[M] Planspiele U-Bahn München
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Geh ich recht in der Annahme, dass dies der bisher dümmste Vorschlag für eine U-Bahn-Verlängerung ist? Nur wenn die Stadt-Umland-Bahn dort einen Verknüpfungspunkt erhalten würde (dazu müsste sie aber erst einmal realisiert werden), würde das noch ein wenig Sinn ergeben. Oder übersehe ich bei der ganzen Geschichte was?Flo @ 22 Sep 2009, 21:12 hat geschrieben: Ich glaub, die Vaterstettner waren zu lange auf der Wiesn..... :blink:
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 18 Jun 2009, 12:02
Da ist dann wohl dann auch beabsichtigt, dass einige Äcker und Wiesen zum P&R-Parkplatz aufgewertet werden ...TramPolin @ 22 Sep 2009, 20:44 hat geschrieben:Geh ich recht in der Annahme, dass dies der bisher dümmste Vorschlag für eine U-Bahn-Verlängerung ist? Nur wenn die Stadt-Umland-Bahn dort einen Verknüpfungspunkt erhalten würde (dazu müsste sie aber erst einmal realisiert werden), würde das noch ein wenig Sinn ergeben. Oder übersehe ich bei der ganzen Geschichte was?
So wie an der Messe.
Vatterstetten leidet anscheinend an einem "Will-auch-haben-Syndrom" ...
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Das wäre ja eine U-Bahn nur für Autobahnring Ost-Pendler. Wenn ich über den Autobahnring komme, kann ich doch in Haar rausfahren und in Haar oder Vaterstetten in die S-Bahn steigen.Christian Sch. @ 23 Sep 2009, 09:32 hat geschrieben: Da ist dann wohl dann auch beabsichtigt, dass einige Äcker und Wiesen zum P&R-Parkplatz aufgewertet werden ...
So wie an der Messe.
Vatterstetten leidet anscheinend an einem "Will-auch-haben-Syndrom" ...
Ich sehe den Sinn daher weiterhin nicht darin. Wahrscheinlich wäre es die einzige U-Bahnlinie überhaupt, die an einer Autobahnraststätte endet, wo sonst nichts ist.
Wenn man direkt daneben z.B. einen Gewerbepark (den wievielten denn bitte noch), ein Wohngebiet (bitte nur maximal 4 Geschosse hoch bauen, damit sich alles schön in die Fläche verteilt und die Wege zur U-Bahn größer werden) und das 25. Einkaufszentrum (mit maximal 8.000 qm, damit Tante Emma in Vaterstetten und Onkel Gül in Haar nicht an Pleiteritis erkranken) bauen würde, dann würde das schon eher was werden. Allerdings ist es an der Autobahn bekanntlich ziemlich laut. Also alles nicht so wirklich überzeugend.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4160
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Die hypothetische U-Bahnstation "Vaterstetten Autobahnraststätte" läge allerdings auch nicht mehr im Innenraum, da alles östlich von Haar Bahnhof (auch Bushaltestellen) Außenraum ist.Michi Greger @ 24 Sep 2009, 00:39 hat geschrieben: In Haar. Vaterstetten kostet gleich mal ne Zone mehr.
(Ob das wohl der Grund ist dass man in Haar besser parken kann?)
Allerdings könnte man natürlich diese neue U-Bahnhaltestelle (die wohl nie gebaut wird) natürlich als Ausnahme wieder in den Innenraum reinnehmen. Dies würde es attraktiver machen, dort zu parken, schmälert aber die Einnahmen.
Aber das Ganze ist ja ohnehin ein Schmarren, der offenbar nach der dritten, vierten oder was weiß ich Wiesn-Maß entstanden ist (ohne jetzt jemand beleidigen zu wollen).
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14763
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Mh... gibt's eigentlich schon Bestrebungen die Tram 17 von der Amalienburgstraße bis Ober- oder Untermenzing (S) zu erweitern - so wie die Tram 20 nach Moosach? Auf dem Netzplan sieht das ja nicht so weit aus!? Oder geht das nicht, weil man die Tram nicht ohne gröbere Umbauten unter der KBS 930 durchbringt?
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Damit meinte der Rohrbacher, daß die Tram 17 ebenso einen S-Bahnhof erreichen könnte, wie es bei der Tram 20 schon ist.spock5407 @ 25 Sep 2009, 19:26 hat geschrieben: Häh? 20 Moosach erweitern? Da is doch Endstation.
Dann könnte auch noch ein zusätzlicher S1-Halt errichtet werden, damit auch von dieser in die Tram 17 umgestiegen werden kann - allerdings bitte erst, wenn die S1 von Moosach bis Neulustheim auf zwei eigenen Gleisen fährt :rolleyes:
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Ich seh das anders: baut man da an der Autobahn einen schönen großen PR Parkplatz, den man v.a. an der A94 schon gut ausschildert, dann bekommt man da sicher einiges an Auslastung rein. A94, B304 sind ja ziemliche Pendlereinfallstraßen und ich kann mir schon gut vorstellen, daß selbst für Leute, die auf der A8 einpendeln und in den Norden wollen (z.b. BMW) das eine Alternative wäre. München ist nunmal eine Pendlerstadt und je weiter draußen die gute Möglichkeiten finden, ihr Auto zugunsten des ÖPNV abzustellen um so besser wärs. Und ganz ehrlich, wer fährt denn morgens im Berufsverkehr freiwillig durch Haar/Vaterstetten, sucht am Bahnhof dann einen Parkplatz nur um dann wenns blöd läuft 20 min auf die nächste S-bahn zuwarten (oder fährt die da schon alle 10 m?)TramPolin @ 23 Sep 2009, 14:53 hat geschrieben:Das wäre ja eine U-Bahn nur für Autobahnring Ost-Pendler. Wenn ich über den Autobahnring komme, kann ich doch in Haar rausfahren und in Haar oder Vaterstetten in die S-Bahn steigen.Christian Sch. @ 23 Sep 2009, 09:32 hat geschrieben: Da ist dann wohl dann auch beabsichtigt, dass einige Äcker und Wiesen zum P&R-Parkplatz aufgewertet werden ...
