Das Volk lässt sich mal wieder "verapplen"

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Bayernlover @ 12 Sep 2016, 14:07 hat geschrieben: Mit dem Unterschied, dass CDs eh keiner mehr benutzt, auch außerhalb von Apple nicht.

Was sind denn die Vorteile?
Das wurde damals noch anders kommentiert.

Kein Kabelsalat mehr zum Beispiel. Gibt noch mehrere ;)
Viele Grüße
Jojo423
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Salat stört mich weniger, als wenn ich die Wahl zwischen Musik hören oder aufladen hab. Das mache ich nämlich tatsächlich öfter gleichzeitig. Und nein, ganz sicher werde ich bei einem 1.000€-Telefon dann noch extra drahtlose Kopfhörer kaufen, die ich noch extra aufladen muss.

Gäbe es induktives Laden, hätte ich nichts gesagt. Aber so ist das einfach nicht zu Ende gedacht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Jojo423 @ 12 Sep 2016, 13:37 hat geschrieben:
Bayernlover @ 12 Sep 2016, 13:31 hat geschrieben: Die man mit so einem bescheuerten Adapter verwenden muss, der irgendwann verloren oder kaputt geht.

Ich hab echt viel eingesehen, das Apple verändert und auch weggelassen hat. Aber hier versucht man auf Krampf irgendwas durchzusetzen, das keinen objektiven Vorteil bringt. Zumindest sehe ich ihn nicht.
Naja, drahtlos hat schon große Vorteile gegenüber Kabel. Klar, man muss Kompromisse eingehen. Aber das ist ja immer so, wenn Anschlüsse wegfallen. Wie groß war denn das Geschrei beim Wegfall vom CD-Laufwerk beim MacBook Air und Pro. Da war das auch nichts anderes. ;)
Drahtlos gibt es aber schon viele Jahre. Es ist ja nicht so, dass Apple jetzt den Drahtloskopfhörer erfunden hätte. Wer bisher im Drahtlosprinzip Vorteile für sich sah, konnte sie auch schon nutzen und hat es auch getan. Im Prinzip gibt es ja gar keinen Grund, auf die Buchse zu verzichten, außer dass Apple sonst offenbar technisch nicht in der Lage wäre - im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern - ein halbwegs wasserdichtes Gerät herzustellen und eine höhere Akkulaufzeit zu ermöglichen. Weil das so ist, wird hier in meinen Augen mehr als eh schon offensichtlich, dass es nur darum geht, die Zahlungsbereitschaft der Jünger auszuschöpfen und auch auszutesten. Der Spott, der sich nach der Präsentation in der letzten Woche über Apple ergoss, hat schon seine Berechtigung.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

autolos @ 12 Sep 2016, 11:24 hat geschrieben: Was Apple mit dem neuen Gerät versucht, ist ein auf jeden Fall sehr riskant. Vielleicht merken aber die Applejünger, dass bei den von ihnen bevorzugten Geräten ein erheblicher Abzockfaktor eine Rolle spielt und sie überlegen sich, ob es sich wirklich lohnt, dort weiterhin die exorbitant hohen Preise zu bezahlen.
Die Preise sind nicht exorbitant hoch, vergleichbare Geräte von anderen Herstellern kosten auch vergleichbar...
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

JeDi @ 12 Sep 2016, 14:18 hat geschrieben: Die Preise sind nicht exorbitant hoch, vergleichbare Geräte von anderen Herstellern kosten auch vergleichbar...
Es gibt keine vergleichbaren Geräte, denn die anderen sind alle besser. :ph34r:

