Fast-Food & Restaurants

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Ich würde hier gerne mal tagesaktuell über das Angebot von Fast-Food-Restaurants, Pizzerien oder auch von gemütlichen bayerischen Restaurants diskutieren, besonders jene im Greifbereich von Bahnhöfen, auch die Ausstattung der Bahnhöfe und ihre gastronomischen Angebote wären eine Info wert.

Thema Fast-Food: Ich gehe gerne zu BurgerKing, Wienerwald und Kochlöffel, bei Bedarf auch zu McDonalds. Pizza Hut und KFC sprechen mich weniger an.

Momentan gibts ja bei BurgerKing wieder diese "Whopper Your Way"-Aktion, die ist einfach toll, nachdem die letzten Aktionen eher Reinfälle waren. Vor allem den "Mexican Salsa" finde ich toll, mhhh, Jalapenos. Gibts noch mehr Jalapenos-Fans? Dann sollten wir alle mal an BK schreiben, damit Jalapenos wie Speck und Käse auch eine Dauerzugabe sind.

Bei McDonalds gibts jetzt dieses Indischen Burger, die finde ich eigentlich auch gut, da werde ich jetzt dann wieder einen verspeisen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich geh gern und oft zum PastaXXL am Ostbahnhof. Hat leider vor ein paar Tagen die Preise angehoben :( - Portionen sind aber trotzdem groß und lecker ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14696
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich gehe praktisch nie in Fast-Food-"Restaurants", das schnelle Rumgekleckere irgendwo in der Mitte der Hektik vom Tablett, oft auch im Stehen oder Gehen zwischen meistens zu vielen Leuten bei schlechter Luft, ist absolut nicht mein Fall. Wenn schon Essengehen, dann richtig mit Zeitnehmen im Landgasthof oder beim netten Italiener um die Ecke. So zwischendurch im Vorbeigehen geh' ich lieber zum Bäcker (in Pasing hat sich der Wimmer gegenüber vom Bahnhof bewährt) und hol' mir 'ne Breze, die ist griffig, liegt gut in der Hand und tropft nicht. :D
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6827
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

ChristianMUC @ 6 Apr 2007, 17:10 hat geschrieben: Ich geh gern und oft zum PastaXXL am Ostbahnhof. Hat leider vor ein paar Tagen die Preise angehoben :( - Portionen sind aber trotzdem groß und lecker ;)
Ich muß zugeben, dort erst 2mal etwas gekauft zu haben - mich schreckt immer ein wenig der verbrannte Geruch ab, der den ganzen Bereich um diesen Laden umgibt - woher kommt denn der Geruch überhaupt? :blink: bevor jetzt jemand sagt, vom Backen: andere Pizzerien riechen ja auch nicht so...
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

ChristianMUC @ 6 Apr 2007, 17:10 hat geschrieben: Ich geh gern und oft zum PastaXXL am Ostbahnhof. Hat leider vor ein paar Tagen die Preise angehoben :( - Portionen sind aber trotzdem groß und lecker ;)
Dafür soll die Verpackung aber jetzt dicht sein.

Schmeckt wirklich super bei denen, aber mir kommen fast die Nudeln wieder hoch wen ich die hygienischen Verhältnisse da sehe!!!
Man muss sich nur mal die Saucen anschauen, die haben glaub ich 9 so Behälter mit Saucen da stehen, benutzen aber nur 3, die anderen 6 vergammeln vor sich hin...
aber es schmeckt wirklich super!
-
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

KBS 855 @ 6 Apr 2007, 16:54 hat geschrieben: Pizza Hut und KFC sprechen mich weniger an.
KFC hat mich insofern beeindruckt, weil das Essen auf Porzellan-Geschirr gereicht wird...