So wie an der Messe.
Vatterstetten leidet anscheinend an einem "Will-auch-haben-Syndrom" ...
Ich sehe den Sinn daher weiterhin nicht darin. Wahrscheinlich wäre es die einzige U-Bahnlinie überhaupt, die an einer Autobahnraststätte endet, wo sonst nichts ist.
Wenn man direkt daneben z.B. einen Gewerbepark (den wievielten denn bitte noch), ein Wohngebiet (bitte nur maximal 4 Geschosse hoch bauen, damit sich alles schön in die Fläche verteilt und die Wege zur U-Bahn größer werden) und das 25. Einkaufszentrum (mit maximal 8.000 qm, damit Tante Emma in Vaterstetten und Onkel Gül in Haar nicht an Pleiteritis erkranken) bauen würde, dann würde das schon eher was werden. Allerdings ist es an der Autobahn bekanntlich ziemlich laut. Also alles nicht so wirklich überzeugend.
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4645
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Alle 10 Meter hält sie zum Glück nicht, aber im "10-Minuten-Takt" verkehrt die S4 (ab Mitte Dezember dann S4/S6) bis Zorneding bereits seit Jahren.andreas @ 7 Nov 2009, 12:28 hat geschrieben: Und ganz ehrlich, wer fährt denn morgens im Berufsverkehr freiwillig durch Haar/Vaterstetten, sucht am Bahnhof dann einen Parkplatz nur um dann wenns blöd läuft 20 min auf die nächste S-bahn zuwarten (oder fährt die da schon alle 10 m?)
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12659
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
CSU-Stadträte in München sprechen von oberirdischer U-Bahn bis Gauting (Landkreis Starnberg)
So wirklich lassen die Jungs von ihrer Idee nicht ab.
Also ich halte von der Idee auch nichts aber das Argument vom MVV sehe ich nicht ganz ein, bis Gauting sollte doch noch massig Platz auf den S-Bahngleisen sein oder?
So wirklich lassen die Jungs von ihrer Idee nicht ab.
Und davon abgesehen: Die Strecke nach Gauting sei bereits ausgelastet.
Also ich halte von der Idee auch nichts aber das Argument vom MVV sehe ich nicht ganz ein, bis Gauting sollte doch noch massig Platz auf den S-Bahngleisen sein oder?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Die U5 ist doch auch so teilweise sehr gut belastet! Und nach Gauting müsste dann eh alle 10 Minuten eine U-Bahn fahren um annähernd die Kapazität der S-Bahn zu haben.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Denke mal, die U-Bahn nach Buchenau wäre die bessere Version als die nach Gauting, denn hier muss sowieso eine neue Strecke her, auch für die S-Bahn. Man muss nichts umrüsten und braucht keine sechs Gleise am Westkreuz oder benötigt kein Mehrsystem. Die S-Bahn-Halte jenseits Buchenau sollten unbedeutender als die jenseits von Gauting sein, so dass der Wegfall der S-Bahn und Ersatz durch RBs nicht so problematisch ist.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Dass du dagegen bist, ist kein Wunder - Alles andere hätte mich sogar schockiert. Bin ich nochmal erleichtert.Lazarus @ 22 Dec 2009, 17:14 hat geschrieben:dazu müsste man mitten in Pasing eine riesige Rampe bauen, für welche nirgendwo Platz wäre. Abgesehen davon wird ganz Pasing dagegen mobil machen.

Aber dass der Bau der U4/5 Pasing so schadet, wundert mich doch. Entweder kommt die Stamm-2 oder die U4/5 bis Pasing (und ggf. weiter nach Gauting, Buchenau oder Buxtehude). Was könnte den Pasingern und dir, @Lazarus, lieber sein?
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
auch wenns einige hier anscheinend net begreifen wollen. Die U-Bahn ist net dafür da, das Umland zu versorgen. Dafür gibts die S-Bahn und deshalb kann auch nur die dafür in Frage kommen!Naseweis @ 22 Dec 2009, 17:16 hat geschrieben: Denke mal, die U-Bahn nach Buchenau wäre die bessere Version als die nach Gauting, denn hier muss sowieso eine neue Strecke her, auch für die S-Bahn. Man muss nichts umrüsten und braucht keine sechs Gleise am Westkreuz oder benötigt kein Mehrsystem. Die S-Bahn-Halte jenseits Buchenau sollten unbedeutender als die jenseits von Gauting sein, so dass der Wegfall der S-Bahn und Ersatz durch RBs nicht so problematisch ist.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
man merkt, das du net aus München kommst....Naseweis @ 22 Dec 2009, 17:30 hat geschrieben: Und wenn ich sage, dass Pasing Umland ist, z.B. weil es da nur die S.Bahn gibt?Ich meine, so viel weiter weg von der Innenstadt sind Gauting und Bauchanu auch nicht.
auch an deiner Signatur
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!