Naja, 1000 € für ein neues Gerät von Apple finde ich jetzt schon exorbitant viel.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Die Buchse ist den Herstellern schlicht und einfach zu gross - sie nimmt im Handy zu viel Platz weg. Zudem ist die Eigenschaft "Wasserdicht" nun auch nicht zu verachten - und das geht immer besser, indem unnötige Geräteöffnungen erst gar nicht vorhanden sind. Die SIM-Karte im Kreditkarten-format wurde zur Mini-SIM, es folgte die Mircro- und die nano-SIM, gerüchteweise ist der neue Apfel sogar auch schon für die vansih-SIM vorbereitet, deren Einführung ja nun auch schon eine Weile diskutiert wird. Und ebenso werden weitere, ersetzbare Bauteile künftig in der Vanish-Variante verbaut werden. Die Buchse selbst braucht eigentlich kein Mensch, so lange dennoch ein möglichst verlustarmer Hörgenuss sicher gestellt ist. Abwärtskompatibilität ist natürlich immer ein Grund, aber es ist immer einer, der sich mit der Zeit selbst aufhebt. - und notfalls geht es eben über Zusatzgeräte für die, die unbedingt an technisch überholten Dingen festhalten wollen.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Bayernlover @ 12 Sep 2016, 14:13 hat geschrieben: Salat stört mich weniger, als wenn ich die Wahl zwischen Musik hören oder aufladen hab. Das mache ich nämlich tatsächlich öfter gleichzeitig. Und nein, ganz sicher werde ich bei einem 1.000€-Telefon dann noch extra drahtlose Kopfhörer kaufen, die ich noch extra aufladen muss.

Gäbe es induktives Laden, hätte ich nichts gesagt. Aber so ist das einfach nicht zu Ende gedacht.
Da gebe ich dir ja vollkommen recht. Mir scheint es eher so, als wäre die Entscheidung über die Lightning Kopfhörer erst später gekommen.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Cloakmaster @ 12 Sep 2016, 14:41 hat geschrieben: Die Buchse ist den Herstellern schlicht und einfach zu gross - sie nimmt im Handy zu viel Platz weg. Zudem ist die Eigenschaft "Wasserdicht" nun auch nicht zu verachten - und das geht immer besser, indem unnötige Geräteöffnungen erst gar nicht vorhanden sind. Die SIM-Karte im Kreditkarten-format wurde zur Mini-SIM, es folgte die Mircro- und die nano-SIM, gerüchteweise ist der neue Apfel sogar auch schon für die vansih-SIM vorbereitet, deren Einführung ja nun auch schon eine Weile diskutiert wird. Und ebenso werden weitere, ersetzbare Bauteile künftig in der Vanish-Variante verbaut werden. Die Buchse selbst braucht eigentlich kein Mensch, so lange dennoch ein möglichst verlustarmer Hörgenuss sicher gestellt ist. Abwärtskompatibilität ist natürlich immer ein Grund, aber es ist immer einer, der sich mit der Zeit selbst aufhebt. - und notfalls geht es eben über Zusatzgeräte für die, die unbedingt an technisch überholten Dingen festhalten wollen.
Ehrlich gesagt, hätte ich dich nicht für einen Applejünger gehalten
:lol:
Die Gründe, die du für den Wegfall der Klinkenbuchse anführst, sind extrem schwach. Es dient an dieser Stelle ausschließlich der Firma Apple. Es zeichnete sich, im Gegensatz zur Nutzung von Discs jeder Art, bislang nicht ab, dass die Kunden auf Kopfhörer mit Kabel verzichten wollen. Jedenfalls für fast alle Nichtappleianer, aber auch für einige bisherige Jünger, wirkt das Ganze lächerlich.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Zumal die sonstigen technischen Daten des Telefons nun auch nicht gerade dazu animieren, so viel Geld auszugeben. Außer die Kamera im 7 Plus, aber wenn ich ein Gerät haben möchte, was nicht in die Hosentasche passt, kaufe ich mir noch ein weiteres iPad.

Schade Apple, seit Steve ist die Luft echt raus.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

