Grundsatzdiskussion Fernbus

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Jean @ 15 Jun 2014, 08:47 hat geschrieben:Die Zahlen kann ich mir nicht so recht vorstellen...zumindest nicht bei dem Fernverkehr...  :ph34r:
Die Zahl der Umsatzeinbuße wird durch die Fernbusse wird schon seit über einem Monat kolportiert, s. etwa der "Kölner Stadt-Anzeiger" vom 9. Mai: Fernbusse machen Bahn zu schaffen
KStA @ 9 Mai 2014 hat geschrieben:Die Konkurrenz der Fernbusse macht der Deutschen Bahn im Fernverkehr schwer zu schaffen. Bahn-Vorstand Ulrich Homburg rechnet für das Jahr 2014 mit Verlusten in einer Größenordnung von 40 bis 50 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr hatte das Minus rund 20 Millionen Euro betragen.
Insoweit bezieht sich das Exklusiv der WiWo lediglich auf den Buchungsrun wegen der Unwetterschäden. Suuuper Erkenntnis, Jungs. Wenn bei einem seltenen Ereignis keine Bahn fahren kann, weil Bäume auf den Gleisen liegen und die Oberleitung beschädigt ist, ist das nicht verwunderlich. Da hilft auch der beste Ehrgeiz nicht :rolleyes:

Wobei 20 bzw. für 2014 40 Millionen EUR zwar viel Geld sind, im Vergleich zum Umsatz allein von DB Fernverkehr eher marginal. Um die Relationen zu verdeutlichen, im 1. Halbjahr 2013 erlöste alle in DB Fernverkehr etwas über 2 Milliarden EUR (Quelle). Allein davon 20 Millionen weniger entsprächen ein Prozent Einbuße. Wenn man dann aber noch bedenkt, dass - wie vor einiger Zeit in der "Zeit" stand - dass etwa ein Drittel der Fernbuskunden von der Bahn kommen und dass DB Regio hier außen vor gelassen wurde, liest sich diese *hüstel* semi-exklusive WiWo-Zahl weniger spektakulär.

Problematischer ist eher die veränderte Wahrnehmung der Bahn, die im Vergleich zu den Fernbussen aufkommt. Die aufgestiegenen Testballons der letzten Monate kommen nicht von ungefähr.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Also bislang lese ich eher negatives von den Fernbussen. Allerdings: wer nichts zahlt kann auch nichts erwarten!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

Jean @ 15 Jun 2014, 15:10 hat geschrieben: Also bislang lese ich eher negatives von den Fernbussen. Allerdings: wer nichts zahlt kann auch nichts erwarten!
Bei DB Fernverkehr bezahlt man in Blut, durch die Nase, und kann auch nix erwarten. Da überrascht mich der Erfolg der Fernbusse nicht.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Fat Hippo @ 15 Jun 2014, 17:20 hat geschrieben: Bei DB Fernverkehr bezahlt man in Blut, durch die Nase, und kann auch nix erwarten. Da überrascht mich der Erfolg der Fernbusse nicht.
Welcher Erfolg?
Der, dass gefühlt 70% aller seit Öffnung des Marktes angebotenen Verbindungen nach weniger als nem halben Jahr wieder eingestellt wurden?
Der, dass die noch bestehenden Verbindungen zu den unmöglichsten Zeiten und jeden Tag wann anders fahren?
Danke, darauf kann ich irgendwie auch verzichten.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Erfolg? Erfolg sieht anders aus...
In dem Segment des ICE gelangen die Busse leider nicht. Und sind dadurch auch keine Alternative.

