[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Hatte da über eine Stunde Wendezeit und drüben immer wieder wartende Fahrgäste.

Ansonsten gibt's den Befehl, ja. Teils auch bei funktionierenden Lautsprechern.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Ich möchte anmerken, dass Blechelse dazu neigt, Gleisänderungen, Verspätungen etc. großteils 10-20 Minuten vorher anzukündigen und dann für immer zu verstummen. Lediglich im Vereich der Stammstrecke wird das wiederholt, bis dem Fahrgast das Erbrechen aus dem Gesicht fällt.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Oder mal mitten in der Nacht begann sie in Nürnberg, über eine halbe Stunde vor Abfahrtszeit die Gleisänderung eines ICE im Zweiminutentakt anzusagen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Zugausfälle und Verspätungen auf der S4/S6 Ost.
Informationen in der üblichen "Qualität"
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Merkur Es handelte sich wohl um Personen im Gleis bei Berg am Laim.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Nach Notarzteinsatz Marienplatz als alles wieder halbwegs lief, PU bei Laim.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Dazu PU Possenhofen. Starnberg-Tutzing zu.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jetzt Laim - Pasing zu samt Fernverkehr

http://www.tz.de/muenchen/stadt/chaos-auf-...en-6924072.html
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Steht doch zwei Posts weiter oben.
Ist übrigens grade eben wieder aufgehoben worden.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Vor einer Stunde Stamm am Stachus für zwanzig Minuten dicht, verwirrte Person am Stachus.
Jetzt Versorgung eines Fahrgastes am Hbf, .....
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Personen im Gleis Bereich Leuchtenbergring. :angry:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Mittlerweile bin ich Bahnsteigtüren im Tunnel und Zäunen im Freien gar nicht mehr so abgeneigt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Martin H. @ 4 Nov 2016, 06:35 hat geschrieben: Vor einer Stunde Stamm am Stachus für zwanzig Minuten dicht, verwirrte Person am Stachus.
Jetzt Versorgung eines Fahrgastes am Hbf, .....
Respekt !
Heut früh haben so einige ihren Flieger verpasst.
S8 über den Südring umleiten? Nee wozu auch...wohlgemerkt: Es war 5 Uhr frühs.
Wird Zeit für eine Alternative zur S Bahn auf Schienen zum Airport.
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Und ich hing gleich am Anfang in Laim fest, aber mein Zug hat gewartet :D
U meinst aber wohl Fall 1, also wegen zwanzig Minuten.....
Wer da so knapp losfährt.....
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

nein, da war schon Fall B aktiv.....die erste S1 kam mit über 1:30 Stunden am Flughafen an, die letzte ankommende 8er davor, war da schon ne Stunde her....
S27 nach Deisenhofen
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Neues erfahren. Da ist wohl wer rückwärts in's Gleis gefallen. Und als das eigentlich schon beendet war, kam der Verdacht einer Wirbelsäulenverletzung auf, dann dauerte es nochmal etwas.

So wurde mir erzählt, keine Garantie.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Mein Bording ging um 07:05 los. Hatte geplant 05:37 S6 MP -> ML -> S1. Wäre Ankunft 06:26 gewesen. Dank nur Handgepäck und Online-CheckIn eigentlich kein Problem, zudem die S8 (6819, ankunft 6:36) als Joker falls was auf der 1er ist. Lange Rede kurzer Sinn: 6815 mit +51 am Flughafen, meine 6819 kam 6:54 an. Gehetzt, gesprintet, und als das Bording schon lief am Gate angekommen. Ins Flugzeug gehockt da kam die Durchsage dass der Abflug sich wegen Enteisung um 45 Min verzögert...

Natürlich kann die S Bahn nichts für einen Notarzteinsatz, doch eine schnellere Alternative zur S Bahn - die nicht die Störungsanfällige Stammstrecke nutzt - wäre schön !
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Man hatte ja mal einen Humpel Express vom Hauptbahnhof Gleis 26 im Sinn, aber aufgrund der Schrankenschließungszeiten entlang der S1 kam der nie recht voran.
Die Notalternative zum Flughafen ist ein Regionalzug nach Freising und dann Bus oder gleich der Lufthansa Bus ab Hauptbahnhof:
https://www.airportbus-muenchen.de/#fahrplan

Erste Sahne wäre es natürlich wenn im Falle einer Großstörung auf den Bus aufmerksam gemacht würde, aber ich glaube das wäre dann geschäftsschädigend und würde mit Teeren und Federn bestraft.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Oh, ich glaube wir meinen doch verschiedene Vorfälle? Meiner war um etwa 04:10 Uhr, nur das Forum ist nach Zeitumstellung wieder mal bissl durcheinander.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Baureihe 401 @ 4 Nov 2016, 14:49 hat geschrieben: Mein Bording ging um 07:05 los. Hatte geplant 05:37 S6 MP -> ML -> S1. Wäre Ankunft 06:26 gewesen. Dank nur Handgepäck und Online-CheckIn eigentlich kein Problem, zudem die S8 (6819, ankunft 6:36) als Joker falls was auf der 1er ist. Lange Rede kurzer Sinn: 6815 mit +51 am Flughafen, meine 6819 kam 6:54 an. Gehetzt, gesprintet, und als das Bording schon lief am Gate angekommen. Ins Flugzeug gehockt da kam die Durchsage dass der Abflug sich wegen Enteisung um 45 Min verzögert...

Natürlich kann die S Bahn nichts für einen Notarzteinsatz, doch eine schnellere Alternative zur S Bahn - die nicht die Störungsanfällige Stammstrecke nutzt - wäre schön !
Der Behelfsbahnsteig in Laim Rbf kommt hoffentlich spätestens zum Stamm2-Bau wieder, der wäre oft nötig (dann kann man den 2er oben und 1er unten oder umgedreht wenden). Unsere Entlastungsprogramme sind blödsinn - die Aus-/Einführung an der Donnersberger dauert länger als wie wenn der Zug einfach im Stamm mitschwimmen würde.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Heute Früh kurz vor Neun ist bei Zorneding aus einem Güterzug heraus eine Person in's Gleis geraten.
Als diese wieder weg war streikte dann für 15 Minuten das Stellwerk.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Momentan ein Güterzug mit Lokschaden zwischen Feldmoching und Oberschleißheim, S1 geteilt.
Gestern Früh außerdem noch Ausfall des Stellwerkes am Flughafen. S8 wendete in Ismaning, S1 komplett zum Flughafen.

Edit.: Und bis eben noch Personen im Gleis Leuchtenbergring - Berg am Laim.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

15:30 Uhr zehn Minuten Oberleitungsstörung am Stachus Richtung Westen.
In der Früh mehrere Stunden Haar S-Bahn nur eingleisig wegen Stellwerksstörung.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Stecken alle noch fest? Heute abend mal wieder ein Stammstrecken-GAU, "technische Störung" zwischen Isartor und Rosenheimer Platz, dort wurde nur Schritt gefahren, alle 10 Minuten ein Zug.

Verzögerungen bis zu 45(!!!) Minuten :angry:
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Christoph @ 30 Nov 2016, 21:06 hat geschrieben: Stecken alle noch fest? Heute abend mal wieder ein Stammstrecken-GAU, "technische Störung" zwischen Isartor und Rosenheimer Platz, dort wurde nur Schritt gefahren, alle 10 Minuten ein Zug.

Verzögerungen bis zu 45(!!!) Minuten :angry:
Schienenbruch....
mfg Daniel
Benutzeravatar
Basic.Master
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 25 Mai 2016, 18:18

Beitrag von Basic.Master »

Leider ist man nicht imstande, die Störungsinfos auf der Homepage der S-Bahn aktuell/korrekt zu halten. Stand 21:50 sollen S4 und S8 noch immer zwischen Pasing und Ostbahnhof ohne Halt fahren. Seit mindestens einer halben Stunde ist das aber schon nicht mehr der Fall. War extra deswegen zum Ostbahnhof gefahren und konnte dann nochmal durch die ganze Stadt fahren...-.-
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Basic.Master @ 30 Nov 2016, 21:55 hat geschrieben: Leider ist man nicht imstande, die Störungsinfos auf der Homepage der S-Bahn aktuell/korrekt zu halten. Stand 21:50 sollen S4 und S8 noch immer zwischen Pasing und Ostbahnhof ohne Halt fahren. Seit mindestens einer halben Stunde ist das aber schon nicht mehr der Fall. War extra deswegen zum Ostbahnhof gefahren und konnte dann nochmal durch die ganze Stadt fahren...-.-
Die Informationspolitik der Bahn hat um 22 Uhr Feierabend. Alle, die danach fahren, dürfen selbst schauen, woher sie ihre Infos bekommen. Aber Hauptsache voll zahlen. :angry:
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mark8031 @ 30 Nov 2016, 22:24 hat geschrieben: Die Informationspolitik der Bahn hat um 22 Uhr Feierabend. Alle, die danach fahren, dürfen selbst schauen, woher sie ihre Infos bekommen. Aber Hauptsache voll zahlen. :angry:
Ist aber bei der MVG auch nicht anders....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 30 Nov 2016, 23:12 hat geschrieben:Ist aber bei der MVG auch nicht anders....
Wirklich? (23:05, 1:32)
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Antworten