
[Bilder] Objekte der Begierde
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10971
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- u-bahn-fan
- Routinier
- Beiträge: 365
- Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
- Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10971
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Ganz schweres Terrain, dieses Motiv.u-bahn-fan @ 12 Dec 2008, 21:44 hat geschrieben: Viel Schnee und ein bisschen 103er:
Prinzipiell wärs gut, aaaber
Vielzuviel Weitwinkel. Da stürzt ja alles. Das fällt gleich aufFocalLength - 12.00 mm
Wie kommt man auf solche Kameraeinstellungen?ExposureTime - 1/800 seconds
FNumber - 14.00
ISOSpeedRatings - 2500
Mit 7.1 hätte ISO1250 gereicht, das hätte der Bildquali sicher keinen Abbruch getan.
So geht die Schärfe durch rauschen, entrauschen und ein wenig an der Beugung flöten.
Sag jetzt bitte nicht, das hat der Automatikmodus so gemacht.! :unsure:
Achja, das ist bei Hattenhofen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- u-bahn-fan
- Routinier
- Beiträge: 365
- Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
- Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44
Neeiiin. Es war Frau Mutter. Drückt mir ihre DSLR in die Hand und sagt, die Einstellungen passen schon...Auer Trambahner @ 13 Dec 2008, 03:44 hat geschrieben:Sag jetzt bitte nicht, das hat der Automatikmodus so gemacht.! :unsure:
Ich benutze im Moment eigentlich eine Superzoom von Panasonic. Also vertraut und einfach Fotos gemacht...
naja, wenn ich dann schon durch den Schnee gewandert bin, dann stell ich das Ergebnis auch online und warte auf die obligatorische Kritik vom Auer!
ach ja: nicht Hattenhofen. Da wir nicht im Rätselforum sind gibts die Lösung. Es ist zwischen Maisach und Malching.
Die Gans erwacht betroffen.
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10971
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Frauen und Technik! :blink:u-bahn-fan @ 13 Dec 2008, 09:47 hat geschrieben: Neeiiin. Es war Frau Mutter. Drückt mir ihre DSLR in die Hand und sagt, die Einstellungen passen schon...
Kritik will er auch noch? Ansprüch hat die Jugend heutzutag!und warte auf die obligatorische Kritik vom Auer!![]()
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
janmethner
- Routinier
- Beiträge: 395
- Registriert: 17 Jun 2006, 19:54
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10971
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
und auch noch die beiden Spitzenlichter des Bösen lolTW 334 @ 7 Dec 2008, 10:51 hat geschrieben:http://img124.imageshack.us/img124/214/a004aj0.jpg
Meiner Meinung nach die schönste Augsburger Traktion, die TW 420 und 470
Ich hab gestern auch mal was versucht
(siehe auch http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/fo.....p?101,4081829 ):
Bitte nicht böse sein, die Züge erkennt man nicht wirklich, aber ich hab mal versucht, meine Hobbys Astronomie und Bahn zu kombinieren und dabei sind vor gestern diese Bilder an der KBS 930 enstanden. Fotografiert am Bü kurz hinter Moosburg (Richtung München).
Die Züge waren alle perfekt pünktlich, das war monatelang eine Seltenheit auf der Strecke, das zog sich ziemlich lange hin mit der Einschränkung der 423er und mit dem Bau der Überwerfung Neulustheim.
Der neue Fahrplan funktioniert - zumindest heute - einwandfrei.
Aber genug gelabert, hier die Bilder, wie gesagt es sind andere Eisenbahnbilder als ihr es gewohnt seid, da müsst ihr jetzt durch^^:

RB 32387 nach München, Bild von 17:13 Uhr
Die beiden hellen Objekte sind links der Planet Venus und rechts Jupiter, ein Flieger fliegt "durch"

RB 357 nach Hof/Prag, Bild von 17:17 Uhr

RE 4257 nach München, Bild von 17:41 Uhr

Zugbegnung RE nach Passau und München, Bild von 17:58, rechts oben das Sternbild Stier, links ein Flieger
(siehe auch http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/fo.....p?101,4081829 ):
Bitte nicht böse sein, die Züge erkennt man nicht wirklich, aber ich hab mal versucht, meine Hobbys Astronomie und Bahn zu kombinieren und dabei sind vor gestern diese Bilder an der KBS 930 enstanden. Fotografiert am Bü kurz hinter Moosburg (Richtung München).
Die Züge waren alle perfekt pünktlich, das war monatelang eine Seltenheit auf der Strecke, das zog sich ziemlich lange hin mit der Einschränkung der 423er und mit dem Bau der Überwerfung Neulustheim.
Der neue Fahrplan funktioniert - zumindest heute - einwandfrei.
Aber genug gelabert, hier die Bilder, wie gesagt es sind andere Eisenbahnbilder als ihr es gewohnt seid, da müsst ihr jetzt durch^^:

