[M] Flughafen-S-Bahn(en)

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Iarn @ 14 Mar 2009, 11:06 hat geschrieben: Vieregg Rössler habens bis in die Neue Züricher Zeitung geschafft Ein Eisenbahnkreuz in München?
Auch wenn ich von Ihnen fachlich nicht viel halte, PR mäßig haben die den Dreh raus.
Vor allem wegen dem Mischverkehr bin ich dagegen. Wenn dann eine reine S-Bahnstrecke. Fernverkehr gehrt in München vor allem in Richtung Ingolstadt und Augsburg.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Im RIS habe ich einen Scan der Präsentation Ende Januar zur Flughafen Anbindung gefunden. Hier sind sie zu finden, die Präsentation ist Anlage 3 Insbesondere die diese Seite mit der Varientenkarte und diesefand ich recht interessant.

Edit: eigentlich ist die gesamte Anlage 3 sehr interessant!
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Noch ein paar Gedanken zu den Nahverkehrsvarianten und deren Bewertung:
die Westtrasse hat nur mit der Pasinger Kurve eine gute (größer 1) Bewertung, nur 1.0 von Hbf hoch oder 2.Stamm
die Osttrasse hat bei beiden Stammstrecken die selbe gute Bewertung, aber nur bei der Stamm2 Variante mit Ostbahnhof! Eine Osttrasse ohne Ostbahnhof ist raus
die Zentraltrasse ist nur als Nahverkehr über Marienhof und Stadion noch im Rennen
alle 5!! U-Bahn Varianten sind raus
es gibt wohl eine Stamm2 Planung mit Fernverkehr (FV11)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Iarn @ 24 Mar 2009, 12:42 hat geschrieben: Im RIS habe ich einen Scan der Präsentation Ende Januar zur Flughafen Anbindung gefunden. Hier sind sie zu finden, die Präsentation ist Anlage 3
Huiii, ausgedruckte Seiten eingescannt und einzeln als PDF-Datei gespeichert! Da waren Profis am Werk! :lol:

Naja, aber man muss dankbar sein, wenn man auf irgendeine Weise Informationen dazu kriegt, insofern ist das RIS schon ne gute Sache...
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Iarn @ 24 Mar 2009, 13:22 hat geschrieben: alle 5!! U-Bahn Varianten sind raus
Wenn man sich die Tabelle anschaut, wird auch klar warum: die meisten haben eine negative Bewertung bei "Angebotsplanung" - vermutlich weil man im Fall der U6 oder U2 eine schon überlastete Strecke mit noch mehr Verkehr belasten würde. Der U9-Bypass-Tunnel (oder die City-Spange) wurde wohl nicht in Betracht gezogen, sondern nur Verlängerungen bestehender U-Bahn-Strecken. Was "Verkehrsprognose" heißt, ist auch mehr oder weniger einleuchtend. Aber was heißt "Infrastruktur"? Wenn die Kosten für die Infrastruktur gemeint sind, müsste dieser Wert doch bei allen Varianten negativ sein?

In der Karte "für Phase 2" sind aber noch ein paar Striche zu sehen, die zu verworfenen Varianten gehören, z.B. die U6-Verlängerung. Oder ist das die Umleitung des Verkehrs aus dem "Nordtunnel" über die U6-Strecke?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

rob74 @ 24 Mar 2009, 14:33 hat geschrieben: Wenn man sich die Tabelle anschaut, wird auch klar warum: die meisten haben eine negative Bewertung bei "Angebotsplanung" - vermutlich weil man im Fall der U6 oder U2 eine schon überlastete Strecke mit noch mehr Verkehr belasten würde. Der U9-Bypass-Tunnel (oder die City-Spange) wurde wohl nicht in Betracht gezogen, sondern nur Verlängerungen bestehender U-Bahn-Strecken. Was "Verkehrsprognose" heißt, ist auch mehr oder weniger einleuchtend. Aber was heißt "Infrastruktur"? Wenn die Kosten für die Infrastruktur gemeint sind, müsste dieser Wert doch bei allen Varianten negativ sein?

