Kursbuch wird eingestellt

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

ubahnfahrn @ 12 Dec 2008, 15:03 hat geschrieben:Ach ja: Ich habe mir heute das weißblaue Kursbuch bei der Post abholen dürfen, da es zu dick war für meinen Briefkasten  :rolleyes: - hat ja auch stolze 720 Seiten  :blink:
Soo dick dürfte das auch nicht sein, das neue BaWü-Kursbuch (welches im Gegensatz zum BEG-Kursbuch im RZ Ulm zu haben war) hat knapp 29mm bei 1024 Seiten, davon die ersten 80 mit dickerem Papier. Oder hat die BEG generell dickeres Papier?

Aber dann scheint der Versand ja recht flott zu gehen, wann habt ihr bestellt? In Ulm gabs das weder im RZ noch in der Bahnhofsbuchhandlung. Wenn ich's nicht heut oder morgen noch in ner anderen Buchhandlung krieg (was ich nicht glaub) werd ich das morgen bestellen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Das Kursbuch allein hat 25 mm, war aber sehr großzügig verpackt ;)
Bestellt hatte ich Dienstag abend.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 12 Dec 2008, 15:03 hat geschrieben: Ach ja: Ich habe mir heute das weißblaue Kursbuch bei der Post abholen dürfen, da es zu dick war für meinen Briefkasten :rolleyes: - hat ja auch stolze 720 Seiten :blink:
Was hastn du fürn Briefkasten, über sowas darf ich mich beim Zeitungen austragen immer amüsiern. :lol:

ICE Ersatzverkehre und Lirex-Ersatz Ausgburg sind nicht drin, nur im Vorwort steht, dass nach Redaktionsschluss noch bekannt wurde, dass in Augsburg vorübergehen nicht alles glatt läuft.

Ein bisschen blöd ist, dass die Fahrplantabellen in schwarz-weiß gedruckt wurden, jetzt sind die Fernverkehrszüge halt grau statt rot.

Preismäßig absolut OK, wenn man bedenkt, dass umgefähr die Hälfte Versandkosten waren, die sie einem einfach so geschenkt haben. :)
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich hab' auch eins bestellt. Wollt's nur mal gesagt haben. ;)
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Herzlichen Glückwunsch! ;)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 12 Dec 2008, 16:50 hat geschrieben: Was hastn du fürn Briefkasten, über sowas darf ich mich beim Zeitungen austragen immer amüsiern.  :lol:
Na ja, was man halt in einem MFH so geboten bekommt - ziemlich schmal, da dahinter gleich die Treppe anschließt :rolleyes:
Aber der Postbote versuchts immer wieder, meine Dicken Briefe ins Haus zu bringen - leider oft vergeblich :(
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 12 Dec 2008, 16:50 hat geschrieben: Ein bisschen blöd ist, dass die Fahrplantabellen in schwarz-weiß gedruckt wurden, jetzt sind die Fernverkehrszüge halt grau statt rot.
Auf der KBS 930 ist alles in Schwarz, da es hier ja bekanntlich keine Fernverkehrszüge mehr gibt - schauen wir mal, wie das dann im Bayern-Kursbuch 2010 aussieht :D ;)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

Didy @ 12 Dec 2008, 13:43 hat geschrieben: Achso.... @pippo: Meinst du das neue von der BEG? Das is ja kein Problem, ich red vom alten... :-)
ja, ich auch... ;-)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Falls die BaWü-Fraktion das DB-Kursbuch 2009 braucht, bitte mal kurz melden!
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

Zwei Beschwerden:
a) Ich habe am 09.12. das Kursbuch BY bestellt und bis einschl. heute immer noch nicht geliefert bekommen...
b ) Ich habe am 26.06. die letzte Kursbuch Deutschlang Gesamtausgabe für 99,- € bestellt und bis einschl. heute nicht geliefert bekommen...

Muß ich mir

c) nun Sorgen machen, daß die Post die Zustellung bei mir im Lkr. Passau schon faktisch eingestellt hat...???

