[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Lese die Bildunterschrift. :)
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Mein gestrieges Begierdeobjekt...Nummer 1:
Bild

Und die Nummer 2:
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ulm? Warum weiß ich davon nix? :P
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

War eine private Fahrt eines Bekannten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute wurde folgendes begehrt:

Bild
Kaiser Max hinter Kaltenbrunn

Bild
Und kurz hinter Mittenwald

Wenn ihr alle schön aufeßt gibts nächste Dienstag Schönwetterbilder (Das war nur zum sehen, wo man nicht hinsollte.)

Dann wurde noch etwas gekurvt und der zweite kurzentschlossene Fuzz des Tages

Bild
111 027 Mit der RB 5420 wegen Verspätung grad noch am Ende des Wolkenloches

Bild
Andere Perspektive und Brennweite der Hivicam
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6653
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Wieder mal schöne Bilder, Auer! Dich ziehts ja ganz schön oft nach Österreich.

Darf ich mal fragen wie Du Dich entlang der Bahnstrecken fortbewegst, oder ist das Betriebsgeheimnis? ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Bilder sind mangels Österreichpaket des ET 485 in Deutschland entstanden.

Nö, geheimnis ist das keins. Das meiste wird per Roller erledigt, manchmal wird auch Taxi Ropix beansprucht. *mich dankend tief verbeug*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6653
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auer Trambahner @ 29 Jul 2008, 19:58 hat geschrieben: Die Bilder sind mangels Österreichpaket des ET 485 in Deutschland entstanden.

Nö, geheimnis ist das Keins. Das meiste wird per Roller erledigt, manchmal wird auch Taxi Ropix beansprucht. *mich dankend tief verbeug*
Die Oberleitungsmasten sehen aber so österreichisch aus :P ;)

Ah, ein Roller. Eigentlich logisch, mit dem Radl würds wohl zu lang dauern (und bergauf auch richtig heftig sein), mit dem Auto kommt man schlecht über kleinere Wege. :)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13276
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wie wärs mit einem Segway? :lol:

Geht der als Fahrrad im Sinne Fahrradkarte durch?
Es war einmal.....abgelehnt am 09.06.2024 per Bürgerentscheid:
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Oliver-BergamLaim @ 29 Jul 2008, 20:03 hat geschrieben: mit dem Auto kommt man schlecht über kleinere Wege. :)
Naja, meist meide ich solche Wege dann doch oder laufe.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

JeDi @ 20 Jul 2008, 16:25 hat geschrieben: Macht mal nen richtigen DB-Keks auf die Karre...
Wieso wieder drauf - die 24 Stück von den Türen sind doch glücklicherweise wieder runtergekommen. :wacko:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Wildwechsel @ 30 Jul 2008, 00:48 hat geschrieben: Wieso wieder drauf - die 24 Stück von den Türen sind doch glücklicherweise wieder runtergekommen. :wacko:
du meinst leider :P (auch wenn ich mir wieder Feinde mach)
eisenbahnfan11

Beitrag von eisenbahnfan11 »

Heute wurde vier Stunden lang das hier begehrt:
Bild
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

eisenbahnfan11 @ 31 Jul 2008, 09:18 hat geschrieben: Heute wurde vier Stunden lang das hier begehrt:
Langzeitbelichtung von 2 Stunden in der heutigen Zeit? Oder hast du irgendwo ein Fotomuseum ausgeraubt? *duck*

Im Ernst , 4 Stunden klingt nach Fotofahrt?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
eisenbahnfan11

Beitrag von eisenbahnfan11 »

Auer Trambahner @ 31 Jul 2008, 09:28 hat geschrieben: Im Ernst , 4 Stunden klingt nach Fotofahrt?
Jepp, so in etwa... ;)
eisenbahnfan11

Beitrag von eisenbahnfan11 »

DGS 59078 mit ES 64 U2 031 in Langenfeld Richrath

Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Heute mal einschienige Begierde :D

Bild
W-Vohwinkel

Bild
Zwischen Robert-Daum-Platz und Ohligsmühle
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2008
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Die Masten sind nun sowas von deutsch ...

