[M] Flughafen-S-Bahn(en)

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Airdinger
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Okt 2007, 01:07

Beitrag von Airdinger »

Irgendwie hatte ich ja gehofft die Erdinger wären schlauer... aber nein - man fordert das Unbezahlbare:
Ohne Tunnel gibt's keinen Ringschluss bei merkur-online.de

Immer diese Wirtshausparolen der Provinzfürsten... ich hoffe mal, dass sich Erdings Bürgermeister Gotz bei Minister Zeil nur eine blutige Nase holt bzw. es bei einer öffentlichen Blamage bleibt... und er es aber nicht schafft, mit seinen unrealistischen Forderungen das ganze Projekt abzuschiessen...

Tun's denn nicht ein paar Bahnunterführungen zusätzlich zu den ohnehin schon geplanten Tunnels auch?

Mei, mei, mei... wo bleibt denn Erzengel Aloisius mit seiner göttlichen Eingebung?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Airdinger @ 10 May 2009, 01:32 hat geschrieben: Mei, mei, mei... wo bleibt denn Erzengel Aloisius mit seiner göttlichen Eingebung?
Den hab ich erst gestern wieder im Münchner Hofbräuhaus sitzen sehen, bei einer Maß und no oaner und no oaner ... :blink:

Na ja, gibts halt erstmal nur die Westanbindung bis einschl. Wendeanlage Schwaig und nur zweigleisiger Strecke durch Pulling* - gut für den KNF, da nur sehr wenige Kosten bei einem maximal möglichen Nutzen anfallen :D

* Eine Blockverdichtung auf 1 km ist hier völlig ausreichend. Muß nur der BÜ in Pulling zugenagelt werden bei 30 Zügen/h :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 10 May 2009, 07:38 hat geschrieben: Na ja, gibts halt erstmal nur die Westanbindung bis einschl. Wendeanlage Schwaig und nur zweigleisiger Strecke durch Pulling* - gut für den KNF, da nur sehr wenige Kosten bei einem maximal möglichen Nutzen anfallen :D

* Eine Blockverdichtung auf 1 km ist hier völlig ausreichend. Muß nur der BÜ in Pulling zugenagelt werden bei 30 Zügen/h :rolleyes:
daran glaube ich weniger. Der Ringschluss ist primär für die S-bahn vorgesehen worden, nicht für den Regionalverkehr. Und man wird kaum so ne Stummellinie Freising- Schwaigerloh betreiben wollen.
Glaube Freising verbleibende Chancen liegen auf der FV13, auch wenn da die Chancen nicht allzu hoch stehen (obwohl immerhin 1.5 Punkte Gesamtbewertung in Phase 1).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 10 May 2009, 10:16 hat geschrieben: daran glaube ich weniger. Der Ringschluss ist primär für die S-bahn vorgesehen worden, nicht für den Regionalverkehr.
Nicht nur, sondern vor allem politisch geprägt als Ersatz für die Freising-feindliche ;) Marzlinger Spange, also auch für die Anbindung Ostbayerns (dazu zähle ich mal alles östlich von Freising) an den Flughafen. Das sind alleine schonmal einige Tausend Flughafenbeschäftigte.
Und man wird kaum so ne Stummellinie Freising- Schwaigerloh betreiben wollen.
Als Ersatz für den Schaukel-Bus 635 - sofort :ph34r:
Warum meinste wohl, daß die St 2580 auf 4 Spuren ausgebaut werden muß ?
Mit der Argumentation bringste niemand auf die Eisen-Bahn, sondern noch mehr auf die Autobahn :rolleyes:
Was würde denn gegen einen S-Bahn-Kurzzug Freising-Pulling-Mintraching-Besucherpark-Flughafen-Schwaigerloh im Takt20 sprechen ?
Die Fahrzeit wäre bei 16 Minuten, würden also nur 2-3 Züge benötigt.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 10 May 2009, 10:31 hat geschrieben:Was würde denn gegen einen S-Bahn-Kurzzug Freising-Pulling-Mintraching-Besucherpark-Flughafen-Schwaigerloh im Takt20 sprechen ?
Die Fahrzeit wäre bei 16 Minuten, würden also nur 2-3 Züge benötigt.
2 Züge wären ein guter Witz, die hätten jeweils eine Wendezeit von 4 Minuten.
Natürlich könnte man die Wendeanlage Schwaigerloh streichen und versuchen in der Wendeanlage am Flughafen 9 Züge/h zu wenden, das könnte hingehen und man bräuchte nur 2 Züge.
Trotzdem bleibt der Aufwand pro Passagier km relativ hoch, zumal eine Statition eine echte Geisterstation ist, die man nicht weglassen kann, sonst gebe es eine sicher nicht gewollte Kurzstrecke Freising - Flughafen.

