Martin H. @ 2 Feb 2011, 12:08 hat geschrieben:Ich hab´hier Niemandem was unterstellt. jetzt aber zum Ausbau:
Gestern Nacht gab es in Kilometer 60,8, 60,9 Bauarbeiten, ungefähr da, wo der aufgelassene BÜ ist wo noch paar Reste des Holzüberweges sind.
Was genau gemacht wurde, weiß ich nicht, ich war zu geblendet, konnte aber einen Zweiwegebagger samt Anhänger und mehrere Bauarbeiter erkennen, und da der Alex zu spät war:
FÜR EINE ÜBERLEITSTELLE BRUCKBERG oder GÜNDLKOFEN
Zunächst einmal möchte ich dir danken, daß du dich hier so offen äußerst und damit als Insider für die entsprechende Sicht der Dinge sorgst, von denen die vielen Bahnlaien (zu denen ich ja auch gehöre) doch nicht so die Ahnung haben.
Jetzt aber zurück zum Streckenausbau - wo ich ja sehnsüchtig auf die Großbaustelle im Frühjahr/Sommer warte
Es wurden übrigens ja bislang alle instandgesetzten Abschnitte bspw. Marzling-Langenbach und Gegenrichtung (außer der Mooshamerkurve) auf 160 km/h zugelassen, alles andere auf 140 km/h.
Wann warst denn gestern in der Gegend ?
Das sagt der Baustellenbericht dazu:
Strecke München - Regensburg
Schienenauswechslung F1-Fehler
Streckenabschnitt Moosburg - Landshut/B Hbf
Arbeiten Schienenauswechslung F1-Fehler
Beginn der Sperrung 01.02.2011 um 22:30
Ende der Sperrung 02.02.2011 um 04:50
Sperrart durchgehend
Betriebseinschränkung Befahren Ggl auf Zs 6 ständig ESig 97FF - ESig B451
Gültigkeit täglich
Laut Baustellenplan sollen dieser Tage ja einige Schlaglöcher beseitigt werden, gestern u. a auch in [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] Gleis 2.
Strecke München - Regensburg
Schienenauswechslung F1-Fehler
Streckenabschnitt Moosburg - Moosburg
Arbeiten Schienenauswechslung F1-Fehler
Beginn der Sperrung 01.02.2011 um 21:10
Ende der Sperrung 01.02.2011 um 22:30
Sperrart durchgehend
Betriebseinschränkung Abweichung Fpl f Zmst ASig 97N2 - ASig 97P2
Gültigkeit täglich
Ach der handbetriebene BÜ unterhalb des Schlosses und der ist aufgelassen ?
Früher gab es mal, ich weiß ja nicht ob du dich daran erinnern kannst, in Bruckberg (westlich des Bahnhofs zwischen km 64,3 und 64,9 mal einen doppelten Gleiswechsel.
Jetzt wäre er wohl am sinnvollsten auf halber Strecke zwischen den beiderseitigen Blöcken Bruckberg und Gündlkofen bei km 66,4 untergebracht, am besten mit 160er Weichen
