[M] Tramsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

TramBahnFreak @ 14 Jun 2015, 22:55 hat geschrieben: Den Zusammenhang musst du aber bitte mal erklären!

Die Quote einsatzfähiger Fahrzeuge hat genau was mit der Linie zu tun??
Die Avenii sind doch derzeit nur auf der 19 zugelassen, oder habe ich etwas verpasst?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12543
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

viafierretica @ 14 Jun 2015, 23:04 hat geschrieben: Die Avenii sind doch derzeit nur auf der 19 zugelassen, oder habe ich etwas verpasst?
Das ist korrekt. Hat allerdings nichts damit zu tun, wie viele der vorhandenen Fahrzeuge tatsächlich einsatzbereit sind bzw. in den Einsatz kommen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18024
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Andererseits: In einer scheinbar harmlosen Frage den Avenio (unnötig) hochzujubeln und die Variobahn (sinnfrei) zu bashen, das gelingt auch nur der Münchner Freakszene, die ja anscheinend auch gut damit leben kann, wenn die Siemenstrams bis ans Ende ihrer Tage nur die Linie 19 hinauf und hinunter rödeln. Nicht, dass ich mir Sorgen machen würde, dass dieser Zustand eines Tages deshalb ein Ende nimmt, weil irgendjemand auf die Idee kommt, den Linienweg der Linie 19 zu verändern - vorher baut sich Hamburg doch eine Tram. Aber ich stelle mir heute schon vor, wie das so wird, wenn die angedachte Nachfolge-Serie (Avenio oder was auch immer) Jahre später auch immer nur die Linie 19 bedienen darf, weil man noch 428 m² Regenwald in Gutachten verwandeln muss, ob bei einer Trambahn eigentlich tatsächlich runde Räder verbaut sein müssen oder sonstiger Spuk. :ph34r: :rolleyes: :P :lol:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Du weißt aber schon warum Avenio und Vario nur da fahren dürfen wo sie fahren dürfen?
-
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

146225 @ 15 Jun 2015, 05:51 hat geschrieben: In einer scheinbar harmlosen Frage den Avenio (unnötig) hochzujubeln und die Variobahn (sinnfrei) zu bashen
Du weißt schon, wofür der T bestellt wurde? Der S-Wagen hat(te) massive Qualitätsprobleme, das ist nunmal Tatsache. Daher ist es sehr erfreulich, wenn der T-Wagen im Gegensatz dazu läuft. Im Gegenteil - man könnte glatt den Eindruck bekommen, das einzige (wiederholte) Bashing hier ist
, das gelingt auch nur der Münchner Freakszene, die ja anscheinend auch gut damit leben kann, wenn die Siemenstrams bis ans Ende ihrer Tage nur die Linie 19 hinauf und hinunter rödeln.
Nun erklär mir mal, was die Fahrzeugverfügbarkeit mit dem Einsatzgebiet zu tun hat. Oder alternativ: Was dein sinnloses und inzwischen verdammt nerviges Dauergestänker hier soll. Ansonsten gilt ropix' Post.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

146225 @ 15 Jun 2015, 05:51 hat geschrieben: Andererseits: In einer scheinbar harmlosen Frage den Avenio (unnötig) hochzujubeln und die Variobahn (sinnfrei) zu bashen, das gelingt auch nur der Münchner Freakszene, die ja anscheinend auch gut damit leben kann, wenn die Siemenstrams bis ans Ende ihrer Tage nur die Linie 19 hinauf und hinunter rödeln. Nicht, dass ich mir Sorgen machen würde, dass dieser Zustand eines Tages deshalb ein Ende nimmt, weil irgendjemand auf die Idee kommt, den Linienweg der Linie 19 zu verändern - vorher baut sich Hamburg doch eine Tram. Aber ich stelle mir heute schon vor, wie das so wird, wenn die angedachte Nachfolge-Serie (Avenio oder was auch immer) Jahre später auch immer nur die Linie 19 bedienen darf, weil man noch 428 m² Regenwald in Gutachten verwandeln muss, ob bei einer Trambahn eigentlich tatsächlich runde Räder verbaut sein müssen oder sonstiger Spuk. :ph34r: :rolleyes: :P :lol:
Was hat das jetzt mit Tramsichtungen zu tun? Ich glaube eher, da gibt's einen, der basht gerne andere, wenn sie eine Ansicht als er selber haben...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18024
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Entschuldigt bitte schon, natürlich seit ihr in dieser Sache die Mehrheit und das sei euch auch völlig unbenommen. Aus einer isolierten oder fairer: hauptsächlichen, lokal geprägten Münchner Sicht mag eure Darstellung ja auch recht korrekt erscheinen. Schade daran nur: die Welt ist nicht in Teilabschnitten isoliert, München auch nicht und ich bin einer derjenigen, die von außen drauf schauen. Das muss aber niemanden erschrecken und soll bitte auch niemanden zu gar nix verpflichten. Ab und zu nur ein bisschen sieht das Dargebotenene nur gar zu sehr nach Tragikomödie aus.

Das mir nicht noch mal einer glaubt, ich hätte was gegen München - nein, ich schaue die Geschehnisse darin nur anders an als ihr.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Konkrete antworten statt allgemeinem Geschwafel wären auch ganz hilfreich. Sonst fällts dir doch auch nicht schwer, konkret zu werden.
Andererseits: Schonmal darüber nachgedacht, dass hier vielleicht der eine oder andere verkehrt, der ein wenig mehr Einblick hat und vom immer wieder selben Gebrabbel aus Heilbronn die Schnautze aber sowas von gestrichen voll hat? Und das ist schade; denn Grundsätzlich läuft definitiv vieles schief, aber dir geht es ja vorrangig darum, auf jemanden draufzuhauen, sei es die dumme TAB, die dummen Münchner, die dummen Münchner Freaks, wer ist es nächste Woche, die dummen Bayern, da nur die CSU schuld ist an der Misere? Die dummen Deutsch... ach scheiße, da gehörst du ja selber dazu! :o
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9564
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

So, genug aufeinander rumgehackt. Wieder weiter mit den Tramsichtungen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Offtopic entfernt.

@146225: Eine sehr große Zahl Leute hier ist ziemlich genervt davon, dass Du bei jeder Gelegenheit über die doofen Bayern/Münchner lästerst, und das meist nicht gerade sachlich fundiert. Das könnte Dir vielleicht auch mal auffallen, dass entsprechende Kommentare von verschiedenen Nutzern kommen, und nicht immer nur von einem.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Boris Merath @ 16 Jun 2015, 23:29 hat geschrieben: @146225: Eine sehr große Zahl Leute hier ist ziemlich genervt davon, dass Du bei jeder Gelegenheit über die doofen Bayern/Münchner lästerst, und das meist nicht gerade sachlich fundiert. Das könnte Dir vielleicht auch mal auffallen, dass entsprechende Kommentare von verschiedenen Nutzern kommen, und nicht immer nur von einem.
Wieder andere Leute sind ziemlich genervt davon, dass hier offenbar sehr dogmatisch nach gut (Avenio) und böse (Varionette) unterschieden wird.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18024
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Boris Merath @ 16 Jun 2015, 23:29 hat geschrieben: Offtopic entfernt.

@146225: Eine sehr große Zahl Leute hier ist ziemlich genervt davon, dass Du bei jeder Gelegenheit über die doofen Bayern/Münchner lästerst, und das meist nicht gerade sachlich fundiert. Das könnte Dir vielleicht auch mal auffallen, dass entsprechende Kommentare von verschiedenen Nutzern kommen, und nicht immer nur von einem.
In der Schule hättest Du / hättet Ihr für diesen Hinweis ein "Thema verfehlt" darunter bekommen. Vielleicht müsste sich der eine oder andere neben dem bereits empfohlenen freundlichen Halswechsel wirklich einmal von der Idee lösen, dass es nur boshaftes Gelästere sein soll und vielleicht auch wirklich das Ganze mit mehr Abstand betrachten. Aber seis drum...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12543
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

146225 @ 17 Jun 2015, 05:46 hat geschrieben: In der Schule hättest Du / hättet Ihr für diesen Hinweis ein "Thema verfehlt" darunter bekommen. Vielleicht müsste sich der eine oder andere neben dem bereits empfohlenen freundlichen Halswechsel wirklich einmal von der Idee lösen, dass es nur boshaftes Gelästere sein soll und vielleicht auch wirklich das Ganze mit mehr Abstand betrachten. Aber seis drum...
Ganz vielleicht aber könntest auch du einfach mal ruhig halten, anstatt ständig weiter im Wespennest rumzustochern.
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

zur Abwechslung mal eine Tramsichtung: 2114 auch mit "FILMFEST" (ich vermute mal damit alle bisher "nackerten" nicht modernisierten R2)

(auch wenns nicht spektakulär ist, fast hätte ich gestern gemeldet, dass ich 2158 gesichtet habe, einfach damit a Rua is)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

JeDi @ 17 Jun 2015, 00:02 hat geschrieben: dogmatisch nach gut (Avenio) und böse (Varionette) unterschieden wird.
Aus Nutzersicht wirds aber auch schwer, das ganze anders zu sehen.

Und dieses dogmatische gut und böse getue und sinnlose gebashe gibts doch auch in anderer Formen.
Sei es Abteil vs. Großraum, Drehstrom vs. Schaltwerk, Märklin vs. Rest etc.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

giovane7 @ 17 Jun 2015, 10:39 hat geschrieben:(ich vermute mal damit alle bisher "nackerten" nicht modernisierten R2)
So ist es. Wird nicht lange anhalten, denn am 5.7. ist es schon wieder vorbei.
Ganz witzig: Auf dem (ich vermute mal) 2118 schauen einem seit diesen Tagen die Minions entgegen.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Eigentlich eine Tram-Nicht-Sichtung:
Heute ist so gut wie kein Avenio auf dem 19er (habe vielleicht zwei gesehen), sondern nur Varios und viele R2.
Zufall oder bahnt sich da was an? :o
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Hab ich mich gestern auch gefragt. Gestern waren mindestens drei R2 auf dem 19er, auf dem im luxuriösen 5er-Takt bedienten 35er dagegen fuhren munter große R3 umher. <_< :(
zugente

Beitrag von zugente »

Oliver-BergamLaim @ 18 Jun 2015, 10:11 hat geschrieben: Hab ich mich gestern auch gefragt. Gestern waren mindestens drei R2 auf dem 19er, auf dem im luxuriösen 5er-Takt bedienten 35er dagegen fuhren munter große R3 umher. <_< :(
Nicht nur Du, Olli.
Ich habe auf der MVG-Seite was geschrieben. Antwort "Bla bla", alle Trambahnen sind fahrplanmäßig im Einsatz.
Den 0815-Text kann man sich dann auch schenken.

Wer für heute Fakten braucht:
19-01 2803
19-02 2319
19-03 2152
19-04 2111
19-05 2314
19-06 2808
19-07 2313
19-08 2112
19-09 2805
19-10 2807
19-11 2316
19-12 2303
19-13 2318
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13555
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Seht doch nicht gleich immer schwarz. Vielleicht wollte man die Kisten ja nur inspizieren; was ändern/updaten, brauchte was für die Zulassungen oder was auch immer.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17148
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Dafür fahren Varios munter auf den Linien 20/21. Wer ist aber bloß auf die Idee gekommen im ersten Wagen 2+2 Sitze einzubauen...Einfach eine Fehlplanung von vorne bis hinten...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Oliver-BergamLaim @ 18 Jun 2015, 10:11 hat geschrieben: auf dem im luxuriösen 5er-Takt bedienten 35er dagegen fuhren munter große R3 umher.
Worüber ich am Mittwoch, wo ich abends aufm 35er unterwegs war, nicht traurig war. Aber das ist subjektiv, weil ich den R2 schlichtweg nicht mag. Objektiv reichen R2 beim Takt 5 aufm 35er aus.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9564
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

21:17 Uhr, nördlich der Hackerbrücke:
2031 solo vorne festlich mit Grünzeug geschmückt stadtauswärts als Sonderfahrt unterwegs.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9564
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Hauptbahnhof Süd Richtung Bahnhofsplatz.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9564
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

11:10 Uhr an der Haltestelle Lautensackstraße, 2005+3004 begegnen auf ihrem Weg stadtauswärts als Probefahrt einer Variobahn.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Das Gespann war heute morgen auch schon in der Dachauer Straße unterwegs.
Ganz gefährlich.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17148
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

War auch in einer Variobahn. Habe es überlebt, auch wenn der Wagen bei jeder Schienennatht gerattert hat...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21268
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Martin H. @ 22 Jun 2015, 11:26 hat geschrieben: 11:10 Uhr an der Haltestelle Lautensackstraße, 2005+3004 begegnen auf ihrem Weg stadtauswärts als Probefahrt einer Variobahn.
Dem Gespann bin ich heute 11:40 an der Lohensteinstrasse begegnet. War mit 2301 unterwegs.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

2301 gestern an der Wörthstraße beim Spaziergang begegnet. Auf dem zweiten Wagenteil ist zudem der Akku zu erahnen.
No animals were harmed in the making of this Signature
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

"Auf" ? Auf dem Dach ? Wie groß muss man sich denn so einen Weltrekordakku für moderne Straßenbahnfahrzeuge im dritten Jahrtausend unserer Zeitrechnung vorstellen ?
Antworten