[M] Wenn ihr einen Wunsch frei hättet...

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Gesperrt
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wildwechsel @ 26 Oct 2005, 07:57 hat geschrieben: Ach, da würden mir spontan einige Lösungsansätze einfallen, die nur alle einen Haken haben - billig wirds bestimmt nicht.
Daß es möglich ist, steht ja außer Frage. ;) Nur stehen die Kosten meiner Meinung nach in keinem Vergleich zum Nutzen. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Netman @ 26 Oct 2005, 08:50 hat geschrieben: Da sind meine Wünsche sehr preiswert. Man muss nicht mal die Schaufel in die Hand nehmen:
Wenn die Fahrkarten des Verbundes und Anschlusskarten der DB auch in Zügen gelten würden, die nicht auf der Tarifgrenze halten. Die Situation ist da in München nämlich ziemlich blöd, auf einer Strecke ist das so geregelt, auf anderen nicht. Wenn man nach Rosenheim fährt und bis Grafing Bf eine MVV-Karte hat und für den Rest eine DB-Karte, muss der zug auch in Grafing Bf halten. Züge, die dort durchfahren, darf man mit der Ticketkombination nicht benützen. Ähnlich in Richtung Mühldorf, dort gilt das analog für Mart Schwaben. Anders ist das aber, wenn man nach Weilheim fährt: Egal ob der zug in Tutzing hält oder nicht: MVV-Billets werden anerkannt!
Daher wünsche ich mir: Weitet diese Lex Tutzing aus!!!
Full ACK.
Im VRR und VRS gehts auch, da kann man z.B. mit VRR Düsseldorf-Langenfeld + VRS Langenfeld-Köln fahren, obwohl die RE-Züge nicht in Langenfeld halten. Und dank der seit einigen Jahren gültigen gegenseitigen Abstempelbarkeit der Karten (AVV (Aachen!), VRR und VRS kann man jeweils untereinander Tickets abstempeln), gibts da auch keine Probleme mehr.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Netman @ 26 Oct 2005, 09:50 hat geschrieben: Anders ist das aber, wenn man nach Weilheim fährt: Egal ob der zug in Tutzing hält oder nicht:
Gibt es überhaupt RB/RE, die in Tutzing durchfahren? Mir wäre keine bekannt. :blink: *fragezeichenblick* :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Netman @ 26 Oct 2005, 09:50 hat geschrieben: Da sind meine Wünsche sehr preiswert. Man muss nicht mal die Schaufel in die Hand nehmen:
Wenn die Fahrkarten des Verbundes und Anschlusskarten der DB auch in Zügen gelten würden, die nicht auf der Tarifgrenze halten. Die Situation ist da in München nämlich ziemlich blöd, auf einer Strecke ist das so geregelt, auf anderen nicht. Wenn man nach Rosenheim fährt und bis Grafing Bf eine MVV-Karte hat und für den Rest eine DB-Karte, muss der zug auch in Grafing Bf halten. Züge, die dort durchfahren, darf man mit der Ticketkombination nicht benützen. Ähnlich in Richtung Mühldorf, dort gilt das analog für Mart Schwaben. Anders ist das aber, wenn man nach Weilheim fährt: Egal ob der zug in Tutzing hält oder nicht: MVV-Billets werden anerkannt!
Daher wünsche ich mir: Weitet diese Lex Tutzing aus!!!
Am interessantesten ist es doch aber bei Zügen die auch in Dorfen halten. Dorfen liegt im MVV-Bereich - a b e r : nur wenn man mit dem Bus hinfährt. Mit dem Zug gilt der MVV-Tarif nur bis Markt Schwaben. Ähnlich idiotisch: BOB nach Bad Tölt ist ab Holzkirchen nicht mehr im MVV-Tarif, der Bus von Wolfratshausen nach Bad Tölz dagegen schon [...]

Da fällt mich echt nur eins ein: *kopfschüttel* <_<
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

ET 423 @ 26 Oct 2005, 12:46 hat geschrieben:Gibt es überhaupt RB/RE, die in Tutzing durchfahren? Mir wäre keine bekannt. :blink: *fragezeichenblick* :ph34r:
Ein Zugpaar München - Garmisch an Sonntagen. Alle anderen Regionalzüge halten in Tutzing.

Elch @ 26 Oct 2005, 13:33 hat geschrieben:Am interessantesten ist es doch aber bei Zügen die auch in Dorfen halten. Dorfen liegt im MVV-Bereich - a b e r : nur wenn man mit dem Bus hinfährt. Mit dem Zug gilt der MVV-Tarif nur bis Markt Schwaben.

Da fällt mich echt nur eins ein: *kopfschüttel*  <_<
Altbekanntes Thema: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...t=ST&f=3&t=4617 ;)
Benutzeravatar
Netman
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 07 Dez 2004, 18:51

Beitrag von Netman »

Südostbayer @ 26 Oct 2005, 14:33 hat geschrieben: Ein Zugpaar München - Garmisch an Sonntagen. Alle anderen Regionalzüge halten in Tutzing.
Das eine Zugpaar am Sonntag ist noch der klägliche Rest. Vor 2-3 Jahren hatte man auch noch werktags ein attraktives Zugpaar ohne Halt in Tutzing eingeführt. Weil dann aber wegen der idiotischen Regelung keiner mehr mitgefahren ist, hat man das auf dieser Strecke geändert. Und das gilt meines Wissens bis heute...

Also das ist doch kein unerfüllbarer Wunsch, oder? Leider is halt noch nicht Weihnachten, auch wenn heute der Kaiser (Lichtgestalt 1) beim Papst war (Lichtgestalt 2). :D :lol:
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Jetzt wünsche mich mir auch mal was. Es betrifft zwar nicht nur München, aber die Bahn allgemein schon sehr: Erstens die Trennung von Netz und Betrieb. Die Infrastruktur der Bahn AG soll bis auf weiteres aus der Bahn AG herausgelöst werden und wieder voll und ganz direkt vom Staat verwaltet und wieder gepflegt werden.
Zur Organisation der Gelder wird zwischen EVU's und Staat ein gemeinsames Aktionsprogramm gestartet (Vorbild schweizer Bahn2000). Das Ziel: Die Ausarbeitung dessen was am sinnvollsten finanziert werden muss und kann. Die Baumaßnahmen haben sich am Fahrplanangebot des Personen- und Güterverkehrs auszurichten.
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wenn ich einen Wunsch frei hätte...hätte ich gerne die Parkstadt-U-Bahn nach FT mit Haltestelle WIlhelm-Hertz-Straße und dann weiter ab Münchner Freiheit durch die City-Spange mit Halt an der Theresienstraße 37 über Hauptbahnhof zur Schwanthalerhöhe :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

ET 423 @ 19 Jun 2005, 01:37 hat geschrieben: Hmm, jo, ich habe mir mal die Mühe gemacht und den Plan gezeichnet:

Die Qualität ist zwar nicht gut, aber wer Interesse hat, kann sich den Plan ja noch (in besser Qualität) hier runterladen, ist als ZIP gepackt (1600 x 1131 - 875kB):

http://home.mnet-online.de/mug/12_20xx.zip

Gruß

ET 423

/edit: P.S: Der Plan sollte hauptsächlich dazu dienen, meine Ideen bezüglich der Taktverstärkung auf den S-Bahn-Außenästen darzustellen. Auf besondere Bauvorhaben (U6 Richtung Forschungszentrum) oder Planungen wie der S7 nach Geretsried oder der S2 zum Flughafen bin ich daher noch nicht besonders eingegangen. Das mache ich mal, wenn ich mehr Zeit habe. ;)
Die Verbindung zum Forschungszentrum ist bis heute noch nicht drin. ET 423 kannst du das noch rein machen.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Chr18 @ 29 Oct 2005, 14:40 hat geschrieben:
ET 423 @ 19 Jun 2005, 01:37 hat geschrieben:Auf besondere Bauvorhaben (U6 Richtung Forschungszentrum) oder Planungen wie der S7 nach Geretsried oder der S2 zum Flughafen bin ich daher noch nicht besonders eingegangen. Das mache ich mal, wenn ich mehr Zeit habe. ;)
Die Verbindung zum Forschungszentrum ist bis heute noch nicht drin. ET 423 kannst du das noch rein machen.
Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil...
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Er hat aber nur die S2 und S7 rein getan und was ist mit der U6 ET 423?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Zur U6 in meinem Plan: Ich habe sowohl diese Änderung, wie auch noch ein paar andere optische Änderungen schon vor Monaten gemacht, habs aber vergessen, hochzuladen. Zur Zeit habe ich das Problem, daß ich aufgrund einer Windows-Neuinstallation mein Ftp-Programm noch nicht installiert habe, ergo: Bis ichs mal hochgeladen habe, wirds noch dauern, aber abgeändert isses schon. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ET 423 @ 29 Oct 2005, 19:37 hat geschrieben: Bis ichs mal hochgeladen habe, wirds noch dauern
So, das warten hat ein Ende, seht her :lol::

Bild

Ist in der üblichen schlechten Qualität, aber ich denke, man kann es erkennen, worum es geht. :)

@Chr18: Jetzt zufrieden? ;) :P B)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Na da wird sich aber jemand freuen... :lol:

@ET423: Du hast vergessen die S2 vom Besucherpark nach Freising zu verlängern.

