Bayrische Landespolitik

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Hot Doc @ 21 Mar 2018, 14:44 hat geschrieben: Die ganze CSU ist 2. Reihe. Seehofer WAR mal erste Reihe in seiner Zeit als Gesundheitsminister. Da hat er aber auch nix auf die Reihe bekommen und seit dem gehts kontinuierlich bergab.
Selbst wenn er Ministerpräsident war, was hat der denn ernsthaft zustande bekommen? Viktor Orban eingeladen? Respekt! Nationalpark verhindert? Respekt! Obergrenze gefordert und nicht bekommen? Respekt!
Das EINZIGE was so halbwegs positiv war, ist, dass er den Sandkastenstreit um die Gartentram befriedet hat, indem er noch größeren Kindern in der CSU die Förmchen weggenommen hat.
Auch dafür Respekt! Ob das eines Miniterpräsidenten würdig ist??!?
Hej Obama war auch hier, nicht nur Orban ^^ (aber gut, den hat die Chefin eingeladen ^^).

Was Seehofer geleistet hat ist einfach: Er hat die absolute Mehrheit bei der letzten Wahl wiedergewonnen. Also aus Parteisicht ist die Frage kein Problem und soviel falsch gemacht haben kann er auch nicht, wenn ihm so viele Leute wählten.

Die Obergrenze - tja - Interpretationssache. Wortwörtlich steht im Koalitionsvertrag:
Wir stellen für die Zuwanderungszahlen fest, dass sie basierend auf den Erfahrungen der letzten 20 Jahre sowie mit Blick auf die vereinbarten Maßnahmen
und den unmittelbar steuerbaren Teil der Zuwanderung die Spanne von jährlich 180 000 bis 220 000 nicht übersteigen werden.
Die einen sehen das nur als Prognose, die anderen als Handlungserlaubnis für den Fall, dass die Zahl über 220000 liegen würde.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Was ich am neuen Kabinettszuschnitt richtig gut finde, ist die Tatsache, dass bauen und Verkehr in einer Hand liegen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Iarn @ 21 Mar 2018, 22:39 hat geschrieben: Was ich am neuen Kabinettszuschnitt richtig gut finde, ist die Tatsache, dass bauen und Verkehr in einer Hand liegen.
Absolut und Wohnen auch. Da könnte man dann endlich mal auf die Idee kommen Satelliten-Städte etwas weiter weg aus den Boden zu stampfen und die mittels schnellem Verkehr an die Metropolen anzubinden.
Aber ich frage mich nach wie vor, wieso das Ressort "Landesentwicklung" nicht auch mit in das Ministerium gepackt wurde.

Anschlussfrage: Gibts von Aigner in Sachen Verkehr irgendwelche Äußerungen aus vergangenen Tagen?
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Iarn @ 21 Mar 2018, 22:39 hat geschrieben: Was ich am neuen Kabinettszuschnitt richtig gut finde, ist die Tatsache, dass bauen und Verkehr in einer Hand liegen.
Da ist aber kein Unterschied zu vorher, das STMI war auch zuvor für Bau und Verkehr zuständig.
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1513
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Allerdings ist zuletzt beim Herrmann im Mischmasch eben mit innerer Sicherheit evtl. auch etwas untergegangen. Von daher sinnvoll das da wieder raus zu trennen.

Ich hätte da eigentlich auch noch "Digitales" mit rein getan. Weil z.B. in Breitbandausbau steckt nicht umsonst auch "Bau" drin. Und mit Wohnen (bzw. Qualität davon) hats auch einiges zu tun...
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14704
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Metropolenbahner @ 21 Mar 2018, 22:09 hat geschrieben: Da könnte man dann endlich mal auf die Idee kommen Satelliten-Städte etwas weiter weg aus den Boden zu stampfen und die mittels schnellem Verkehr an die Metropolen anzubinden.
Gibt's doch längst. Augsburg hat seit etwa 1158 so eine Satellitenstadt namens München. ;)
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Balduin @ 21 Mar 2018, 23:52 hat geschrieben: Ich hätte da eigentlich auch noch "Digitales" mit rein getan. Weil z.B. in Breitbandausbau steckt nicht umsonst auch "Bau" drin. Und mit Wohnen (bzw. Qualität davon) hats auch einiges zu tun...
Das hatte ich auch schon vorgeschlagen, der Breitbandausbau ist aber in Heimatministerium. Keine Ahnung, was mit "Digitales" gemeint sein soll, auf der Webseite steht auch nichts:
http://www.bayern.de/staatsregierung/staat...le-beziehungen/

Das ist auch kein echter "Ministerposten", sondern nur ein Staatssekretärposten mit Ministergehalt. Ein Ministerium gibts da also nicht. Ich nehme mal an "Digital" klingt gut, irgendwie nach Zukunft und Neuland ^^

