Das Volk lässt sich mal wieder "verapplen"
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Und viele interessante Multimedia anbieten, so Kunde...
Ich habe auch Touchscreen bei O², echt günstig.
10 € Grundgebühr
5 € (Aufschlag, damit Internet Flatrate wird)
+200 SMS monatlich frei
2 Jahre Vertrag.
Also für mich noch kein Grund so schnell auf Apple zu wechseln, sollte mein Vertrag aber abläuft, mal schauen was daraus geworden. In 2 Jahre haben wir vielleicht schon Mobil mit ALL-INKLUSIV als heute.
Ich habe auch Touchscreen bei O², echt günstig.
10 € Grundgebühr
5 € (Aufschlag, damit Internet Flatrate wird)
+200 SMS monatlich frei
2 Jahre Vertrag.
Also für mich noch kein Grund so schnell auf Apple zu wechseln, sollte mein Vertrag aber abläuft, mal schauen was daraus geworden. In 2 Jahre haben wir vielleicht schon Mobil mit ALL-INKLUSIV als heute.
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Dafür kann man keine Videos drehen und der Speicher ist nicht erweiterbar.SDL-BS @ 30 Jun 2007, 20:26 hat geschrieben: das Ding hat noch nicht mal eine UMTS Funktion!
Leute, mal ganz im Spaß: ich verstehe auch nicht, warum viele Leute allem hinterherhecheln, wo Apple drauf steht.
Ich möchte auch bei diesem Produkt keine vorschnelle Bewertung abgeben. Aber der Funktionsumfang kommt den Berichten nach nicht an das anderer Modelle ran. Gut, die Bedienung soll ja ganz einfach sein. Dem gegenüber steht ein hoher Preis und zumindest in den USA ist das Gerät an einen bestimmten Telekommunikationsanbieter gebunden.
Man muss abwarten, bis das Teil in Deutschland rauskommt, aber ich befürchte, es wird auch hierzulande ein teurer Spaß.
Hallo,
der Abschuss ist ja auch, dass die Dinger ja erst "aktiviert" werden müssen (was nur mit US-Sozialversicherungsnummer funktionieren soll - siehe hier) und auch noch SIMLock aktiviert ist - und die Leute kaufens für 1000€ ohne dass mans ausserhalb der USA erstmal nutzen könnte...
Grüße
Tobias
der Abschuss ist ja auch, dass die Dinger ja erst "aktiviert" werden müssen (was nur mit US-Sozialversicherungsnummer funktionieren soll - siehe hier) und auch noch SIMLock aktiviert ist - und die Leute kaufens für 1000€ ohne dass mans ausserhalb der USA erstmal nutzen könnte...
Grüße
Tobias
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Das wird das selbe Phänomen sein, warum einige Leute alten Trambahnwagen, Lokomotiven oder sonstwas nachrennen und sich dafür teilweise teure Fotoausrüstungen kaufen, obwohl sie sonst mit künstlerischer Betätigung nicht im Geringsten was zu tun haben. Oder andere, die sich objektiv sinnlose kleine aber extrem teure Eisenbahnen in die Vitrine stellen oder dafür in ganzen Räumen kleine Landschaften aufbauen...ich verstehe auch nicht, warum viele Leute allem hinterherhecheln, wo Apple drauf steht.

Und soooo viele Apple-Teile sind es absolut gesehen auch nicht. Der Ipod ist noch einigermaßen verbreitet, weil das Ding ist wirklich gut und schon sowas wie Kult. Auch ohne Ladekabel.^^ Trotzdem dürfte ich der einen hat, eher in der Minderheit sein. Aber bei Applecomputern sieht es für mich absolut nicht so aus, als würden da alle in den Laden rennen. Zumindest ist nie jemand mit Apple-Kenntnis da, wenn mir in der Schule einer von den Dingern streikt - und ich rede von 'nem Haufen Grafiker, die für Applerechner traditionell sehr empfänglich sein sollen...