RB 32387 nach München, Bild von 17:13 Uhr
Die beiden hellen Objekte sind links der Planet Venus und rechts Jupiter, ein Flieger fliegt "durch"

RB 357 nach Hof/Prag, Bild von 17:17 Uhr
RE 4257 nach München, Bild von 17:41 Uhr

Zugbegnung RE nach Passau und München, Bild von 17:58, rechts oben das Sternbild Stier, links ein Flieger
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
-
Daniel Schuhmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Mach' ihn nicht langsamer als er schon ist. Das ist der ALX oder vergleichbar zumindest ein RE, innerhalb Tschechiens sogar ein R (Schnellzug).josuav @ 15 Dec 2008, 07:36 hat geschrieben: RB 357 nach Hof/Prag, Bild von 17:17 Uhr
Aber die Bilder sind genial! Mehr davon
Edit: Böse Forenersetzung
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10971
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- u-bahn-fan
- Routinier
- Beiträge: 365
- Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
- Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44
Der Nebel in München hat mich heute auf den 20er getrieben. Auch wenn schon jemand vor mir die Idee hatte (Tramgeschichten.de), kann ich immerhin noch mit 2 Nachtaufnahmen dienen:








Die Gans erwacht betroffen.
Sieht fast aus, als ob die Züge auf der KBS930 über Warpantrieb verfügen.josuav @ 15 Dec 2008, 07:36 hat geschrieben: Bitte nicht böse sein, die Züge erkennt man nicht wirklich, aber ich hab mal versucht, meine Hobbys Astronomie und Bahn zu kombinieren und dabei sind vor gestern diese Bilder an der KBS 930 enstanden. Fotografiert am Bü kurz hinter Moosburg (Richtung München).
Ich hab eine Frage zu Christians Bildern:
Wann kommt denn eine 143 nach Passau? Hätte die eine RB von Nürnberg nach Passau fahren sollen? Da hab ich aber nur RB 32103/32157 gefunden, die fährt aber schon um 5:29 morgens los. Auf dem Bild scheints aber schon einige Stunden später zu sein der Helligkeit nach zu urteilen.
Wann kommt denn eine 143 nach Passau? Hätte die eine RB von Nürnberg nach Passau fahren sollen? Da hab ich aber nur RB 32103/32157 gefunden, die fährt aber schon um 5:29 morgens los. Auf dem Bild scheints aber schon einige Stunden später zu sein der Helligkeit nach zu urteilen.
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
Das Bild entstand in Nürnberg Hbf., ich glaube das die Matrixanzeige einfach nicht gelöscht wurde, aber wie schon geschrieben war ja die 143er defekt und wurde im abgebügelten Zustand von der 111er gezogen.tobster @ 16 Dec 2008, 23:18 hat geschrieben: Ich hab eine Frage zu Christians Bildern:
Wann kommt denn eine 143 nach Passau? Hätte die eine RB von Nürnberg nach Passau fahren sollen? Da hab ich aber nur RB 32103/32157 gefunden, die fährt aber schon um 5:29 morgens los. Auf dem Bild scheints aber schon einige Stunden später zu sein der Helligkeit nach zu urteilen.
Begehrt wurde heute endlich mal wieder eine echte Gutlok in Form von 120 159 begehrt.
Am Vormittag wurde sie am IC 2028 in Wuppertal-Unterbarmen erwartet. Nur war der Fotograf nicht fähig, mit seiner Kamera ordentlich umzugehen <_< :

Am Abend dann sollte sie zurückkehren. Mit Müh und Not wurde der Zug am Hauptbahnhof abgefangen, aber was hing dran? <_<

Fazit: Alles ausbaufähig.
Am Vormittag wurde sie am IC 2028 in Wuppertal-Unterbarmen erwartet. Nur war der Fotograf nicht fähig, mit seiner Kamera ordentlich umzugehen <_< :

Am Abend dann sollte sie zurückkehren. Mit Müh und Not wurde der Zug am Hauptbahnhof abgefangen, aber was hing dran? <_<

