München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

Da fährt aber kein FRESH ;) *g*
Ich glaube das ist auch ein Teil der Entscheidung
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

der2of6 @ 30 Apr 2008, 19:13 hat geschrieben: Da fährt aber kein FRESH ;) *g*
Ich glaube das ist auch ein Teil der Entscheidung
Aber braucht sogar 30 Minuten weniger.
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Du hast natürlich recht und die Fahrplanauskunft auch. Aber sag das mal meinem Sohn! Der will ***SCHNELLLLL*** fahren. (Und ich auch!)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Haeut war was seltsmaes los in Kinding: alle Zuege Richtung Muenchen haben in Kinding vorm gruenen Signal aufm Durchfahrtgleis angehalten, das war eine ICE-T Doppeltraktion und ein IC-Ersatzzug (fuer den Schafschrott) mit 120er. Dann kam der der Tf und ein ZuB raus und haben die Achsen genau angeschaut, beim ICE-T wurde genauer geschaut und der Zug blieb ca. 15 Min, stehen, der IC ging nach 5 Min wieder raus. Dabei wurde das Gegengleis natuerlich gesperrt und ein ICE1 Richtung Nuernberg wurde ueber Gleis 1 geleitet.
Ich vermute mal eine defekte Heisslaeuferortungsanlage an der Strecke?
Das Ganze war zwischen 15:45 und 17:30.

Das interessante war, dass der RE nach Muenchen mit dem ich dann gefahren bin wieder ganz normal rausgefahren ist.

Achja, wenn ihr mal Sterben wollt, fahrt die 100 km von Moosburg nach Kinding mitm Radl. ;) Besonders toll ists bei Stammham und Denkendorf da gahts steaendig bergauf und bergab.

OHMANN! :P
dochnochmal
Routinier
Beiträge: 418
Registriert: 14 Okt 2007, 11:36

Beitrag von dochnochmal »

In Fahrtrichtung NN-MIH befindet sich - wie du richtig vermutet hast - kurz vor Kinding eine HOA/FOA. Die meldet auch gern mal Blödsinn...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

und ein IC-Ersatzzug (fuer den Schafschrott) mit 120er
Dieser Zug hier?

Bild

Bild
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Genau! :)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Weis jemand was da gestern los war, dass die angehalten haben?
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

dochnochmal @ 10 May 2008, 22:16 hat geschrieben: In Fahrtrichtung NN-MIH befindet sich - wie du richtig vermutet hast - kurz vor Kinding eine HOA/FOA. Die meldet auch gern mal Blödsinn...
Und was macht eine HOA/FOA?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

HOA = Heißläuferortungsanlage, FOA = Festbremsortungsanlage...

Wie der Name schon besagt, soll sie Heißläufer bzw. feste Bremsen orten (je nach genauem Typ wird sogar die betroffene Achse ermittelt). Wird ein solcher Heißläufer bzw. eine feste Bremse ermittelt, ist der Zug anzuhalten und zu prüfen, ob es sich wirklich um einen Heißläufer/ feste Bremse handelt, oder ein Fehlalarm vorliegt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

oder ein Fehlalarm vorliegt.
Dafür gibt's ja die hier:
HOAFOA = Heißläuferortungsanlagenfehlerortungsanlagen
FOAFOA = Festbremsortungsanlagefehlerortungsanlagen

:lol:
dochnochmal
Routinier
Beiträge: 418
Registriert: 14 Okt 2007, 11:36

Beitrag von dochnochmal »

josuav @ 11 May 2008, 08:57 hat geschrieben:Weis jemand was da gestern los war, dass die angehalten haben?
Vermutlich mal wieder Meldung "Feste Bremse - warm" oder Meldung "Warmläufer". Hier werden die Züge in einem vorher festgelegtem Bahnhof - bei dieser HOA/FOA ist es Kinding - angehalten und untersucht. Und wenn das bei mehreren Zügen nacheinander passiert ist, nun, dann waren entweder alle Züge der DB Fernverkehr Schrott oder die Infrastruktur von DB Netz... :ph34r: ;)