autolos @ 12 Sep 2016, 14:49 hat geschrieben: Ehrlich gesagt, hätte ich dich nicht für einen Applejünger gehalten
:lol:
Die Gründe, die du für den Wegfall der Klinkenbuchse anführst, sind extrem schwach. Es dient an dieser Stelle ausschließlich der Firma Apple. Es zeichnete sich, im Gegensatz zur Nutzung von Discs jeder Art, bislang nicht ab, dass die Kunden auf Kopfhörer mit Kabel verzichten wollen. Jedenfalls für fast alle Nichtappleianer, aber auch für einige bisherige Jünger, wirkt das Ganze lächerlich.
Apple interessiert aber nur die eigenen Kunden. Und da gibt es so gut wie keine, die eigene Klinkensteckerkopfhörer verwenden (außer den beigelegten natürlich).
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Bayernlover @ 12 Sep 2016, 15:12 hat geschrieben: Schade Apple, seit Steve ist die Luft echt raus.
Nene, das Update vom iPhone 6s zum 7 dürfte schon das sein, bei dem es am meisten Neuerungen gab. Schau dir doch mal die anderen Updates unter Steve Jobs an? Was war denn am 3G S so besonders? Es konnte Video aufzeichnen und war ein bisschen schneller als das 3G *slow clap* Also bitte nicht die Vergangenheit vergessen.
Viele Grüße
Jojo423
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Damals war aber ein flüssig laufendes OS bereits Weltneuheit genug :D heute muss man schon bisschen mehr bieten als eine neue Farbe und einen bisschen schnelleren Prozessor.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Bayernlover @ 12 Sep 2016, 16:12 hat geschrieben: Damals war aber ein flüssig laufendes OS bereits Weltneuheit genug :D heute muss man schon bisschen mehr bieten als eine neue Farbe und einen bisschen schnelleren Prozessor.
Es war aber noch nie so, dass die neue Version so toll war, dass sich ein Upgrade vom Vorgänger gelohnt hätte. Insofern wird sich das in der heutigen Zeit nicht ändern.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Jojo423 @ 12 Sep 2016, 16:02 hat geschrieben:
Apple interessiert aber nur die eigenen Kunden. Und da gibt es so gut wie keine, die eigene Klinkensteckerkopfhörer verwenden (außer den beigelegten natürlich).
Aha! Und woher nimmst du die Erkenntnis, dass es dort so gut wie keinen gibt?
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Eine mittlerweile störende Sache wurde endlich beseitigt, der mechanische Button des Touch ID, dafür gibts dann doch mal Lob. Allerdings bleibt das Display von der Pixeldichte mit 326 ppi/dpi auf dem Niveau vom iPhone 4 anno 2010 - das ist wirklich armseelig. Weiterhin kein OLED-Panel, obwohl diese inzwischen sehr gut ausgereift sind, dafür eine 40% heller einstellbare Hintergrundbeleuchtung, die vllt. gerade so die erhöhte Akkulaufleistung kompensiert, super. Man liest wieder von nem neuen Deal mit Samsung über OLEDs, bei den nächsten Generationen müssts wirklich mal was werden, sonst werden die letzten LCD-Bildschirme noch für Apple hergestellt. Die "plus"-Varianten haben übrigens seit Beginn (6er anno 2014) 401 ppi spendiert bekommen....anscheinend meint Apple wohl, auf dem "kleinen" 6/6S/7 haben unsere Kunden eh zu schlechte Augen, um da noch nen Unterschied zu bemerken.

Stand 2016 seh ich Apple weiterhin kritisch, 2010 mitm iPhone 4 fand ichs genial und teile die Meinung zahlreicher hier, dass das einfach "das iPhone" war. :)
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

S-Bahn 27 @ 12 Sep 2016, 16:37 hat geschrieben: Eine mittlerweile störende Sache wurde endlich beseitigt, der mechanische Button des Touch ID, dafür gibts dann doch mal Lob. Allerdings bleibt das Display von der Pixeldichte mit 326 ppi/dpi auf dem Niveau vom iPhone 4 anno 2010 - das ist wirklich armseelig. Weiterhin kein OLED-Panel, obwohl diese inzwischen sehr gut ausgereift sind, dafür eine 40% heller einstellbare Hintergrundbeleuchtung, die vllt. gerade so die erhöhte Akkulaufleistung kompensiert, super. Man liest wieder von nem neuen Deal mit Samsung über OLEDs, bei den nächsten Generationen müssts wirklich mal was werden, sonst werden die letzten LCD-Bildschirme noch für Apple hergestellt. Die "plus"-Varianten haben übrigens seit Beginn (6er anno 2014) 401 ppi spendiert bekommen....anscheinend meint Apple wohl, auf dem "kleinen" 6/6S/7 haben unsere Kunden eh zu schlechte Augen, um da noch nen Unterschied zu bemerken.

