Störungschronik Regionalverkehr Bayern

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

mapic @ 1 Apr 2015, 19:36 hat geschrieben:Auf Bayern 3 wurde gerade gesagt, dass auch München-Rosenheim noch über Ostern gesperrt bleibt.
(Nebenbei ist die Musikauswahl dort momentan wirklich empfehlenswert  :lol:)
In diesem Bericht gibt es ein paar Fotos aus Assling. Die Feuerwehren sind dort sicher um jeden Schwätzer dankbar, der mithilft und nicht nur mit klugen Reden danebensteht.

Assling

OT: Bayern 3 ist heute wirklich empfehlenswert
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Eine der wichtigsten Bahnstrecken in Bayern bekommt man nicht in kürzester Zeit frei?
Wenn man schon Holzkirchen-Rosenheim usw. fallen lässt, ok, aber hier? So viel Leute müsste Netz doch noch haben da rund um die Uhr zu werkeln und alles zusammenzuziehen. Das schadet nämlich der Eisenbahn insgesamt, nicht mir oder Schlaumeiern die mit irgendwelchen Bewerbungstipps kommen.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

DSG Speisewagen @ 1 Apr 2015, 22:22 hat geschrieben: Schlaumeiern die mit irgendwelchen Bewerbungstipps kommen.
Besser als Besserwisser, die den Einsatzkräften, die vor Ort arbeiten und sich den Arsch dafür ausreißen, dass du bald wieder im schön beheizten trockenen Zug an dein Ziel kommst, vom gemütlichen warmen Schreibtisch aus erklären wollen, was sie zu tun haben. Ärmel hochkrempeln, ab nach draußen - oder einfach mal die Klappe halten.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Ich war selber Jahre bei der Feuerwehr und weiß was es da zu tun gibt.

Kritik übe ich am Krisenmanagement der DB Netz, denn so viele Gleisbauer, Bahnmeister usw. wird man doch noch auftreiben können um eine der wichtigsten Strecken frei zu machen. Ostern wird aber wohl wegen der Feiertage am Ende nicht gearbeitet...
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

DSG Speisewagen @ 1 Apr 2015, 22:39 hat geschrieben: Ostern wird aber wohl wegen der Feiertage am Ende nicht gearbeitet...
Beweise? Oder nein: Beweis. Einer wär schon genug.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DSG Speisewagen @ 1 Apr 2015, 22:22 hat geschrieben:Eine der wichtigsten Bahnstrecken in Bayern bekommt man nicht in kürzester Zeit frei?
Wenn man schon Holzkirchen-Rosenheim usw. fallen lässt, ok, aber hier? So viel Leute müsste Netz doch noch haben da rund um die Uhr zu werkeln und alles zusammenzuziehen. Das schadet nämlich der Eisenbahn insgesamt, nicht mir oder Schlaumeiern die mit irgendwelchen Bewerbungstipps kommen.
Geh lieber zur freiwilligen Feuerwehr, zum THW oder zu sonstwem und hilf, anstelle hier sinnlos zumzupöbeln. Den Zusammenhang zwischen "Helfern" und "Zeit, die vergeht um etwas zu erledigen" scheinst du ja nicht begreifen zu können oder wollen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

chris232 @ 1 Apr 2015, 20:59 hat geschrieben:Also die Aussage vom Netz vor nicht allzu langer Zeit war, dass vor morgen Nachmittag/Abend sicher nix geht zwischen Grafing und Assling.
Warum kann Netz das eigentlich nicht an die Endkunden kommunizieren?
-
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Also an uns als Endkunde wurde es so kommuniziert.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
modercol
Tripel-Ass
Beiträge: 167
Registriert: 13 Feb 2012, 19:47
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von modercol »

DSG Speisewagen @ 1 Apr 2015, 22:39 hat geschrieben: Ich war selber Jahre bei der Feuerwehr und weiß was es da zu tun gibt.

