Das Volk lässt sich mal wieder "verapplen"

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Der ganze kabellose Zauberberg sollte dann halt auch sauber funktionieren - ich habe nichts von kabellosen High-End-Kopfhörern, wenn die Funktion durch zig andere Geräte beeinträchtigt werden kann.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

146225 @ 12 Sep 2016, 19:39 hat geschrieben: Der ganze kabellose Zauberberg sollte dann halt auch sauber funktionieren - ich habe nichts von kabellosen High-End-Kopfhörern, wenn die Funktion durch zig andere Geräte beeinträchtigt werden kann.
Wann sind denn kabellose Geräte in ihrer Funktion eingeschränkt? Also im täglichen Alltag meine ich.
Viele Grüße
Jojo423
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Jojo423 @ 12 Sep 2016, 19:49 hat geschrieben: Wann sind denn kabellose Geräte in ihrer Funktion eingeschränkt? Also im täglichen Alltag meine ich.
Naja, lass mal eien gross eMenschenansammlung wie zB Oktoberfest sein, und zigtausende Handynutzer auf engem Raum, und sie alle funken zwischen Handy und Kopfhörer. Und dazwischen evtl noch Babyfons, Funkgeräte der Securities und Rettungsdienste, Drahtlose Lautsprecher-System der FEstzelte, Funkmikros der Partybands, usw, usw, usw. Da könnte es evtl dann doch zu Überlagerungen Interferenzen, etc. kommen.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Cloakmaster @ 12 Sep 2016, 20:04 hat geschrieben: Naja, lass mal eien gross eMenschenansammlung wie zB Oktoberfest sein, und zigtausende Handynutzer auf engem Raum, und sie alle funken zwischen Handy und Kopfhörer. Und dazwischen evtl noch Babyfons, Funkgeräte der Securities und Rettungsdienste, Drahtlose Lautsprecher-System der FEstzelte, Funkmikros der Partybands, usw, usw, usw. Da könnte es evtl dann doch zu Überlagerungen Interferenzen, etc. kommen.
Die Funken hoffentlich nicht alle auf der selben Frequenz :unsure:
Viele Grüße
Jojo423
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Cloakmaster @ 12 Sep 2016, 20:04 hat geschrieben: Naja, lass mal eien gross eMenschenansammlung wie zB Oktoberfest sein, und zigtausende Handynutzer auf engem Raum, und sie alle funken zwischen Handy und Kopfhörer. Und dazwischen evtl noch Babyfons, Funkgeräte der Securities und Rettungsdienste, Drahtlose Lautsprecher-System der FEstzelte, Funkmikros der Partybands, usw, usw, usw. Da könnte es evtl dann doch zu Überlagerungen Interferenzen, etc. kommen.
Genau so was meine ich. Ist halt eher unerotisch, wenn es beim Musik hören öfters mal knackt und knarzt, weil irgendwer grad mit Tante Elsbeth telefoniert oder das Fernsehprogramm wechselt oder das Garagentor schließt oder weiß der Teufel was, und das am besten bei vielen Menschen gleichzeitig alles durcheinander.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Jojo423 @ 12 Sep 2016, 20:07 hat geschrieben: Die Funken hoffentlich nicht alle auf der selben Frequenz :unsure:
Es steht zu befürchten, daß es irgendwann mehr funkende Endgeräte, als Funkfrequenzen gibt. und gerade Geräte der kostengünstigen Art, haben es auch nicht unbedingt so mit Abschirmung.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Jojo423 @ 12 Sep 2016, 19:15 hat geschrieben: Viele Leute wollen einfach ein Gerät, das funktioniert. Und gerade bei Apple funktioniert einfach alles reibungslos. Stichwort iCloud: Sollte mein iPhone geklaut/kaputt gehen etc. kann ich einfach in den nächsten Apple Store gehen, mir ein neues kaufen, und sämtlichen Daten sind von Beginn an wieder drauf. Wenn man mal Daten verliert, merkt man erst, wie sinnvoll und hilfreich sowas ist.

Edit: Falls du damit auf mein Avatar anspielen möchtest: Das ist nur eine Provokation gegen alle Apple-Hasser, mehr nicht.
Warum sollte ich auf dein Avatar anspielen, ist mir nicht mal aufgefallen. Ich bin weder Applehasser noch ein Freund dieses Konzerns, aber ich stehe im schon kritisch gegenüber z. B. was man da in Irland abzieht, wobei da natürlich in erster Linie der Staat Irland sämtliche EU-Gelder entzogen bekommen sollte für eine derartige Wettbewerbsverzerrung.