Was hat dieses Thema mit dem Eisenbahnforum zu tun?
Und dass die Leute hinter allem herrennen, wo "Apple" draufsteht, stimmt so auch nicht.
Wie der Rohrbacher schon schrieb, verkaufen sich Apple-Computer eher mäßig und sind auf einen kleinen, spezialisierten Kundenkreis beschränkt.
Erst durch den ipod ist Apple doch überhaupt bekanntgeworden und konnte sich wohl sanieren. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da sahs um Apple nicht wirklich rosig aus.
Also was soll diese klischeehafte Propaganda hier? Ich gönne den Apple-Leuten den Erfolg. Und wers kauft, der kann das für sich selbst entscheiden!
Und dass die Leute hinter allem herrennen, wo "Apple" draufsteht, stimmt so auch nicht.
Wie der Rohrbacher schon schrieb, verkaufen sich Apple-Computer eher mäßig und sind auf einen kleinen, spezialisierten Kundenkreis beschränkt.
Erst durch den ipod ist Apple doch überhaupt bekanntgeworden und konnte sich wohl sanieren. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da sahs um Apple nicht wirklich rosig aus.
Also was soll diese klischeehafte Propaganda hier? Ich gönne den Apple-Leuten den Erfolg. Und wers kauft, der kann das für sich selbst entscheiden!
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Nix, drum stehts auch in 10vorne.Plochinger @ 30 Jun 2007, 21:45 hat geschrieben: Was hat dieses Thema mit dem Eisenbahnforum zu tun?
Naja, das transparente Plastedesign vom I-Mac wurde auch überhauptnicht kopiert.Erst durch den ipod ist Apple doch überhaupt bekanntgeworden
Ob aus Plochingen mal wieder was anderes als gemaule kommen wird?
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Gut, dann werd ich in 10 vorne künftig auch über jeden Scheiß schreiben. Oder im Programmiererforum mal Eisenbahnthemen besprechen.Nix, drum stehts auch in 10vorne.Plochinger @ 30 Jun 2007, 21:45 hat geschrieben: Was hat dieses Thema mit dem Eisenbahnforum zu tun?
Steht das grad irgendwie zur Diskussion?Naja, das transparente Plastedesign vom I-Mac wurde auch überhauptnicht kopiert.
Hey, was mich an der Sprechstelle im DABpbzf 764 stört ist, dass man sie erst einschalten muss bevor man sprechen kann. Sollen wir mal darüber diskutieren, mir is grad danach

Nein.Ob aus Plochingen mal wieder was anderes als gemaule kommen wird?
Ansonsten gibts hier im Forum nichts interessantes mehr. Wir haben da schon oft drüber diskutiert. Aber anscheinend dürfen alle außer mir alles.
Aber das juckt mich schon lange nicht mehr.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Schreib auf Deinen Zug einfach Apple, dann passt es und die Aussage stimmt auch wieder.Plochinger @ 30 Jun 2007, 21:45 hat geschrieben:Was hat dieses Thema mit dem Eisenbahnforum zu tun?
Und dass die Leute hinter allem herrennen, wo "Apple" draufsteht, stimmt so auch nicht.
:rolleyes: oochjee :rolleyes:Plochinger @ 30 Jun 2007, 22:04 hat geschrieben:... Aber anscheinend dürfen alle außer mir alles ...
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Gut, das war vielleicht etwas übertrieben und gilt nicht in dem Maße für die eigentlichen Apple-Computer, sondern in erster Linie für den iPod und das iPhone. Dennoch, bei Apple kauft man die Marke mit. Apple ist Kult. Genau wie viele andere Marken. Das sehe ich weder positiv noch negativ. Mir sind die Apple-Produkte generell zu teuer. So einfach ist das. Ich kann mir vorstellen, dass Apple in Zukunft noch ganz andere Nischen erschließt. Dann wird man auch wieder aufhorchen. Und auch, weil es von Apple ist.Plochinger @ 30 Jun 2007, 21:45 hat geschrieben:Und dass die Leute hinter allem herrennen, wo "Apple" draufsteht, stimmt so auch nicht.