Kritik übe ich am Krisenmanagement der DB Netz, denn so viele Gleisbauer, Bahnmeister usw. wird man doch noch auftreiben können um eine der wichtigsten Strecken frei zu machen. Ostern wird aber wohl wegen der Feiertage am Ende nicht gearbeitet...
Das ist aber schön. Derweil beschweren sich die Leute an ihrer wichtigsten Strecke München-Garmisch, warum denn alle Arbeiter zu dir geschickt worden sind und nicht verteilt auf Oberbayern?

Also Murnau-Ogau fährt morgen wieder, im Laufe des Tages anscheinend auch wieder Murnau-Garmisch. War heute Reisendenlenker in Tutzing und die Leute waren sichtlich erleichtert, dass zwei da sind, die sich drum kümmern, auch wenn wir (und TP) überhaupt keine Ahnung hatten, wann Busse kommen "Tut mir Leid, evtl kommt in 15-30min ein Bus". Teilweise mussten wir Busfahrer überreden, wo anders hin zu fahren, weil in die Richtung schon länger nix mehr fuhr. Dass die Taxis SEV für S-Bahn fahren, mussten wir auch erst selber rausfinden. Plötzlich konnten dann auch mehr Reisende Richtung München zu den Unterwegshalten losgeschickt werden.
Es war einfach chronischer Busmangel, weil die ja leider bayernweit benötigt werden.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

DSG Speisewagen @ 1 Apr 2015, 15:12 hat geschrieben: Das waren Einzelfälle. Es hat sehr wenige Häuser so erwischt und damit waren die Hilfstruppen nicht landesweit gebunden.
Auf meinem Weg zur Arbeit (gegen Mittag) und von der Arbeit zurück (ca. 21:30) waren die freiwilligen Feuerwehren Ottobrunn und Neubiberg leer. Komplett leer. Kein einziges Fahrzeug mehr in der Garage.

Aber die waren vermutlich nur Grillen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

DSG Speisewagen @ 1 Apr 2015, 22:39 hat geschrieben: Ich war selber Jahre bei der Feuerwehr und weiß was es da zu tun gibt.
Dann tu es verdammt nochmal!
Und verschone uns hier mit deinem unerträglichen und unbelehrbaren Gesabbel!
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Aktueller Stand bei der BOB:
Südlich von Holzkirchen wird heute nur der normale Stundentakt gefahren. Alle Zwischenzüge fallen aus. Nach Lenggries/Tegernsee läufts ganz gut. Auf dem Bayrischzeller Ast kommt es zu deutlichen Verspätungen wegen diverser Störungen an der Strecke, momentan z.B. Blockstörung zwischen Schliersee und Bayrischzell.
Zwischen Holzkirchen und München Hbf fährt SEV ohne Zwischenhalt.

Meridian:
Salzburg-Prien: unregelmäßiger Zugverkehr
Kufstein-Aßling: Stundentakt
München-Grafing: Stundentakt
SEV-Linien: Prien-Grafing, Aßling-Grafing, Holzkirchen-Rosenheim, Holzkirchen-München

BRB:
Nordast fährt planmäßig.
Südast: SEV zwischen Wallershausen und Geltendorf, rest planmäßig
ic111
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 13 Feb 2008, 21:19

Beitrag von ic111 »

Was ist den Eurer Einschätzung nach die richtige Taktik um morgen Freitag von Innsbruck nach Oberfranken zu gelangen?

Die DB-Seite meldet "Zugverkehr läuft wieder normal", nur auf München-Rosenheim und München-Salzburg käme es noch zu Einschränkungen. Genauer wird der Artikel auf der Startseite nicht, und wenn ich mir die anderen Infos so zusammenzähle halte ich ihn auch für schönfärberisch.

Vom Störmelder Bayern krieg ich die Info das München-Mittenwald heute noch den ganzen Tag dicht sei.

Hier http://www.drehscheibe-online.de/foren/rea...241#msg-7358241 lese ich etwas von völlig chaotischen Zuständen im Bereich Rosenheim-München, der Hinweis auf der Meridian-Startseite liest sich auch recht eindeutig.

Kommt man Kufstein-Rosenheim-Mühldorf-Landshut morgen schon durch? Ist die Buskapazität über Garmisch ausreichend, oder die Strecke morgen gar wieder offen? Oder doch (hoffentlich nicht) der Umweg über Arlberg-Lindau-Memmingen/Augsburg?
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Mir würde da jetzt spontan der Fernbus Innsbruck-München einfallen. Dürfte jedenfalls deutlich angenehmer sein als irgendein SEV. Ab München sollte es dann ja keine Probleme mehr geben.
Die Wettervorhersage für morgen ist ja recht gut, von daher sollte es auf den Straßen eigentlich gehen.
lekomat
Haudegen
Beiträge: 508
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Wenns geht Rosenheim meiden, Rosenheim-Kufstein ist jetzt auch dicht.

Btw Großes Lob an die BOB in Rosenheim, die taten ich bestmöglichstes, bekamen aber selber keine Infos.
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Momentane Prognose für die Rosenheimer Schiene ist wohl immernoch heute 18 Uhr...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

ic111 @ 2 Apr 2015, 11:13 hat geschrieben: Kommt man Kufstein-Rosenheim-Mühldorf-Landshut morgen schon durch?
Rosenheim - Mühldorf - Landshut läuft planmäßig, auch gestern schon. Kufstein - Rosenheim siehe Beitrag von "mapic", 8:47, und "lekomat", 11:53.
ic111
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 13 Feb 2008, 21:19

Beitrag von ic111 »

Danke, mittlerweile steht beim Meridian, dass für Fern- und Güterverkehr wieder offen sei, nicht aber für den Meridian (eingleisiger Betrieb).

Garmisch scheint was größeres zu sein, der SEV-Fahrplan der über den Störmelder kam ist gültig "bis auf weiteres".
... und fürs Durchfahren eh nicht geeignet, der Anschlussbus in Mittenwald nach Garmisch versäumt die REX aus Innsbruck um 3 Minuten, der Expressbus nach München in Garmisch versäumt den Bus aus Mittenwald um 5 Minuten.

Mal sehen...
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

mapic @ 2 Apr 2015, 18:20 hat geschrieben: Fotos von der Mittenwaldbahn:
http://20488.foren.mysnip.de/read.php?1251...986#msg-2696986
Huiuiui.
Sollten sich alle mal anschauen, die behaupten, das hätte doch ein Hiwi mit Kettensäge problemlos in einer Nacht freigeräumt...
(Den Feldweg neben der Bahn hat man ja auch schon freigeschnitten! SKANDAL!!!)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
lekomat
Haudegen
Beiträge: 508
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Für Rosenheim: Fernverkehr eingeschränkt, noch immer viele Direktbusse Hbf-Rosenheim, vereinzelt auch schon ICs. Auf alle Fälle die Busverbindung Assling meiden, wenns geht Grafing-Rosenheim direkt (vorher für 5 Busse nur ein 3teiler der auch erst nach 50 Minuten abfuhr).

Ganz Großes Danke an die BOB Mitarbeiter in Rosenheim, hab mit einem gesprochen, die schieben 16 Stunden Schichten! Rosenheim-Holzkirchen wohl mehrere Wochen gesperrt (vrmtl Westerham-Holzkirchen)!

