Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Sbahnman @ 15 Dec 2006, 23:39 hat geschrieben: was meinst du wo die meisten modernen DoSto's herkommen? Aus Görlitz (ehem. DDR), und das liegt im tiefsten Osten.

Gruß Sbahnman B)
Er meint wahrscheinlich nur die DBuza.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Oliver-BergamLaim @ 10 Dec 2006, 18:07 hat geschrieben: Gegen 16.15 Uhr, nach der letzten Runde, wurde dann vor den Dampfzug die ER 20 gespannt, die vorher den Pilgerzug aus Altötting gebracht hatte, und ab gings gen Nördlingen.
Und ab Laim müsste noch 212 100 vorne dran gewesen sein - große Heimfahrt also, der Eurorunner wurde von der BayernBahn für Güterzugleistungen gemietet.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Grad eben ist ein einzelner 425er Richtung Norden durch den Bf [acronym title="MRBI: Rohrbach (Ilm) <Bf>"]MRBI[/acronym] gefahren - dass er dort bleiben möge wo er hinfährt. :D
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

elchris @ 16 Dec 2006, 09:19 hat geschrieben: Und ab Laim müsste noch 212 100 vorne dran gewesen sein - große Heimfahrt also, der Eurorunner wurde von der BayernBahn für Güterzugleistungen gemietet.
ach darum sind wir bei der letzten Dampfzug-Runde bei der Durchfahrt in Laim Rbf an der 212 100 vorbeigefahren :) Hab mich schon gefragt, warum die da rumsteht...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Rohrbacher @ 16 Dec 2006, 12:35 hat geschrieben: Grad eben ist ein einzelner 425er Richtung Norden durch den Bf [acronym title="MRBI: Rohrbach (Ilm) <Bf>"]MRBI[/acronym] gefahren - dass er dort bleiben möge wo er hinfährt. :D
Mh... grad kam wieder einer zurück, ob's der selbe war, weiß ich nicht, nehm' ich aber an. :unsure:
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Vergangenen Freitag stand ein Zug, bestehend aus 101 sowie Wagen mit Fernverkehrslackierung und zahlreichen Fahrgästen drin in München-Laim (tief) am Behelfsbahnsteig, und zwar so gegen 14:30 Uhr. Gegen 15:00 Uhr fuhr der Zug dann, mit der 101er am anderen Ende (vorne) auf dem S-Bahn-Gleis stadtauswärts durch den Bahnhof Westkreuz.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Wildwechsel @ 17 Dec 2006, 22:40 hat geschrieben: Vergangenen Freitag stand ein Zug, bestehend aus 101 sowie Wagen mit Fernverkehrslackierung und zahlreichen Fahrgästen drin in München-Laim (tief) am Behelfsbahnsteig, und zwar so gegen 14:30 Uhr. Gegen 15:00 Uhr fuhr der Zug dann, mit der 101er am anderen Ende (vorne) auf dem S-Bahn-Gleis stadtauswärts durch den Bahnhof Westkreuz.
Verehrte Fahrgäste, herzlich willkommen im MüStaX - München-Starnberg-Expreß. Aufgrund zu langer Bahnsteige in MH verkehrt dieser Zug heute ab München-Laim (tief) :lol: :lol: :lol: SCNR
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Heute stand die Dispo-189 von DB Autozug mal nicht in Hamburg sondern im Vorfeld von Dortmund Hbf (müsste um Gleis 80 rum gewesen sein). :)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Welcher ICE-T2 hat einen Endwagen eines T1? :blink:
So einer stand heute morgen zumindest da wo öfter mal in München ein paar ICE stehen...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wildwechsel @ 17 Dec 2006, 22:40 hat geschrieben: Vergangenen Freitag stand ein Zug, bestehend aus 101 sowie Wagen mit Fernverkehrslackierung und zahlreichen Fahrgästen drin in München-Laim (tief) am Behelfsbahnsteig, und zwar so gegen 14:30 Uhr. Gegen 15:00 Uhr fuhr der Zug dann, mit der 101er am anderen Ende (vorne) auf dem S-Bahn-Gleis stadtauswärts durch den Bahnhof Westkreuz.
Richtung Starnberg oder Herrsching :)
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Weiß ich nicht, ich saß gerade in der abfahrenden S6 Aying. Aber Starnberg wär jetzt so spontan irgendwie das plausiblere, oder?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wildwechsel @ 19 Dec 2006, 13:42 hat geschrieben: Weiß ich nicht, ich saß gerade in der abfahrenden S6 Aying. Aber Starnberg wär jetzt so spontan irgendwie das plausiblere, oder?
Hm... - du hast recht, von Laim RBF fährts sich so schlecht auf die Fernbahn nach Gauting.
-
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Heute erspäht, 2x Slowenische Taurus (SZ 541er) in Laim Rbf, mit hoher warscheinlichkeit auf Abnahmefahrt ...

Und, viel interessanter, im Anschluß Maisach (Flughafen Fürstenfeldbruck) stehen einige 4030 der ÖBB rum ... keine Ahnung seit wann und was die da machen ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Guido @ 21 Dec 2006, 01:15 hat geschrieben: Heute erspäht, 2x Slowenische Taurus (SZ 541er) in Laim Rbf, mit hoher warscheinlichkeit auf Abnahmefahrt ...