Es gibt ja kaum Verbindungen die im 2 Stunden Takt angeboten werden.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Fat Hippo @ 15 Jun 2014, 17:20 hat geschrieben:Bei DB Fernverkehr bezahlt man in Blut, durch die Nase,  und kann auch nix erwarten.
Ich hab meine Fahrkarten bisher mit Geld bezahlt :mellow:
Fat Hippo @ 15 Jun 2014, 17:20 hat geschrieben:Da überrascht mich der Erfolg der Fernbusse nicht.
Inwiefern erfolgreich? Die SV Großaspach ist erfolgreich, der HSV ebenso. Trotzdem wird jeder Bayern- oder BVB-Fan bei derem Erfolg nicht mehr als ein müdes Lächeln und ein "Achso?" raushauen.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Jogi @ 15 Jun 2014, 20:47 hat geschrieben: Ich hab meine Fahrkarten bisher mit Geld bezahlt :mellow:
Neinein, du musst bei den Ländertickets die Namen aller Mitreisenden inzwischen doch mit deinem eigenen Blut geschrieben eintragen :ph34r:
Ach mist, es ging um FV :D
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fat Hippo @ 15 Jun 2014, 17:20 hat geschrieben: Bei DB Fernverkehr bezahlt man in Blut, durch die Nase,  und kann auch nix erwarten. Da überrascht mich der Erfolg der Fernbusse nicht.
Im Gegensatz zum Fernbus hat mich DB Fern erst heute wieder (fast) pünktlich (+3 durch zu doofe LH-Airail-Paxe) knapp 900 km quer durch Deutschland gefahren. Ganz ohne Blutvergießen. Ohne Reservierung. Mit einem leckeren Abendessen.

Meine bisherigen pünktlichen Fernbusfahrten kann ich an einem Finger abzählen.
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

Welche Route in D hat den knapp 900 km?? Und das 'leckere Abendessen' hast Du Dir ja wohl selbst mitgebracht, denn ich hab' in Jahren kein leckeres Essen in einem FV-Zug angetroffen :ph34r:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fat Hippo @ 15 Jun 2014, 23:50 hat geschrieben: Und das 'leckere Abendessen' hast Du Dir ja wohl selbst mitgebracht, denn ich hab' in Jahren kein leckeres Essen in einem FV-Zug angetroffen :ph34r:
Seit es keine Lungenbrötchen mehr gibt?

Und überhaupt - wo ist eigentlich der Speisewagen im ach so tollen Fernbus?
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass Du den Mikrowellenfrass der Bahn als Nahrungsmittel ansiehst. Sorry, da hab' ich im Mitropa-Wagen der Reichsbahn besser gegessen.

Beim Fernbus gibbet keinen Speisewagen und die Busunternehmen tun auch nicht so, als hätten sie einen. Beim Fernbus bekommt man das, was man bezahlt. Für 20 oder 30 Tacken wird man befördert - mehr nicht. Das ist übrigens auch das einzige was die Bahn an Leistung garantiert. Letztere nimmt für die gleiche Leistung im Normalpreis allerdings das Vierfache.

Daher denke ich, daß die Fernbusse schon ihre Berechtigung haben.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Fernbusse haben keinen Normalpreis. Zumindest keinen der dem DB-Normalpresi entspricht (kommen, Einsteigen, Zahlen, mitgenommen werden). "Nur so lange Vorrat reicht" ist etwas völlig anderes.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Diese wöchentlichen Artikel, in denen meist kurz und knapp mit einer netten Bilderstrecke die Fernbuswelt oder ähnliches schöngeschrieben wird, sind übrigens so gut wie immer verkappte Werbung. Zu viel sollte man in solche Texte nicht reininterpretieren. Der nicht genannte "Insider" dürfte in dem Fall ein Branchenverband oder sowas sein. Für genau diese Art Lobby- und PR-Arbeit sind die ja nunmal da. Und die Zeitung hat Gratis-Content. Wunderbar.
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

Boris Merath @ 16 Jun 2014, 02:09 hat geschrieben: Fernbusse haben keinen Normalpreis. Zumindest keinen der dem DB-Normalpresi entspricht (kommen, Einsteigen, Zahlen, mitgenommen werden). "Nur so lange Vorrat reicht" ist etwas völlig anderes.
Das stimmt nicht. Du kannst sehr wohl am Bus auftauchen, 32€ beim Fahrer bezahlen und von Frankfurt nach Hannover fahren. Der Preis ist festgelegt und im Internet abrufbar, also klar ein 'Normalpreis'. Der einzige Unterschied ist, daß man dich nicht mitnimmt, wenn der Bus voll ist, also stehend im Hühner-KZ kann man nicht fahren.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Fat Hippo @ 16 Jun 2014, 10:01 hat geschrieben: Das stimmt nicht. Du kannst sehr wohl am Bus auftauchen, 32€ beim Fahrer bezahlen und von Frankfurt nach Hannover fahren. Der Preis ist festgelegt und im Internet abrufbar, also klar ein 'Normalpreis'. Der einzige Unterschied ist, daß man dich nicht mitnimmt, wenn der Bus voll ist, also stehend im Hühner-KZ kann man nicht fahren.
...was dementsprechend mit einer generellen Beförderung nicht mehr viel bis gar nichts zu tun hat. Denn beim achsotollen Fernbus mal eben schnell auf eine Ersatzroute ausweichen, wenn der Bus überfüllt ist, wird – im Gegensatz zur Bahn – schwierig und im blödesten Fall auf eine fahrt 3 Tage später rauslaufen. Ganz großes Kino!
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

