sagen:
"Das gibt Prügel bis zur nächsten Rutenernte." :D :D :D

(Edit:) Orthographie
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

tra(u)mmann @ 11 Mar 2005, 00:00 hat geschrieben: Muha, ein Orangen-Apfelsaft! :lol:
Genmanipulationen machens möglich. :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ach hier steckt das Thema, bei 10vorne. Da kann ich ja lange in der Mecker-Ecke suchen. ;)

Folgende Schreibfehler sind mir gerade in einer Fehlermeldung der Forensoftware aufgefallen:
Forum Nachricht

Ein Fehler ist aufgetreten. Wenn Du nicht weißt(kein Komma) warum der Fehler aufgetreten ist(kein Komma) schau bitte in den Hilfstexten nach.

der zurückgegebene Fehler war:

Bitte warte 30 Sekunden bis zum schreiben Deines nächsten Beitrages.
Die roten Hervorhebungen sowie die Ergänzungen "(kein Komma)" < -- d.h. Komma fehlt] sind von mir.

Wenn einer der Admins mal viel Zeit und Lust hat, könnte das evtl. behoben werden. Wenn nicht, dann halt nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass das einfach noch niemandem aufgefallen ist, so häufig wird die Fehlermeldung wohl nicht vorkommen.

Was ist eigentlich der Sinn der Meldung, warum darf man nicht so schnell den nächsten Beitrag (in einem anderen Thema wohlgemerkt) schreiben?

Und wenn Fehler in diesem Beitrag von mir stecken, bitte melden. :ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Wildwechsel @ 22 Mar 2005, 12:49 hat geschrieben: Was ist eigentlich der Sinn der Meldung, warum darf man nicht so schnell den nächsten Beitrag (in einem anderen Thema wohlgemerkt) schreiben?
Ich denke, man will dadurch ein Fluten des Forum, sei es manuell oder Script-gesteuert, behindern.

Z.B. ein Script, das wahllos über die Themen verteilt z.B. auf den desolaten Zustand des Münchener Trambahnnetzes hinweist... ;)

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
MünchnerFreiheit @ 22 Mar 2005, 16:32 hat geschrieben:Ich denke, man will dadurch ein Fluten des Forum, sei es manuell oder Script-gesteuert, behindern.

Z.B. ein Script, das wahllos über die Themen verteilt z.B. auf den desolaten Zustand des Münchener Trambahnnetzes hinweist... ;)
guter Witz :lol: :lol: :lol:. Keine Sorge, so desolat ist das Münchner Trambahnnetz auch nicht, dass ich zu solchen Maßnahmen greifen würde :D :D :D.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

MünchnerFreiheit @ 22 Mar 2005, 16:32 hat geschrieben: Ich denke, man will dadurch ein Fluten des Forum, sei es manuell oder Script-gesteuert, behindern.
Danke für den Denkansatz. Klingt vernünftig und ist vielleicht auch (leider) als Vorsorgemaßnahme nötig. Auf so eine Erklärung wäre ich allerdings nicht gekommen, vielleicht bin ich da ein bisserl zu naiv, um so böse zu denken.... B)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wildwechsel @ 22 Mar 2005, 12:49 hat geschrieben: Folgende Schreibfehler sind mir gerade in einer Fehlermeldung der Forensoftware aufgefallen:
Jep, danke, ist geändert.
Was ist eigentlich der Sinn der Meldung, warum darf man nicht so schnell den nächsten Beitrag (in einem anderen Thema wohlgemerkt) schreiben?
Ja, es stimmt, damit soll verhindert werden dass jemand das Forum zumuellt mit Mist, was bei DSO durchaus vorkommt, da waren mal seitenweise Themen mit Zeichenmuell. Die 30sek sind ein Kompromiss aus Erschwernis von sowas und moeglichst geringen EInschraenkungen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Letzten Endes istb so eine Sperre aber ziemlich sinnlos...wer umbdingt das Forum zumüllen will, der schreibt sein applet eben so, dass es nur alle 30 Sekunden postet...
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
Christian aus München @ 22 Mar 2005, 23:03 hat geschrieben:Letzten Endes istb so eine Sperre aber ziemlich sinnlos...wer umbdingt das Forum zumüllen will, der schreibt sein applet eben so, dass es nur alle 30 Sekunden postet...
nein, ganz sinnlos ist es nicht. Der Schaden wird ganz klar reduziert, statt Myriaden sinnloser Beiträge sind es halt dann Hunderte.

<Besserwisser- und Klugschei?ermodus ein>
Christian aus München @ 22 Mar 2005, 23:03 hat geschrieben:[...] sein applet eben so [...]
Ein Applet wird man dafür kaum hernehmen, eher ein Servlet, JSP, ASP, CGI-Skript o.Ä.
</Besserwisser- und Klugschei?ermodus aus>

(Edit:) Interpunktion
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

dumsel @ 14 Mar 2005, 02:28 hat geschrieben:http://dl.lustich.net/bilder/deutsche-sprache.jpg

Quelle: www.lustich.de
*Vogelzeig*
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

DT810 @ 23 Mar 2005, 21:16 hat geschrieben: *Vogelzeig*
:blink: Was stört dich denn daran? Ist doch echt witzig?!
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ET 423 @ 23 Mar 2005, 22:01 hat geschrieben: :blink: Was stört dich denn daran? Ist doch echt witzig?!
Aus dem Link, das ich gestern herausgelesen habe, kann ich das nicht als Witzig empfinden.
So ein "Witz" ist echt abartig!

Wenn dies ein Lehrer so lesen würde, hätte ein Schüler einen glatten Sechs bekommen!

Was würdet Ihr sagen, wenn ich so schreiben würde:

"Mein Frau und Ich haben Kinder, 8 Jahren alt. Suchen Wohnung, nix haben gefunden! Beim Vermieter anfragen, doch alle nein sagen. Mein Frau Schwanger, bald bekommen Baby oh, oh, doch Krankenhaus zu weit. Kein Telefon nah, Händi putt! Was machen? .... etc etc..."?

Das riecht nach schlechten Deutsch!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

DT810 @ 24 Mar 2005, 09:41 hat geschrieben: Was würdet Ihr sagen, wenn ich so schreiben würde:
:lol: Nee komm, hör auf! :lol: Ich kann nicht mehr! :lol:
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

DT810 @ 24 Mar 2005, 09:41 hat geschrieben: glatten Sechs
Glaubst auch nur du.....
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

DT810 @ 24 Mar 2005, 09:41 hat geschrieben: So ein "Witz" ist echt abartig!
Da ist nichts abartig und das Deutsch in der Grammatik ist besser wie dein Probesatz. ;) Es geht um die Ausdrucksweise und die ist zum schreien, ob dir das nun gefällt, oder nicht. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

@DT810

Du hast da wohl was falsch verstanden. Der Witz hat keine politschen oder rechtsradikalen Hintergründe. Es geht lediglich um die Ausdrucksweise der jeweiligen Personen.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5626
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

ET 423 @ 24 Mar 2005, 15:52 hat geschrieben: Da ist nichts abartig und das Deutsch in der Grammatik ist besser wie dein Probesatz.
'Tschuldigung! Normalerweise würde ich in so einem Fall ja nichts sagen. Aber da wir hier im Thema "Deutsche Sprache" sind, muss ich doch darauf hinweisen, dass es heißen müsste, "besser als dein Probesatz"
Antworten