Fast-Food & Restaurants

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

ChristianMUC @ 22 Sep 2007, 18:35 hat geschrieben: Als Gegner sämtlicher Burger find ich es irgendwie schade, dass es bei Burger King keine Menüs mit Nuggets oder anderen "Nicht-Burger-Produkten" gibt. Dadurch wird es halt ggü. McD um einiges teurer...eigentlich schade.
Nimm halt ein Chicken-Nugget-Burger-Menü....(gibt es wirklich)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

*Staubwegpust*

Burger King schliesst seine Yi-Ko Fillialen.

Damit bleibt wohl kaum eine Münchner Filliale offen.
Am Hbf bleibt damit von den Schachtelwirten erstmal nur der mit dem gelben M im Minicontainer.

Edit Martin H.: Als Neuigkeit markiert.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Offen bleiben in München wohl: Einer in Moosach, einer in Neuaubing, der im Bahnhof Pasing, der in der Landsberger sowie die beiden im Ostbahnhof.

Geschlossen werden wohl u.a. die beiden im Hbf, Sonnenstraße, Tal, Giesing Bahnhof und viele mehr. Insgesamt bleiben von 18 Burger Kings in München noch 6 übrig.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Da werden die sicher schnellstens was tun und Betreiber finden wollen, nachdem zentrumsnah dann erstmal gar nix mehr is.

Die Frage ist, wie arg Yi-Ko sich juristisch wehren kann und wie lang sich des zieht.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Die Frage ist erstmal auf wen die Mietverträge mit den Restaurants laufen - wenn die auch auf den jetzigen Betreiber übergegangen sind, wirds spannend, dann muss Burger King drauf warten, bis der jetzige Betreiber gekündigt hat, und dann beim Vermieter betteln wieder einen Mietvertrag zu bekommen. Denkbar wäre aber auch, dass der jetzige Betreiber eine eigene Burger-Kette aufmacht - auch wenn natürlich fraglich ist, wie die Kunden darauf reagieren.
Wenn sie das nicht sind, wird wohl Burger King recht schnell wieder selbst Betreiber.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Boris Merath @ 19 Nov 2014, 19:35 hat geschrieben: Denkbar wäre aber auch, dass der jetzige Betreiber eine eigene Burger-Kette aufmacht - auch wenn natürlich fraglich ist, wie die Kunden darauf reagieren.
Ich denke, das kann nix werden. Denn sobald sich rumspricht und rumschreibt, dass die gleichen Strippenzieher dahinterstecken, wird die Ächtung durch die Kundschaft nicht lange auf sich warten lassen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10837
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Genug Skrupellosigkeit vorrausgesetzt fädelt er das über Strohmänner ein.
Aber der Markt für alternative Burgerketten dürfte in den Städten schon bald gesättigt sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10284
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

spock5407 @ 19 Nov 2014, 19:40 hat geschrieben:
Ich denke, das kann nix werden. Denn sobald sich rumspricht und rumschreibt, dass die gleichen Strippenzieher dahinterstecken, wird die Ächtung durch die Kundschaft nicht lange auf sich warten lassen.
Zweifel,. Den meisten Leuten ist es völlig schnuppe, ob das Ding nun "Whopper", "Megaburger" oder "Ultraburger" heisst. Vor allem, wenn der Presi stimmt. Und ob die Gerüchte über Hygienemängel ausreichen, um all zu viele kunden, vor allem Laufkunden zB am Hauptbahnhof, die nur schnell was zum Beissen zwischen die Kauleisten haben wollen, abzuhalten, sehe ich auch nicht.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

spock5407 @ 19 Nov 2014, 19:40 hat geschrieben: Ich denke, das kann nix werden. Denn sobald sich rumspricht und rumschreibt, dass die gleichen Strippenzieher dahinterstecken, wird die Ächtung durch die Kundschaft nicht lange auf sich warten lassen.
Es war allerdings schon bekannt, dass diese Restaurants zweifelhaft sind - trotzdem wurde ihnen auch weiterhin die Tür eingerannt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21427
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Boris Merath @ 19 Nov 2014, 18:35 hat geschrieben: Die Frage ist erstmal auf wen die Mietverträge mit den Restaurants laufen - wenn die auch auf den jetzigen Betreiber übergegangen sind, wirds spannend, dann muss Burger King drauf warten, bis der jetzige Betreiber gekündigt hat, und dann beim Vermieter betteln wieder einen Mietvertrag zu bekommen. Denkbar wäre aber auch, dass der jetzige Betreiber eine eigene Burger-Kette aufmacht - auch wenn natürlich fraglich ist, wie die Kunden darauf reagieren.
Wenn sie das nicht sind, wird wohl Burger King recht schnell wieder selbst Betreiber.
Darauf scheint Burger King aber wohl nicht warten zu wollen. Man will sogar zur Not die Schließung der betreffenden Filialen per Gericht durchsetzen.