Stand 2016 seh ich Apple weiterhin kritisch, 2010 mitm iPhone 4 fand ichs genial und teile die Meinung zahlreicher hier, dass das einfach "das iPhone" war. :)
Naja, mein iPhone 6 hat jetzt nicht gerade ein unscharfes oder gar schlechtes Display, aber OLED hätte schon was. Bin sehr auf nächstes Jahr gespannt.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

autolos @ 12 Sep 2016, 16:20 hat geschrieben:
Jojo423 @ 12 Sep 2016, 16:02 hat geschrieben:
Apple interessiert aber nur die eigenen Kunden. Und da gibt es so gut wie keine, die eigene Klinkensteckerkopfhörer verwenden (außer den beigelegten natürlich).
Aha! Und woher nimmst du die Erkenntnis, dass es dort so gut wie keinen gibt?
Was gibt es denn noch für Kopfhörer mit Klinke auf dem Markt? Richtig, zum Großteil nur 5 Euro Billigkopfhörer. Und da iPhonekunden eher bereit sind, Geld auszugeben, investieren die es lieber in höherpreisige Kopfhörer. Der Rest verwendet die eh schon kostenlos beigelegten EarPods. Apple dürfte dazu interne Zahlen haben, wie die Leute das iPhone benutzen. Insofern wird das schon gut überlegt gewesen sein.
Viele Grüße
Jojo423
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

autolos @ 12 Sep 2016, 14:49 hat geschrieben: Ehrlich gesagt, hätte ich dich nicht für einen Applejünger gehalten
:lol:
Die Gründe, die du für den Wegfall der Klinkenbuchse anführst, sind extrem schwach. Es dient an dieser Stelle ausschließlich der Firma Apple. Es zeichnete sich, im Gegensatz zur Nutzung von Discs jeder Art, bislang nicht ab, dass die Kunden auf Kopfhörer mit Kabel verzichten wollen. Jedenfalls für fast alle Nichtappleianer, aber auch für einige bisherige Jünger, wirkt das Ganze lächerlich.
Ich muss ein Unternehmen nicht mögen, um dessen Strategie zu verstehen. So eine Buchse nimmt im Gerät bei weitem mehr Platz ein als eine Mirco-SIM karte im Vergleich zur nano-SIM. Dennoch war es erst Apple, und dann allen anderen äusserst wichtig, dieses bisschen Platz im Gerät einsparen zu können.