Clouds nutze ich absolut nicht, da halte ich so gar nichts davon. Wer es machen will gerne.

Ein Gerät das reibungslos funktioniert ist auch eines das nicht von Apple kommt und zwar zu einem Bruchteil des Wucherpreises.
Nochmal, die meisten nutzen das Smartphone für wenige Funktionen, da taugt auch ein günstiges Smartphone. Das funktioniert genauso.

Wer Daten verliert, merkt dass er die abspeichern sollte und zwar auf verschiedenen Quellen und das mache ich auch, jedoch nicht auf Clouds, rein für mich betrachtet.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12460
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bayernlover @ 12 Sep 2016, 18:17 hat geschrieben:Du bist jetzt auch nicht unbedingt der...Normalfall.
Bin ich jetzt also auch unnormal...? :unsure:
DSG Speisewagen @ 12 Sep 2016, 19:00 hat geschrieben:Ich kann mich köstlich über alle amüsieren die scheinbar ihr Geld zum Fenster raus werfen und dies Apple oder Samsung geben mit ihren überteuerten Geräten. Das bekomme ich bei anderen Herstellern, wahrscheinlich in der selben Fabrik gefertigt, zu einem günstigeren Preis und bei vielen stimmt einfach das Preis-/Leistungsverhältnis.
Zumindest beim zweitgenannten musst du nichtmal den Hersteller wechseln, sofern du was anderes als das High-End-Produkt kaufen möchtest... :)
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

TramBahnFreak @ 12 Sep 2016, 20:29 hat geschrieben: Bin ich jetzt also auch unnormal...? :unsure:

Zumindest beim zweitgenannten musst du nichtmal den Hersteller wechseln, sofern du was anderes als das High-End-Produkt kaufen möchtest... :)
Das iPhone SE ist auch kein HighEnd Gerät und kostet unter 400 Euro ;-)
Viele Grüße
Jojo423
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 12 Sep 2016, 20:32 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 12 Sep 2016, 20:29 hat geschrieben: Bin ich jetzt also auch unnormal...? :unsure:

Zumindest beim zweitgenannten musst du nichtmal den Hersteller wechseln, sofern du was anderes als das High-End-Produkt kaufen möchtest... :)
Das iPhone SE ist auch kein HighEnd Gerät und kostet unter 400 Euro ;-)
Startet das nicht bei 479 Euro? Ist jedenfalls teuer, gegen die 150€-Samsungs.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

JeDi @ 12 Sep 2016, 21:01 hat geschrieben: Startet das nicht bei 479 Euro? Ist jedenfalls teuer, gegen die 150€-Samsungs.
Und bei chinesischen Herstellern bekommt man es sogar noch etwas günstiger als bei Samsung.

Aber manchen ist halt wichtig dass ein angebissener Apfel drauf ist.
Jetzt mal ehrlich, die Masse die nur Whatsapp/Threema/was auch immer nutzt und telefoniert, etwas F-buch und sonstigen Kram, der braucht kein Hightech-Smartphone, eigentlich.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Macht aber mehr Spaß, und jetzt? Immer dieses "braucht man nicht"...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DSG Speisewagen @ 12 Sep 2016, 21:38 hat geschrieben: Aber manchen ist halt wichtig dass ein angebissener Apfel drauf ist.
Jetzt mal ehrlich, die Masse die nur Whatsapp/Threema/was auch immer nutzt und telefoniert, etwas F-buch und sonstigen Kram, der braucht kein Hightech-Smartphone, eigentlich.
Grade zwischen der preiswerten Massenware und teureren Modellen merkt man aber doch auch als Normalnutzer Performanceunterschiede. Ein Apple-Smartphone kommt für mich ja auch nicht in Frage (gibts nicht mit den Features, die ich haben will), in der Preisklasse kann man aber durchaus nach Geschmack kaufen, wenn man denn so viel Geld ausgeben mag. Technisch gibts keine großen Unterschiede. Ist letztlich wie bei allen anderen x oder y-Endlosdiskussionen (vergleiche auch Canon vs. Nikon bei Kameras).
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Ich merke für meinen Teil keinen Unterschied, ist ja nicht so dass ich nicht alle kennen würde und für ein Programm a la Threema/Whatsapp und Telefonieren braucht man kein spezielles Smartphone, sag ich jetzt.

Wer will kann es natürlich machen, leben und leben lassen. Es kann auch jeder sein Geld im Ofen verbrennen wenn es ihn glücklich macht, ich will da nicht richten.