Wie der Rohrbacher schon schrieb, verkaufen sich Apple-Computer eher mäßig und sind auf einen kleinen, spezialisierten Kundenkreis beschränkt.
Wenn Du meinen Beitrag genau anschaust, so dramatisch negativ war der nicht. Das Gerät hat ja auch ein paar Vorteile. Allerdings hat sich in diesem Thread keiner von uns mit dem Gerät wirklich im Detail auseinander gesetzt, zumindest wurden diese Details hier nicht verewigt.Plochinger @ 30 Jun 2007, 21:45 hat geschrieben:Also was soll diese klischeehafte Propaganda hier?
Dazu gibt's aber als Entscheidungshilfe eine Vielzahl an Berichten. Aber auch, wenn die Berichte negativ ausfallen (im vorliegenden Fall waren sie eher durchwachsen) werden sich viele Apple-Fans für das iPhone entscheiden. Ich kann es selbst persönlich nicht verstehen, gleichzeitig toleriere ich das natürlich.Plochinger @ 30 Jun 2007, 21:45 hat geschrieben:Ich gönne den Apple-Leuten den Erfolg. Und wers kauft, der kann das für sich selbst entscheiden!
Edit:
Warum denn so aggressiv?Plochinger @ 30 Jun 2007, 22:04 hat geschrieben:Gut, dann werd ich in 10 vorne künftig auch über jeden Schxxx schreiben. Oder im Programmiererforum mal Eisenbahnthemen besprechen.


Edit 2:
Hier noch ein Artikel zum Thema "iPhone - Der Tag nach der Handy-Revolution"
http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,151...,491614,00.html
@ TramPolin
Ich habe mich keineswegs an deinem Beitrag gestört. Ich bin selbst kein Apple-Freund.
Was mich störte war die reißerische Überschrift des Themenstarters, der dann selbst nur 2 Zeilen ziemlich reißerisches Geblubber von sich gegeben hat, was er wohl irgendwo mal aufgeschnappt hat.
Eine Entscheidungshilfe beim Handykauf ist das ehrlich gesagt nicht.
Ich habe mich keineswegs an deinem Beitrag gestört. Ich bin selbst kein Apple-Freund.
Was mich störte war die reißerische Überschrift des Themenstarters, der dann selbst nur 2 Zeilen ziemlich reißerisches Geblubber von sich gegeben hat, was er wohl irgendwo mal aufgeschnappt hat.
Eine Entscheidungshilfe beim Handykauf ist das ehrlich gesagt nicht.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Das Apple iPhone ist erfolgreicher als prognostiziert. Bereits am ersten Verkaufswochenende konnten ca. 200.000 Geräte in den USA verkauft werden.
Neben Begeisterung gab es auch Frust. Wohl auf Grund des hohen Ansturmes mussten einige Kunden lange auf die Freischaltung warten. Diese nahm teilweise 30 Stunden und mehr in Anspruch. Bei einem Kunden betrug die Wartezeit sogar 39 Stunden.
http://www.n-tv.de/822118.html
Neben Begeisterung gab es auch Frust. Wohl auf Grund des hohen Ansturmes mussten einige Kunden lange auf die Freischaltung warten. Diese nahm teilweise 30 Stunden und mehr in Anspruch. Bei einem Kunden betrug die Wartezeit sogar 39 Stunden.
http://www.n-tv.de/822118.html
Bei solchen Produkten isses eben so das die Kundschaft eher ausm Bauch herraus und nach Kultfaktor u.ä. Gesichtspunkten kauft.