Leider hat man die interessanten Strecken nach Mittenwald und Griesen damit massiv verschandelt.

Luchs.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2462
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Luchs @ 1 Aug 2008, 17:53 hat geschrieben: Die Masten sind nun sowas von deutsch ...

Leider hat man die interessanten Strecken nach Mittenwald und Griesen damit massiv verschandelt.
Nach 90 Jahren müssen die halt mal ausgeauscht werden. Diealten waren von 1913.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2008
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Ja, das ist schon richtig, aber man hätte durchaus ein paar Euro mehr für neue Gittermasten in die Hand nehmen können. Das Landschaftsbild - und damit auch die Akzeptanz von Bahnstrecken - hätte es sehr gedankt.

Derzeit wird halt jeder Euro gespart, wo es irgend nur geht.

Luchs,
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14238
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Luchs @ 1 Aug 2008, 20:10 hat geschrieben: Derzeit wird halt jeder Euro gespart, wo es irgend nur geht.
Es wird auch da gespart, wo es nicht geht. :rolleyes:
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1840
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heute wurde auf der Strecke München - Markt Schwaben begehrt:

Bild
423 314 zusammen mit 423 144 als S2 Petershausen

Bild
218 401 mit ihrer RB nach Mühldorf

Bild
218 405 schiebt ihre RB in Richtung München

Gruß,
Gerhard
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Oide S-Bahn? Kann ich auch! Wird dann aber älter:

Bild

465 005 als S41 -> Eutingen in Freudenstadt Hbf
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Mein heutiges Begierdeobjekt war zwar auch alt...aber nicht so alt und vor allem noch im täglichen Einsatz (die Straßenbahn, nicht die Kirche):

Bild
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Heute wurde in meinem Wohnort Dorfen die 217 014 begehrt....anscheinend wurde sie frisch gewaschen...so muss eine Lok aussehen:

Bild

Vorher kam noch 218 428, die auch noch gut aussieht:

Bild

Gruss aus dem Dieselparadies
Jan
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

janmethner @ 6 Aug 2008, 10:45 hat geschrieben: [...] so muss eine Lok aussehen:
Wie? Eine Lok muss ein kaputtes Licht haben? :P
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Die zwinkert nur, die 014 :P

Gruss aus dem Dieselparadies
Jan
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Hab heute mal meine neue Cam in der Stadt getestet und da stand zufällig sowas rum:
Bild

Konstruktive Kritik ist gerne erwünscht.

Offtopic:
Was ich heute auch noch gesehen hab, aber nicht fotografieren wollte, war ein kleiner korpulenter Mann auf der Brücke beim europäischen Patentamt, mit einer orangen Warnweste in der Tasche, oberkörperfrei und einen Pelz aufm Rücken. Ich nehme an, dass is der, über den hier immer so nett geredet wird. :P
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Dispo-Taurüssel in Bonn-Oberkassel hab ich hier schon oft gezeigt, daher nun mal die artverwandte Dispo-189 mit einem Voss-Zug:
Bild

@ eightyeight: So spontan stechen mir drei Dinge ins Auge: 1. Gegenlichtaufnahme (=> Himmel ausgebrannt), 2. Prellbock im Bild und abgeschnitten und 3. Hochhaus im Hintergrund abgeschnitten. Gerade ersteres führt bei mir immer zu einigem Grausen.
Hättest du die Möglichkeit gehabt, ans andere Ende der Lok zu gehen, hätte das ganze gewiss schon deutlich besser ausgesehen.

Ergo: Noch nicht so doll, aber ausbaufähig! :) Und schließlich sah es bei uns allen mal irgendwann so aus, wenn nicht sogar deutlich gruseliger.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

eightyeight @ 7 Aug 2008, 00:02 hat geschrieben: Hab heute mal meine neue Cam in der Stadt getestet
Kleiner Tipp am Rande: besorg dir "Enerloop" oder Ansmann "max e" Akkus.
Die Dinger haben echt mehr Leistung und weniger selbstentladung.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten