[M] C1-Zug
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2278
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Interessantes Video zum Bau des C-Wagen sowie ein Ausschnitt der U-Bahn Leitstelle. Viel Spaß beim gucken.
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=woDQMQjyBzY
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=HGVe4dXtgI0
Gemacht wurde des von Wunderwelt Wissen.
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=woDQMQjyBzY
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=HGVe4dXtgI0
Gemacht wurde des von Wunderwelt Wissen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
3 ist die Diesellok.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Ich hab mal ne kleine Frage:
Welcher Impuls steuert eigentlich die Haltestellendurchsagen in einem C-Wagen?
Seit einiger Zeit kommt es laufend vor, dass bei Einfahrt in den Bahnhof Theresienwiese schon der Hauptbahnhof angekündigt wird.
In der Gegenrichtung ist man am Max-Weber-Platz schon im Lehel bzw. im Lehel schon am Odeonsplatz.
Manchmal wird die Durchsage abgewürgt ("Nächster Ha.."), aber manchmal läuft sie voll durch.
Welcher Impuls steuert eigentlich die Haltestellendurchsagen in einem C-Wagen?
Seit einiger Zeit kommt es laufend vor, dass bei Einfahrt in den Bahnhof Theresienwiese schon der Hauptbahnhof angekündigt wird.
In der Gegenrichtung ist man am Max-Weber-Platz schon im Lehel bzw. im Lehel schon am Odeonsplatz.
Manchmal wird die Durchsage abgewürgt ("Nächster Ha.."), aber manchmal läuft sie voll durch.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Das Problem besteht wohl schon seit einer Weile, hat man da noch nix dagegen versucht?Pasinger @ 23 Feb 2010, 07:26 hat geschrieben: Ich hab mal ne kleine Frage:
Welcher Impuls steuert eigentlich die Haltestellendurchsagen in einem C-Wagen?
Seit einiger Zeit kommt es laufend vor, dass bei Einfahrt in den Bahnhof Theresienwiese schon der Hauptbahnhof angekündigt wird.
In der Gegenrichtung ist man am Max-Weber-Platz schon im Lehel bzw. im Lehel schon am Odeonsplatz.
Manchmal wird die Durchsage abgewürgt ("Nächster Ha.."), aber manchmal läuft sie voll durch.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Die im IBIS hinterlegten Haltestellenabstände. (Gefahrene Meter seit letztem Tür-Auf)Pasinger @ 23 Feb 2010, 07:26 hat geschrieben:Welcher Impuls steuert eigentlich die Haltestellendurchsagen in einem C-Wagen?
Da sind wohl die Strecken falsch eingemessen bzw. eingegeben worden.Seit einiger Zeit kommt es laufend vor, dass bei Einfahrt in den Bahnhof Theresienwiese schon der Hauptbahnhof angekündigt wird.
In der Gegenrichtung ist man am Max-Weber-Platz schon im Lehel bzw. im Lehel schon am Odeonsplatz.
Abgewürgt wird sie entweder vom fahrer per Hand oder aber wenn man dann die Türen freigibt.Manchmal wird die Durchsage abgewürgt ("Nächster Ha.."), aber manchmal läuft sie voll durch.
Schreibt doch sowas mal an lobundtadel@mvg.swm.de da sitzt die "Verteilstelle" - die leiten sowas dann an den passenden Technikbereich weiter.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Lob & Tadel bringt da nix - wenn es denn schon intern von so ungefähr jedem Fahrer, VM, GL usw gemeldet wurde. Da kommt das IBIS mit seinen Streckenlängen durcheinander. Passiert meist, wenn der Zug in Perlach nicht peinlich genau dort steht, wo es sich das IBIS denkt, irgendwann ist es dann soweit, dass es schon am MW eben das Lehel ansagt oder Hauptbahnhof die Betonwiese. Muss man wenn man am jeweiligen Bf. vorher steht nochmal zurück und wieder vordrücken, dann passt alles. Abwürgen wie gesagt mit kurzem Druck auf ne Ansagentaste, da hauts dann aber auch die Richtungsdurchsage raus.
Hallo,
ich baue gerade den C-Zug der Münchener U-Bahn für den Zugsimulator LokSim3d nach. Leider verhindert eine Frage den Weiterbau an dem Zug.
Der Zug hat sehr viele Anzeigen. Ich weiß leider nicht, welcher Knopf/Anzeige welche Funktion hat. (z.B. SiFa)
Arbeitet jemand bei der Münchener U-Bahn und kann mir hier helfen?
Ich habe das Führerstandsbild sicherheitshalber angehängt:

Viele Grüße
Markus
ich baue gerade den C-Zug der Münchener U-Bahn für den Zugsimulator LokSim3d nach. Leider verhindert eine Frage den Weiterbau an dem Zug.
Der Zug hat sehr viele Anzeigen. Ich weiß leider nicht, welcher Knopf/Anzeige welche Funktion hat. (z.B. SiFa)
Arbeitet jemand bei der Münchener U-Bahn und kann mir hier helfen?
Ich habe das Führerstandsbild sicherheitshalber angehängt:

Viele Grüße
Markus
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Der C-Zug ist keine Eisenbahn.
Ein C-Zug-Thema haben wir schon hier.
Moderatoren :Bitte verschmelzen!
Gruß Michi
Ein C-Zug-Thema haben wir schon hier.
Moderatoren :Bitte verschmelzen!

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
-
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
Hmm, eine Antwort auf die Frage von Markus W. steht noch aus.... da schimpft man lieber drüber, dass der Beitrag in der falschen Area erschienen ist....Michi Greger @ 27 Feb 2010, 23:59 hat geschrieben: Der C-Zug ist keine Eisenbahn.
Ein C-Zug-Thema haben wir schon hier.
Moderatoren :Bitte verschmelzen!
Gruß Michi
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4597
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Und du schimpfst hier darüber, dass hier ein Moderator richtig gearbeitet hat? DARÜBER könnte man eher schimpfen, denn Michi hat weder geschimpft noch sonst einen negativen Ton getroffen, er hat lediglich dafür gesorgt, dass das Thema an der richtigen Stelle im Forum steht. Also genau das, was ein Moderator tun soll. Aber über Moderatoren wird ja gerne grundlos geschimpft...MaxM @ 28 Feb 2010, 11:04 hat geschrieben: da schimpft man lieber drüber, dass der Beitrag in der falschen Area erschienen ist....
-
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
Hallo,Martin H. @ 28 Feb 2010, 17:37 hat geschrieben: Der Rohrbacher hat mal eine fiktive U-Bahnstrecke München gebaut, ich hab´die noch. Aktuell baut er eine "U-Bahn Emshafen", welche dem Stand der Zeit entspricht.
Klaus Nickel hat seine Berliner U-Bahn leider auch eingestellt.
genaugenommen hat AndreasZ eine fiktive U-Bahnstrecke gebaut, die sich nach den Vorbildern der Münchener und Berliner U-Bahn richtet, diese ist jedoch alles andere als aktuell und so toll sieht die nun auch nicht aus. Ein direkter Nachbau ist es nicht.
Grüße
Markus
Hi Markus!MarkusW @ 27 Feb 2010, 21:12 hat geschrieben: Hallo,
ich baue gerade den C-Zug der Münchener U-Bahn für den Zugsimulator LokSim3d nach. Leider verhindert eine Frage den Weiterbau an dem Zug.
Der Zug hat sehr viele Anzeigen. Ich weiß leider nicht, welcher Knopf/Anzeige welche Funktion hat. (z.B. SiFa)
Arbeitet jemand bei der Münchener U-Bahn und kann mir hier helfen?
Ich habe das Führerstandsbild sicherheitshalber angehängt:
Bild entfernt, siehe Original-Beitrag
Viele Grüße
Markus
Ich bin U-Bahnfahrer, frag und ich geb Dir gern die Antwort.

Schon mal eins vorweg SiFa gibts nicht bei der U-Bahn, nennt sich bei uns Totmannschalter (nur bei FO-Betrieb aktiv zu betätigen, bei LZB nicht)
Gruß, Udriver
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Wobei ich mich nach wie vor Frage, warum wir nen Fahr- und Bremshebel getrennt brauchen und nicht ein kombinierter Sollwertgeber verwendet wird, wie er sonst bei Stadt- und Strassenbahnen verbaut ist.elchris @ 5 Apr 2010, 15:46 hat geschrieben: Merke: Niemals während der Fahrt die Frage "hmmm... wofür ist eigentlich dieser Hebel?" beantworten... <_<