http://www.tz.de/muenchen/stadt/burger-kin...en-4462899.html
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Lazarus @ 19 Nov 2014, 20:31 hat geschrieben: Darauf scheint Burger King aber wohl nicht warten zu wollen. Man will sogar zur Not die Schließung der betreffenden Filialen per Gericht durchsetzen.
Da ist fraglich, ob Burger King das kann. Pächter des Restaurants ist der Betreiber, also nicht Burger King. Burger King kann den Betreiber verpflichten, Markensymbole etc. zu entfernen, der Betreiber kann aber versuchen, unter anderem Namen weiter zu führen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Boris Merath @ 19 Nov 2014, 19:35 hat geschrieben: Denkbar wäre aber auch, dass der jetzige Betreiber eine eigene Burger-Kette aufmacht - auch wenn natürlich fraglich ist, wie die Kunden darauf reagieren.
Wenn sie das nicht sind, wird wohl Burger King recht schnell wieder selbst Betreiber.
Das dürfte nicht so einfach sein die Restaurants sind ja sehr spezifisch eingerichtet... Nur die Logos auszutauschen reicht da nicht das ganze dinge ist ja eine Geschmacksmuster was die Einrichtung angeht da musst du erst mal das ganze ding neu einrichten... Auch die Küche ist ja nicht Standard sondern ne Burger King Edition die man ohne Lizenz nicht so einfach benutzen darf. Die Jungs von BK warn ja nicht ganz blöd und geben nicht die Anleitung zu nem Technisch guten Restaurant raus nur damit sich der Inhaber mit dem ding nach nem Jahr Selbständig (im sinne von Konkurrenz) macht....

Ich würde jetzt mal ganz blöd vermuten Bürger King spielt folgendes. Die stellen die Lieferungen zu den Filialen ein der Geschäftsführer muss Konkurs anmelden es werden Investoren gesucht um den schaden gering zu halten und ich hab so ne Vermutung wer da wohl kurzfristig einspringen würde bzw. da jemanden vermitteln könnte..



Ohne zu wissen wer denn hinter der Filiale am Hbf stand, das war wirklich ne Filiale wo man mit Deutsch nicht wirklich weiter kam bei der Bestellung das ist mir mehr als einmal unangenehm aufgefallen...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21427
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Boris Merath @ 19 Nov 2014, 21:53 hat geschrieben:
Lazarus @ 19 Nov 2014, 20:31 hat geschrieben: Darauf scheint Burger King aber wohl nicht warten zu wollen. Man will sogar zur Not die Schließung der betreffenden Filialen per Gericht durchsetzen.
Da ist fraglich, ob Burger King das kann. Pächter des Restaurants ist der Betreiber, also nicht Burger King. Burger King kann den Betreiber verpflichten, Markensymbole etc. zu entfernen, der Betreiber kann aber versuchen, unter anderem Namen weiter zu führen.
Dafür müsste der Betreiber aber das Restaurant vermutlich neu einrichten. Weil auch diese zählt zu den Markensymbolen. Die ist ja in allen Restaurants gleich.

Fraglich, ob Yilmaz dazu bereit ist, denn das wird richtig teuer.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Ganze zwei Filialen irgendwo in Deutschland seinen tatsächlich von Hygienemängeln betroffen und bereits letzten Freitag geschlossen worden.
Wenn man aber bedenkt, wie hoch die Sicherheitsstandards für Restaurants angesetzt sind, habe ich schon Zweifel, dass eine Gesundheitsgefahr bestanden hat.
Jetzt wurde hier mal etwas "aufgedeckt", aber welches Unternehmen hat denn wirklich 100% nichts zu verbergen?
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

218 466-1 @ 20 Nov 2014, 00:20 hat geschrieben: Ganze zwei Filialen irgendwo in Deutschland seinen tatsächlich von Hygienemängeln betroffen und bereits letzten Freitag geschlossen worden.
Wenn man aber bedenkt, wie hoch die Sicherheitsstandards für Restaurants angesetzt sind, habe ich schon Zweifel, dass eine Gesundheitsgefahr bestanden hat.
Jetzt wurde hier mal etwas "aufgedeckt", aber welches Unternehmen hat denn wirklich 100% nichts zu verbergen?
Ähm also 2 von 89 Filialen ist jetzt ned so wenig...