Wenn das nicht so wäre, würde Siemens wahrscheinlch immernoch Handys bauen und Nokia hätte n Problem. Zu Zeiten der Nokia 32 und 3310 Geräte waren Siemens Telefone einfach viel besser, aber die hatten eben keine auswechselbaren Oberschalen und bei VIVA gabs dafür keine Klingeltöne. Wenn das die wichtigen dinge sind die n Handy können muss(te) dann weiß ich auch nicht...
Sollen die Leute doch machen, hauptsache die Wirtschaft boomt und wenn es irgendwann keine ME45 mehr bei ebay gibt hat jemand ein von mir akzeptiertes Alternativtelefon gebaut.
Wenn das nicht so wäre, würde Siemens wahrscheinlch immernoch Handys bauen und Nokia hätte n Problem. Zu Zeiten der Nokia 32 und 3310 Geräte waren Siemens Telefone einfach viel besser, aber die hatten eben keine auswechselbaren Oberschalen und bei VIVA gabs dafür keine Klingeltöne. Wenn das die wichtigen dinge sind die n Handy können muss(te) dann weiß ich auch nicht...
Sollen die Leute doch machen, hauptsache die Wirtschaft boomt und wenn es irgendwann keine ME45 mehr bei ebay gibt hat jemand ein von mir akzeptiertes Alternativtelefon gebaut.
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
Das ME 45 is das robusteste Teil das mir je untergekommen is
des Teil is schon glaub ich mehr als 5 oder 6 jahre alt und is mir schon unzählige male runtergefallen. Es hat sogar noch gefunzt als ichs letztes Jahr im 1 Meter tiefschnee verloren hab und es dort auch min 3 Stunden noch gelegen ist. Vor allem is das Display auch ohne Beleuchtung tagsüber problemlos zu lesen, wovon man bei den meisten Farb-Displays nur träumen kann! Ich hatte das ME 45 mal ausgemustert durch eins von Sony Ericson, was aber nich soo sehr viel getaugt hat (T630 oder so...). Also bin ich jetz wieder seit längerem beim ME45 


- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
iPhone angeblich gehackt
Ein bekannter Hacker behauptet, ihm sei es gelungen, das iPhone zu aktivieren, ohne sich vertraglich an AT&T zu binden.
Die Telefonfunktion kann über den Hack zwar nicht genutzt werden, aber das Abspielen von MP3s und ein Verbinden ins Internet über öffentliche Hotspots sollen möglich sein.
Der Hacker hatte Apple und die übrige Computerindustrie schon öfters geärgert, er hackte beispielsweise Apples DRM.
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518...,492268,00.html
Ein bekannter Hacker behauptet, ihm sei es gelungen, das iPhone zu aktivieren, ohne sich vertraglich an AT&T zu binden.
Die Telefonfunktion kann über den Hack zwar nicht genutzt werden, aber das Abspielen von MP3s und ein Verbinden ins Internet über öffentliche Hotspots sollen möglich sein.
Der Hacker hatte Apple und die übrige Computerindustrie schon öfters geärgert, er hackte beispielsweise Apples DRM.
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518...,492268,00.html
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Die gutgeschmierte Marketingmaschine machts möglich, die narrischen zahlen ab ca. 50,- Euro/Monat.
Da lob ich mir mein frei gekauftes AusuP525, das kann eigentlich alles was EiPhone auch kann, außer schicke Bildchen bei der Musikwiedergabe anzeigen (aber ich kann 1. lesen und 2. glotz ich ned dauernd drauf.) und hat derzeit blos 2 Gb Speicher
Dafür zahl ich für 100 Minuten sprache und 250 Mb via GPRS 20,- im Monat.
Aber was soll man von einer Bevölkerung halten, die sich auch wegen einem Kinderbuch um Mitternacht vor den Buchläden die Beine in den Bauch steht.
