Daß es möglich ist, steht ja außer Frage.Wildwechsel @ 26 Oct 2005, 07:57 hat geschrieben: Ach, da würden mir spontan einige Lösungsansätze einfallen, die nur alle einen Haken haben - billig wirds bestimmt nicht.


Daß es möglich ist, steht ja außer Frage.Wildwechsel @ 26 Oct 2005, 07:57 hat geschrieben: Ach, da würden mir spontan einige Lösungsansätze einfallen, die nur alle einen Haken haben - billig wirds bestimmt nicht.
Full ACK.Netman @ 26 Oct 2005, 08:50 hat geschrieben: Da sind meine Wünsche sehr preiswert. Man muss nicht mal die Schaufel in die Hand nehmen:
Wenn die Fahrkarten des Verbundes und Anschlusskarten der DB auch in Zügen gelten würden, die nicht auf der Tarifgrenze halten. Die Situation ist da in München nämlich ziemlich blöd, auf einer Strecke ist das so geregelt, auf anderen nicht. Wenn man nach Rosenheim fährt und bis Grafing Bf eine MVV-Karte hat und für den Rest eine DB-Karte, muss der zug auch in Grafing Bf halten. Züge, die dort durchfahren, darf man mit der Ticketkombination nicht benützen. Ähnlich in Richtung Mühldorf, dort gilt das analog für Mart Schwaben. Anders ist das aber, wenn man nach Weilheim fährt: Egal ob der zug in Tutzing hält oder nicht: MVV-Billets werden anerkannt!
Daher wünsche ich mir: Weitet diese Lex Tutzing aus!!!
Gibt es überhaupt RB/RE, die in Tutzing durchfahren? Mir wäre keine bekannt. :blink: *fragezeichenblick* :ph34r:Netman @ 26 Oct 2005, 09:50 hat geschrieben: Anders ist das aber, wenn man nach Weilheim fährt: Egal ob der zug in Tutzing hält oder nicht:
Am interessantesten ist es doch aber bei Zügen die auch in Dorfen halten. Dorfen liegt im MVV-Bereich - a b e r : nur wenn man mit dem Bus hinfährt. Mit dem Zug gilt der MVV-Tarif nur bis Markt Schwaben. Ähnlich idiotisch: BOB nach Bad Tölt ist ab Holzkirchen nicht mehr im MVV-Tarif, der Bus von Wolfratshausen nach Bad Tölz dagegen schon [...]Netman @ 26 Oct 2005, 09:50 hat geschrieben: Da sind meine Wünsche sehr preiswert. Man muss nicht mal die Schaufel in die Hand nehmen:
Wenn die Fahrkarten des Verbundes und Anschlusskarten der DB auch in Zügen gelten würden, die nicht auf der Tarifgrenze halten. Die Situation ist da in München nämlich ziemlich blöd, auf einer Strecke ist das so geregelt, auf anderen nicht. Wenn man nach Rosenheim fährt und bis Grafing Bf eine MVV-Karte hat und für den Rest eine DB-Karte, muss der zug auch in Grafing Bf halten. Züge, die dort durchfahren, darf man mit der Ticketkombination nicht benützen. Ähnlich in Richtung Mühldorf, dort gilt das analog für Mart Schwaben. Anders ist das aber, wenn man nach Weilheim fährt: Egal ob der zug in Tutzing hält oder nicht: MVV-Billets werden anerkannt!
Daher wünsche ich mir: Weitet diese Lex Tutzing aus!!!
Ein Zugpaar München - Garmisch an Sonntagen. Alle anderen Regionalzüge halten in Tutzing.ET 423 @ 26 Oct 2005, 12:46 hat geschrieben:Gibt es überhaupt RB/RE, die in Tutzing durchfahren? Mir wäre keine bekannt. :blink: *fragezeichenblick* :ph34r:
Altbekanntes Thema: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...t=ST&f=3&t=4617Elch @ 26 Oct 2005, 13:33 hat geschrieben:Am interessantesten ist es doch aber bei Zügen die auch in Dorfen halten. Dorfen liegt im MVV-Bereich - a b e r : nur wenn man mit dem Bus hinfährt. Mit dem Zug gilt der MVV-Tarif nur bis Markt Schwaben.
Da fällt mich echt nur eins ein: *kopfschüttel* <_<
Das eine Zugpaar am Sonntag ist noch der klägliche Rest. Vor 2-3 Jahren hatte man auch noch werktags ein attraktives Zugpaar ohne Halt in Tutzing eingeführt. Weil dann aber wegen der idiotischen Regelung keiner mehr mitgefahren ist, hat man das auf dieser Strecke geändert. Und das gilt meines Wissens bis heute...Südostbayer @ 26 Oct 2005, 14:33 hat geschrieben: Ein Zugpaar München - Garmisch an Sonntagen. Alle anderen Regionalzüge halten in Tutzing.
Die Verbindung zum Forschungszentrum ist bis heute noch nicht drin. ET 423 kannst du das noch rein machen.ET 423 @ 19 Jun 2005, 01:37 hat geschrieben: Hmm, jo, ich habe mir mal die Mühe gemacht und den Plan gezeichnet:
Die Qualität ist zwar nicht gut, aber wer Interesse hat, kann sich den Plan ja noch (in besser Qualität) hier runterladen, ist als ZIP gepackt (1600 x 1131 - 875kB):
http://home.mnet-online.de/mug/12_20xx.zip
Gruß
ET 423
/edit: P.S: Der Plan sollte hauptsächlich dazu dienen, meine Ideen bezüglich der Taktverstärkung auf den S-Bahn-Außenästen darzustellen. Auf besondere Bauvorhaben (U6 Richtung Forschungszentrum) oder Planungen wie der S7 nach Geretsried oder der S2 zum Flughafen bin ich daher noch nicht besonders eingegangen. Das mache ich mal, wenn ich mehr Zeit habe.![]()
Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil...Chr18 @ 29 Oct 2005, 14:40 hat geschrieben:Die Verbindung zum Forschungszentrum ist bis heute noch nicht drin. ET 423 kannst du das noch rein machen.ET 423 @ 19 Jun 2005, 01:37 hat geschrieben:Auf besondere Bauvorhaben (U6 Richtung Forschungszentrum) oder Planungen wie der S7 nach Geretsried oder der S2 zum Flughafen bin ich daher noch nicht besonders eingegangen. Das mache ich mal, wenn ich mehr Zeit habe.![]()
So, das warten hat ein Ende, seht herET 423 @ 29 Oct 2005, 19:37 hat geschrieben: Bis ichs mal hochgeladen habe, wirds noch dauern
Der Plan sieht jetzt ganz anders aus wie heute morgen? Die Änderungen sin dnicht mehr drin. Also hat das warten noch kein Ende. Das ist der selbe Plan wie in JuniET 423 @ 3 Nov 2005, 23:15 hat geschrieben: So, das warten hat ein Ende, seht her:
Ist in der üblichen schlechten Qualität, aber ich denke, man kann es erkennen, worum es geht.
@Chr18: Jetzt zufrieden?![]()
B)
Bullshit hoch drei, das is der neue Plan! Schau mal auf die S5 Ost - da ist die S20 bis nach MHO verlängert und die U6 geht jetzt zum Forschungsgelände! So, wie ich es geplant hatte.Chr18 @ 4 Nov 2005, 18:11 hat geschrieben: Der Plan sieht jetzt ganz anders aus wie heute morgen? Die Änderungen sin dnicht mehr drin. Also hat das warten noch kein Ende. Das ist der selbe Plan wie in Juni
Die U5 nach Pasing wollte ich nie machen (siehe meine Beiträge vom Juni), die U4 nach Englschalking ebenso net und die 2. Röhre wollte ich auch nie! Von einer Direktverbindung Fröttmaning kann ich mich auch nicht erinnern, daß ich davon gesprochen hätte.Ausserdem fehlt die U5 nach Pasing und die U4 nach Englschalking und die U-Bahn direktverbindung Fröttmaning und die 2. Tunnelröhre.
Wieso denn, man erkennt doch die Änderungen, oder? Und wenn man den Plan bei 1024x768Pixeln Desktopauflösung anschaut, sieht man es ja sogar recht gut.Chr18 @ 4 Nov 2005, 21:34 hat geschrieben: Kriegt man den neuen auch gepackt um bessere Qualität zu bekommen?
Da hatte ich auch noch mehr Homepagespeicher, um das zur Verfügung zu stellen. Jetzt brauche ich den Platz für andere Dateien - ist die Sache damit klar?Bei den ertsen war es auch so als zip gepackt.
Aber kannst du mir das nciht per Mail shcikcne an Verkehrblabla@gibts.net?? BitteET 423 @ 4 Nov 2005, 21:43 hat geschrieben: Da hatte ich auch noch mehr Homepagespeicher, um das zur Verfügung zu stellen. Jetzt brauche ich den Platz für andere Dateien - ist die Sache damit klar?
Aba ihc ahbe dcho kine Lust an verkehrblabla@haumich.tot zu schickn.Alex420-V160 @ 4 Nov 2005, 21:45 hat geschrieben: Aber kannst du mir das nciht per Mail shcikcne an Verkehrblabla@gibts.net?? Bitte
... und mir bitte ausgedruckt und in Alufolie gepackt beim IGS-Stammtisch vorbeibringen? :unsure: :ph34r:Alex420-V160 @ 4 Nov 2005, 21:45 hat geschrieben: Aber kannst du mir das nciht per Mail shcikcne an Verkehrblabla@gibts.net?? Bitte