Öhm, das gleiche Problem hast Du doch bei der Bahn auch. Wieviele alternative Strecken nach Hannover gibbet denn von Frankfurt? Da kann's Dir genauso passieren, daß Du 2-3 Stunden auf den nächsten Zug warten musst. Das kannst Du beim Bus auch machen und da es mehrere Unternehmen gibt, kannst Du sogar wählen.

Kein Mensch sagt, daß die Bahn keine Daseinsberechtigung hat. Aber die Fernbusse haben eben auch Ihre Nische.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Fat Hippo @ 16 Jun 2014, 10:21 hat geschrieben:Öhm, das gleiche Problem hast Du doch bei der Bahn auch. Wieviele alternative Strecken nach Hannover gibbet denn von Frankfurt? Da kann's Dir genauso passieren, daß Du 2-3 Stunden auf den nächsten Zug warten musst. Das kannst Du beim Bus auch machen und da es mehrere Unternehmen gibt, kannst Du sogar wählen.

Kein Mensch sagt, daß die Bahn keine Daseinsberechtigung hat. Aber die Fernbusse haben eben auch Ihre Nische.
Um in Hannover 3 Stunden auf den nächsten Zug nach Frankfurt warten zu müssen, muss ich aber
a) nachts um 1 am Bahnhof aufkreuzen, oder
b) mich extrem dämlich anstellen.

Du willst die Fahrthäufigkeiten beim Fernbus jetzt hoffentlich nicht ernsthaft mit dem nahezu durchgängigen Taktverkehr bei DB Fernverkehr (inklusive der Möglichkeit, im Problemfall auf den Nahverkehr ausweichen zu können) vergleichen??
(Falls doch: Herzlichen Glückwunsch! Aus ideologischer Verbohrtheit hast du dich für jegliche weitere sinnvolle Diskussion selbst disqualifiziert.)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fat Hippo @ 16 Jun 2014, 10:21 hat geschrieben: Wieviele alternative Strecken nach Hannover gibbet denn von Frankfurt?
Ich würde jetzt mal auf 3 halbwegs sinnvolle kommen.
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

TramBahnFreak @ 16 Jun 2014, 10:45 hat geschrieben: (Falls doch: Herzlichen Glückwunsch! Aus ideologischer Verbohrtheit hast du dich für jegliche weitere sinnvolle Diskussion selbst disqualifiziert.)

Was is'n das für'n Diskussionsstil? Wo lernt man sowas?

Also nochmal ganz langsams für Dich zum Mitmeißeln. Ich habe nie behauptet, dass Fernbusse die Bahn ersetzen können. Den Fernbus nimmt man, wenn Zeit keine Rolle spielt und man locker auch mal 4 Stunden später oder am nächsten Tag fahren kann. Man hat weniger Komfort (obwohl das im Vergleich zum aktuellen IC-Material diskussionswürdig ist) dafür bezahlt man deutlich weniger. Sowohl Bahn als auch Fernbus haben ihre Berechtigung.

Aber irgendwie müssen die Teile die Bahn ja an einem empfindlichen Punkt getroffen haben, sonst würden die Apologeten, die den aktuellen Zustand der Bahn für normal halten und stur verteidigen, nicht so aggressiv reagieren B-)
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