In Sachen Service (soweit man bei Fast-Food-Resaurants sprechen kann) finde ich, daß Burger King McDonalds um Längen überholt hat. Die Wartezeiten bei McDoof auf die Chicken, etc. sind doch sehr lange geworden...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Am BurgerKing stört mich hauptsächlich, dass es die King Nuggets nicht im Menü gibt - denn Burger mag ich net :D
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Interessantes Thema :)
Ich habe in letzter Zeit eine Abneigung gegen Mc Doof&BürgerWürg entwickelt, schmeckt mir irgendwie nicht mehr, zumal mir das Ambiente des "schnell-Fressens-auf-verklebten-Tischen-mit-Überresten-des-Vorgängers" weniger gefällt.
Aber der Zustands-Bericht in Stuttgart Hbf:
Der BürgerWürg im Stuttgarter Hbf treibts seit der ersatzlosen Schließung der Toiletten und damit jeder Reinigungsmöglichkeit für die Hände auf die Spitze. Auch die Arschhalterungen die dort als Sitze dienen sollen sind alles andere als gemütlich. Alles deutet drauf hin: "Leute, fresst schnell unsern überteuerten Gammelfras und macht euch vom Acker, damit die nächsten Kunden kommen können!"
Mc Doof in Stuttgart Hbf ist wenig anders, zumal dort vor dem Umbau die Tauben auf den Deckenträgern über einem rumspaziert und geflattert sind, was zusammen mit den stundenlang herumlungernden Pennern nicht wirklich zum Verweilen eingeladen hat.

Wenn ich daher in Stuttgart was zu beißen möchte, gehe ich daher je nachdem wie viel Zeit ich hab entweder in die Kantine (ok, is teilw. auch gammlig) oder zum Currywurst-Express. Der is zwar teuer aber schmeckt genial und die Pommes sind richtig gut und nicht so lätschig wie schonmal gegessen wie bei McDoof&Co.

Falls es erwünscht ist, kann ich auch noch was zu den "Lokalitäten" unserer anderen großen Bahnhöfe schreiben - da "KBS855" aber von "bayerischen Restaurants" sprach, weiß ich net, ob unsere württembergischen Einrichtungen hier erwähnenswert sind ;)

PS: Thema Getränke-Automaten auf den Bahnsteigen: Bisher gab es dort bei uns das "Sinalco"-Spezi für 1,00 EUR und das Marken-Cola für 1,30 oder 1,50 EUR. Als "Schwabe" hab ich mir natürlich immer die Sinalco-Brühe gekauft, denn die schmeckt solange sie kühl ist auch ganz annehmbar. Bewahrt man sie allerdings ein paar Stunden auf, wird sie warm und schmeckt mangels Kohlensäure wie lauwarmes Zuckerwasser.
Seit Ende März aber kostet die "NoName"-Brühe auch 1,30, also genauso viel wie das Marken-Cola. Das is ja jetzt Verarsche!!! Seither boykottiere ich diese Autmaten-Abzocke. Entweder hole ich mir in der Kantine für 0,90 EUR das Markenprodukt oder am Automaten im Bw für 0,80 EUR ein anderes "NoName-Spezi".

Ich denk dass sich der Anbieter damit ins eigene Fleisch schneidet. Denn wer kauft sich denn noch das Billigprodukt, wenn er für den gleichen Preis am gleichen Automaten das Markenprodukt erhalten kann???
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Plochinger @ 6 Apr 2007, 18:12 hat geschrieben: Aber der Zustands-Bericht in Stuttgart Hbf
Am Stuttgarter Hauptbahnhof fand ich den Fresstand, der Maultaschen anbietet, ganz ansprechend...
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Plochinger @ 6 Apr 2007, 18:12 hat geschrieben:
Mc Doof in Stuttgart Hbf ist wenig anders, zumal dort vor dem Umbau die Tauben auf den Deckenträgern über einem rumspaziert und geflattert sind, was zusammen mit den stundenlang herumlungernden Pennern nicht wirklich zum Verweilen eingeladen hat.
Stimmt, aber seit dem Umbau ist das "goldene M" wieder zu empfehlen. War jetzt schon 3mal dort und muss sagen, dass die "Sitzecke" (dort oben, wo vorher der ekelhafte und überteuerte Chinese war) wirklich nett und gemütlich geworden ist.

Weniger zu empfehlen dagegen ist - zumindest nach erstmaligem Ausprobieren - das neue McCafe, direkt gegenüber vom McDonalds. Der Cafe dort war bei meinem "Test" einfach dünn und hat nach nix geschmeckt. Da rate ich lieber den Gang zum Starbucks, gegenüber vom Reisezentrum. Ist zwar etwas teurer, dafür aber umso besser.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Plochinger @ 6 Apr 2007, 18:12 hat geschrieben:Wenn ich daher in Stuttgart was zu beißen möchte, gehe ich daher je nachdem wie viel Zeit ich hab entweder in die Kantine (ok, is teilw. auch gammlig) oder zum Currywurst-Express.
Weiß vielleicht jemand was aus dem Currywurst Express in der Gleichmannstrasse am Pasinger Bahnhof geworden ist.
Die grantige Frau hat die besten Currywürste in der ganzen Stadt verkauft, aber nach dem Hausbau da ist sie leider weg!
Weiß vielleicht jemand wo sie ihre Zelte jetzt aufgeschlagen hat???
-
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Doch doch, hier sind auch Berichte über Württemberger Restaurants willkommen, auch Badische und viele andere. Sind die Stuttgarter jetzt eigentlich Schwaben oder nur Württemberger? Von Rottweilern habe ich schon gehört dass sie keine Schwaben sind, sondern Württemberger.