Generell darf man aber heute wohl nirgends mehr essen gehen wenn man sich darüber Gedanken macht...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21427
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Rev @ 20 Nov 2014, 00:20 hat geschrieben:
218 466-1 @ 20 Nov 2014, 00:20 hat geschrieben: Ganze zwei Filialen irgendwo in Deutschland seinen tatsächlich von Hygienemängeln betroffen und bereits letzten Freitag geschlossen worden.
Wenn man aber bedenkt, wie hoch die Sicherheitsstandards für Restaurants angesetzt sind, habe ich schon Zweifel, dass eine Gesundheitsgefahr bestanden hat.
Jetzt wurde hier mal etwas "aufgedeckt", aber welches Unternehmen hat denn wirklich 100% nichts zu verbergen?
Ähm also 2 von 89 Filialen ist jetzt ned so wenig...

Generell darf man aber heute wohl nirgends mehr essen gehen wenn man sich darüber Gedanken macht...
So wie ich die Berichterstattung aber verstehe, will Burger King aber wohl die übrigen 87 Filalen auch dichtmachen, da man sich gänzlich von Yi-Ko trennen will.

Wallraff war wohl erneut bei Burger King unterwegs....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

218 466-1 @ 19 Nov 2014, 23:20 hat geschrieben:Wenn man aber bedenkt, wie hoch die Sicherheitsstandards für Restaurants angesetzt sind, habe ich schon Zweifel, dass eine Gesundheitsgefahr bestanden hat.
Da stimme ich dir zu. Ok, es mag nicht objektive Berichterstattung sein, aber wenn man sich anschaut, was bei diversen Reportagen (z.B. "Achtung Kontrolle" auf Kabel1) alles bemängelt wird und wo überall Gefahren lauern (sollen), so ist es ein Wunder, daß nicht jeden Tag Millionen Menschen alleine in Deutschland aufgrund Lebensmittelvergiftungen sterben. Die Existenz des menschlichen Immunsystems wird irgendwie völlig ausgeblendet. Alles muß 100%ig frisch, steril usw. sein. Entweder waren die Leute vor einigen Jahrzehnten noch richtig hart im Nehmen oder "wir" sind heutzutage einfach nur verweichlicht. :rolleyes:
218 466-1 @ 19 Nov 2014, 23:20 hat geschrieben:Jetzt wurde hier mal etwas "aufgedeckt", aber welches Unternehmen hat denn wirklich 100% nichts zu verbergen?
Obwohl ich McD klar bevorzuge, so ist zumindest da auch nicht alles so goldig. Ok, ob Mitarbeiter in ihren Uniformen auch Toiletten putzen oder als lebende Müllpresse fungieren müssen, weiß ich zwar jetzt nicht, aber in deren Küchen gehts vergleichbar zu. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

So wie ich die Berichterstattung aber verstehe, will Burger King aber wohl die übrigen 87 Filalen auch dichtmachen, da man sich gänzlich von Yi-Ko trennen will.

Wallraff war wohl erneut bei Burger King unterwegs....
Na ja man hat ja noch mehr Punkte wo man sich nicht so wirklich einig ist... von daher macht das schon sinn alle Verträge eines Partners zu Kündigen und nicht nur einzelne gerade weil BK da einen gewaltigen Image Schaden erlitten hat dank dieser Holding...
Da stimme ich dir zu. Ok, es mag nicht objektive Berichterstattung sein, aber wenn man sich anschaut, was bei diversen Reportagen (z.B. "Achtung Kontrolle" auf Kabel1) alles bemängelt wird und wo überall Gefahren lauern (sollen), so ist es ein Wunder, daß nicht jeden Tag Millionen Menschen alleine in Deutschland aufgrund Lebensmittelvergiftungen sterben. Die Existenz des menschlichen Immunsystems wird irgendwie völlig ausgeblendet. Alles muß 100%ig frisch, steril usw. sein. Entweder waren die Leute vor einigen Jahrzehnten noch richtig hart im Nehmen oder "wir" sind heutzutage einfach nur verweichlicht. rolleyes.gif
Achtung Kontrolle ist wenn man von den ersten Folgen mal absieht mittlerweile allerdings 100% Scripted Reality also als Doku würde ich das nicht mehr bezeichnen ;)