@Rohrbacher:
Ja, aber das ist mittlerweile doch ein zu großer Erfolg, da muss was Neues her, nach knapp 900 Jahren wär das mal ne tolle Idee ^^
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Spaenle denkt über eine OB Kandidatur in München nach. Merkur
Selbst wenn er nominiert wird, denke ich nicht, dass er an die guten Ergebnisse von Schmid anknüpfen kann.
Da war relativ jung und dynamisch, was Spaenle abgeht. Zudem haftet ihm nun der Makel des Versagers an, was in CSU Kreisen nie gut ankommt. Wenn er tatsächlich kandidiert, glaube ich eher an ein Ergebnis wie Aribert Wolf oder wie der Typ mit dem Dackel hieß.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

"Digitales" ? Das ist dann wohl das Interface für die Contentindustrie.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18110
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Würde das nicht mit Deutschem Gesetz kollidieren?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Söder hat Abi mit 1,3 gemacht und ist Jurist. Der kennt sich aus.
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18110
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Autoverbot @ 8 Apr 2018, 21:18 hat geschrieben: Söder hat Abi mit 1,3 gemacht und ist Jurist. Der kennt sich aus.
Sollte man zumindest annehmen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wie heißt es schön bei Ludwig Thoma:
„Er war ein guter Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand“
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18110
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 7 Apr 2018, 21:10 hat geschrieben: Die Rückkehr der Schutzhaft nach Bayern?
Über solche und ähnliche Praktiken der CSU depressiv zu werden, ist möglicherweise auch keine gute Idee.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

https://twitter.com/Wahlrecht_de/status/987...du-CSU%2Fpage58

Nach diesen Zahlen sieht es aber schlecht aus sowahl für eine Alleinregierung, auch mit den FW reicht es nicht und eine Koalition mit der SPD will Söder nicht. Riecht also verdächtig nach Schwarz-Grün.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Bei 3% Linken und Sonstigen reichen ca 47% für die Mehrheit.
Das würde auch für CSU/FW reichen, aber es wäre zu hoffen, dass diese wahrscheinlich ÖPNV feindlichste Koalition nicht zu Stande kommt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10291
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Nehmen sie hält wieder die Mehrheitsbeschaffer dazu.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Hätte aber nichts gegen Schwarz - Grün. Man müsste den Grünen halt den Verkehrsressort überlassen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Oder es spießt sich sofort, z.B. wg. dem Polizeiaufgabengesetz.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Als ob Bayern Gesetze erlassen kann die Gegen Bundesgesetze verstössen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Süddeutsche mit aktueller Wählerbefragung
CSU 41
Grüne 14
SDP / AfD je 12
FW 7
FDP 6
Linke 3

In Summer wenig Veränderung. Koalitionen aus CSU mit FW oder FDP wären soweit möglich verdammt knapp. Wenn das so bleibt, läuft das aus meiner Sicht auf schwarz - grün raus, weil die SPD zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist, um als sehr kleiner Juniorpartner in eine Koalition einzutreten.

Letzteres ist wohl auch klar die Präferenz des Volkes.
Knapp die Hälfte der Befragten wünscht sich eine Koalition mit den Grünen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wahrscheinlich aber dann ohne Söder...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 2 May 2018, 19:15 hat geschrieben: Wahrscheinlich aber dann ohne Söder...
Söder hat nur eine Koalition mit der FDP definitiv ausgeschlossen. Schon im November, als Lindner Jamaika platzen liess.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18110
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Lazarus @ 2 May 2018, 19:02 hat geschrieben: Söder hat nur eine Koalition mit der FDP definitiv ausgeschlossen. Schon im November, als Lindner Jamaika platzen liess.
Das dürfte mit das beste Argument sein, warum er am Ende dann doch mit der F.D.P. koaliert.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Söder hat sich zuviele Feinde gemacht, um eine hauchdünne Koalition anzustreben. Der braucht eine Koalition, in der einzelne Abweichler ihn nicht sofort zu Fall bringen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18110
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Iarn @ 2 May 2018, 19:17 hat geschrieben: Söder hat sich zuviele Feinde gemacht, um eine hauchdünne Koalition anzustreben. Der braucht eine Koalition, in der einzelne Abweichler ihn nicht sofort zu Fall bringen.
Ohne seine eigene Partei wird er wohl kaum regieren können. ;) :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

146225 @ 2 May 2018, 20:03 hat geschrieben: Das dürfte mit das beste Argument sein, warum er am Ende dann doch mit der F.D.P. koaliert.
Kann ich mir schwer vorstellen. Feinde, wie Iarn sagt, hat er sich vorallem bei der FDP gemacht mit seinen Sprüchen über das Jamaika-Aus.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich glaube eher seine große Klappe könnte Söder zum Verhängnis werden.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1513
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Frage wäre auch, ob die FDP überhaupt bereit wäre wieder mit der CSU zu koalieren, bzw. wie hoch der Preis wird den sie dafür verlangen würde. Evtl. hat die Landespartei genau wie die Bundespartei aus ihren jeweils ähnlichen Fehlern von vor ca. 10 Jahren gelernt?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Antworten