Oja, den Currywurstladen im Stuttgarter Bf. habe ich auch schon probiert und ich finde es fehlt bei uns so eine richtige Currywurst-Kette.
In München habe ich bei Currywurst fast nur Reinfälle erlebt und wenn die beste Currywurst die ich je in München gegessen habe, eine von Yormas ist, will das was heißen :-)
Es ist eine Frechheit eine Currywurst mit kaltem Ketchup (!!!) anzubieten, da gehört eine richtige leckere Soße dazu und nicht so eine Mogelpackung.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

KBS 855 @ 6 Apr 2007, 19:25 hat geschrieben:In München habe ich bei Currywurst fast nur Reinfälle erlebt und wenn die beste Currywurst die ich je in München gegessen habe, eine von Yormas ist, will das was heißen :-)
Ich habe südlich des Ruhrgebiets noch keine gute Currywurst gegessen. Aber und zu verspüre ich Gelüste danach, aber die hebe ich mir für die Zeiten, wenn ich in Berlin oder im Ruhrgebiet bin, auf...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Konopke in Berlin hat einen guten Ruf, aber die Currywurst ist auch nicht so ruhmreich.
In München lob ich mir die "Currywurst" von der Metzgerin, da kann man was wirklich leckeres draus machen,
ansonsten ist die vom Würschtlstand am Stachus ganz brauchbar.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
189 100-1
Doppel-Ass
Beiträge: 113
Registriert: 07 Mai 2006, 18:52

Beitrag von 189 100-1 »

Alexander @ 6 Apr 2007, 18:38 hat geschrieben:Stimmt, aber seit dem Umbau ist das "goldene M" wieder zu empfehlen. War jetzt schon 3mal dort und muss sagen, dass die "Sitzecke" (dort oben, wo vorher der ekelhafte und überteuerte Chinese war) wirklich nett und gemütlich geworden ist.
Hoppla - der Chinese ist nicht mehr? War wohl doch schon länger nicht mehr in TS... Ich fand den eigentlich weder eklig, noch überteuert. Nach einer Portion Fleisch mit Reis und diversem Zubehör oder Nudeln mit Fleisch und Zubehör stellte sich dort für ~ 5 Euro ein Sättigungsgefühl ein, was ich bei McD & Co nicht behaupten kann - zumindest nicht für 5 Euro.
Weniger zu empfehlen dagegen ist - zumindest nach erstmaligem Ausprobieren - das neue McCafe, direkt gegenüber vom McDonalds. Der Cafe dort war bei meinem "Test" einfach dünn und hat nach nix geschmeckt. Da rate ich lieber den Gang zum Starbucks, gegenüber vom Reisezentrum. Ist zwar etwas teurer, dafür aber umso besser.
Nimm doch einfach den von Yormaz, kostet 95 ct und schmeckt (mir zumindest) sehr gut! Oder gibts Yormaz auch nicht mehr? :unsure:
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

Rathgeber @ 6 Apr 2007, 18:08 hat geschrieben: In Sachen Service (soweit man bei Fast-Food-Resaurants sprechen kann) finde ich, daß Burger King McDonalds um Längen überholt hat. Die Wartezeiten bei McDoof auf die Chicken, etc. sind doch sehr lange geworden...
Zuminderst in Neumarkt (Opf) ist es anders. 20 min an der Kasse anstehen und dann noch blöd angeredet zu werden waren dann wohl bei mir ein Grund, die Filliale von BurgerKing nicht mehr zu besuchen...