JeDi @ 16 Jun 2014, 10:52 hat geschrieben: Ich würde jetzt mal auf 3 halbwegs sinnvolle kommen.
Es gibt die Strecke über Fulda, die von den ICE's bedient werden. Es gibt die Schleichstrecke über Marburg, wo die grausam schlechtestesten IC's der Republik verkehren und dan is alle mit'n Jas. Denn Ausweichen über Köln oder auf den Regio-Verkehr dauert länger als die fahrt mit dem Bus - und ist immer noch teurer.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fat Hippo @ 16 Jun 2014, 02:00 hat geschrieben: Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass Du den Mikrowellenfrass der Bahn als Nahrungsmittel ansiehst.
Wüsste nicht, wann ich das letzte Mal bei der DB was aus der Mikrowelle gegessen hätte. Die Gulaschsuppe gibts seit 2011 nicht mehr.
Sorry, da hab' ich im Mitropa-Wagen der Reichsbahn besser gegessen.
Weil da ja auch alles frisch gekocht wurde.
Für 20 oder 30 Tacken wird man befördert - mehr nicht. Das ist übrigens auch das einzige was die Bahn an Leistung garantiert. Letztere nimmt für die gleiche Leistung im Normalpreis allerdings das Vierfache.
Ajo. Gestern wäre der Preis im Bus bei - keine Ahnung was für ein Tarif das war - 72,70 EUR gewesen. Für eine Hochattraktive Nachtverbindung. Die Bahn wollte 71 Euro Normalpreis. Lustig, wie billig der Bus ist.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Inzwischen hab ich das Gefühl, die hauptsächliche Daseinsberechtigung für die Fernbusse ist, dass die ideologischen (meist realitätsfernen) Bahnhasser "aus Überzeugung, weil die Bundesbahn ja eh scheiße ist"* endlich was haben, was sie im Gegensatz zur Bahn in den höchsten Tönen loben können.

(*Und nein, die Bahn – DB wie Private – ist sicherlich nicht das absolute Nonplusultra und am Zenit ihrer Perfektheit angekommen, und es gibt einige Punkte, bei denen durchaus noch (teilweise beträchtlicher) Spielraum nach oben existiert; was man jedoch oft an haltlosem Bullshit-Gemeckere, basierend auf erschreckendem Halbwissen oder schlimmer, mitbekommt (an Bahnhöfen, im Zug oder sonstwo), ist anders nicht mehr adäquat zu beschreiben...)
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Fat Hippo @ 16 Jun 2014, 10:21 hat geschrieben: Wieviele alternative Strecken nach Hannover gibbet denn von Frankfurt? Da kann's Dir genauso passieren, daß Du 2-3 Stunden auf den nächsten Zug warten musst.
Stimmt... vor allem um 3 Uhr nachts, oder nach schweren Sturmschäden kann das schon mal passieren... Ansonsten eher nicht, oder?

Hingegen habe ich bei den Fernbussen nach wie vor das Problem, dass sie zu selten fahren und auch meines Erachtens zu lang brauchen, was sie für längere Strecken eher unpraktisch werden lässt.
Wo ist das Problem?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

rautatie @ 16 Jun 2014, 11:07 hat geschrieben: Stimmt... vor allem um 3 Uhr nachts, oder nach schweren Sturmschäden kann das schon mal passieren... Ansonsten eher nicht, oder?
Das letzte mal, dass ich um 3 Uhr Nachts am Bahnhof aufgeschlagen bin, fuhr der nächste Zug in die passende Richtung dann um 3 Uhr 17 (Gleis 19).

Fernbus? Ja, um 8 wieder.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Fat Hippo @ 16 Jun 2014, 10:54 hat geschrieben:Was is'n das für'n Diskussionsstil? Wo lernt man sowas?

Also nochmal ganz langsams für Dich zum Mitmeißeln. [...]
Tschuldigung, wenn ich Dich beim Handwerkern unterbreche, aber Du hast noch kurz die vier Mal gestellte Frage beantwortet, warum/inwiefern und in welchen Punkten der Fernbus mehr Erfolg hat als die Bahn.
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

Jogi @ 16 Jun 2014, 12:19 hat geschrieben:
Fat Hippo @ 16 Jun 2014, 10:54 hat geschrieben:Was is'n das für'n Diskussionsstil? Wo lernt man sowas?

Also nochmal ganz langsams für Dich zum Mitmeißeln. [...]
Tschuldigung, wenn ich Dich beim Handwerkern unterbreche, aber Du hast noch kurz die vier Mal gestellte Frage beantwortet, warum/inwiefern und in welchen Punkten der Fernbus mehr Erfolg hat als die Bahn.
Der Fernbus hat durchaus Erfolg in seiner Nische und die hat mal gar nix mit der Bahn zu tun. Die Fernbusse wollen gar keine Takt-Bedienung anbieten. Sie bieten eine billige Möglichkeit, grosse Distanzen zu überwinden. Das geht zu Lasten der Fahrzeit (länger) und des Komfort (weniger).