Kannst du das eben schnell noch machen? Bitte, bitte, bitte! ;)
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7162
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Chr18 @ 25 Oct 2005, 17:47 hat geschrieben: Ich würde denn Haltepunkt Hackerbrücke so legen das man da auch halten wen man oben am Hbf endet.
ich würde vom Bahnhof Hackerbrücke eine Verbindung zum Starnberger Flügelbahnhof haben wollen
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Scroll mal rund 15 Beiträge nach oben....
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

ET 423 @ 3 Nov 2005, 23:15 hat geschrieben: So, das warten hat ein Ende, seht her :lol::

Ist in der üblichen schlechten Qualität, aber ich denke, man kann es erkennen, worum es geht. :)

@Chr18: Jetzt zufrieden? ;)  :P  B)
Der Plan sieht jetzt ganz anders aus wie heute morgen? Die Änderungen sin dnicht mehr drin. Also hat das warten noch kein Ende. Das ist der selbe Plan wie in Juni
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Ausserdem fehlt die U5 nach Pasing und die U4 nach Englschalking und die U-Bahn direktverbindung Fröttmaning und die 2. Tunnelröhre.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Chr18 @ 4 Nov 2005, 18:11 hat geschrieben: Der Plan sieht jetzt ganz anders aus wie heute morgen? Die Änderungen sin dnicht mehr drin. Also hat das warten noch kein Ende. Das ist der selbe Plan wie in Juni
Bullshit hoch drei, das is der neue Plan! Schau mal auf die S5 Ost - da ist die S20 bis nach MHO verlängert und die U6 geht jetzt zum Forschungsgelände! So, wie ich es geplant hatte.
Ausserdem fehlt die U5 nach Pasing und die U4 nach Englschalking und die U-Bahn direktverbindung Fröttmaning und die 2. Tunnelröhre.
Die U5 nach Pasing wollte ich nie machen (siehe meine Beiträge vom Juni), die U4 nach Englschalking ebenso net und die 2. Röhre wollte ich auch nie! Von einer Direktverbindung Fröttmaning kann ich mich auch nicht erinnern, daß ich davon gesprochen hätte.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Dann schua mal selber nach oben von dir gestern geschribenes. Ich sehe nur denn alten Plan.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Also, ich sehe den neuen. Vielleicht hast du in deinem Browser ja eine uralte Ansicht gespeichert. Klick mal auf "Aktualisieren".
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Danke für denn hinweis jetzt hats geklapt
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Chr18 @ 4 Nov 2005, 21:30 hat geschrieben: Danke für denn hinweis jetzt hats geklapt
Na Gott sei Dank, jetzt können wir aber alle aufatmen. :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Kriegt man den neuen auch gepackt um bessere Qualität zu bekommen?
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Chr18 @ 4 Nov 2005, 21:34 hat geschrieben: Kriegt man den neuen auch gepackt um bessere Qualität zu bekommen?
Manchmal glaub ich, du stellst extra solche fragen, um ET423 auf Trab zu halten... :blink:
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Bei den ertsen war es auch so als zip gepackt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Chr18 @ 4 Nov 2005, 21:34 hat geschrieben: Kriegt man den neuen auch gepackt um bessere Qualität zu bekommen?
Wieso denn, man erkennt doch die Änderungen, oder? Und wenn man den Plan bei 1024x768Pixeln Desktopauflösung anschaut, sieht man es ja sogar recht gut. ;)
Bei den ertsen war es auch so als zip gepackt.
Da hatte ich auch noch mehr Homepagespeicher, um das zur Verfügung zu stellen. Jetzt brauche ich den Platz für andere Dateien - ist die Sache damit klar?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

ET 423 @ 4 Nov 2005, 21:43 hat geschrieben: Da hatte ich auch noch mehr Homepagespeicher, um das zur Verfügung zu stellen. Jetzt brauche ich den Platz für andere Dateien - ist die Sache damit klar?
Aber kannst du mir das nciht per Mail shcikcne an Verkehrblabla@gibts.net?? Bitte
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Alex420-V160 @ 4 Nov 2005, 21:45 hat geschrieben: Aber kannst du mir das nciht per Mail shcikcne an Verkehrblabla@gibts.net?? Bitte
Aba ihc ahbe dcho kine Lust an verkehrblabla@haumich.tot zu schickn.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Alex420-V160 @ 4 Nov 2005, 21:45 hat geschrieben: Aber kannst du mir das nciht per Mail shcikcne an Verkehrblabla@gibts.net?? Bitte
... und mir bitte ausgedruckt und in Alufolie gepackt beim IGS-Stammtisch vorbeibringen? :unsure: :ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Gesperrt