Ich geb mein Geld halt dann lieber für andere Sachen aus, aber ich kann auch gut leben ohne den ganzen Tag ins Smartphone zu starren oder hunderttausende Apps drauf zu laden, brauche ich alles nicht.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12460
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 12 Sep 2016, 21:47 hat geschrieben: Grade zwischen der preiswerten Massenware und teureren Modellen merkt man aber doch auch als Normalnutzer Performanceunterschiede.
Ja, klar.
Mir persönlich würde so ein Gerät vom unteren Ende der Skala wahrscheinlich auch recht schnell auf die Nerven gehen.
Aber wenn ich beispielsweise meine Mutter und ihr neues Samsung J-irgendwas beobachte – die ist vollauf zufrieden, und die Möglichkeiten, die das Teil bietet, reichen vollkommen aus...
:)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Cloakmaster @ 12 Sep 2016, 18:10 hat geschrieben: Wer will noch aufstehen, um seinen Fernseher zu bedienen? Damit fing es an.
Mittlerweile ist eine gleichwertige Am-Gerät-Steuerung sowieso unmöglich und das nicht erst seit den Flachbildfernsehern - früher ein Gimmik, heutzutage ein Muß, die Fernbedienung. :rolleyes:
DSG Speisewagen @ 12 Sep 2016, 21:56 hat geschrieben:Ich geb mein Geld halt dann lieber für andere Sachen aus, aber ich kann auch gut leben ohne den ganzen Tag ins Smartphone zu starren oder hunderttausende Apps drauf zu laden, brauche ich alles nicht.
*zustimm* Ich verwende Handys und jetzt eben Smartphones grundsätzlich so lange, bis sie kaputt gehen. Entweder wirft der Akku das Handtuch oder das Gerät gibt den Löffel ab, weils zu oft runterfällt. Und zu Apple an sich sei gesagt, daß ich den Hype noch nie verstanden habe, nicht verstehe und nie verstehen werde. Vergleichbare Geräte kosten weit weniger und sind nicht schlechter. Abgesehen davon, daß das Betriebssystem iOS (meiner Meinung nach) bei Weitem nicht so gut und leicht zu bedienen ist wie Android.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 12 Sep 2016, 21:01 hat geschrieben:
Jojo423 @ 12 Sep 2016, 20:32 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 12 Sep 2016, 20:29 hat geschrieben: Bin ich jetzt also auch unnormal...? :unsure:

Zumindest beim zweitgenannten musst du nichtmal den Hersteller wechseln, sofern du was anderes als das High-End-Produkt kaufen möchtest... :)
Das iPhone SE ist auch kein HighEnd Gerät und kostet unter 400 Euro ;-)
Startet das nicht bei 479 Euro? Ist jedenfalls teuer, gegen die 150€-Samsungs.
Straßenpreise ungleich UVP.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

DSG Speisewagen @ 12 Sep 2016, 21:56 hat geschrieben: Ich merke für meinen Teil keinen Unterschied, ist ja nicht so dass ich nicht alle kennen würde und für ein Programm a la Threema/Whatsapp und Telefonieren braucht man kein spezielles Smartphone, sag ich jetzt.

Wer will kann es natürlich machen, leben und leben lassen. Es kann auch jeder sein Geld im Ofen verbrennen wenn es ihn glücklich macht, ich will da nicht richten.

Ich geb mein Geld halt dann lieber für andere Sachen aus, aber ich kann auch gut leben ohne den ganzen Tag ins Smartphone zu starren oder hunderttausende Apps drauf zu laden, brauche ich alles nicht.
Wie oben beschrieben: Es funktioniert und läuft einfach. Da muss ich nicht händisch irgendwelche Sicherungskopien machen, oder Fotos von einem aufs andere Gerät ziehen. Gerade für Nutzer, die sich nicht so gut mit Technik auskennen ist das Gold wert. Ich spreche da durchaus aus Erfahrung.