;-)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

pippo946 @ 13 Dec 2008, 23:48 hat geschrieben: a) Ich habe am 09.12. das Kursbuch BY bestellt und bis einschl. heute immer noch nicht geliefert bekommen...
Aufgrund gewisser Erfahrungen gewisser Forenmitglieder: Wie groß ist dein Briefkasten? ;)
Ich glaub eher die sind vom Erfolg überrascht. :)

Wobei ich auch am 9.12 spätnachmittags bestellt hab und am 11. bekommen... ;)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6648
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

pippo946 @ 13 Dec 2008, 23:48 hat geschrieben: Zwei Beschwerden:
a) Ich habe am 09.12. das Kursbuch BY bestellt und bis einschl. heute immer noch nicht geliefert bekommen...
b ) Ich habe am 26.06. die letzte Kursbuch Deutschlang Gesamtausgabe für 99,- € bestellt und bis einschl. heute nicht geliefert bekommen...

Muß ich mir

c) nun Sorgen machen, daß die Post die Zustellung bei mir im Lkr. Passau schon faktisch eingestellt hat...???
Du hast die zweite Stufe der Postreform verpasst. Wir befinden uns im Jahr 2011 und nachdem 2009 alle Postämter geschlossen wurden und man seine Post nurmehr im Discounter aufgeben kann, wurde nun auch die Postzustellung durch Briefträger eingestellt. Bundesweit erhalten sämtliche Privatkunden nun ihre Post mit der Müllabfuhr, was erhebliche Cost-Savings bringt. Die höhere Kapazität der Müllwagen ggü. der Briefträger-Radl kompensiert den Wegfall von 5 der bisher 6 wöchentlichen Zustellungen. Zudem werden so Leerfahrten der Müllabfuhr vermieden.
Alternativ kann man nun auch Sendungen mittels SaniPorto Plus erhalten. Das bedeutet, dass Pakete an das nächste McClean-Bahnhofs-WC geliefert werden. Die kundenfreundlichen Öffnungszeiten dieser Anlagen ermöglichen die Paketabholung auch nach Feierabend und am Wochenende. Die ersten 10.000 Neukunden, die sich mit ihrer SaniPorto Plus Customer Card anmelden, erhalten eine WC- oder zwei Pissoir-Benutzungen gratis (nicht gültig Montag - Freitag sowie Samstag und Sonntag, falls diese Tage auf einen ungeraden Tag fallen).

Ihr seht - die Postreform, ein Gewinn für alle!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Ich hab auch schonmal einen Druckfehler (?) im Bayern-Kursbuch gefunden:
Bei der KBS 855 (Seite 277/278) fehlt der Nachmittagsteil des Fahrplans Hof-Regensburg, dafür ist der Vormittag doppelt drin :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Oliver-BergamLaim @ 14 Dec 2008, 00:09 hat geschrieben:Du hast die zweite Stufe der Postreform verpasst. Wir befinden uns im Jahr 2011 und nachdem 2009 alle Postämter geschlossen wurden und man seine Post nurmehr im Discounter aufgeben kann, wurde nun auch die Postzustellung durch Briefträger eingestellt. Bundesweit erhalten sämtliche Privatkunden nun ihre Post mit der Müllabfuhr, was erhebliche Cost-Savings bringt. Die höhere Kapazität der Müllwagen ggü. der Briefträger-Radl kompensiert den Wegfall von 5 der bisher 6 wöchentlichen Zustellungen. Zudem werden so Leerfahrten der Müllabfuhr vermieden.