Die Bahn bietet ein ähnliches Produkt, allerdings in höherer Frequenz und (in der Theorie) mit mehr Komfort und Service. Warum manche Bahn-Fans so aggressiv auf die vermeintliche Konkurrenz reagieren ist mir ein Rätsel. Die Klientel, die mit dem Bus fährt, ist eine die ohnehin nicht Bahn fahren würde, weil sie eben nicht die Kohle dafür haben. Normalerweise kommen sich beide überhaupt nicht ins Gehege.

@Jedi. Deine Preisangabe ist ein Strohmann-Argument. Im Gegensatz zum Schienen-FV ex FRA gibbet bei den Bussen mehrere Anbieter und du hättest definitiv auch eine Fahrt für 32€ haben können - sogar bei Tageslicht.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fat Hippo @ 16 Jun 2014, 12:33 hat geschrieben: @Jedi. Deine Preisangabe ist ein Strohmann-Argument. Im Gegensatz zum Schienen-FV ex FRA gibbet bei den Bussen mehrere Anbieter und du hättest definitiv auch eine Fahrt für 32€ haben können - sogar bei Tageslicht.
Hätte ich nicht. Ob quo Ausgebucht oder mangels Angebot: Keine Ahnung.
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

JeDi @ 16 Jun 2014, 12:38 hat geschrieben: Hätte ich nicht. Ob quo Ausgebucht oder mangels Angebot: Keine Ahnung.
Dann hast Du dich aber gerade selbst in die Ecke argumentiert. In Frankfurt gibt es drei Anbieter nach Hannover mit insges. 10 täglichen Umläufen und keiner davon kostet auch nur ansatzweise 70€. Wenn Du also auf so einen Preis kommst, dann müssten ja alle 10 Fuhren ausgebucht sein und dann wären die Fernbusse nicht ansatzweise so erfolglos wie manche hier behaupten. :ph34r:

Oder aber, Du hast einfach nicht alle Anbieter gecheckt ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fat Hippo @ 16 Jun 2014, 13:49 hat geschrieben: In Frankfurt gibt es drei Anbieter nach Hannover mit insges. 10 täglichen Umläufen und keiner davon kostet auch nur ansatzweise 70€.
Ich wollte auch nicht von Frankfurt nach Hannover, sondern zum einen in die Gegenrichtung, und zum anderen noch geringfügig weiter. Insofern dürfte
Dann hast Du dich aber gerade selbst in die Ecke argumentiert.
eher auf dich zutreffen. Hätte man übrigens recht leicht drauf kommen können, weil Frankfurt-Hannover sind doch deutlich unter der gegebenen Strecke (und der Fahrpreis passt auch nicht).
Wenn Du also auf so einen Preis kommst, dann müssten ja alle 10 Fuhren ausgebucht sein und dann wären die Fernbusse nicht ansatzweise so erfolglos wie manche hier behaupten.
Auf "meiner" Strecke gibt es offenbar nur einen Anbieter mit einer täglichen (der Nacht-)Verbindung. Und da war eben nur noch der Normalpreis (genau 70 Euro plus 2,70 für die Fahrt vom ZOB zu mir heim) habbar. Zumal ich einen Umsteig nachts um 4 auch nicht grade prickelnd find. Zumal, wenn der angebliche Marktführer (der grüne) mal wieder seine kommentarlosen Verspätungen pflegt.

Edit: Sehe grade, gibt noch ne zweite Verbindung morgens um kurz vor 8 (mit 15:20 Fahrzeit...) - da war ich aber noch nicht am Startort. Die kostet dafür heute für nächsten Sonntag schon 78,50 EUR (+2,70) und damit nochmal mehr als die Bahn.
Oder aber, Du hast einfach nicht alle Anbieter gecheckt wink.gif
Ich hab 2 verschiedene Broker (Busliniensuche und Fahrtenfuchs) bemüht - da sollte doch eigentlich alles drin sein?
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

*fasst sich an den Kopf* :lol:

Du beantwortest meine Argumentation mit einer komplett anderen Argumentation. Ich weiss gar nicht, was Du überhaupt vermitteln willst. Wenn ich als Beispiel anbringe, daß 120,- EUR für'n Kl1 Ticket von Frankfurt nach Hanno zu teuer ist, dann ist 'Aber von Köln nach Hamburg gibt's Spartickets' nicht wirklich 'ne schlüssige Beweisführung, oder?
Antworten