Und auch als Poweruser habe ich den Vorteil, neben einem State of the art-Smartphone eben auch einen (meistens) erstklassigen Service durch Apple zu erhalten. Wenn das Gerät auch nur einen minimalen Funktionsverlust hat, bekomme ich im Apple Store direkt ein frisches wieder. Ohne lang zu diskutieren oder sonstiges.
Viele Grüße
Jojo423
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 12 Sep 2016, 22:35 hat geschrieben: Straßenpreise ungleich UVP.
Der Straßenpreis liegt aktuell bei um die 420 Euro, von einzelnen Sonderaktionen (wie aktuell für 399,99 bei MD) mal abgesehen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 12 Sep 2016, 22:40 hat geschrieben: Wie oben beschrieben: Es funktioniert und läuft einfach. Da muss ich nicht händisch irgendwelche Sicherungskopien machen, oder Fotos von einem aufs andere Gerät ziehen. Gerade für Nutzer, die sich nicht so gut mit Technik auskennen ist das Gold wert. Ich spreche da durchaus aus Erfahrung.
Grade für Leute, die sich nicht mit Technik auskennen, ist es aber auch eine Herausforderung, z.B. Fotos zum herzeigen aufs iPad zu bekommen...
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 12 Sep 2016, 22:45 hat geschrieben: Der Straßenpreis liegt aktuell bei um die 420 Euro, von einzelnen Sonderaktionen (wie aktuell für 399,99 bei MD) mal abgesehen.
Hab heute einen Deal für 380 Euro gesehen. Also ist der Straßenpreis schon niedriger ;)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 12 Sep 2016, 22:46 hat geschrieben: Grade für Leute, die sich nicht mit Technik auskennen, ist es aber auch eine Herausforderung, z.B. Fotos zum herzeigen aufs iPad zu bekommen...
Einfach die Fotos App öffnen? Synchronisiert Android auch zwischen den Geräten, ohne es extra einzustellen?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Mein 5s, falls Verbindung via Bluetooth und in der Hosentasche, baut keine stabile Verbindung zu meinem Bluetooth-KH auf. Das hat regelmässig Audio-Aussetzer. Und zwar schon wenn ich alleine auf der Wiese stehe. (ein ebenfalls vorhandenes AptX-Dongle (wieder so ein Ding zum Laden...) am MP3-Player übrigens auch nicht).

Insofern hab ich da erstmal die Nase voll von Bluetooth-Audio. Regelmässig Gefrickel mit Pairing nochdazu. Und hin und wieder Akku leer. Und dann wo wieder mal nen KH gebraucht, den ich an nem Rechner ohne BT anhängen wollte. Ging nich. Kein Kabel.

Nachdem mir dann irgendwann ne Krawatte gewachsen is, liegt das Funk-Zeug nun im Schrank und Klinke mit Draht ist wieder im Einsatz. Störungsfrei. Mit Frequenzgang der mir mehr zusagt und auch mehr Lautstärke (im Bedarfsfall, nicht immer). Zwei Geräte weniger zum dauernden Aufladen, viel kostengünstiger in der Anschaffung/Ersatz

Man kann sich also auch mit irgendwelchem Hightechzeug Probleme schaffen, die es eigentlich gar nicht braucht.

Aber am Ende nutz ich das Iph eh nur für Hörbücher, für Musik nen richtigen Mp3-Player. Und das mit, lowtech sei dank, dem gleichen Kopfhörer ohne Adapter, ohne Laden.
Insbesondere die Höhen sind mir viel zu schwach, das bügelt selbst Sonicmax Pro (Musikplayer mit BBE) nicht komplett aus
Mein alter Aiwa HS-PX410, gefüttert mit Maxell MX-S oder TDK MA-X (meine Standardbänder seinerzeit) und ordentlichen DolbyC-Aufnahmen, gefällt mir vom Höreindruck besser als das Iph.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 12 Sep 2016, 22:47 hat geschrieben: Einfach die Fotos App öffnen?
...und dann? Bei mir war letztens die Lösung, mir eine E-Mail zu schicken (Apfel hats ja nicht nötig, ein Standardkabel zu verwenden). Übrigens klappt die Adressbuch- und Kalendersynchronisation mit Outlook (die bei Android ein ziemliches gefrickel ist) beim iPad völlig problemlos. Ein wirklich dem anderen überlegendes und einfach nur funktionierendes System hab ich noch nicht ausmachen können.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 12 Sep 2016, 22:58 hat geschrieben: ...und dann? Bei mir war letztens die Lösung, mir eine E-Mail zu schicken (Apfel hats ja nicht nötig, ein Standardkabel zu verwenden).
Genau deshalb habe ich vom Apple Ökosystem gesprochen. Dazu müssen dann natürlich alle Geräte Apple Software haben bzw. von Apple sein.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

spock5407 @ 12 Sep 2016, 22:47 hat geschrieben: Mein 5s, falls Verbindung via Bluetooth und in der Hosentasche, baut keine stabile Verbindung zu meinem Bluetooth-KH auf. Das hat regelmässig Audio-Aussetzer. Und zwar schon wenn ich alleine auf der Wiese stehe. (ein ebenfalls vorhandenes AptX-Dongle (wieder so ein Ding zum Laden...) am MP3-Player übrigens auch nicht).