Die Kommentare aus der Smartphone-Welt, daß die Buchsen höchst lästig ist, gibt es nun schon seit einiger Zeit, und längst nicht nur von Apple. Vergleiche zB auch das Thema Lade-Kabel, und was damit bei so ziemlich allen neuen Geräten passiert - so weit, daß immer mehr Autohersteller damit werben, eine drahtlose Handy-Ablage mit Ladefunktion verbaut zu haben. Ebenso hatten wir kürzlich im Freundes- und Kollegenkreis eine Diskussion über gute Stereoanlagen und die Beschallung von Räumen, deren Quintzessenz darin bestand, daß es technologisch Zeit wird, endlich die höchst lästigen und störenden Buchsen und Kabel loszuwerden, um die Lautsprecher beliebig (bzw eben Sound-optimiert) im Raum verteilen, und drahtlos mit dem Verstärker zu verbinden. Tja, und wenn ich dann doch mal einen Kopfhörer nutzen will oder muss, dann muss ich doch wieder an den Verstärker, um ein Kabel einzustecken...? Klar doch. Bestimmt.
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Jojo423 @ 12 Sep 2016, 17:31 hat geschrieben: Was gibt es denn noch für Kopfhörer mit Klinke auf dem Markt? Richtig, zum Großteil nur 5 Euro Billigkopfhörer. Und da iPhonekunden eher bereit sind, Geld auszugeben, investieren die es lieber in höherpreisige Kopfhörer. Der Rest verwendet die eh schon kostenlos beigelegten EarPods. Apple dürfte dazu interne Zahlen haben, wie die Leute das iPhone benutzen. Insofern wird das schon gut überlegt gewesen sein.
Wann hast du denn das letzte mal Kopfhörer gekauft? Der überwiegende Teil ist mit Kabel oder fester Funkstation.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Gibt uns noch mehr Funkwellen überall. Als ob es schon nicht genug gibt...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Cloakmaster @ 12 Sep 2016, 17:48 hat geschrieben:
autolos @ 12 Sep 2016, 14:49 hat geschrieben: Ehrlich gesagt, hätte ich dich nicht für einen Applejünger gehalten
:lol:
Die Gründe, die du für den Wegfall der Klinkenbuchse anführst, sind extrem schwach. Es dient an dieser Stelle ausschließlich der Firma Apple. Es zeichnete sich, im Gegensatz zur Nutzung von Discs jeder Art, bislang nicht ab, dass die Kunden auf Kopfhörer mit Kabel verzichten wollen. Jedenfalls für fast alle Nichtappleianer, aber auch für einige bisherige Jünger, wirkt das Ganze lächerlich.
Ich muss ein Unternehmen nicht mögen, um dessen Strategie zu verstehen. So eine Buchse nimmt im Gerät bei weitem mehr Platz ein als eine Mirco-SIM karte im Vergleich zur nano-SIM. Dennoch war es erst Apple, und dann allen anderen äusserst wichtig, dieses bisschen Platz im Gerät einsparen zu können.

Die Kommentare aus der Smartphone-Welt, daß die Buchsen höchst lästig ist, gibt es nun schon seit einiger Zeit, und längst nicht nur von Apple. Vergleiche zB auch das Thema Lade-Kabel, und was damit bei so ziemlich allen neuen Geräten passiert - so weit, daß immer mehr Autohersteller damit werben, eine drahtlose Handy-Ablage mit Ladefunktion verbaut zu haben. Ebenso hatten wir kürzlich im Freundes- und Kollegenkreis eine Diskussion über gute Stereoanlagen und die Beschallung von Räumen, deren Quintzessenz darin bestand, daß es technologisch Zeit wird, endlich die höchst lästigen und störenden Buchsen und Kabel loszuwerden, um die Lautsprecher beliebig (bzw eben Sound-optimiert) im Raum verteilen, und drahtlos mit dem Verstärker zu verbinden. Tja, und wenn ich dann doch mal einen Kopfhörer nutzen will oder muss, dann muss ich doch wieder an den Verstärker, um ein Kabel einzustecken...? Klar doch. Bestimmt.
Es geht nicht ohne Kabel, denn wenn die Signalübertragung ohne erfolgt, ist ein Stromkabel nötig - zuhause für die aktiven Lautsprecher, unterwegs zum Laden der Akkus. Daher bleibe ich dabei: Apple will die Zahlungsbereitschaft der Fans voll ausschöpfen.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Jean @ 12 Sep 2016, 18:04 hat geschrieben: Gibt uns noch mehr Funkwellen überall. Als ob es schon nicht genug gibt...
Genau das ist der Grund, weshalb man von der Entwicklung nicht zwingend begeistert sein muss. Dennoch ist sie da, und unaufhaltsam. Wer will noch aufstehen, um seinen Fernseher zu bedienen? Damit fing es an.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Bayernlover @ 12 Sep 2016, 14:07 hat geschrieben: Mit dem Unterschied, dass CDs eh keiner mehr benutzt, auch außerhalb von Apple nicht.
Falsch! Ich nutze täglich CD's außerhalb von Apple.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

218 466-1 @ 12 Sep 2016, 18:11 hat geschrieben: Falsch! Ich nutze täglich CD's außerhalb von Apple.
Du bist jetzt auch nicht unbedingt der...Normalfall.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

autolos @ 12 Sep 2016, 18:07 hat geschrieben:
Es geht nicht ohne Kabel, denn wenn die Signalübertragung ohne erfolgt, ist ein Stromkabel nötig - zuhause für die aktiven Lautsprecher, unterwegs zum Laden der Akkus. Daher bleibe ich dabei: Apple will die Zahlungsbereitschaft der Fans voll ausschöpfen.
How, der Kabelfetischsit hat gesprochen. lass mich raten: 640KB RAM reichen auch für jede PC-Anwendung aus.