Meine Lieblings-Ketten sind übrigens Subway, Pizza-Hut und Dairy Queen (welche aber in Dtl. leider nicht vertreten ist)
LG
Konsti
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

189 100-1 @ 6 Apr 2007, 19:51 hat geschrieben: Hoppla - der Chinese ist nicht mehr? War wohl doch schon länger nicht mehr in TS... Ich fand den eigentlich weder eklig, noch überteuert. Nach einer Portion Fleisch mit Reis und diversem Zubehör oder Nudeln mit Fleisch und Zubehör stellte sich dort für ~ 5 Euro ein Sättigungsgefühl ein, was ich bei McD & Co nicht behaupten kann - zumindest nicht für 5 Euro.
Also als ich das letzte mal bei dem Chinesen war, hab ich irgendwas um die 8 Euro für die Nudeln mit Fleisch gezahlt. Und geschmeckt hats trotzdem nicht. ;)
Nimm doch einfach den von Yormaz, kostet 95 ct und schmeckt (mir zumindest) sehr gut! Oder gibts Yormaz auch nicht mehr?
Den Yormas gibts noch, sogar inzwischen noch einen zweiten in der Klett-Passage. Bin aber generell kein so ein großer Yormas-Fan - wenn ich ein belegtes Baguette oder sowas in der Art haben will, gehe ich lieber zum Le Crobag.
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

Alexander @ 6 Apr 2007, 20:15 hat geschrieben: Den Yormas gibts noch, sogar inzwischen noch einen zweiten in der Klett-Passage.
Yormas hat aber an einem Ort oft meherere Fillialen. Am Hbf in Nürnberg z. B. 3, davon 2 in der Hupthalle und eine in der U-Bahn-Verteilerebene gleich da, wo die Rolltreppen von der Haupthalle kommen.
LG
Konsti
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Also Stuttgarft HBF ist sogut wie ungeniebar.
Ok in der Markthalle an diesem Stand wo es BRatwurst gibt, der ist gut. Aber der Rest furchtbar.

Ich empfehle in Galeria Kaufhof zu gehen wenn es offen hat. Das Restaurant ist sehr gut und auch günstig.
Für Unter 10€ bekommt man ein Getränk und eine reihliche Portion. :)
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Am liebsten gehe ich in die DB-Lounge. In München sind zu empfehlen die "3 Brez`n für 1 €" beim Bäcker an der Treppe zur DB-Lounge. Außerdem sehr günstig ist der Ditsch in der Schalterhalle mit seinen Warmgetränken(Cappuccino für 80 Cent !!!). Das Salamibaguette für 1 € bei Yormas ist auch ganz o.k. . München muss nicht teuer sein. ;)
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Was ist denn KFC? :-)

Ansonsten: Man muss im Bahnhofsbereich die Sonderangebote nutzen.

Tip für den Ostbahnhof: Getränke nicht an den Essensständen kaufen, sondern in dem kleinen Supermarkt. Gehört zwar alles Rubenbauer, im Supermarkt gibts für 20ct weniger aber sogar 1 Liter statt nen halben.

Am Hauptbahnhof kaufe ich:
-4 Nürnberger in der Semmel (2,50)
-Pommes mit Majo bei Rubenbauer (um die 2 Euro)
-Pizza Mozarella bei Rubenbauer in dem Pavillon am Bahnsteig (2 Euro)
-3 Brezen für ein Euro bei der Bäckerei Ratschille
-2 belegte Semmeln für...1,80 oder so ebenfalls bei Ratschiller
-2 Croissonts nach Wahl für 1,78 bei der Bäckerei im Sperrengeschoß der U4/5
-irgendwas bei Burger King
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Boris Merath @ 7 Apr 2007, 00:16 hat geschrieben: Was ist denn KFC? :-)
Kentucky schreit Ficken, äh Kentucky Fried Chicken. Die gibt's in München meines Wissens nur am OEZ und noch irgendwo...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Rathgeber @ 6 Apr 2007, 18:08 hat geschrieben: Die Wartezeiten bei McDoof auf die Chicken, etc. sind doch sehr lange geworden...
Mutt Du zum gleich Essen bestellen :lol:

Auer Trambahner @ 6 Apr 2007, 19:49 hat geschrieben:Konopke in Berlin hat einen guten Ruf, aber die Currywurst ist auch nicht so ruhmreich.
Die haben auch sehr nachgelassen, stimmt. Ist aber dennoch immernoch gut da ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Rathgeber @ 7 Apr 2007, 06:35 hat geschrieben: Kentucky schreit Ficken, äh Kentucky Fried Chicken. Die gibt's in München meines Wissens nur am OEZ und noch irgendwo...
Kennt der Bahnfahrer nicht: Verdistraße - Autobahnkreisverkehr am Beginn der A8. *jamm* Übrigens - wird öfters überfallen, bevors in den kulturlosen Asteroidenkrater geht. :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Guido @ 7 Apr 2007, 06:58 hat geschrieben: Die haben auch sehr nachgelassen, stimmt. Ist aber dennoch immernoch gut da ...
Und man möchte nicht wissen, in was die ihre Würscht bruzzeln. Wie wir dort waren hat das nach "ist beim letzten Regen vom Gleis gespült worden" ausgesehn. :ph34r:

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Am Hauptbahnhof kaufe ich:
-4 Nürnberger in der Semmel (2,50)
-Pommes mit Majo bei Rubenbauer (um die 2 Euro)
-Pizza Mozarella bei Rubenbauer in dem Pavillon am Bahnsteig (2 Euro)
-3 Brezen für ein Euro bei der Bäckerei Ratschille
-2 belegte Semmeln für...1,80 oder so ebenfalls bei Ratschiller
-2 Croissonts nach Wahl für 1,78 bei der Bäckerei im Sperrengeschoß der U4/5
-irgendwas bei Burger King
Alles auf einmal? Na da hast aber ordentlich Hunger :o :P
Wo ist denn die Bäckerei Ratschiller? 2 belegte Semmeln für 1,80 hört sich ja ganz ordentlich an.

Also ich geh gern zum Yormas - Bratwurst-Baguette und Kaffee für insgesamt 2,95 ist als zweites Frühstück ganz annehmbar und die Lage vom Yormas im Münchner Hbf ist ganz günstig, schön nahe an den Gleisen.
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

In Dachau hat letztens der MC Donald aufgemacht, kannste vergessen ,hat noch nicht mal das ganze Sortiment und dann viel zu klein. In Freising soll anstelle des ehem. Fdl auch ein Maci rein kommen.

Gruss

Zuminderst in Freising ist der Yormas gut.
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Grüße!

Also Rubenbauer meide ich ganz. Habe keine gute Meinung von denen. Yormas ist perfekt, genau wie so manch anderer Laden im Bahnhofsbereich.
SethAphopes
Tripel-Ass
Beiträge: 241
Registriert: 16 Dez 2004, 20:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von SethAphopes »

Ich gestehe, das ich mich in Frankfurt am Hbf in fresalientechnischer Hinsicht gar nicht wirklich auskenne...
Liegt aber wohl daran, das ich, wenn ich dort bin meine Reise starte oder beende, und dann nicht zum Essen da bin...

Der McDoof hat Fensterplätze mit Sicht auf die Gleise ist aber meistens hoffnungslos überfüllt.
Burger King, Pizza Hut und (glaube sogar) KFC haben sich alle in die B-Ebene (vergleichbar dem Münchner Sperrengeschoß ;) ) verkrochen. War aber noch nie bei denen...

Der McD am Südbahnhof ist ganz nett. Ausnahmsweise mal halbwegs geschmackvoll renoviert, sogar mit Anlehnung an die Tatsache das man in einem Bahnhof logiert, meistens relativ leer und (zumindest drinnen) gut sauber.

Für (wirklich) gute Bratwürschte muß man in die Kleinmarkthalle (in der Nähe der Hauptwache) und der gescheitste Innenstadt McDoof ist an der Konstabler. (Der an der Hauptwache ist - trotz Renovierung - im wahrsten Sinne des Wortes ein Kellerloch)


Burger King ist in der zentralen Innenstadt nur recht dünn gesät, wohingegen sich McD in jedes nennenswerte Geschäftsviertel eingenistet hat...

Auch in Frankfurt ist das Kaufhof-Restaurant erstaunlich gut und dank der Lage im 7. Stock inklusive Aussichtsterrasse mit Blick auf die Bankentürme.


MfG, SethAphopes
"Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist."
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Dann trage ich etwas zum Hbf Frankfurt bei ;)

- sehr gut ist die Käsewurst in der Bahnkantine
- Asia-Schnellimbiß bei PizzaHut, Nordsee und Co
- Galeria Kaufhof-Restaurant ist echt Spitze
- McDonalds der beschriebene wirklich am besten
- BurgerKing...nun gut - Frankfurt halt :P
- LeCrobag
Antworten