Insofern hab ich da erstmal die Nase voll von Bluetooth-Audio. Regelmässig Gefrickel mit Pairing nochdazu. Und hin und wieder Akku leer. Und dann wo wieder mal nen KH gebraucht, den ich an nem Rechner ohne BT anhängen wollte. Ging nich. Kein Kabel.

Nachdem mir dann irgendwann ne Krawatte gewachsen is, liegt das Funk-Zeug nun im Schrank und Klinke mit Draht ist wieder im Einsatz. Störungsfrei. Mit Frequenzgang der mir mehr zusagt und auch mehr Lautstärke (im Bedarfsfall, nicht immer). Zwei Geräte weniger zum dauernden Aufladen, viel kostengünstiger in der Anschaffung/Ersatz

Man kann sich also auch mit irgendwelchem Hightechzeug Probleme schaffen, die es eigentlich gar nicht braucht.

Aber am Ende nutz ich das Iph eh nur für Hörbücher, für Musik nen richtigen Mp3-Player. Und das mit, lowtech sei dank, dem gleichen Kopfhörer ohne Adapter, ohne Laden.
Insbesondere die Höhen sind mir viel zu schwach, das bügelt selbst Sonicmax Pro (Musikplayer mit BBE) nicht komplett aus
Mein alter Aiwa HS-PX410, gefüttert mit Maxell MX-S oder TDK MA-X (meine Standardbänder seinerzeit) und ordentlichen DolbyC-Aufnahmen, gefällt mir vom Höreindruck besser als das Iph.
Dann liegt es vielleicht an deinem Bluetooth Empfänger? Ich nutze Bluetooth im Auto, ohne Probleme zu haben. Gut, ist anderes Usecase, aber Aussetzer habe ich dort nicht. Die EarPods verbinden sich bereits mit dem iPhone, wenn man sie aus der Hülle rausholt. Das haben sie ganz nett gemacht.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Tja, das hätten deren Marketiers gerne. Ich lass mich aber nicht auf ein "Ökosystem" oder Hardwareoptionen einschränken, die gerade einem einzelnen Hersteller einfallen.

Mobile: Iphone, Tablet: Android, Rechner: Thinkpad mit Windows bzw. Selbstbau-Desktop, MP3-Player: Iaudio, Monitore: Dell, Tastatur: Qpad, Server: VSphere+FreeBsd+Windows Server

Und es spielt und tut alles wunderbar, wie ich will. Dank allgemeingültiger Standards bei Netzwerk, Hardwaresteckplätzen, Softwareprotokollen, etc.

Und genau so ein Standard ist die Klinke. Wer ohne zurecht kommt, fein. Hab kein Problem damit. Ich für mich treffe aber eine andere Entscheidung.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 12 Sep 2016, 23:01 hat geschrieben: Genau deshalb habe ich vom Apple Ökosystem gesprochen.
Wann bzw. wo? Dass alle Geräte von Apple sein müssen, hast du (bis eben) nicht gesagt. Mal davon abgesehen, dass es - wie schon gesagt - die meisten Geräte von Apple nicht mit den von mir gewünschten Features gibt. Ein Beispiel, wie es auch ohne Apple-"Ökosystem" geht, hatte ich aber ja oben schon beschreiben. Manchmal scheints ja zu funktionieren.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 12 Sep 2016, 23:04 hat geschrieben: Wann bzw. wo? Dass alle Geräte von Apple sein müssen, hast du (bis eben) nicht gesagt. Mal davon abgesehen, dass es - wie schon gesagt - die meisten Geräte von Apple nicht mit den von mir gewünschten Features gibt. Ein Beispiel, wie es auch ohne Apple-"Ökosystem" geht, hatte ich aber ja oben schon beschreiben. Manchmal scheints ja zu funktionieren.
Und welches Feature fehlt dir?
Edit: Naja, ich dachte, das hätte sich aus meinem Beitrag erschlossen, da ich ja von Apple Geräten gesprochen hatte. Wie soll sich ein Foto von einem Windows PC auf ein Apple Gerät ohne vorherige Konfiguration übertragen?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Das Appledevice könnte sich ganz einfach als USB-Disk ausgeben und beim Anstecken an einen Windowsrechner kann man auf die Folder zugreifen, weil Windows das Ding einfach als Disk mounten kann?
Einfach per Copy-Paste im Explorer?
Ach ja, mist, ist nicht. Ist ja nicht NTFS oder ne Fat-Emulation sondern ein vmtl. ext3, UFS oder sowas als Dateisystem.

Und bei Notebook/Desktops: einfach per SMB übers Netzwerk rüberschieben, wenn Passwort und Userkennung auf beiden Maschinen gleich sind?
Antworten