Wann bist zu letzt auf einem Live-Konzert gewesen? wie viele Sänger nutzen noch ein Microfon mit Kabelanschluß? Klar doch, mein Smartphone lade ich kabellos, aber Lautsprecher, die können keineesfalls Strom ohne Kabel empfangen. Zudem ist es in festen Räumen zwar relativ leicht, einen Stromanschluss an jeder beliebigen Stelle zu platzieren, bzw. hat es heutzutage in einem mordernen Raum auch zahlreiche, strategisch verteilte Steckdosen (da kommt Strom raus!) Ein Lautsprehcer-Kabel von der Raumecke rechts oben bis in den Wandschrank auf der anderen Seite des Raumes zu ziehen, ist dagegen eine andere Sache. Zumal es der Klangqualität auch nicht gerade förderlich ist, Kabellängen von 15, 20 oder noch mehr Metern zwischen Anlage und Lautsprecher zu schalten. Quer durch dem Raum gelegt, sehen Kabel aber einfasch scheisse aus.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Ich kann mich köstlich über alle amüsieren die scheinbar ihr Geld zum Fenster raus werfen und dies Apple oder Samsung geben mit ihren überteuerten Geräten. Das bekomme ich bei anderen Herstellern, wahrscheinlich in der selben Fabrik gefertigt, zu einem günstigeren Preis und bei vielen stimmt einfach das Preis-/Leistungsverhältnis.

Zumindest für meinen Zweck: Ein bisschen "Zeitung" lesen im Netz, Threema und (Achtung, jetzt wird es exotisch!) telefonieren.

Ich muss aber auch nicht mit dem Kopf auf den Boden gesenkt durch die Welt laufen, wie das immer mehr machen, traurig. Ein Glück dass wir damals nicht damit aufgewachsen sind.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

DSG Speisewagen @ 12 Sep 2016, 19:00 hat geschrieben:
Ich muss aber auch nicht mit dem Kopf auf den Boden gesenkt durch die Welt laufen, wie das immer mehr machen, traurig. Ein Glück dass wir damals nicht damit aufgewachsen sind.
Auch das ist ein Grund, weshalb man den Kabeln den Kampf angesagt hat. Das Handy als Schaltzentrale bleibt tief versteckt in der Tasche, Die Armbanduhr/Smartwatch wird zum Bildschirm Stöpsel im Ohr, etc, pp - und wenn man nicht gerade Kabelhörig ist, alles drahtlos untereinander verbunden. Ich brauch den Kram nicht unbedingt - selbst ein Smartphone habe ich mir erst zugelegt, nachdem alle anderen schon ihr drittes oder viertes hatten.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

DSG Speisewagen @ 12 Sep 2016, 19:00 hat geschrieben: Ich kann mich köstlich über alle amüsieren die scheinbar ihr Geld zum Fenster raus werfen und dies Apple oder Samsung geben mit ihren überteuerten Geräten. Das bekomme ich bei anderen Herstellern, wahrscheinlich in der selben Fabrik gefertigt, zu einem günstigeren Preis und bei vielen stimmt einfach das Preis-/Leistungsverhältnis.

Zumindest für meinen Zweck: Ein bisschen "Zeitung" lesen im Netz, Threema und (Achtung, jetzt wird es exotisch!) telefonieren.

