[DD] blaue Wunder, gelbe Würmer und dunkle Wolken

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Fichtenmoped @ 16 Jun 2011, 03:27 hat geschrieben: Wieso ist den eigentlich der Tunnel am Pirnaschen Platz weg?
Das ist ein Überbleibsel der kühnen Träume der DDR-Führung, die S-Bahn zwischen Bahnhof Mitte und Zschachwitz unterirdisch durch die Stadt zu führen. Der Tunnel am Pirnaischen Platz ist das einzige Bauteil das jemals fertigstellt wurde, man hätte ihn aber aufwändig sanieren müssen und da er so schlecht frequentiert war hat man ihn nun doch geschlossen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Bayernlover @ 16 Jun 2011, 16:20 hat geschrieben: Das ist klar, aber ansonsten ist die 8 eher ein Stiefkind der DVB.
Warum denn Stiefkind? Nur weil es an der Südvorstadt nicht weitergeht? Irgendwann wirds da wohl auch weitergehen, hoffentlich. Außerdem ist die 8 ab dem Abzweig nach Hellerau stadteinwärts ein durchaus notwendiger Taktverstärker für die 7! Man kann die 7 ja schließlich nicht alle fünf Minuten nach Weixdorf fahren lassen und nach Hellerau sitzen auch des Öfteren nicht wenig Fahrgäste in der 8.

Danke für die übrigen Infos!
Bild
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

NIM rocks @ 16 Jun 2011, 17:35 hat geschrieben: Warum denn Stiefkind? Nur weil es an der Südvorstadt nicht weitergeht? Irgendwann wirds da wohl auch weitergehen, hoffentlich.
Richtig, die geplante Strecke Löbtau - TUD - Wasaplatz - Hp. Strehlen - Zoo. Nach aktueller Planung wird die 8 dann aber auf Hellerau - Postplatz/Webergasse verkürzt.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Man hat auch schon drüber nachgedacht den Ast nach Hellerau einzustellen, dann hätte die 8 gar nix eigenes mehr gehabt, außer den Stummel zum Nürnberger Ei. Stiefkind deshalb weil die Auslastung nicht so der Hammer ist.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Danke euch beiden!
Bild
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Hi,

also jetzt gibts die Bilder aus Dresden, ich war diese Woche ein wenig unterwegs und es sind einige Fotos zusammengekommen. Tatras habe ich leider keine erwischt, auch die Cargotram ist nichts geworden, das gleichmal vorweg, insofern gibt es also nichts "Besonderes" zu sehen. Und schon gehts los!

Bild
Welcome to Dresden!
---

Bild
Wagen 2609 ist gerade an der Semperoper vorbeigefahren und biegt jetzt in die Wallstraße ein.
---

Bild
Auch die älteren NGT6DD sind auf der Linie 9 unterwegs, hier biegt an der gleichen Stelle der Zweirichtungswagen 2592 in die Wallstraße ein.
---

Bild
Wagen 2817 hat gerade den Postplatz hinter sich gelassen und macht sich auf den Weg Richtung Marienbrücke...
---

Bild
Auch Wagen 2623 will zum Postplatz.
---

Bild
Die Linien 7 und 8 wurden diese Woche ab dem Albertplatz Richtung Norden im Ersatzverkehr geführt, weil an der Eisenbahnbrücke im Industriegebiet Gleisbauarbeiten stattfanden. Im SEV waren teilweise die hier zu sehenden Uraltbusse unterwegs.
---

Bild
Ein paar der wenigen Löwen gab es zu bestaunen und...
---

Bild
...auch etwas neuere Busse von Solaris waren im Einsatz.
---

Bild
Hier drängt im Feierabendverkehr die Menschenmenge aus 45m Straßenbahn in 18m Bus ;D
---

Bild
Wagen 2628 mit Radeberger-Vollwerbung (Fleisch- und Wurstwaren) ist als Linie 8 am Albertplatz angekommen und startet gleich zur Wendefahrt über Bahnhof Neustadt - Anton-/Leipziger Straße - Eisenbahnstraße - Bahnhof Neustadt - Albertplatz.

Weiter gehts in Teil 2!
Bild
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

~Teil 2~

Bild
Eine Garnitur der Linie 7, hier Wagen 2839, bei der kurzen Verschnaufpause in der Eisenbahnstraße, dahinter...
---

Bild
...wartet kurz darauf schon Wagen 2631 auf das Vorrücken zur Haltestelle.
---

Bild
Am Albertplatz steht Wagen 2834 als Linie 11 in der Haltestelle der Bautzner Straße und wartet auf "Grün".
---

Bild
45m Straßenbahn, nicht so kurzes Gerümpel wie in München... das kann sich sehen lassen!
---

Bild
Weiter gehts zum Großen Garten, dort steht Wagen 2617 in der Haltestelle und macht passenderweise Werbung für Dynamo Dresden, das zugehörige Stadion befindet sich links hinter dem Fotografen.
---

Bild
Da derzeit in Dresden im Ferienfahrplan gefahren wird, gibts auf den Linien 10 und 12 nur einen 15-Minuten-Takt tagsüber, dafür wird mit dem langen Lulatsch gefahren (Wagen 2807).
---

Bild
Auf der anderen Seite der Stadt im Messegelände wartet Wagen 2817, welcher auf den Namen "Freistaat Sachsen" hört, auf Abfahrt Richtung Striesen. Viele Grüße an den netten Fahrer!
---

Bild
Hier noch ein Überblick über die neue Wendeschleife der Messebahn, komplett zweigleisig, wohl um bei Großveranstaltungen ein paar Bahnen "auf Vorrat" hinterstellen zu können.
---

Bild
Hier nochmal der Wagen 2817, diesmal unterwegs auf der Linie 12, in Johannstadt (Blasewitzer Straße). Die Linien 10 und 12 fahren als Linienwechsler, wie hier unschwer zu erkennen ist.

Weiter gehts in Teil 3!
Bild
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

~Teil 3~

Bild
Dann ging es zum Straßburger Platz, wo Wagen 2801, der auf den Namen "Stadt Bautzen" hört, aus der Canalettostraße in die Stübelallee einbiegt.
---

Bild
Deutlich zu sehen: Wagen 2589 biegt auf dem in Fahrtrichtung rechten Gleis in die Stübelallee ein, weil er den Straßburger Platz gerade überqueren wird, wohingegen die Linie 10 zum Linksabbiegen ein eigenes Gleis samt eigenem Bahnsteig zu Verfügung hat.
---

Bild
Wagen 2532 kommt aus dem einen Plattenbauviertel namens Prohlis und überquert gerade den Gleiswirrwarr am Straßburger Platz...
---

Bild
...wohingegen Wagen 2715 auf dem Weg in das andere große, zusammenhängende Plattenviertel "Gorbitz" ist.
---

Bild
Sehr passend war auch noch Wagen 2520, der Werbung für das direkt am Straßburger Platz ansässige Dinner-Variétheater Sarrasani Trocadero macht. Am rechten Bildrand sieht man den Richtungsanzeiger für die Weichenstrasse Richtung Osten, es kommt also eine Linie 1 oder 2, die gerade die Stübelallee weiterfahren möchte, nach links biegen die Linien 4, 10 und 12 ab und nach rechts biegt nur die Cargotram ab, denn direkt hinter dem Fotografen befindet sich die Gläserne Manufaktur.
---

Bild
Dann ging es nochmal Richtung Innenstadt, hier kommt Wagen 2636, die Messstraßenbahn der TU Dresden, die Augustusbrücke heruntergefahren.
---

Bild
Wagen 2606 ist gerade am Wallpavillon vorbeigefahren und gibt deutlich zu erkennen, dass ab dem Albertplatz nix mehr ist mit Straßenbahn.
---

Bild
Wir lieben Dresden! Wagen 2621 umkurvt die katholische Hofkirche und macht Werbung für Radio Dresden.

Danke fürs Ansehen und lesen, ich hoffe, es hat gefallen!

Feedback wie immer erwünscht, ich weiß, es sind sehr viele Bilder, aber ich hoffe trotzdem, dass es nicht langweilig geworden ist und auch die letztens hier heiß diskutierten Qualitätsansprüche erfüllt wurden.
Bild
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

WOW - ich bin gerade fünf Jahre jünger geworden! Da kommen viele Erinnerungen an die Heimat wieder hoch, sehr schön geworden! :)

Achso, Du killst Deine EXIFs, ich will die sehen :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Bayernlover @ 15 Jul 2011, 16:52 hat geschrieben: WOW - ich bin gerade fünf Jahre jünger geworden! Da kommen viele Erinnerungen an die Heimat wieder hoch, sehr schön geworden! :)
Danke!
Achso, Du killst Deine EXIFs, ich will die sehen :P
Echt? Keine Ahnung, warum^^ Die haben mich aber auch noch nie interessiert B)
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Automatisiertes fürs Web shreddern würd ich mal sagen.
Ein bissi größer hättens auch sein dürfen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Auer Trambahner @ 15 Jul 2011, 17:25 hat geschrieben: Automatisiertes fürs Web shreddern würd ich mal sagen.
Ein bissi größer hättens auch sein dürfen.
Keine Ahnung, ich bearbeite die Bilder mit PaintShopPro und lade sie bei abload.de hoch, wird wohl PSP sein, dass die Exifs schreddert.