Ihr seht - die Postreform, ein Gewinn für alle!
Anmerkung: Postämter gibt es seit 1994 nicht mehr, denn da wurde die ehmalige Behörde in ein Privatunternehmen umgewandelt. Zwar war der Staat noch zu 100% Eigentümer, aber viele Privilegien gingen verloren. Darunter auch Eines, was man vielleicht zu den Kuriositäten zählen kann. Das Überholverbot für LKW. Sofern es die Verkehrslage zuließ, genossen sie Sonderrechte und waren von diesem Verbot ausgenommen. Für adäquate Fahrzeuge der Deutschen Bundesbahn galt das natürlich auch. Bei Rot über die Kreuzung ging natürlich nicht ;). Wie oft man jedoch die Fotos und Messergebnisse der Radarkontrollen unberücksichtigt - weil vernichtet - hat, wird niemals aufgedeckt werden. Es interessiert aber auch nicht (mehr).

Zur Postzustellung:

Es werden nur die Tage bedient, an denen die blaue Tonne (Altpapier) geleert wird. Damit erübrigt sich das Entladen und Zustellen lästiger Werbung :lol: (Mehr finde ich jedenfalls nicht in meinem Briefkasten und muss den Müll dann auch noch entsorgen :ph34r: ) Zur weiteren Senkung der Kosten empfehle ich den direkten Weg vom Verteilzentrum zum Altpapierhändler. Damit wird die Zahl der notwendigen Abfuhren weiter verringert. Dies ist auch aus umweltpolitischen Gründen zu begrüßen. Es bringt dann auch noch was in die Kasse. Eine damit verbundene Senkung der Müllgebühren freut den Verbraucher.

Bettelbriefe (Rechnungen) werden nur noch durch die privaten Mitbewerber zugestellt. So verdient sich die Post DUMM und DÄMLICH und die Mitbewerber machen auch gutes Geld.

Mal im Ernst, wer schreibt den noch einen privaten Brief und verschickt ihn mit der Post? Selbst meine 88jährige Mutter hat schon längst das Mobiltelefon entdeckt und ist unter ihrer virtuellen Festnetznummer weltweit erreichbar. Die Altersgenossen tun sich aber mit SMS noch etwas schwer. Darum nutzt sie diese Funktion nur zum lesen :D , wenn der Netzbetreiber ihr bei Auslandsreisen per SMS den Tarif mitteilt. E-Mail kann sie auch nicht nutzen, weil - siehe oben - die Altersgenossen damit noch weniger zurecht kommen.

Na gut, Briefe von Privaten an Behörden oder Firmen wird es noch lange geben. Zumindest dort, wo noch eine Papierform erforderlich oder vorgeschrieben ist. Aber dies wird zunehmend rückläufig sein. Irgendwann wird die Post nur noch Werbemüll in die Briefkösten stopfen. Schon jetzt steht auf meinem Briefkasten: "Keine Werbung". Spätestens dann, wenn die Papieform für wichtige Schreiben abgeschafft ist, montiere ich auch den Briefkasten ab :P ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

josuav @ 13 Dec 2008, 23:52 hat geschrieben:
pippo946 @ 13 Dec 2008, 23:48 hat geschrieben: a) Ich habe am 09.12. das Kursbuch BY bestellt und bis einschl. heute immer noch nicht geliefert bekommen...
Aufgrund gewisser Erfahrungen gewisser Forenmitglieder: Wie groß ist dein Briefkasten? ;)
Ich glaub eher die sind vom Erfolg überrascht. :)

Wobei ich auch am 9.12 spätnachmittags bestellt hab und am 11. bekommen... ;)
...wir bekommen die Post eigentlich immer persönlich ins Haus durch den Postboten gebracht; falls mal keiner da ist, legt er sie (auch Päckchen, unterschreiben wir dann beim nächsten Mal) in die Garage. Das klappt seit Jahren bestens.
HAB ABER TROTZDEM KEINE KURSBÜCHER BEKOMMEN...*grumml*
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

pippo946 @ 14 Dec 2008, 10:07 hat geschrieben:
josuav @ 13 Dec 2008, 23:52 hat geschrieben:
pippo946 @ 13 Dec 2008, 23:48 hat geschrieben: a) Ich habe am 09.12. das Kursbuch BY bestellt und bis einschl. heute immer noch nicht geliefert bekommen...
Aufgrund gewisser Erfahrungen gewisser Forenmitglieder: Wie groß ist dein Briefkasten? ;)
Ich glaub eher die sind vom Erfolg überrascht. :)