Ich muss aber auch nicht mit dem Kopf auf den Boden gesenkt durch die Welt laufen, wie das immer mehr machen, traurig. Ein Glück dass wir damals nicht damit aufgewachsen sind.
Da haben wir aber zum Beispiel völlig andere Anwendungsbereiche für das Handy. Ich mache mit meinem iPhone geradezu alles, weshalb ich einen ganz anderen Anspruch daran habe, als du.
Wenn ich 100.000 km im Jahr Auto abspule, möchte ich diese auch nicht in einem Kleinwagen fahren.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Jojo423 @ 12 Sep 2016, 19:08 hat geschrieben:
DSG Speisewagen @ 12 Sep 2016, 19:00 hat geschrieben: Ich kann mich köstlich über alle amüsieren die scheinbar ihr Geld zum Fenster raus werfen und dies Apple oder Samsung geben mit ihren überteuerten Geräten. Das bekomme ich bei anderen Herstellern, wahrscheinlich in der selben Fabrik gefertigt, zu einem günstigeren Preis und bei vielen stimmt einfach das Preis-/Leistungsverhältnis.

Zumindest für meinen Zweck: Ein bisschen "Zeitung" lesen im Netz, Threema und (Achtung, jetzt wird es exotisch!) telefonieren.

Ich muss aber auch nicht mit dem Kopf auf den Boden gesenkt durch die Welt laufen, wie das immer mehr machen, traurig. Ein Glück dass wir damals nicht damit aufgewachsen sind.
Da haben wir aber zum Beispiel völlig andere Anwendungsbereiche für das Handy. Ich mache mit meinem iPhone geradezu alles, weshalb ich einen ganz anderen Anspruch daran habe, als du.
Wenn ich 100.000 km im Jahr Auto abspule, möchte ich diese auch nicht in einem Kleinwagen fahren.
Da bin ich ganz bei dir, da habe ich sogar Verständnis dafür.

Aber mal ehrlich, viele Apple/Samsung-Nutzer nutzen das Smartphone für die gleichen wenigen Zwecke wie ich und da braucht es das wirklich nicht. Darüber amüsiere ich mich, denn manche betrachten so etwas ja wirklich ernsthaft als Statussymbol.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

DSG Speisewagen @ 12 Sep 2016, 19:10 hat geschrieben:
Jojo423 @ 12 Sep 2016, 19:08 hat geschrieben:
DSG Speisewagen @ 12 Sep 2016, 19:00 hat geschrieben: Ich kann mich köstlich über alle amüsieren die scheinbar ihr Geld zum Fenster raus werfen und dies Apple oder Samsung geben mit ihren überteuerten Geräten. Das bekomme ich bei anderen Herstellern, wahrscheinlich in der selben Fabrik gefertigt, zu einem günstigeren Preis und bei vielen stimmt einfach das Preis-/Leistungsverhältnis.

Zumindest für meinen Zweck: Ein bisschen "Zeitung" lesen im Netz, Threema und (Achtung, jetzt wird es exotisch!) telefonieren.

Ich muss aber auch nicht mit dem Kopf auf den Boden gesenkt durch die Welt laufen, wie das immer mehr machen, traurig. Ein Glück dass wir damals nicht damit aufgewachsen sind.
Da haben wir aber zum Beispiel völlig andere Anwendungsbereiche für das Handy. Ich mache mit meinem iPhone geradezu alles, weshalb ich einen ganz anderen Anspruch daran habe, als du.
Wenn ich 100.000 km im Jahr Auto abspule, möchte ich diese auch nicht in einem Kleinwagen fahren.
Da bin ich ganz bei dir, da habe ich sogar Verständnis dafür.

Aber mal ehrlich, viele Apple/Samsung-Nutzer nutzen das Smartphone für die gleichen wenigen Zwecke wie ich und da braucht es das wirklich nicht. Darüber amüsiere ich mich, denn manche betrachten so etwas ja wirklich ernsthaft als Statussymbol.
Viele Leute wollen einfach ein Gerät, das funktioniert. Und gerade bei Apple funktioniert einfach alles reibungslos. Stichwort iCloud: Sollte mein iPhone geklaut/kaputt gehen etc. kann ich einfach in den nächsten Apple Store gehen, mir ein neues kaufen, und sämtlichen Daten sind von Beginn an wieder drauf. Wenn man mal Daten verliert, merkt man erst, wie sinnvoll und hilfreich sowas ist.

Edit: Falls du damit auf mein Avatar anspielen möchtest: Das ist nur eine Provokation gegen alle Apple-Hasser, mehr nicht.
Viele Grüße
Jojo423
Antworten