Größer kann ich sie schon noch machen, nur dann dürft ihr Mods alle Links austauschen :P
800px Breite ist eben so die Standardgröße in den meisten Foren...
Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Du wolltest Feedback, also sollst Du es haben:

Von den Bildern am Straßberger Platz (Teil 3) hätte man durchaus zwei weg lassen können, aber störend war's nicht, ich hab' drüber weggescrollt.

Die beiden Bilder an der Wallstr. (Wagen 2609 und Wagen 2623) sind aufgrund des Schattenwurfs ungünstig.

Mit den Busbilder kann ich nichts anfangen, hab' aber handwerklich nichts daran auszusetzen.

Der Rest ist voll und ganz okay (und wenn ich mich an das ein oder andere SFS-Bild von Dir erinnere, waren die auch gut - und im besten Fall auch beeindruckend. ;)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Uraltbusse? Also komm, SO alt sind die O405GN auch nicht, Baujahr 1997-2000 laut DVB. Interessant find ich allerdings die doppelte Rücklichtkonstruktion, hat das 'nen besonderen Grund oder is mir das in anderen Städten nur nie aufgefallen?

Was die Bilder an sich angeht: Ab und zu bissl weniger Brennweite würde mir gefallen. Beziehungsweise selbe Brennweite aber mehr um's Fahrzeug rum. Sonst gefällt's mir :)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

JNK @ 15 Jul 2011, 21:33 hat geschrieben: Von den Bildern am Straßberger Platz (Teil 3) hätte man durchaus zwei weg lassen können, aber störend war's nicht, ich hab' drüber weggescrollt.
Wenn das alles gelbe Bahnen wären, hätte ich sie sicher nicht gezeigt. Sind aber eben sehr kontrastreiche Werbebeklebungen. Übrigens: Es ist der Straßburger Platz ;)
Die beiden Bilder an der Wallstr. (Wagen 2609 und Wagen 2623) sind aufgrund des Schattenwurfs ungünstig.
Beim 2609 finde ich auch die Werbung recht hübsch, außerdem ist die Schnauze so schön im Licht. Der 2623 hätte wirklich nicht sein müssen, da hast definitiv Recht.
Mit den Busbilder kann ich nichts anfangen, hab' aber handwerklich nichts daran auszusetzen.
Ich auch nicht. Sind nur für Busfreaks hier im Forum. Übrigens in Dresden alle Busse bis auf die paar Hybridschaukeln ohne Klima <_< :angry:
Der Rest ist voll und ganz okay (und wenn ich mich an das ein oder andere SFS-Bild von Dir erinnere, waren die auch gut - und im besten Fall auch beeindruckend. ;)
Merci B)

@ chris232: Naja, vom Feeling her schon uralt... da ist so ein neuer Hybridcitaro viel geiler, läuft ruhiger, wirkt innen wertiger, bessere Info durch Bildschirme, Klima, ...

Kritik zur Kenntnis genommen.
Bild
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Gestern hat sich die Holde in diverse Kleidungsläden verzogen, und ich bin bisschen um den Postplatz herumgewatschelt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Eine Tatra-Doppeltraktion, angeführt durch T4D 224 269, rollt als Linie 8 durch die Dresdener Innenstadt
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Kann es sein das Dresden die gleichen Wagen nutzt wie Leipzig?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

ubahhn @ 17 Jul 2012, 06:57 hat geschrieben: Kann es sein das Dresden die gleichen Wagen nutzt wie Leipzig?
Die Tatra gabs im ganzen Osten.

Wildert der einfach in meinem Revier :D

Wann warst denn da?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Bayernlover @ 17 Jul 2012, 10:07 hat geschrieben: Die Tatra gabs im ganzen Osten.

Wildert der einfach in meinem Revier :D
Ihr habts nicht zufällig leihweise 20 KT4Dt mit TV3 für unseren Herbert König übrig, die er hier übergangsweise zugelassen bekommt? :ph34r: ;)
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Ionenweaper
Haudegen
Beiträge: 540
Registriert: 11 Mär 2009, 18:00

Beitrag von Ionenweaper »

Wann haste den Tatra denn erwischt, die sind doch eigentlich schon ne Weile ausgemustert...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

spock5407 @ 17 Jul 2012, 10:26 hat geschrieben: Ihr habts nicht zufällig leihweise 20 KT4Dt mit TV3 für unseren Herbert König übrig, die er hier übergangsweise zugelassen bekommt? :ph34r: ;)
Beim Spock glaub ich auch langsam, das da ein Bot läuft.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ionenweaper @ 17 Jul 2012, 10:54 hat geschrieben: Wann haste den Tatra denn erwischt, die sind doch eigentlich schon ne Weile ausgemustert...
Doch, die fahren ab und zu noch als Ersatz, oder bei Veranstaltungen. Ganz weg werden sie wohl nie sein ;)

Und KT4D gab es in Dresden nur zwei Züge :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Ionenweaper
Haudegen
Beiträge: 540
Registriert: 11 Mär 2009, 18:00

Beitrag von Ionenweaper »

Bayernlover @ 17 Jul 2012, 12:04 hat geschrieben: Doch, die fahren ab und zu noch als Ersatz, oder bei Veranstaltungen. Ganz weg werden sie wohl nie sein ;)
Das weiß ich, ab und zu holt mich ja auch die E3 mal ab und am Samstag hab ich sie auch auf der 16 gesehen. ;)

Aber auf dem regulären Linienverkehr sollten sie eigentlich nicht mehr anzutreffen sein...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Bayernlover @ 17 Jul 2012, 12:04 hat geschrieben: Und KT4D gab es in Dresden nur zwei Züge :P
:unsure: KT4 in Dresden? Wann war denn das? Ich dachte das wären zwei T6-Großzüge gewesen? Ich muss tatsächlich in meinem KT4-Buch (sehr interessant auch in Bezug auf die P-Wagen!) mal nachlesen.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

spock5407 @ 17 Jul 2012, 16:04 hat geschrieben: :unsure: KT4 in Dresden? Wann war denn das? Ich dachte das wären zwei T6-Großzüge gewesen? Ich muss tatsächlich in meinem KT4-Buch (sehr interessant auch in Bezug auf die P-Wagen!) mal nachlesen.
Stimmt, ich hab die verwechselt. Halt die Eckigen :D

KT4D gabs in Dresden nie.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bayernlover @ 17 Jul 2012, 10:07 hat geschrieben: Wildert der einfach in meinem Revier :D
Hattest Du was gesagt? :lol:

Bild

Wollte nur mal erwähnt haben, das ich da auch schon mal war - DVB 2834, Albertplatz, Dresden-Neustadt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Ionenweaper
Haudegen
Beiträge: 540
Registriert: 11 Mär 2009, 18:00

Beitrag von Ionenweaper »

So, heute hab ich mir mal die städtebauliche Entwicklung in Gorbitz angeguckt und auch ein paar Bilder aus dem Dresdner Westen geschossen:


Bild

Eine Fahrschule hat die Gompitzer Höhe erklommen. Hier im Gebiet um Gompitz hat man an einigen Stellen einen schönen Blick auf die Stadt. Auf diesem Foto hab ich extra darauf geachtet, dass man die Dresdner Frauenkirche erkennen kann, obwohl sie einige Kilometer Luftlinie und einige Höhenmeter entfernt ist... in 800x600-Forengröße wirds vielleicht schon ein Suchbild. ;-)



Bild

Tja, bei einer Straßenbahn kann man eben auch Straßenverkehrszeichen hinstellen, auch wenn eine eigentliche Straße nicht zu erkennen ist. Ursache für die Baustelle ist übrigens die Brücke im Hintergrund, da wird dann auch die Geschwindigkeit auf 20 km/h gesenkt. Sieht man wahrscheinlich so auch nicht alle Tage. :-)


Bild

Und damit wir die Beiden im Regelbetrieb (ohne Studentenverstärker) eingesetzten Fahrzeuge abgebildet haben (jeweils in der langen Version), hier noch der ältere Niederflurtyp auf der Wilhelm-Franz-Straße. Wobei "Straße" hier eigentlich schon wieder nicht der richtige Ausdruck ist. Sicher auch keine alltägliche Straßenbahnführung.



Soweit dann auch schon wieder von mir.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Schöne Impressionen!

Die Wilhelm-Franz-Straße ist Teil der "Pilotlinie 2", und damals hat man sich solche Sachen noch getraut. Ich glaube, da durften vorm Umbau sogar Autos fahren. Aber die Tram ist dort besser aufgehoben ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

Da fragt man sich natürlich, wie die Grundstücke in der Wilhelm-Franz-Straße erschlossen werden. Die Müllabfuhr und der Notarzt werden ja wohl eher nicht mit der Strassenbahn kommen können.
Antworten