Noch zur Info... http://www.ove.at/akademie/Sensorsysteme.pdf
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

OK, ich tipp dann mal auf Infrastruktur. :P
Aber was mich wundert, der RE nach M hat keine Zicken gemacht...
dochnochmal
Routinier
Beiträge: 418
Registriert: 14 Okt 2007, 11:36

Beitrag von dochnochmal »

josuav @ 11 May 2008, 11:45 hat geschrieben:OK, ich tipp dann mal auf Infrastruktur.  :P
DAS hast DU jetzt gesagt... :rolleyes:
josuav @ 11 May 2008, 11:45 hat geschrieben:Aber was mich wundert, der RE nach M hat keine Zicken gemacht...
Sicher das er das nicht hat? Der hält doch eh in Kinding. Und wenn z.B. zweite Achse "Feste Bremse - warm" gemeldet wird, dann ist das die Lok und ob da die Bremse wirklich fest ist oder lose, das sieht man bereits am Druckmesser auf dem Führerstand. Dann bekommst du das von außen gar nicht mit das da was war...
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Hm, kann sein, ich bin ja in den Zug eingestiegen, der is aber nach 1 Min. rausgefahren.
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

Gerade eben, gegen 00:10 stand ein leerer und dunkler Fresh in PAF auf Gleis 1 in Richtung München.
Fährt der Planmäßig um die Zeit zurück nach München, oder war mal wieder was los?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Planmäßig eher nicht, wäre mir um die Zeit sonst sicher irgendwann aufgefallen, oder?
Was für einer war's denn? Ein kurzer oder der lange? Steht/stand der da lange? Weißt du das zufällig? Und auf Gleis 1 steht man in [acronym title="MPF: Pfaffenhofen (Ilm) <Bf>"]MPF[/acronym] ja eher schlecht, wenn man länger dort bleiben will. ;)

Da gestern Freitag war, vielleicht braucht man die lange Garnitur dieses Wochenende mal wo anders zwecks Wagentausch, Sonderzug, was weiß ich und überführt den Zug deshalb von München Richtung Norden. Allerdings wäre Gleis 1 dafür auch irgendwie ähm... ungewöhnlich. Keine Ahnung. :lol:
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich glaube kaum dass man nen Fresh ausgerechnet in Pfaffenhofen für sonstwas abstellen würde - wozu?

Von daher klingt das für etwas unvorhergesenem, z.B. nem technischen Defekt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Boris Merath @ 24 May 2008, 01:50 hat geschrieben: Ich glaube kaum dass man nen Fresh ausgerechnet in Pfaffenhofen für sonstwas abstellen würde - wozu?

Von daher klingt das für etwas unvorhergesenem, z.B. nem technischen Defekt.
Nicht abstellen, aber vielleicht hat man für die Überführung 'ne preiswertere Trasse gewählt und musste irgendwas abwarten. Aber du hast schon recht, der technische Defekt liegt nahe. Trotzdem ist dann Ort und Zeit etwas seltsam. Der letzte Plan-Fresh 4023 verlässt Pfaffenhofen um 22.25 Uhr. Wenn der in Pfaffenhofen ausgefallen ist, wäre er recht lange an wie gesagt ungünstigem Ort gestanden, sofern er vorher einigermaßen pünktlich war. Der letzte Gegenzug 4022 verlässt Pfaffenhofen noch früher, nämlich um 21.34 Uhr. Den würde ich im Schadensfall dann erst recht nicht auf Gleis 1 abstellen, sodass er um 0 Uhr immer noch das Durchfahrtsgleis blockiert.