Und Immunsystem hin oder her Lebensmittel sind eine sehr sensible Angelegenheit... klar es bringt mich nicht um aber Spaß im Bad hat man auch schneller mal als einem lieb ist... Und man sollte auch nicht vergessen das man in DE auch noch an ner normalen Grippe Sterben kann... wenn dann noch was anders Suboptimales dazu wird es schon mal eng...

Und ich weiß nicht wie viele Jahrzehnte du jetzt meinst aber wenn man mal weiter als in die 60er Jahre geht war die Lebenserwartung schon deutlich niedriger ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21427
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Rev @ 20 Nov 2014, 00:38 hat geschrieben: Na ja man hat ja noch mehr Punkte wo man sich nicht so wirklich einig ist... von daher macht das schon sinn alle Verträge eines Partners zu Kündigen und nicht nur einzelne gerade weil BK da einen gewaltigen Image Schaden erlitten hat dank dieser Holding...

Ich denke eher, dass das jetzt zügige Handeln von Burger King wohl mit den erneuten Recherchen vom Team Wallraff zu tun hat. Man wird wohl zu der Auffassung gelangt sein, ganz egal, was da jetzt noch kommt, es reicht jetzt endgültig.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Rev @ 20 Nov 2014, 00:38 hat geschrieben:Achtung Kontrolle ist wenn man von den ersten Folgen mal absieht mittlerweile allerdings 100% Scripted Reality also als Doku würde ich das nicht mehr bezeichnen ;)
Hmm, würde ich jetzt nicht unbedingt behaupten.
Rev @ 20 Nov 2014, 00:38 hat geschrieben:Und Immunsystem hin oder her Lebensmittel sind eine sehr sensible Angelegenheit... klar es bringt mich nicht um aber Spaß im Bad hat man auch schneller mal als einem lieb ist... Und man sollte auch nicht vergessen das man in DE auch noch an ner normalen Grippe Sterben kann... wenn dann noch was anders Suboptimales dazu wird es schon mal eng...
Ich habe nie gesagt, daß Lebensmittel keine sensible Angelegenheit wären. Natürlich ist Sauberkeit das oberste Gebot, aber teilweise wird mit den Regelungen und Vorschriften etwas übertrieben. Inwieweit jetzt bei diesen Burgerking-Filialen in der Tat gravierende Mängel vorlagen oder einfach nur absolut genießbare Lebensmittel nach 20min nicht weggeworfen wurden (auch so ein Unding...), entzieht sich meiner Kenntnis.
Rev @ 20 Nov 2014, 00:38 hat geschrieben:Und ich weiß nicht wie viele Jahrzehnte du jetzt meinst aber wenn man mal weiter als in die 60er Jahre geht war die Lebenserwartung schon deutlich niedriger ...
Ja und woran sind die Leute jenseits der 60er Jahre gestorben? Nein, nicht an Lebensmittelskandalen, sondern an gängigen (und heutzutage heilbaren/impfbaren/ausgerotteten) Krankheiten oder sowas lapidares wie zwei Weltkriegen (und im 19. Jahrhundert gings auch nicht friedlicher zu).
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10837
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Sicher?
Der Lebensmittelkontolleur Stumm ist offenbar der einzig echte.
Nicole Drawer ist Krinmiautorin.
Der KFZ Sachverständige soll auch kein Experte sein.
Das Finanzamtsmäuschen wirkt auch etwas zu "Sex sales".
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

BK Giesinger Bf hat noch offen und offenbar Warenbestand; grad dran vorbeigekommen mit der Sause.