Der Auer
Da lob ich mir mein frei gekauftes AusuP525, das kann eigentlich alles was EiPhone auch kann, außer schicke Bildchen bei der Musikwiedergabe anzeigen (aber ich kann 1. lesen und 2. glotz ich ned dauernd drauf.) und hat derzeit blos 2 Gb Speicher
Dafür zahl ich für 100 Minuten sprache und 250 Mb via GPRS 20,- im Monat.
Aber was soll man von einer Bevölkerung halten, die sich auch wegen einem Kinderbuch um Mitternacht vor den Buchläden die Beine in den Bauch steht.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 211
- Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
- Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)
Wem es nicht passt der muss es doch nicht kaufen. Es ist für 50,-€ im Monat auch eine Daten-Flat enthalten. Außerdem sind Inklusiv-SMS und Minuten in dem Paketpreis enthalten. Das ist nunmal deren Vermarktungstretegie.Auer Trambahner @ 27 Oct 2007, 08:29 hat geschrieben: Die gutgeschmierte Marketingmaschine machts möglich, die narrischen zahlen ab ca. 50,- Euro/Monat.
Da lob ich mir mein frei gekauftes AusuP525, das kann eigentlich alles was EiPhone auch kann, außer schicke Bildchen bei der Musikwiedergabe anzeigen (aber ich kann 1. lesen und 2. glotz ich ned dauernd drauf.) und hat derzeit blos 2 Gb Speicher
Dafür zahl ich für 100 Minuten sprache und 250 Mb via GPRS 20,- im Monat.
Aber was soll man von einer Bevölkerung halten, die sich auch wegen einem Kinderbuch um Mitternacht vor den Buchläden die Beine in den Bauch steht.
Der Auer
Die Deutschen sind seit Jahren leider so, das sie denken "hach ich hab mein Handy günstig zum Vertrag bekommen", dann wird überall damit rumgeprahlt, aber dafür hat derjenige sich auch 24 Monate an den Anbieter gebunden und zahlt am Ende meist drauf.
Apple geht einen ähnlichen Weg, aber nicht den gleichen.
Was hast du für einen Tarif? Du hast 250 MB im Monat? Gibt es bei E-Plus für 10 Euro, 100 Minuten kosten nochmal mind. 17,50 ( ohne Handy), also Mindestkosten von 27,50 Euro, mit Handy 37,50,- €.
Bei o2 gibt es das nicht, da es das Datenpaket nur mit 200 MB gibt. T-Mobile und Vodafone liegen preislich weit drüber.
Bye
Nico
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Erinnert mich an Fuzzis, die irgendwo an unmöglichen Stellen rumstehen und auf irgendeine Lok o.ä. warten. So ist sie halt unsere Bevölkerung. Alles Jäger und Sammler. B)Aber was soll man von einer Bevölkerung halten, die sich auch wegen einem Kinderbuch um Mitternacht vor den Buchläden die Beine in den Bauch steht.
Das iPhone wäre mir persönlich ganz einfach zu groß, aber technisch ist das Ding sicher eine schöne Sache. Aber es lohnt sich denke ich zu warten, bis das alles hundertmal kopiert, geändert, verbessert und abgewandelt wurde. Außerdem hab' ich laufende Ausgaben von 50 Euro für's Handy oft nicht mal im ganzen Jahr...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Richtig, ich bin bei E+. Richtig, ich hab den Datentarif um 10Euro.NicoFMuc @ 27 Oct 2007, 10:06 hat geschrieben: Was hast du für einen Tarif? Du hast 250 MB im Monat? Gibt es bei E-Plus für 10 Euro,
Falsch: In der Zehnsation Classic bekommt man rechnerisch ein 100Minutenpaket um 10 Euro100 Minuten kosten nochmal mind. 17,50 ( ohne Handy)
Dazu noch einen 100er Gesprächsguthaben fürs verlängern.