Wird Zeit dass auch Pfaffenhofen sein viertes Gleis bekommt. ;)
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

Ich hab leider nicht gesehen obs der lange oder der Kurze war.
Vorne war auf jeden Fall an der Lok die Tür offen.
Die Ausfahrt war nicht freigegeben, da der verbleibende Bahnübergang nicht geschlossen war.
Das nächste Signal nach dem BÜ in Richtung Reichertshausen war dann aber grün ;)
Benutzeravatar
ölp
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 27 Sep 2004, 13:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ölp »

Kurzer Nachtrag von gestern: NIM4007 09:10 ab Nürnberg hat ab Pfaffenhofen nur noch zum aussteigen angehalten(Fahrradmitnahme ab MIH ausdrücklich untersagt)
Desweiteren fuhren TSV1860 Anhänger der Frankenfraktion mit nach München,ein aufmerksamerer Empfang durch Bundespolizei wäre angebracht gewesen.

Gruß
A380
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 15 Apr 2008, 14:08
Wohnort: Röhrmoos

Beitrag von A380 »

Was erfreuliches:

Fahrgastzuwachs um 30%

Merkur-online

Schnelligkeit zieht halt Fahrgäste an.....
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

8000 Fahrgäste jeden Tag... Respekt. B)
Bezieht sich das eigentlich nur auf den "echten" München-Nürnberg-Express oder sind die Ingolstädter Langzüge mit inbegriffen?
A380
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 15 Apr 2008, 14:08
Wohnort: Röhrmoos

Beitrag von A380 »

Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

"Sie bedienen alle zwei Stunden die Städte Ingolstadt und Pfaffenhofen sowie unter anderen die Orte Kinding, Allersberg und Rohrbach."

Ja, so kann man das Reizwort Petershausen natürlich auch umgehen... :P
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wird mal Zeit für ne Taktverdichtung :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Boris Merath @ 16 Jun 2008, 23:53 hat geschrieben: Wird mal Zeit für ne Taktverdichtung :-)
sollte die nicht sowieso schon kommen?
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ropix @ 16 Jun 2008, 23:57 hat geschrieben: sollte die nicht sowieso schon kommen?
Von uns aus schon, offiziell hab' ich noch nichts gelesen.
Soweit ich weiß ziehen die das so wie's ist bis 2013 durch, auch wenn's jetzt irgendwann Tote gibt... :rolleyes:

Aber ich irre gerne. :D
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Rohrbacher @ 17 Jun 2008, 00:05 hat geschrieben: Von uns aus schon, offiziell hab' ich noch nichts gelesen.
Soweit ich weiß ziehen die das so wie's ist bis 2013 durch, auch wenn's jetzt irgendwann Tote gibt... :rolleyes:

Aber ich irre gerne. :D
da gibts keine Toten, es passen alle rein. Zur Not halt auf Tischen und Stühlen :)
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ropix @ 17 Jun 2008, 00:07 hat geschrieben:
Rohrbacher @ 17 Jun 2008, 00:05 hat geschrieben: Von uns aus schon, offiziell hab' ich noch nichts gelesen.
Soweit ich weiß ziehen die das so wie's ist bis 2013 durch, auch wenn's jetzt irgendwann Tote gibt... :rolleyes:

Aber ich irre gerne.  :D
da gibts keine Toten, es passen alle rein. Zur Not halt auf Tischen und Stühlen :)
Wenn du das den Zugbegleiter(innen) und der Bundespolizei klarmachen könntest, wär' das prima. Notfalls könnte man damit so 'ne Wette für Wetten-Dass machen. Außenwette: 1000 Leute in 6 Wagen bringen und damit bis zum Ende der Sendung 171 km zurücklegen, ohne die Leute zu verlieren... oh oh...

Dennoch sollte man beim Drängeln nicht ganz vorne stehen... ältere Leute, Leute mit Kinderwagen oder Gepäck sins ganz schnell unbeliebt und wenn da mal einer zwischen die (reinfahrenden) Wagen gedrückt würde, würde mich das nicht verwundern, vor allem wenn bei gewissen Veranstaltungen neben noch mehr menschen auch noch Alkohol im Spiel ist... :ph34r:
Antworten