3 Leut sind angestanden.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Der einzige, um dens für mich halbwegs schade ist, ist der an der Chiemgaustraße (A8/Hst. Langbürgener). Einerseits weil das die nächste Möglichkeit für mich ist, mitten in der Nacht noch was zu kriegen, wenn der Kühlschrank leer ist - und vor allem, weil das der einzige mir bekannte ist, wo sich die Mitarbeiter wirklich bemühen. Die ranzligen Filialen am Hbf dürfens gern dichtmachen...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

chris232 @ 20 Nov 2014, 17:00 hat geschrieben:Der einzige, um dens für mich halbwegs schade ist, ist der an der Chiemgaustraße (A8/Hst. Langbürgener). Einerseits weil das die nächste Möglichkeit für mich ist, mitten in der Nacht noch was zu kriegen, wenn der Kühlschrank leer ist - und vor allem, weil das der einzige mir bekannte ist, wo sich die Mitarbeiter wirklich bemühen. Die ranzligen Filialen am Hbf dürfens gern dichtmachen...
Da wird sich aber McDonald's freuen wenn er für die nächste Zeit die Konkurrenz los ist.

Wann eröffnent der denn endlich wieder im Untergeschoß?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Auer Trambahner @ 20 Nov 2014, 16:44 hat geschrieben: Sicher?
Der Lebensmittelkontolleur Stumm ist offenbar der einzig echte.
Nicole Drawer ist Krinmiautorin.
Falsche Sendung - Stumm und Drawer sind "Achtung Kontrolle! – Die Topstories der Ordnungshüter", das ist Scripted "Reality", "Achtung Kontrolle! – Einsatz für die Ordnungshüter" ist angeblich oder tatsächlich nicht gescripted - wenn es gescripted ist, dann haben sie bessere Darsteller :-) .

Ansonsten berichtet die Presse heute, dass die Filialen von Burger King heute noch mal Ware bekommen haben - offenbar haben alle Filialen bis auf eine es noch mal geschafft zu bestellen (und sie haben wohl mehr bestellt als üblich), bevor Burger King ihnen das Bestellsystem gesperrt hat.

Es wird wohl damit gerechnet, dass die Vorräte noch eine Woche reichen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Boris Merath @ 20 Nov 2014, 17:29 hat geschrieben:Falsche Sendung - Stumm und Drawer sind "Achtung Kontrolle! – Die Topstories der Ordnungshüter", das ist Scripted "Reality",
Das ist ja auch logisch, denn man konnte ja vorher nicht wissen, dass sich eine "Topstory" ereignen würde, um rechtzeitig ein Kamerateam loszuschicken. ;)
"Achtung Kontrolle! – Einsatz für die Ordnungshüter" ist angeblich oder tatsächlich nicht gescripted - wenn es gescripted ist, dann haben sie bessere Darsteller :-) .
Ob echt oder Fake, kann man i.d.R. an folgenden Merlmalen erkennen:
- Es wird nicht im richtigen Moment auf die Kamera mit der besten Position umgeschaltet, bzw. es ist überhaupt nur eine Kamera vorort.
- Die Zivilisten sprechen undeutlich, da nicht mit Mikofon ausgestattet.
- Dialoge von Zivilisten sind z.T. durch Schrifteinblendungen ergänzt.
- Zivilisten sind z.T. unkenntlich gemacht, da eine Veröffentlichung der Bilder ohne deren Zustimmung ansonsten unzulässig wäre.
- Das Geschehen spielt sich mitten auf öffentlichen Plätzen ab. Meistens kann man das von Kulissen unterscheiden, zumidest mit Ortskenntnis.

Bei "Toto & Harry" als Sendung mit echten Fällen, hat man einen guten Vergleich.
Zudem den Abspann beachten, wo ein Drehbuch erwähnt wird, wenn vorhanden.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

chris232 @ 20 Nov 2014, 17:00 hat geschrieben: Die ranzligen Filialen am Hbf dürfens gern dichtmachen...
Zumindestens der obere BK wurde ja erst vor wenigen Monaten (kurz nach der Wallraff-Reportage) für einige Zeit komplett geschlossen und dabei wohl von Grund auf saniert....wäre dann irgendwo doch schade um das rausgeschmissene Geld.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Könnte man da nicht einen Krusty Burger draus machen ? :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10837
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die "Krosse Krabbe" wäre der passendere Vergleich.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
kometMUC
Tripel-Ass
Beiträge: 188
Registriert: 12 Apr 2009, 17:43
Wohnort: Feldkirchen

Beitrag von kometMUC »

Die beiden vorgenannten Alternativen würden wenigstens mal Seltenheitswert haben und ein echter Hingucker sein... Lasst das aber bloß Yi-Ko nicht hören, sonst schnappen die sich womöglich noch die Namensrechte und machen das wirklich so :o
Antworten