Um die Studenten auf die Tram umzuleiten, darf die Trambahnhaltestelle aber nicht "nicht viel weiter" weg sein, sondern muss wesentlich näher sein. Warum soll ich als Student zur Trambahnhaltestelle Pinakotheken laufen, wenn ich auch zur U-Bahn laufen kann? Einen nennenswerten Teil der Studenten bekommt man nur dann auf die Trambahn, wenn diese direkt vor der Haustür abfährt.
In deinem ersten Vorschlag hörte es sich eher so an, dass Studenten aus Garching/Studentenstadt (=U6-Nord) zum Teil bis Sendlinger Tor fahren und dann wieder mit der U2 bis Theresienstraße. Genauso schnell sei es zu Fuß von Universität. Wenn man bis Giselastraße mit der U6 fährt und dann mit der Tram bis Pinakotheken (Rest zur TUM zu Fuß), müsste das etwas schneller gehen als die Route via Sendlinger Tor.
Dann gibt es noch die, die mit U/S am Hauptbahnhof oder Sendlinger Tor in die U2 umsteigen. Die wirst du kaum in die Tram bekommen (auch wenn sie an der TU direkt vorbeifährt), aus U/S schon gar nicht, weil da ist der Umstiegsweg am Hauptbahnhof zur U2 schon kürzer als zur Tram (kompensiert längere Fußwege in der Maxvorstadt). Und ich kann es eigener Erfahrung sagen, die Tram, und gerade die Tram 27, tut sich, insbesondere bei dem 7/8 Takt, schon sehr schwer im Zeitvergleich mit der U-Bahn im dichten Takt (U2 bald 4-4-2!) und etwas Fußweg zu gewinnen. Ist einfach so, U3/U6+Fußweg ist oft schneller als Tram, selbst wenn das Ziel äußert nahe an der Tram liegt, habe ich selbst schon ausprobiert. Liegt sicherlich auch am Takt, das ist mir klar.
Wenn du eine neue Strecke an der TU willst, hast du halt auch nen weniger dichten Takt wie wenn man durch die Barer Straße fahren würde.