@IC111

Wenn dann Fernverkehr!
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

lekomat @ 2 Apr 2015, 19:26 hat geschrieben:
Ganz Großes Danke an die BOB Mitarbeiter in Rosenheim, hab mit einem gesprochen, die schieben 16 Stunden Schichten!
Da lass aber nichts passieren, denn da sagt dann keiner mehr: Danke dass du das gemacht hast, sondern "Wie konntest du nur" usw.
Hat es alles schon gegeben...
Rosenheim-Holzkirchen wohl mehrere Wochen gesperrt (vrmtl Westerham-Holzkirchen)!
Doch so schnell? Fantastisch, da muss es ja auf Kilometer die Gleise weggespült haben und mehrere Kilometer neue Oberleitung verlegt werden. Respekt vor dieser Geschwindigkeit.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

DSG Speisewagen @ 2 Apr 2015, 19:39 hat geschrieben:Fantastisch, da muss es ja auf Kilometer die Gleise weggespült haben
Nein - eher zugedeckt.
und mehrere Kilometer neue Oberleitung verlegt werden.
Davon kannst du ausgehen.
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

@DSG: Bist schon fertig mit mithelfen? Oder warum siehst du dich offenbar genötigt, uns hier schon wieder mit deinen geistreichen Einschätzungen belästigen zu müssen?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

TramBahnFreak @ 2 Apr 2015, 19:55 hat geschrieben: @DSG: Bist schon fertig mit mithelfen? Oder warum siehst du dich offenbar genötigt, uns hier schon wieder mit deinen geistreichen Einschätzungen belästigen zu müssen?
Wenn mich DB Netz dafür zahlt gerne, ansonsten bin ich auch wegen dem Unwetter genug mit disponieren beschäftigt. ;)

Darum sage ich ja, respekt dass es nur ein paar Wochen dauert.
Ob ÖBB und SBB das auch geschafft hätten? Man wagt gar nicht sich zu fragen. ;)
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

München-Rosenheim soll am Karfreitag Abend wieder zweigleisig befahrbar sein:
http://www.chiemgau24.de/news/bayern/landk...on-4876876.html

Sind das nicht ÖBB Fahrzeuge die man da sieht? :unsure:
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

mapic @ 2 Apr 2015, 20:50 hat geschrieben:Sind das nicht ÖBB Fahrzeuge die man da sieht?  :unsure:
Ja, sind ÖBB-Fahrzeuge. Auf der Lok Report Seite (klick mich) von heute steht, dass ÖBB-Facharbeiter die Kollegen der DB bei der Schadensbeseitigung unterstützen.
Bild
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

mapic @ 2 Apr 2015, 18:20 hat geschrieben: Fotos von der Mittenwaldbahn:
http://20488.foren.mysnip.de/read.php?1251...986#msg-2696986
Sieht verglichen damit, wie es entlang der A995 aussieht, fast schon harmlos aus. Seit ich vorhin zum Einkaufen gefahren bin, verstehe ich immerhin, warum die Autobahn (wo es ja nix zu reparieren gibt, nur wegräumen und gut) mehr als 24 Stunden gesperrt war.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

420er Vorserie @ 2 Apr 2015, 20:58 hat geschrieben: Ja, sind ÖBB-Fahrzeuge. Auf der Lok Report Seite (klick mich) von heute steht, dass ÖBB-Facharbeiter die Kollegen der DB bei der Schadensbeseitigung unterstützen.
Ist auf der Strecke eigentlich so üblich - wenn da was größeres ist rücken die Wörgler auch mal mit aus. Gerade am Korridor, aber auch nach München betriffts ja ihre Züge, von daher ist das ja auch nicht ganz uneigennützig.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
dobbrunz
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 15 Okt 2014, 16:16

Beitrag von dobbrunz »

Hier steht auch, dass am karfreitag am Abend auf der Strecke nach Rosenheim das 2te Gleis wieder frei werden soll.
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/bgl/...en;art66,298856

Außerdem steht dort, dass bis dahin Fernverkehrszüge in Grafing Bahnhof und Aßling halten...heißt das, dass man die Züge mit nem Nahverkehrsticket(MVV etc.) benutzen darf?, das wär ja mal ne Besonderheit gibts ja nicht alle Tage :P

Und kann man irgendwo genau sehen welche Züge da halten, der normalen Fahrplanauskunft is da wohl noch nix bekannt...von den nicht-fahrenden Meridianzügen weiß die auch nix :ph34r:
Antworten