Fazit: Alles ausbaufähig.
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14837
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Heute wurde begehrt:
E186 135 vor dem Berlin-Warschau-Express in Berlin Friedrichshagen

E186 135 vor dem Berlin-Warschau-Express in Berlin Friedrichshagen

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Ich hab heute mein neues Spielzeug ausprobiert. Kritik erwünscht (und wahrscheinlich auch angebracht). Spielzeug heißt Panasonic Lumix Fz18 und löst meine ca.7 Jahre alte Medionkamera ab...

vor W-Steinbeck eine S9 mit einem aussterbenden ET 420. (Ab Januar ET 422 heißt es)

Schloßbleiche. Ins Bild fährt Gtw 16. (auch eine aussterbende Spezies, aber erst in ein paar Jahren)

Brücke Südstr. Blick auf die "Historische Stadthalle" (ebenfalls vergänglich? RE 4 steht zur Ausschreibung an)
P.S. Wer idiotische, dumme und einfältige Autofahrer fotografieren möchte, ist am Parkhaus der City-Arkaden jeden Samstag gut aufgehoben. 4 freie Plätze laut Anzeige und immer 12 Autos an der Einfahrt. 100m weiter ist ein weiteres Parkhaus, älterer Bauart, dafür billiger und immer frei. (Genau wie andere, ältere in der weiteren Umgebung)

vor W-Steinbeck eine S9 mit einem aussterbenden ET 420. (Ab Januar ET 422 heißt es)

Schloßbleiche. Ins Bild fährt Gtw 16. (auch eine aussterbende Spezies, aber erst in ein paar Jahren)

Brücke Südstr. Blick auf die "Historische Stadthalle" (ebenfalls vergänglich? RE 4 steht zur Ausschreibung an)
P.S. Wer idiotische, dumme und einfältige Autofahrer fotografieren möchte, ist am Parkhaus der City-Arkaden jeden Samstag gut aufgehoben. 4 freie Plätze laut Anzeige und immer 12 Autos an der Einfahrt. 100m weiter ist ein weiteres Parkhaus, älterer Bauart, dafür billiger und immer frei. (Genau wie andere, ältere in der weiteren Umgebung)
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10971
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Nö, auf Spielzeug steht "CANON"drauf.JNK @ 27 Dec 2008, 15:57 hat geschrieben:Spielzeug
Die ist so herrlich vernünftig, die 8,3 Megapixl reichen eh dicke.heißt Panasonic Lumix Fz18
So, und jetzt die Kritik:
Das erste ist nix, außer es gibt hier Fahrleitungsfreaks :rolleyes:
Das dritte hätte ein schönes Busbild werden können. :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
So nachdem meine Finger wieder aufgetaut sind und ich mich nicht mehr über den vielen Ausschuss ärgere, den ich fabriziert hab, warte ich auf Kritik für die Ausnahmen:
402 018 über dem Sonnborner Kreuz

Zwei 425er über dem Sonnborner Kreuz

Gtw 3 ebenfalls am Sonnborner Kreuz

Gtw 2 über der Kaiserstr.

420 869 auf dem Weg nach Vohwinkel

Einschienige Hängebahn System Eugen Langen am Übergang auf die Landstrecke, an einem Ort, wo schon im 9.Jhdt. eine Kirche stand...

Zum Abschluss Nummer 420 715, deren Zustand den Fans der Baureihe vermutlich die Zornesröte ins Gesicht treibt...

402 018 über dem Sonnborner Kreuz

Zwei 425er über dem Sonnborner Kreuz

Gtw 3 ebenfalls am Sonnborner Kreuz

Gtw 2 über der Kaiserstr.

420 869 auf dem Weg nach Vohwinkel

Einschienige Hängebahn System Eugen Langen am Übergang auf die Landstrecke, an einem Ort, wo schon im 9.Jhdt. eine Kirche stand...

Zum Abschluss Nummer 420 715, deren Zustand den Fans der Baureihe vermutlich die Zornesröte ins Gesicht treibt...

Ach nicht nur der - im "Pflege"zustand "Regio NRW" sieht einfach jedes Schienenfahrzeug armselig ausJNK @ 29 Dec 2008, 17:31 hat geschrieben: Zum Abschluss Nummer 420 715, deren Zustand den Fans der Baureihe vermutlich die Zornesröte ins Gesicht treibt...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!