Und, viel interessanter, im Anschluß Maisach (Flughafen Fürstenfeldbruck) stehen einige 4030 der ÖBB rum ... keine Ahnung seit wann und was die da machen ...
Die sind Anfang dieser Woche mit der Staudenbahnlok (2043) von Aux nach Maisach gebracht worden. Was sie da machen, kann ich allerdings auch nicht sagen....
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Also die 4030er in Maisach das sind 7 Triebzüge, steht halt 'nen bissle doof da rum. Einige bissl bemalt, aber sonst schauen die recht passabel aus ...

Bild

Bild

Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Guido @ 21 Dec 2006, 01:15 hat geschrieben: Heute erspäht, 2x Slowenische Taurus (SZ 541er) in Laim Rbf, mit hoher warscheinlichkeit auf Abnahmefahrt ...
Kann es sein, dass es dieselben Karren sind, die es schonmal hierher verschlagen hat? Hatte die nämlich schon vorn paar Monaten durch Kölle fahren sehen (genauer gesagt einen) und natürlich keine Knipse zur Hand... *arghhh*! <_<
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Es war mal einer ne Zeit lang auf diesem Testgelände drüben am Niederrhein (komm gerad nicht auf den Namen). Gut möglich, dass die Lok auf Hin- oder Rückweg durch Köln gekommen ist.
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

120 160-7 @ 24 Dec 2006, 11:31 hat geschrieben: Es war mal einer ne Zeit lang auf diesem Testgelände drüben am Niederrhein (komm gerad nicht auf den Namen).
Meinst du vieleicht das Testcenter in Wildberg Wildenrath?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Mh... was ist das für eine Lok auf http://www.schnee-express.com/de/index.html ?? :D
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Also wie 113 siehts nicht aus, ich schätze eine 110, es gibt oder gab ja welche mit TEE-Lackierung!
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

BR 103 @ 24 Dec 2006, 15:01 hat geschrieben: Meinst du vieleicht das Testcenter in Wildberg Wildenrath?
[klugscheissmodus] Du meinst sicherlich Wegberg-Wildenrath...[/klugscheissmodus] ;) :P (war Spass!)

PS: mal so nebenbei, noch Frohe Weihnachten!
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

411'er @ 24 Dec 2006, 23:56 hat geschrieben:Also wie 113 siehts nicht aus, ich schätze eine 110, es gibt oder gab ja welche mit TEE-Lackierung!
Dass es eine 110 oder 140 ist, ist wohl unstreitig. Nur eine (Kasten-)10er oder 40er mit TEE-Lack und DB AG-Keks will ich mal sehen, zumal ich spontan von keiner 110 weiß, dass sie mal TEEfarben gewesen ist, das waren nur 113er. Außerdem sieht man doch am Rahmen sehr eindeutig, dass da recht schlampig per Photoshop nachgeholfen wurde - darauf wollte ich hinaus... *grins*
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Also Kasten-110 in TEE-Lackierung wären mir doch sehr neu. :huh:

Euroexpress (das Wagenmaterial ist eindeutig) fährt mit so ziemlich allem, aber so gut wie nie mit farblich passender Lokomotive. :rolleyes: Ne SBB-Cargo-481 vor dem Zug würde sich aus Marketinggründen wohl nicht so dolle machen. :D
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Bügelfalte kenn ich! Hab sie schon in Horb gesehen mit buntem n-Wagenzug (war schon ne Weile her!), aber Kasten 110, kp! Ich kenne keine!
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Rohrbacher @ 25 Dec 2006, 00:11 hat geschrieben: Dass es eine 110 oder 140 ist, ist wohl unstreitig. Nur eine (Kasten-)10er oder 40er mit TEE-Lack und DB AG-Keks will ich mal sehen, zumal ich spontan von keiner 110 weiß, dass sie mal TEEfarben gewesen ist, das waren nur 113er.
Naja, einige DB-112 wurden ja Ende der 80er von 160 auf 140 runtergestuft und liefen dann als 110 - waren im Nummernbereich 49x-50x...die liefen auch noch recht lange als 110 in rot/beige...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

411'er @ 25 Dec 2006, 00:22 hat geschrieben: Bügelfalte kenn ich! Hab sie schon in Horb gesehen mit buntem n-Wagenzug (war schon ne Weile her!), aber Kasten 110, kp! Ich kenne keine!
[acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] hat AFAIK 3 Stück...
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Na ja, ist im Grunde auch egal. Wenn man sich die Farben genau anschaut, sieht man, dass die Lok in den Euroexpressfarben angemalt ist und nicht in TEE/IC-Farben. (Das Rot geht etwas mehr ins violett und das beige mehr in Richtung creme - also heller). Da war wirklich nur ein Pixel-Künstler am Werk...
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7102
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Was sind denn das für Züge, die heute vormittag in Maisach rumstanden?
blau - weiß, mit Dachstromabnehmer, sahen auch schon etwas älter aus....
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

ChristianMUC @ 25 Dec 2006, 10:19 hat geschrieben: Naja, einige DB-112 wurden ja Ende der 80er von 160 auf 140 runtergestuft und liefen dann als 110 - waren im Nummernbereich 49x-50x...die liefen auch noch recht lange als 110 in rot/beige...
Und das zugehörige Foto:

110 504-9 in Wolfsburg (Jahr 2001)
Bild


Edit: Fotolink korrigiert
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Antworten