Wobei ich auch am 9.12 spätnachmittags bestellt hab und am 11. bekommen... ;)
...wir bekommen die Post eigentlich immer persönlich ins Haus durch den Postboten gebracht; falls mal keiner da ist, legt er sie (auch Päckchen, unterschreiben wir dann beim nächsten Mal) in die Garage. Das klappt seit Jahren bestens.
HAB ABER TROTZDEM KEINE KURSBÜCHER BEKOMMEN...*grumml*
Heute wird der Postbote aber wahrscheinlich auch nicht mehr vorbeikommen - mußte mal bis morgen warten :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

ubahnfahrn @ 14 Dec 2008, 11:37 hat geschrieben:
pippo946 @ 14 Dec 2008, 10:07 hat geschrieben:
josuav @ 13 Dec 2008, 23:52 hat geschrieben:
Aufgrund gewisser Erfahrungen gewisser Forenmitglieder: Wie groß ist dein Briefkasten? ;)
Ich glaub eher die sind vom Erfolg überrascht. :)

Wobei ich auch am 9.12 spätnachmittags bestellt hab und am 11. bekommen... ;)
...wir bekommen die Post eigentlich immer persönlich ins Haus durch den Postboten gebracht; falls mal keiner da ist, legt er sie (auch Päckchen, unterschreiben wir dann beim nächsten Mal) in die Garage. Das klappt seit Jahren bestens.
HAB ABER TROTZDEM KEINE KURSBÜCHER BEKOMMEN...*grumml*
Heute wird der Postbote aber wahrscheinlich auch nicht mehr vorbeikommen - mußte mal bis morgen warten :blink:
...das befürchte ich auch. Heute abend muß ich aber nach Regensburg fahren, bleibe dort bis mind. Donnerstag. Also kann sich die Post erstmal weiter Zeit lassen... *mist*
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

pippo946 @ 14 Dec 2008, 10:07 hat geschrieben: HAB ABER TROTZDEM KEINE KURSBÜCHER BEKOMMEN...*grumml*
Ich auch nicht. Ob's daran liegt, dass ich gar keine bestellt hab? :lol:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Wildwechsel @ 15 Dec 2008, 00:46 hat geschrieben: Ich auch nicht. Ob's daran liegt, dass ich gar keine bestellt hab? :lol:
Ist ER heute wieder witzig ;)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Endlich, endlich einmal wieder etwas, was Baden-Württemberg im Nahverkehr richtig gemacht hat ... Kursbuchlesen kann so schön sein ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Didy @ 12 Dec 2008, 16:25 hat geschrieben: Aber dann scheint der Versand ja recht flott zu gehen, wann habt ihr bestellt? In Ulm gabs das weder im RZ noch in der Bahnhofsbuchhandlung. Wenn ich's nicht heut oder morgen noch in ner anderen Buchhandlung krieg (was ich nicht glaub) werd ich das morgen bestellen.
Bestellt: letzten Sa
Bekommen: gestern
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 21 Dec 2008, 18:15 hat geschrieben: Endlich, endlich einmal wieder etwas, was Baden-Württemberg im Nahverkehr richtig gemacht hat ... Kursbuchlesen kann so schön sein ;)
Da isses dann auch wieder gut, dass der Verkehrsvertrag so lang läuft ;)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6648
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Hat eigentlich jemand von Euch mal versucht, das Bayern-Kursbuch 2009 am Ostbahnhof käuflich zu erwerben? Mein Versuch heute sah so aus: ins DB-Reisezentrum, dort am Schalter Customer Service Counter gefragt. Antwort der Verkäuferin: "da würde ich Sie bitten, nach nebenan zu gehen und den Kollegen zu fragen" (in Richtung S-Bahn-Servicecenter deutend). Ich habe übrigens ausdrücklich das Bayern-Kursbuch verlangt, so dass man das mit einem MVV-Fahrplanbuch eigentlich nicht verwechseln kann.
Nun gut, also eine Tür weiter gegangen, natürlich dort eine Riesen-Schlange. Dann also erstmal beide Sussmann's KuK-Presseläden abgeklappert, dort ebenfalls nichts. Dann wieder zurück ins S-Bahn-Servicecenter, wo inzwischen niemand mehr anstand, aber auch kein Mitarbeiter mehr da war. Kaum hatte ich 5 Minuten gewartet, kam schon der Mitarbeiter an seinen Arbeitsplatz geschlurft. Auf meine Nachfrage, ob er mir das Bayern-Kursbuch 2009 verkaufen könne, hieß es zunächst, das Kursbuch werde seitens der Bahn nicht mehr aufgelegt (immerhin das wußte er) und auf meine nochmalige Nachfrage, es gebe doch eine von der BEG herausgegebene Ausgabe für Bayern, meinte er dann, ich solle es doch direkt bei der BEG bestellen.