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Aber meist nicht zwanghaft mitten in der Nacht, wenns 8 Stunden später auch noch geht. :unsure:Rohrbacher @ 27 Oct 2007, 15:02 hat geschrieben: Erinnert mich an Fuzzis, die irgendwo an unmöglichen Stellen rumstehen und auf irgendeine Lok o.ä. warten. So ist sie halt unsere Bevölkerung. Alles Jäger und Sammler. B)
Der AUer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Zum Link von von TramPolin im "Bilder Straßenbahn München"-Thread:
Der tolle Journalismus der BILD soll zensiert werden? Wo steht das? Man will nur die nackten Weiber verbieten. Mein Gott, wer die unbedingt braucht soll sie sich von der BILD abfotografieren.
Der tolle Journalismus der BILD soll zensiert werden? Wo steht das? Man will nur die nackten Weiber verbieten. Mein Gott, wer die unbedingt braucht soll sie sich von der BILD abfotografieren.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Die BILD sieht sich aber gefährdet, da meiner Meinung nach die Mädchen (früher "Seite 3 Mädchen") für die Leserschaft anziehend sind, obwohl sie sich ausgezogen haben. Das bringt den Umsatz, nicht die langweilige Politik (Sondierung, Steuerprogresssion, Haushaltskonsolidierung: Wer will das wissen?).Bayernlover @ 23 Feb 2010, 17:59 hat geschrieben: Zum Link von von TramPolin im "Bilder Straßenbahn München"-Thread:
Der tolle Journalismus der BILD soll zensiert werden? Wo steht das? Man will nur die nackten Weiber verbieten. Mein Gott, wer die unbedingt braucht soll sie sich von der BILD abfotografieren.
Also muss daher einfach die Pressefreiheit gefährdet sein, muss!


-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ein Glück, jetzt bin ich mir ganz sicher wie Du's gemeint hastTramPolin @ 23 Feb 2010, 18:04 hat geschrieben: Die BILD sieht sich aber gefährdet, da meiner Meinung nach die Mädchen (früher "Seite 3 Mädchen") für die Leserschaft anziehend sind, obwohl sie sich ausgezogen haben. Das bringt den Umsatz, nicht die langweilige Politik (Sondierung, Steuerprogresssion, Haushaltskonsolidierung: Wer will das wissen?).
Also muss daher einfach die Pressefreiheit gefährdet sein, muss!Ich hoffe, man hat mich verstanden!
![]()

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
War auch nur ein wenig spaßig gemeint.Bayernlover @ 23 Feb 2010, 18:05 hat geschrieben: Ein Glück, jetzt bin ich mir ganz sicher wie Du's gemeint hast![]()

Aber ich betrachte es mit Sorge, wenn ein Monopolist entscheidet, welche Programme auf seinen Geräten laufen dürfen. So ein Gerät werde ich mir nicht kaufen. Und wenn ich es doch muss (aus anderen Gründen), werde ich bei dem Spiel, irgendwelche teuren Apps zu kaufen, nicht mitmachen.
Nichts gegen den Kauf von Software und der Lizenzierung, mir gefällt nur das Knebel-System nicht.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Naja, ich habe noch nicht einen Cent für Apps ausgegeben, und hab deren schon über 100. Geht also auch ohne große Investitionen in SoftwareTramPolin @ 23 Feb 2010, 18:15 hat geschrieben: Aber ich betrachte es mit Sorge, wenn ein Monopolist entscheidet, welche Programme auf seinen Geräten laufen dürfen. So ein Gerät werde ich mir nicht kaufen. Und wenn ich es doch muss (aus anderen Gründen), werde ich bei dem Spiel, irgendwelche teuren Apps zu kaufen, nicht mitmachen.
Nichts gegen den Kauf von Software und der Lizenzierung, mir gefällt nur das Knebel-System nicht.

Und ich mein es gibt Apps für alles, ob die nun von Apple autorisiert sind oder nicht ist doch vollkommen egal.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.