PS Wieso nicht eine Trambahn Freising - Flughafen ? :rolleyes:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Airdinger
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Okt 2007, 01:07

Beitrag von Airdinger »

Iarn @ 10 May 2009, 10:42 hat geschrieben:PS Wieso nicht eine Trambahn Freising - Flughafen ?  :rolleyes:
Und diese Tram dann am besten im Tunnel... mit Isar-Unterquerung... um so die Erdinger Forderungen noch zu toppen... :blink:

Man sollte bei solchen Veranstaltungen/Versammlungen den Ausschank von Bier verbieten... ;)
die Teilnehmer entfernen sich mit jeder Maß Bier ein Stückchen weiter von der Realität... :o
immer dieses "Mia san mia... und mia zoang dene do ohm wo da Bartl an Most her hoid..." :unsure:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ringschluss: Tunnel-Bürgerinitiative wähnt sich im Aufwind
Zugleich kündigt er an, das von der Bahn wohl Ende 2009/Anfang 2010 beantragte Planfeststellungsverfahren kritisch zu verfolgen. „Wenn das Wirtschaftsministerium zu keinen Änderungen bei der oberirdisch projektierten Trasse bereit ist und nicht mit sich reden lässt, werden wir Widerstand leisten.“
Naja, es gab wohl bisher kein PFV ohne Einwendung, selbst gegen die Überwerfung Neulustheim gabs eine.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 13 May 2009, 08:50 hat geschrieben: Naja, es gab wohl bisher kein PFV ohne Einwenung, selbst gegen die Überwerfung Neulustheim gabs eine.
... Von einem Frosch, der da wohnte und umgesiedelt werden mußte :blink: :unsure: :rolleyes: :P :D :lol: ;)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Airdinger
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Okt 2007, 01:07

Beitrag von Airdinger »

Iarn @ 13 May 2009, 08:50 hat geschrieben:Ringschluss: Tunnel-Bürgerinitiative wähnt sich im Aufwind
Die BI Bahntunnel Erding hat ein eigenes Internetportal geschaffen:
http://www.bahntunnel-erding.de/
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aktuelles zur Flughafenanbindung
Die Bürgerinitiative für einen Bahntunnel von Zamdorf bis Johanneskirchen e.V. lädt am Donnerstag, 28. Mai, alle Lärm- und Staugeplagten zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung ein. Sie findet um 19.30 Uhr im Tagungsraum des Hotels Park Inn in der Musenbergstraße 25 statt. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag der SPD-Stadträtin Claudia Tausend zur Thematik "Flughafenanbindung S 8, zweite S-Bahn-Stammstrecke und Alternativen".
Ich werde vielleicht mal hinschauen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Meine neueste Prognose: Auch diese Projekte werden so lange zerredet, bis sie sprichwörtlich im Tunnel zerschellt sind. :( :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Meine Prognose: Eh sie dieses Lieblingsprojekt von Ude unterstützt, baut die Staatsregierung lieber den Nordtunnel... <_<

Na dann viel Spaß Iarn, und falls da was neues auf den Tisch kommt, bitte berichten :)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

rob74 @ 26 May 2009, 12:17 hat geschrieben: Meine Prognose: Eh sie dieses Lieblingsprojekt von Ude unterstützt, baut die Staatsregierung lieber den Nordtunnel... <_<
Bis zur letzten Landtagswahl hätte was dran sein können, jetzt haben wir nur nen anderen Minister, der diese Probleme nicht hat.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

rob74 @ 26 May 2009, 12:17 hat geschrieben: Na dann viel Spaß Iarn, und falls da was neues auf den Tisch kommt, bitte berichten :)
Viel Chance sehe ich nicht, morgen rechtzeitig in Jonnychruch zu sein, falls ich es wider Erwarten schaffe, werde ich natürlich berichten.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

So ich kann doch berichten, dass es eigentlich nichts zu berichten gab. Was nicht am Vortrag von Frau Tausend lag, sondern an der Tatsache, dass es eigentlich nichts neues gibt und alle Welt auf das Gutachten der Staatsregierung wartet. Das war das einzig "neue", dass es hierbei zu Verspätungen kommt. Letzteres ist aber auch keine Überraschung, schließlich sollte Phase 2 eigentlich April/ Mai abgeschlossen sein.
Frau Tausend machte für mich einen sehr couragierten Eindruck, zumal die Daglfinger etc Bevölkerung nicht gerade sonderlich rot war und auch das Publikum mit Grünen und einen Haidhausener Gastdemonstrant besetzt war. Letzterer scheiterte mit seinem Versuch die Veranstaltung zu kapern, ob seines hohen Alters wurde jedoch nachsichtig mit ihm umgegangen.
Der Tunnel wurde angesprochen, Frau Tausend hat die Linie der Stadt authentisch dargelegt ohne die Südring Befürworter zu verletzen, indem sie die Qualität des Tunnels als Bypass für die erstickende alte Stammstrecke lobte und den Südring eher als Alternative in der Breite beschrieb. Was von den paar Tunnelgegnern im Publikum an Zwischenbemerkungen kam, war jetzt nicht argumentativ der letzte Schrei auch die paar Grünen im Halbfeld wussten eher mit Halbwissen zu glänzen.
Ich wage als Fazit zu sagen, im Osten nichts neues. Ich habe mal wieder einen Anflug von Sympathie für die SPD (die habe ich von jeher immer nur auf kommualer Ebene) insbesondere für Frau Tausend, der ich auch von der Existenz unseres Forums berichten konnte.
Mein Bauchgefühl wurde eigentlich bestätigt, dass Flughafenanbindung nach der Stammstreckenlösung kommt und dann evtl die U4. Interessantes Gerücht am Rande von Stadträtin Hacker: eine U-Bahn Verlängerung zum Gewerbegebiet Dornach schnitte wohl gar nicht so schlecht ab, jedoch ist Aschheim/Dornach da recht uninteressiert.

p.s. Da die Sueddeutsche dort war, gibts sicher noch nen kleinen Zeitungsbericht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Sueddeutsche zur Bürgerversammlung

Kleine Anmerkung von mir: die SZ Reporterin wirkte nicht gerade vom Fach und hat auch einiges in positiveren Farben gemalt als bei StR Tausend rüberkam, was den Zeitrahmen und Preisrahmen angeht. Bei letzterem hat StR deutlich gemacht, dass der Spielraum eher nach oben geht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Jaja, das nächste Projekt, das in absehbarer Zeit zu Tode getragen werden kann. Wie war das noch, Iarn? ;) 2. Stammtunnel, Transrapid, 50+X für die CSU - jetzt kann man noch Erdinger Ringschluss einreihen, schade eigentlich. Ahja, die Verlängerung nach Geretsried gleich noch dazu...

Ja, ich weiß auch, daß dies noch nicht das Ende bedeutet. Aber es ist leider nicht unwahrscheinlich, daß dieses Projekt das gleiche Schicksal ereilen wird. Die eine Seite will alles untertunneln, die andere eben nicht - Tunnel ist zu teuer, somit bleibt alles, wie es ist.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Was mir nicht ganz klar ist, von welcher Erhöhung der Zugfrequenz die Bürgerinitiative eigentlich redet, ich kann mir nicht vorstellen, dass da was dichteres als 3Züge pro Stunde und Richtung gefahren wird.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Wieso müssen eigentlich alle S-Bahnen auf Teufel komm raus durch die Stammstrecke? Man könnte doch auch Züge einfach nach MOP und von da über den Südring schicken (ohne Halt). So viel Kapazität für 3 bis 6 Zugpaare je Stunde (ohne Halt) müsste es da eigentlich doch noch geben.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Taschenschieber @ 11 Jun 2009, 18:51 hat geschrieben: Wieso müssen eigentlich alle S-Bahnen auf Teufel komm raus durch die Stammstrecke? Man könnte doch auch Züge einfach nach MOP und von da über den Südring schicken (ohne Halt). So viel Kapazität für 3 bis 6 Zugpaare je Stunde (ohne Halt) müsste es da eigentlich doch noch geben.
Dann kannst Du gleich am Ostbahnhof wenden, die jetzigen Züge Ostbahnhof München Hauptbahnhof Holzkirchner Flügelbahnhof fahren fast leer. Und am Ostbahnhof wenden braucht man eigentlich auch nicht, weil im Osten ja eh S-bahnen enden. Das Problem ist der Westen. Aber was hat das mit dem Flughafen zu tun?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 11 Jun 2009, 18:50 hat geschrieben: Was mir nicht ganz klar ist, von welcher Erhöhung der Zugfrequenz die Bürgerinitiative eigentlich redet, ich kann mir nicht vorstellen, dass da was dichteres als 3Züge pro Stunde und Richtung gefahren wird.
Wenn die Strecke Erding-Markt Schwaben so wie geplant vollständig zweigleisig wird, könnte theoretisch mehr als nur ein Takt20 gefahren werden - aber wofür ?
Haager Straße und Bahnhofstraße liegen an der Altstrecke und da sind dann 6*2,5 Minuten = 15 Minuten maximale Schließzeit. Wenn die Taktung so aussieht, daß sich die S-Bahnen sogar dort treffen, kann sich die Wartezeit auf bis zur Hälfte verringern. Und soviele fahren dort auch nicht lang, daß sich dies großartig auswirken würde - das Chaos lebt woanders :rolleyes:
Zumindest an der Haager Straße könnten die Gleise noch etwas tiefer, die Straße etwas höher gelegt werden, da dort ja der bestehende Bahnhof eh weg soll, und die Strecke von Norden schon in Tunnellage ankommt, aber an der Bahnhofstraße in Altenerding wird es schon schwieriger, da da ja nicht mal ausgebaut wird, da der Bahnhof schon zweigleisig ist :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ude nimmt Stellung zur Express-S-Bahn

Nun auch Herr Ude zum selben Thema, ob der mehr erzählt, ich weiß ned :unsure:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Schade und ich bin gerade nach DD gefahren....
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

In der heutigen Print sz ist ein Artikel mit ersten Details:
Ost Infrastruktur0,7 Angebot 1,8
West Infrastruktur -2,4 Angebot 1,5 Alttrasse
West NBS Infrastruktur-0,8 aber teuer
Zentral Infrastruktur0,5 Angebot 0,9

Beim FV keine Zahlen aber Bedenken auf Ost wegen Zulassung von Tunnel Durchfahrt
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Habe nun eine Tastatur kann leider nicht mehr editieren. Kleiner Nachtrag:
In der heutigen Print sz ist ein Artikel mit ersten Details zur S-Bahnkomponente der 2. Stufe der Verkehrsuntersuchung:

Infrastruktur beinhaltet Schwierigkeiten bei Bau und Betrieb der Strecke, Schallschutz, Enteignungen, Störung des übrigen Zugverkehrs
Angebot sollte klar sein, beide Werte gehen von -3 bis +3

Kosten werden wohl erst in der 3. Stufe betrachtet

Der extrem schlechte Infrastrukturwert für die Alttrasse West kommt wegen der dichten Randbebauung, die zu hohem Aufwand bei Lärmschutz und zu vielen Enteignungsverfahren führen würde.

Beim FV keine Zahlen aber Bedenken auf Ost wegen behördlicher (EBA?) Zulassung von Tunnel-Durchfahrt in Unterföhring und Ismaning mit Fernzügen, evtl kommt es zu einer Mischlösung (S-Bahn Ost, Fern- und Regionalverkehr West.

Meiner Meinung nach ist der Fernverkehr der einzige Punkt, der noch für West spricht. Selbst die NBS schneidet bei der S-Bahn nicht besser als die Osttrasse ab, Zentraltrasse ist noch im Rennen aber wird wohl auch die teuerste Variante noch vor der West NBS ohne größeren Nutzen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Iarn @ 18 Jun 2009, 09:31 hat geschrieben: Meiner Meinung nach ist der Fernverkehr der einzige Punkt, der noch für West spricht. Selbst die NBS schneidet bei der S-Bahn nicht besser als die Osttrasse ab, Zentraltrasse ist noch im Rennen aber wird wohl auch die teuerste Variante noch vor der West NBS ohne größeren Nutzen.
Ohne größeren Nutzen? Für mich ist die "Zentraltrasse" die einzige, die sowohl für die S-Bahn als auch für den Fernverkehr (Hbf-Flughafen) gleichzeitig eine akzeptable Lösung bieten könnte. FV über die Osttrasse müsste am Hbf. Kopf machen und über den Südring fahren - oder man baut den München 21-Tunnel, was derzeit eher unwahrscheinlich ist; FV über die Westtrasse muss entweder den Hauptbahnhof auslassen (Pasinger Kurve) oder auch mit noch größerem Zeitverlust da Kopf machen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

rob74 @ 18 Jun 2009, 09:45 hat geschrieben: Ohne größeren Nutzen? Für mich ist die "Zentraltrasse" die einzige, die sowohl für die S-Bahn als auch für den Fernverkehr (Hbf-Flughafen) gleichzeitig eine akzeptable Lösung bieten könnte. FV über die Osttrasse müsste am Hbf. Kopf machen und über den Südring fahren - oder man baut den München 21-Tunnel, was derzeit eher unwahrscheinlich ist; FV über die Westtrasse muss entweder den Hauptbahnhof auslassen (Pasinger Kurve) oder auch mit noch größerem Zeitverlust da Kopf machen.
Mit dem Nutzen beziehe ich mich auf den Nahverkehrsnutzen, den Fernverkehrsnutzen von West habe ich oben erwähnt.
Die Zentraltrasse wird übrigends nur noch als Nahverkehrsvariante ab Marienhof geprüft, die Fernverkehrsvariante ist raus aus dem offiziellen Rennen.

Nachtrag: Artikel nun online
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wenn Ost kommt, sollte man auch unbedingt die U4 bis zur S-Bahn führen, da würde der U4 sicherlich gut tun
und nimmt der neuen 17Nord nicht allzu viele Fahrgäste.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ist mal wieder typisch, dass man die aus Gesamtsicht allumfassendste Lösung den "echten" Nordtunnel nicht untersucht hat. Das wird zu erneuten Diskussionen und erneuten Untersuchungen und erneuten Verzögerungen führen! So ein Quark, mal wieder!
Der Tunnel am Marienplatz (der wahrscheinlich aus der 2. Stammstrecke abzweigt) verliefe ja direkt parallel zur U3/6, dass da kein vernünftiger Nutzen bei rauskommt wundert mich nicht.

Dass bei der Tieferlegung der S8, der Anschluss an die U4 zumindest als Bauvorleistung gebaut wird, halte ich für sicher. Ob man mit der U4 sofort anfängt, oder erst wartet, wie schnell sich das Gebiet östlich der Gleise entwickelt, hängt auch ein bisserl von der geplanten Geschwindigkeit und der Baudichte in diesem Gebeit ab.
Antworten