Also in puncto Kundenservice ist die Bahn wirklich ein richtiger Sauladen. Keiner hat von irgendwas ne Ahnung. Das nächste mal nehm ich den Ausdruck der Pressemitteilung und des kleinen Bildchens von der BEG-Webseite mit und geh nochmal in das Reisezentrum. Kann ja nicht sein. Oder hat die BEG Lieferschwierigkeiten mit dem Ding, nachdem es ja auch im Bahnhofsbuchhandel nicht zu bekommen war?
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Einfach in die S-Bahn gesetzt und zum Hbf gefahren. Dort liegt das Bayernkursbuch immer noch stapelweise in dem Zeitungsladen neben den Schließfächern rum....
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Die heutige StZ schreibt mal wieder, dass es kein Kursbuch mehr gibt - und wie unnötig es doch sei:

Tschüss, Kursbuch, wir werden dich nicht vermissen! (StZ anschnur)
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

und wie unnötig es doch sei:
Ich habe immer noch keinen ausreichenden Ersatz gefunden. Zurzeit schlag ich mich mit dem alten noch so durch. Außerdem ist mein Rucksack jetzt voll mit Taschenfahrplänen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

612 hocker @ 10 Jan 2009, 21:32 hat geschrieben: Ich habe immer noch keinen ausreichenden Ersatz gefunden. Zurzeit schlag ich mich mit dem alten noch so durch. Außerdem ist mein Rucksack jetzt voll mit Taschenfahrplänen.
Mein Ersatz ist - das Kursbuch :-)
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

Oliver-BergamLaim @ 10 Jan 2009, 19:14 hat geschrieben:Hat eigentlich jemand von Euch mal versucht, das Bayern-Kursbuch 2009 am Ostbahnhof käuflich zu erwerben?
...im Passauer Bahnhofsbuchhandel gibts davon nach wie vor (zumindest bis Mittwoch) geschätzte 15 Exemplare zum Verkauf. In Regensburg waren sie schon 3 Tage nach Auslieferung verkauft und man wartete (vergebens) auf Nachschub. Also los nach Passau Hbf ... Ansonsten verschicke ich sie auch gerne: zum Orginalpreis i.H.v. € 5,- sowie nem kleinen Unkostenbeitrag i.H.v. € 10,- ... *lol*
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Gut dass ihr den Thread nochmal hochgeholt habt, sonst hätte ich das fast vergessen....

@pippo: Danke für das Angebot, aber hab es schon von jemandem bekommen (Edit: Bezog sich auf das alte Kursbuch das du mir auch mal angeboten hast)

@Daniel: Nachdem ich nur Bayern und Baden-Württemberg vom "alten" Kursbuch habe, würd ich evtl. auf die PDFs zurückkommen.... wie groß sind die denn?

Kann es eigentlich sein, dass die DB das BEG-Kursbuch nun entgegen ersten ankündigngen doch nicht verkauft?

Grüße
Didi
Antworten