In der Karte "für Phase 2" sind aber noch ein paar Striche zu sehen, die zu verworfenen Varianten gehören, z.B. die U6-Verlängerung. Oder ist das die Umleitung des Verkehrs aus dem "Nordtunnel" über die U6-Strecke?
Ich nehme an der Posten Infrastruktur bewertet die Kosten im Verhältnis zu irgendeinem Nutzen also etwas ähnliches wie unser alseits beliebter Kosten Nutzen Faktor.
Gestrichelte Linien sind Tunnels.
Die gestrichelte Linie in Phase 2 ist der Tunnel der NV4 Marienhof- Stadion - Flughafen, die bleibt ja drin. Weiter oben siehst die Beschriftung NV4.1 ist die Untervariante mit Isaruferwechsel mit der B471, NV4.2 die Variante entlang der Straße Richtung Mintraching, NV 4.3 gebündelt mit der A9.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Iarn @ 24 Mar 2009, 15:01 hat geschrieben: Gestrichelte Linien sind Tunnels.
Die gestrichelte Linie in Phase 2 ist der Tunnel der NV4 Marienhof- Stadion - Flughafen, die bleibt ja drin. Weiter oben siehst die Beschriftung NV4.1 ist die Untervariante mit Isaruferwechsel mit der B471, NV4.2 die Variante entlang der Straße Richtung Mintraching, NV 4.3 gebündelt mit der A9.
Der Tunnel ist mir schon klar (weniger klar ist mir allerdings, wie man am Marienhof im 90°-Winkel abbiegen kann und gleichzeitig ebenda einen Umsteigebahnhof haben will).

Die Variante 4.2 verläuft aber zwischen Frankfurter Ring und Garching-Hochbrück auf der U6-Trasse? Wird das eine Mischverkehr-Strecke oder soll die S-Bahn die U-Bahn hier komplett ersetzen? Moment mal, geht gar nicht, außer man will den U-Bahn-Betriebshof verlagern. OK, die Führung von Bayern München hätte wohl nix dagegen, wenn der schnöde Betriebshof aus der Nähe ihres schönen Stadions verschwindet ;) Die Variante 4.3 ist nicht weniger problematisch - oberirdische Führung entlang der A9, ab Frankfurter Ring? Wo ist da noch Platz, außer man will die A9 wieder auf 4/6 Spuren reduzieren?

Irgendwie erscheint mir die ganze Nordtunnel-Planung als etwas unausgereift :)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich denke die Striche geben nur einen ungefähren Korridor an. Deswegen noch die Ecken. Leider haben wir nicht die gesamte Untersuchung, ich nehme an, es gibt für jeden Korridor ne Extrafolie mit Details.
Was bei näherem Betrachten auffällt: die Neufahrner Kurve wird weder für Nahverkehr noch Fernverkehr untersucht, die Osttrasse FV 10.2/NV9.1 und NV11 ist im Bereich des von der Stadt gewünschten Tunnels oberirdisch eingezeichnet :) Kann aber auch eine Troglösung bedeuten, wie sie in den 90ern schon angedacht war (laut damilgen BA13 Versammlungen).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 24 Mar 2009, 13:22 hat geschrieben:alle 5!! U-Bahn Varianten sind raus
Als reine Flughafenanbindung war das von vorneherein klar.
Aber als Verbindung bspw. der TU-Standorte Weihenstephan, Garching, Innenstadt und Großhadern durchaus überlegenswert.


Zu den restlichen Varianten, die im Rennen bleiben:

Fernverkehr (was davon auch immer "Fern" bedeuten soll: nur ICE, oder auch RE ?):

FV10 Ostkorridor mit mehreren Untervarianten - blickt da noch jemand durch, wie da der genaue Verlauf ist ?
Die Bewertung ist mit 1,8 ja schonmal ganz ordentlich.

FV1 Westkorridor entweder die Transrapidtrasse oder die klassische KBS930-Strecke, Bewertung 1,5.
Geht aber wohl nicht ohne FV3 (Mühldorf) und FV4 (Landshut und unter der SL3 durch :rolleyes: )

FV11 im Tunnel HBF-Ostbahnhof und dann zum Flughafen - noch a Tunnel ?
Aber immerhin 1,3

FV2 direkt von Pasing über die KBS930 ?
Hauptbahnhof auslassen ?

FV13: Wohl die Idealvorstellung der Freisinger Lokalpatrioten :rolleyes: und mit 1,5 sehr gut bewertet.
Allerdings ist hier wirklich nur eine Verbindung möglich - Mühldorf-Salzburg ist da schonmal gar nicht drin, dürfte aber wohl die international bedeutendere sein.
Dann eben noch die Frage, wie das Angebot auf der Strecke aussehen soll, auch wie lange die Fahrzeit Freising-Ostbahnhf wird, jetzt zum HBF sinds idealerweise nur 25 Minuten.
Und der Ostbahnhof bietet nicht gerade ideale Weiterfahrtmöglichkeiten , insbesondere Richtung Südwesten.
So müßte ich dann, wenn alle Züge von MMB zum Ostbahnhof führen, dort erst ind die S-Bhan nach Giesing (Takt 10/20 ?) und dann mit dem Bus 139 oder 220 zur Stadelheimer oder Peter-Auzinger-Straße, die aber nur im Takt20 fahren. Da gehts jetzt mit der U1 direkt zum HBF wesentlich schneller und Anschlußsicherer.

Die NV-Varianten enden eh alle von Westen im Flughafen und wo die überall rumkurven :blink: - für mich also nur von untergeordnetem Interesse :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ubahnfahrn, ich interpretiere die Einteilung so:
Nahverkehr: MVV
Fernverkehr: DB
zu den Varianten: Westkorridor hat etwa gleiche Verkehrsprognose wie Ost aber deutlich weniger Infrastrukturpunkte, was wohl höhere Kosten bedeutet
denke manchne Maßnahmen gehen nur im Paket: FV2 mit FV1 und FV3 und/oder FV 4, oder ohne FV2.
FV13 nur mit FV10, oder FV3 und/oder FV4 mit FV 10.
FV13 würde ja wohl nicht den kompletten KBS930 Verkehr aufnehmen. evtl könnte man auch die S1 Freising als Express fahren lassen, wenn mehr Luft auf der Strecke ist.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 27 Mar 2009, 13:02 hat geschrieben: Ubahnfahrn, ich interpretiere die Einteilung so:
Nahverkehr: MVV
Fernverkehr: DB
zu den Varianten: Westkorridor hat etwa gleiche Verkehrsprognose wie Ost aber deutlich weniger Infrastrukturpunkte, was wohl höhere Kosten bedeutet
denke manchne Maßnahmen gehen nur im Paket: FV2 mit FV1 und FV3 und/oder FV 4, oder ohne FV2.
FV13 nur mit FV10, oder FV3 und/oder FV4 mit FV 10.
FV13 würde ja wohl nicht den kompletten KBS930 Verkehr aufnehmen. evtl könnte man auch die S1 Freising als Express fahren lassen, wenn mehr Luft auf der Strecke ist.
??? Ah ja ???
Warten wir mal die Phase 2 ab, vielleicht wirds dann schon etwas konkreter und Detailtiefer - so viele varianten bleiben dann ja nicht mehr übrig :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hat hier jemand was missverstanden oder ist die Neufahrner Gegenkurve und damit der Ringschluss in seiner jetzigen Form wirklich vom Tisch :blink: Schritt in Richtung "Flughafen-Umkreis" Der Stimmkreisabgeordnete wertet das Anbindungsgutachten als Erfolg für den Landkreis
Das "Gutachten zur Flughafenanbindung" stellte Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) am Mittwoch am Münchener Franz-Josef-Strauß-Flughafen vor. Im Fernverkehrsteil enthält es für die Oberpfalz eine wichtige Aussage: Die prognostizierten Nachfrageströme sprechen eindeutig dafür, ab Regensburg eine Direktanbindung an den Flughafen zu schaffen. Dazu bleiben zwei Varianten im Rennen: die "Marzlinger Spange", die zwischen Moosburg und Freising zum Flughafen abzweigt, und eine neu ins Gespräch gekommene Linie über Freising. Vom Tisch ist dagegen die "Neufahrner Gegenkurve", die der frühere Wirtschaftsminister Otto Wiesheu zum Nachteil Ostbayerns befürwortet hatte.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Also wenn dann ist die Neufarner Gegenkurve für den Fernverkehr vom Tisch. Die S-Bahn hat erstmal Bestand.
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ropix @ 29 Mar 2009, 19:33 hat geschrieben: Also wenn dann ist die Neufarner Gegenkurve für den Fernverkehr vom Tisch. Die S-Bahn hat erstmal Bestand.
Ob sich die S-Bahn solo lohnt?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 29 Mar 2009, 19:50 hat geschrieben: Ob sich die S-Bahn solo lohnt?
Für die täglich millionenfach nachgefragte direkte Verbindung der beiden Weltstädte Freising und Erding und des Flughafens München Franz-Josef-Strauß - auf jeden Fall.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Die Gegenkurve für den FV in der Relation M-MUC-R is auch wirklich Schwachfug.

=> Marzlinger Spange mit gestreckter, 160 km/h tauglicher Linienführung muss her.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Heute ist ja die Ausschusssitzung im Stadtrat zur Flughafenanbindung. Tagt die eigentlich öffentlich? geht da wer hin?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

spock5407 @ 29 Mar 2009, 21:18 hat geschrieben: Die Gegenkurve für den FV in der Relation M-MUC-R is auch wirklich Schwachfug.

=> Marzlinger Spange mit gestreckter, 160 km/h tauglicher Linienführung muss her.
bei der Marzlinger Spange wird hoffentlich nie kommen für ein paar Hanswursten aus Regensburg. Das ist Umweltzerstörung in Reinformat für einen zweifelhaften Nutzen.
Nur damit ein paar faule Säcke nicht mit dem Bus fahren müssen, muß jeder einen Umweg fahren?

aber mit der 3. Startbahnplanung ist die sowieso erstmal gestorben - wenn man da wirklich noch was plant, dann wird das schon eine Langenbacher Spange...

aber wenn man schon die Milliarden für ein paar Ostbayern vergraben will, dann soll man gleich von Landshut Kumhausen weg eine neu Linie bauen über Buch am Erlbach, Wartenberg und Berglern von hinten in den Flughafen rein - da hat man dann gleich für ein schlecht erschlossenes Gebiet eine gute Erschließung und zerstört nicht den Isarabhang.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Iarn @ 1 Apr 2009, 10:34 hat geschrieben: Heute ist ja die Ausschusssitzung im Stadtrat zur Flughafenanbindung. Tagt die eigentlich öffentlich? geht da wer hin?
Sowas ist nahezu immer öffentlich. Nichtöffentlich sind im Normalfall solche Sitzungen die sich mit dem Fehlverhalten von Leuten beschäftigt oder vielleicht noch die Gehaltsdebatten.
-
Airdinger
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Okt 2007, 01:07

Beitrag von Airdinger »

Im Prinzip hätte ich nix gegen die Marzlinger Spange... allerdings sehe ich keinen Grund deswegen alle Regionalzüge statt über Freising über den Flughafen zu führen... der Anteil derer, die wirklich zum Flughafen wollen ist dafür derzeit einfach zu gering.

Alternativ könnte ich mir aber durchaus vorstellen, die von Ismaning kommende S8 über den Flughafen und Schwaigerloh per Marzlinger Spange bis nach Moosburg zu verlängern.

Damit würde man eine sehr zeitnahe Umsteigeverbindung für Regensburger und Landshuter zum Flughafen anbieten können, ohne Nachteile für die anderen Fahrgäste zu erzeugen.

Ausserdem ergäbe sich für viele aus Nordostbayern nicht nur eine Flughafenanbindung, sondern auch eine relativ schnelle, interessante neue Anbindung an Industriestandorte und die Messe im Münchner Osten... was insgesamt evtl. sogar zu einer Entlastung auf der weiteren Strecke von Freising über Moosach nach München führen könnte.

Die Neufahrner Gegenkurve für die regionale S-Bahn-Verbindung Freising-Flughafen-Schwaigerloh-Erding-Markt Schwaben-Messe München-München Ost darf darunter aber nicht leiden. Wenn das der Fall wäre, dann lieber ohne die Marzlinger Spange.

Und wieso Milliarden? Ich sehe da keine kilometerlangen Tunnels in bergmännischer Bauweise unter irgendeinem Stadtgebiet...

Und weil ich gerade dabei bin... würde ich mir dann noch eine Verlängerung des angedachten Flughafen-Express-Light ("Humpel-Express") vom Hauptbahnhof über Moosach, Neufahrn und Flughafen über Schwaigerloh, Erding und Walpertskirchener Spange bis nach Dorfen wünschen.
Dann hätten nämlich die über Freilassing und Mühldorf ankommenden Südostbayern und Österreicher nicht nur eine direkte Umsteigeverbindung in Dorfen zum Flughafen, sie bekämen auch eine direktere Anbindung via Moosach an den Münchner Westen.

Damit würde der Flughafen zu einer Art Kreuzungsweiche (mit Umsteigeoption) zwischen den nordöstlichen und den südöstlichen Zulaufstrecken nach München... wenn auch "nur" per Umsteigen auf "Express-S-Bahnen"... aber das ganze dafür ohne bestehende Verbindungen umzuleiten und dadurch auszudünnen oder zu verzögern...

Nur ob sich sowas rechnet?
Neben dem Neubau einiger längst in Planung befindlicher Strecken müßte man ja "eigentlich nur" zwei S-Bahnlinien über diese Neubaustrecken verlängern...
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

die momentan geplant marzlinger spange läuft genau über das gelände der geplanten 3. Startbahn - also wenn die so kommt, wie sie bisher durch die Presse geistert, dann wird das teuer - erstmal der Isarhang abstieg, der viel Geld kostet und dann der Tunnel unter der 3. Bahn durch....
Airdinger
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Okt 2007, 01:07

Beitrag von Airdinger »

Gut, dass die ursprünglich mal raumgeordnete Trasse im Kontext mit der dritten Start- und Landebahn keinen Sinn mehr macht, das dürfte klar sein.

Ich kenne aus dem derzeit laufenden Planfeststellungsverfahren nur die folgenden Unterlagen:
-> Machbarkeitsuntersuchung zur Realisierung der Marzlinger Spange bei Berücksichtigung einer 3. Start- und Landebahn
-> Anlage A3 Machbarkeitsuntersuchung Marzlinger Spange

Demnach würde der neue Korridor (wie nicht anders zu erwarten) weiter östlich verlaufen.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Es gäb ja noch die Variante die SL3 mit einem Bahnübergang zu queren :P
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Airdinger @ 17 Apr 2009, 15:39 hat geschrieben: Gut, dass die ursprünglich mal raumgeordnete Trasse im Kontext mit der dritten Start- und Landebahn keinen Sinn mehr macht, das dürfte klar sein.

Ich kenne aus dem derzeit laufenden Planfeststellungsverfahren nur die folgenden Unterlagen:
-> Machbarkeitsuntersuchung zur Realisierung der Marzlinger Spange bei Berücksichtigung einer 3. Start- und Landebahn
-> Anlage A3 Machbarkeitsuntersuchung Marzlinger Spange

Demnach würde der neue Korridor (wie nicht anders zu erwarten) weiter östlich verlaufen.
wenn man ohnehin schon so weit im Osten ist, dann könnte man gleich über Wartenberg und Buch am Erlbach nach Landshut bauen, dann hat man wenigstens was von der Strecke
Airdinger
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Okt 2007, 01:07

Beitrag von Airdinger »

Was ist eigentlich aus der Vorplanung zum Erdinger Ringschluß geworden?

Da wurden über Wochen schön langsam Happen für Happen die Details zur Streckenplanung beim StMWIVT online gestellt, doch jetzt herrscht seit Monaten Stillstand... die Detailkarten und die Infos für den Abschnitt im Erdinger Stadtgebiet werden und werden nicht fertig: http://www.stmwivt.bayern.de/verkehr/schiene/ringschluss/

Wird da von Erdinger Seite blockiert? :ph34r:
Bahnt sich da in Erding eine ähnliche Provinzposse an wie gerade in Wolfratshausen?
Oder steht die Planung bereits fest und es fehlt nur noch die Umsetzung?

Irgendwie wäre es ja schon schön, wenn man langsam mal über eine Finanzierungsvereinbarung nachdenken und dann das Planfeststellungsverfahren einleiten könnte. :rolleyes:

.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Marzlinger Spange eingleisig?????????????????????????????????
Was soll denn der Unsinn wieder.....
:angry: :angry:

Naja, immerhin Ventwurf=160.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

spock5407 @ 22 Apr 2009, 19:50 hat geschrieben: Marzlinger Spange eingleisig?????????????????????????????????
Ja, war von Anfang an so geplant, da ja nur wenige Züge drüber fahren dürfen, um Freising nicht vom Internationalen Regionalen Fernverkehr nach Osteuropa abzuhängen ...
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

spock5407 @ 22 Apr 2009, 19:50 hat geschrieben: Marzlinger Spange eingleisig?????????????????????????????????
Was soll denn der Unsinn wieder.....
:angry: :angry:

Naja, immerhin Ventwurf=160.
wobei wenn man sich die Führung ansieht bei einer möglichen 3. Startbahn, dann muß man schon fragen, was die Planer da gesoffen haben....
Die fährt ja dann quasi erstmal wieder zurück, um die 3. Bahn zu umkurven....
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ubahnfahrn @ 22 Apr 2009, 21:01 hat geschrieben: Ja, war von Anfang an so geplant, da ja nur wenige Züge drüber fahren dürfen, um Freising nicht vom Internationalen Regionalen Fernverkehr nach Osteuropa abzuhängen ...
was ja auch sinnvoll ist - für die paar Hanseln, für die es nichtmal eine Relation im Autobahndreieck gebraucht hat und für die jetzt ein 20 minuten takt mit dem Bus langt eine Stadt mit fast 50 000 Einwohnern von Regionalverkehr abzuhängen wäre schon ziemlich unsinnig.
Darum wäre ja im Prinzip eine Spange nach Freising am besten - wäre nicht so aufwendig und der ganze Spaß würde wesentlich attraktiver.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich denke, mit der derzeitigen Untersuchung zur Flughafenanbindung werden die Karten eh neu gemischt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten