Die Griechenland-Pleite: Kommt die D-Mark zurück?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramPolin @ 10 May 2010, 20:56 hat geschrieben: Das hat die Presse aber auch größtenteils so gesehen wie ich.
Nicht nur die, heute Morgen habe ich im Radio davon gehört, dass sich Frau Kraft im Falle einer großen Koalition als Ministerpräsidentin sieht. Im Laufe des Tages scheint das SPD-Lager allerdings zur Vernunft gekommen zu sein.
Hannelore Kraft ist dagegen die gefühlte Wahlsiegerin, die Wahlsiegerin der Herzen. Ohne sie geht faktisch nicht, da die FDP und die Grünen keine Jamaika-Koalition wollen.

Was im Endeffekt zu noch niedrigerer Wahlbeteiligung führen könnte. Denn wenn ich zur Wahl gehe, meine Partei auch noch gewinnt und am Ende trotzdem als Verlierer dasteht, fühle ich mich schlicht und ergreifend verarscht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Autobahn @ 10 May 2010, 07:13 hat geschrieben: Die Griechenlandkrise hat mehr Einfluss auf die NRW-Wahl gehabt, als landespolitische Themen!

Interessant ist aber, dass die SPD mit 34,5% das zweitschlechteste Ergebnis ihrer Geschichte in NRW eingefahren hat. Nur 1950 lag sie mit 32,3% schlechter und 1954 erreichte sie auch 34,5%. Aber man ist ja Wahlsieger, wenn der Gegner mehr Verluste, als man selbst eingefahren hat.
Was ich noch ergänzen wollte: Die FDP ist auch Wahlsieger (+0,6), gefreut haben die sich aber nicht. Auch ganz schön irrational.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

JNK @ 10 May 2010, 21:26 hat geschrieben: Was ich noch ergänzen wollte: Die FDP ist auch Wahlsieger (+0,6), gefreut haben die sich aber nicht. Auch ganz schön irrational.
Die FDP hat zugelegt, sie wollten aber mindestens 10 % erzielen. Also an Stimmen gewonnen, aber Wahlziel nicht erreicht.

Zum Glück war die FDP so vernünftig, ihr Ergebnis nicht als Erfolg zu verkaufen, sondern als Warnschuss. Ich war da schon fast erstaunt ob so viel Realismus.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@ TramPolin

Wie die (linke) Presse das Auftreten von Hannelore beurteilt, geht mir meilenweit am … vorbei. Ihre Schwierigkeiten, Realitäten zu erkennen, habe ich bereits vor mehr als dreißig Jahren erleben müssen. Damals war sie bei den JUSOS in unserer gemeinsamen Heimatstadt aktiv ;).

Sicher hat die Union im Vergleich zu 2005 mehr als 10% an Stimmen eingebüßt. Bezogen auf die Wahl von 2000 hat sie aber „nur“ 2,4% verloren. Im gleichen Zeitraum (2000 – 2010) verloren die Sozialdemokraten aber auch 8,3% !

Ihr selbst gestecktes Wahlziel, die Linken aus dem Landtag heraus zu halten, hat Hannelore nicht geschafft. Wo ist da ein Wahlsieg zu erkennen, zumal 6.200 Bürger mehr für Rüttgers votiert haben. Ein Kommentator des WDR verglich das mit dem Torverhältnis im Fußball.
Klar, die SPD hat auch verloren, das Ergebnis ist keine Granate, aber die Trendwende bei der SPD dürfte nun geschafft sein.
Nöö *) , siehe oben :lol: , ich kann meinen Hang zu Zahlenspielereien nicht unterdrücken.


*) Mit diesem Ausdruck verstoße ich zwar gegen die mir selbst auferlegten Regeln, nur die Schriftsprache anzuwenden, in diesem Fall ist es aber stilistisch notwendig.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Autobahn @ 10 May 2010, 23:15 hat geschrieben: Wie die (linke) Presse das Auftreten von Hannelore beurteilt, geht mir meilenweit am … vorbei. Ihre Schwierigkeiten, Realitäten zu erkennen, habe ich bereits vor mehr als dreißig Jahren erleben müssen. Damals war sie bei den JUSOS in unserer gemeinsamen Heimatstadt aktiv ;).
Vor mehr als 30 Jahren? Ich komme bei Frau Kraft auf 16 Jahre Mitgliedschaft in der SPD.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 10 May 2010, 23:15 hat geschrieben: Wie die (linke) Presse das Auftreten von Hannelore beurteilt, geht mir meilenweit am … vorbei. Ihre Schwierigkeiten, Realitäten zu erkennen, habe ich bereits vor mehr als dreißig Jahren erleben müssen. Damals war sie bei den JUSOS in unserer gemeinsamen Heimatstadt aktiv ;).

Sicher hat die Union im Vergleich zu 2005 mehr als 10% an Stimmen eingebüßt. Bezogen auf die Wahl von 2000 hat sie aber „nur“ 2,4% verloren. Im gleichen Zeitraum (2000 – 2010) verloren die  Sozialdemokraten aber auch 8,3% !

Ihr selbst gestecktes Wahlziel, die Linken aus dem Landtag heraus zu halten, hat Hannelore nicht geschafft. Wo ist da ein Wahlsieg zu erkennen, zumal 6.200 Bürger mehr für Rüttgers votiert haben. Ein Kommentator des WDR verglich das mit dem Torverhältnis im Fußball.

Nöö *) , siehe oben :lol: , ich kann meinen Hang zu Zahlenspielereien nicht unterdrücken.


*) Mit diesem Ausdruck verstoße ich zwar gegen die mir selbst auferlegten Regeln, nur die Schriftsprache anzuwenden, in diesem Fall ist es aber stilistisch notwendig.
Es war nicht nur die linke Presse.

Ansonsten kann man aus Zahlen immer das rauslesen, was man möchte. So ist es nicht unüblich, wenn sich die Parteichefs nach einer Wahl alle gleichzeitig zum Sieger erklären. Rüttgers und Westerwelle haben dies aber unterlassen, was wohl daran lag, dass das Wahlergebnis so schlecht war, dass es da nichts mehr schönzurechnen gab.

Verstehe mich nicht falsch, das Ergebnis der SPD ist nicht phantastisch. Man darf es aber nur mit aller Vorsicht mit weit zurückliegenden Jahren (2000) vergleichen, wo die großen Volksparteien typischerweise noch Ergebnisse > 40 % eingefahren haben. Solche Ergebnisse gelingen derzeit weder der CDU noch der SPD.

Den Fall der SPD sehe ich mindestens gebremst, vielleicht geht es ja auch schon wieder nach oben. Da der Wahlkampf von der Bundespolitik überlagert wurde, ist das Ergebnis für die SPD bezogen auf die Bundestagswahlergebnisse durchaus ein Hoffnungsschimmer.

Dass die Linken nicht reinkommen, war eines der Wahlziele von Frau Kraft. Gut, das hat nicht geklappt. Leider. Auch haben zur stärksten Partei 6.201 Stimmen gefehlt. Dass die SPD auf dem Papier die Wahlen nicht gewonnen hat, sondern die CDU, habe ich ja geschrieben.

Tatsache aber ist auch, dass Rüttgers schwarz-gelbe Koalition nicht mehr regieren kann. Sie wurde abgewählt, da haben um die 9 % (!) gefehlt. Komischerweise erwähnst Du nicht, dass Rüttgers damit sein wichtigstes Wahlziel, nämlich mit Schwarz-Gelb weiterzuregieren, nicht erreicht uind weit verfehlt hat. (Stattdessen redest Du das SPD-Ergebnis schlecht.) Was nützt ein Wahlsieg auf dem Papier da noch? Ob er überhaupt noch weiterregieren kann, ist völlig offen. Wenn der SPD ein linkes Bündnis gelingen sollte, dann ist der Wahlsieg nicht mehr das Papier wert, auf dem er gedruckt ist.

Übrigens bin ich kein Freund eines rot-dunkelrot-grünen Bündnisses. Besser wäre eine Große Koalition unter Frau Kraft, aber da hätte ich noch 6.201 SPD-Wähler persönlich zur Urne schieben müssen. :lol: So wird die Regierungsbildung eine Herausforderung.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

@Autobahn: Gerade O-Ton Angela Merkel im RTL Nachtjournal: "Eine bittere Wahlniederlage". So viel zum "Wahlsieg" von Jürgen Rüttgers.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Griechenland beantragt erste Zahlung

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...,694140,00.html
Die Auszahlung müsse "sofort erfolgen, vielleicht schon innerhalb des Tages", hieß es.
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

Kommt sie oder kommt sie nicht, die DM ?
Oder ist sie immer noch/schon da? http://www.finanzen100.de/waehrungen/deuts...916380_9368560/
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

BMI @ 16 May 2010, 16:50 hat geschrieben:Kommt sie oder kommt sie nicht, die DM ?
Oder ist sie immer noch/schon da? http://www.finanzen100.de/waehrungen/deuts...916380_9368560/
Da die Deutsche Mark (Münzen und Scheine) von der Deutschen Bundesbank immer noch angenommen werden und noch immer (Stand 2009) 13,6 Milliarden DM im Umlauf sind, wird der Währungskurs auch weiterhin angezeigt. Er basiert aber auf dem Umrechnungsfaktor zum Euro im Verhältnis von 1,95583. Sie ist also immer noch da ;)

Aber auch die griechische Drachme lebt dort fröhlich weiter, wie auch alle anderen ehemaligen Währungen der Euro-Zone.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Autobahn @ 16 May 2010, 18:10 hat geschrieben: ... und noch immer (Stand 2009) 13,6 Milliarden DM im Umlauf sind, ...
Fragt sich nur, wo die sein sollen. :unsure: Ich habe genau noch 1 Pfennig, alles andere gibt es bei mir seit 1. Januar 2002 nurmehr in € :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

ubahnfahrn @ 16 May 2010, 18:34 hat geschrieben: Fragt sich nur, wo die sein sollen. :unsure: Ich habe genau noch 1 Pfennig, alles andere gibt es bei mir seit 1. Januar 2002 nurmehr in € :blink:
Ich habe noch ein paar DM-Stücke für die Penny-Einkaufswägen, die passen da nämlich immer noch (klingt etwas respektlos der DM gegenüber, ist aber so). Aber es gibt ein Haufen Leute, die haben noch DM-Bargeld in Schubladen und wissen oft weder was von den Schubladen noch von dem Bargeld.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

ubahnfahrn @ 16 May 2010, 18:34 hat geschrieben:Fragt sich nur, wo die sein sollen.  :unsure: Ich habe genau noch 1 Pfennig, alles andere gibt es bei mir seit 1. Januar 2002 nurmehr in €  :blink:
Das kann die Bundesbank relativ leicht errechnen. Sie weiß exakt welche Menge an Banknoten und Münzen sie ausgegeben hat, weiß wie viel davon (weil unbrauchbar) vernichtet wurde und wie viel zum Stichtag in Euro-Bargeld umgetauscht bzw. auf Konten eingezahlt wurde. W as da an Münzgeld zusammen kam, war schon gigantisch. Die Leute kamen z.T. mit Schubkarren, um ihre Groschen auf das Konto einzuzahlen und die Zählautomaten zeigten immer wieder "ERROR", weil sie überlastet waren.

Du musst auch berücksichtigen, dass die Banknoten auf Deutsche Mark nicht nur in Deutschland im Umlauf waren, sondern weltweit. In einigen Ländern des ehemaligen Jugoslawien waren sie sogar offizielles Zahlungsmittel (Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Mazedonien). Im Kosovo und in Mazedonien gibt es keine eigene Währung, an Stelle der Deutschen Mark wird der Euro genutzt. In Bosnien-Herzegowina ist es die "Konvertible Mark", die sinnigerweise zum Kurs von 1,95583 (ein Schelm, wer den Umrechnungskurs DM-Euro darin wieder erkennt) an den Euro gebunden ist.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Autobahn @ 16 May 2010, 21:39 hat geschrieben: Das kann die Bundesbank relativ leicht errechnen. Sie weiß exakt welche Menge an Banknoten und Münzen sie ausgegeben hat....*snip*
Hm? Ich hatte mal gelernt, dass die Bundesbank nur für die Notenausgabe zuständig war und die Münzprägung unter staatlicher Kontrolle war.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

spock5407 @ 16 May 2010, 21:43 hat geschrieben: Hm? Ich hatte mal gelernt, dass die Bundesbank nur für die Notenausgabe zuständig war und die Münzprägung unter staatlicher Kontrolle war.
Was aber auch nichts daran ändern würde, dass die Anzahl der noch im Umlauf befindlichen Münzen und Scheine relativ einfach und genau zu berechnen ist.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auch wieder wahr. :)
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

Autobahn @ 16 May 2010, 21:39 hat geschrieben: Das kann die Bundesbank relativ leicht errechnen. Sie weiß exakt welche Menge an Banknoten und Münzen sie ausgegeben hat, weiß wie viel davon (weil unbrauchbar) vernichtet wurde und wie viel zum Stichtag in Euro-Bargeld umgetauscht bzw. auf Konten eingezahlt wurde. W as da an Münzgeld zusammen kam, war schon gigantisch. Die Leute kamen z.T. mit Schubkarren, um ihre Groschen auf das Konto einzuzahlen und die Zählautomaten zeigten immer wieder "ERROR", weil sie überlastet waren.

Du musst auch berücksichtigen, dass die Banknoten auf Deutsche Mark nicht nur in Deutschland im Umlauf waren, sondern weltweit. In einigen Ländern des ehemaligen Jugoslawien waren sie sogar offizielles Zahlungsmittel (Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Mazedonien). Im Kosovo und in Mazedonien gibt es keine eigene Währung, an Stelle der Deutschen Mark wird der Euro genutzt. In Bosnien-Herzegowina ist es die "Konvertible Mark", die sinnigerweise zum Kurs von 1,95583 (ein Schelm, wer den Umrechnungskurs DM-Euro darin wieder erkennt) an den Euro gebunden ist.
Das "Error" war leicht zu erreichen, ca. 70DM in 1Pf- und 2Pf- Stücken und das Ding war voll... :P

Hier mal eine mit sehr grosser Vorsicht zu geniessende Seite: http://www.hartgeld.com/collapse-o-meter.htm

Speziell die Abteilung http://www.hartgeld.com/infos.php "Infos"... Hat der tatsächlich gewagt, den Termin für die Währungsreform auf das gerade vergangene Wochenende ( 15./16. Mai) zu legen - was natürlich nicht passiert ist. Und jetzt sind alle anderen Schuld, aber die Währungsreform kommt trotzdem - irgendwann... :blink:

Und natürlich hatte der Internetausfall in Deutschland letzte Woche nur mit der geplanten (und dann verschobenen) Währungsreform zu tun... Sind halt Verschwörungstheorien.

Ach ja, ich sollte vielleicht meine Euromünzen mal wieder zählen lassen! Nehmen die auch Hendlmarken (vom letzten Volksfest für ne Maß Bier und ein Broiler) als Euroersatz an? ;)
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

Hmmm... Kommts mir nur so vor, oder wird in den Medien jetzt mal wieder zwischen Euro- und DM(2)-Bashing hin und her gewchselt?

Die einen sagen, wir brauchen den Euro, z.Bsp. die Industrie... Warum?

Die Industrie exportiert im Moment ca.40% im Euro-Raum und 60% in den Dollar-Raum. Da ist ein schwacher Euro natürlich von Vorteil: Man kann in der Eurozone fast jeden Preis diktieren - mit Verweis auf den schwachen Euro und bekommt im Dollarraum dafür mehr für seine Produkte. Auch wenn das Importieren von Rohstoffen teurer wird.

Die anderen sagen, wir wollen die DM zurück...

Wie es nach einem Staatsbankrott zugehen kann zeigt das Beispiel Argentinien, ein Beitrag dazu: http://derstandard.at/1271376828378/Nach-d...-Staatsbankrott

Und wie die Leute dem Euro noch trauen: http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/...em-geld-430449/
Aber wie hats jemand in einem Zeitungskommentar auf den Punkt gebracht: "Vom Euro in Dollar/Pfund wechseln ist wie von der Titanic auf die Lusitania zu wechseln - beide wurden versenkt."


Ach ja: http://de.reuters.com/article/domesticNews...E64H01Z20100518
"DIW-Chef fordert Mehrwertsteuer-Erhöhung auf bis zu 25 Prozent"

Edit meint, ich sollte noch nen anderen Link einfügen: http://wirtschaftquerschuss.blogspot.com/2...-marz-2010.html
"EU-Industrieproduktion imMärz 2010"
Sehr schöne Grafiken, speziell die der Leistungsbilanzüberschüsse/-defizite... Solange in Europa solche Gegensätze existieren und nicht irgendwie ausgeglichen werden, ist der Euro in Gefahr. :(
Ich habe schon 3Währungen erlebt, ne vierte brauch ich nicht... Aber wie hat mal jemand um das Jahr 2000 gewitzelt? "Der durchschnittliche Deutsche erlebt in seinem Leben 3 Jahrtausende..." ;)
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

Es ist bewiesen, dass der Kapitalismus abgewirtschaftet hat, das System funktioniert nicht, es ist Faschismus wenn nur der Profit zählt und sich Sparorgien darin begründen, Menschen in die Arbeitslosigkeit , Armut und Obdachlosigkeit zu schicken, Gespart wird doch nur bei den Rentnern, Arbeitslosen und Hilfsbedürftigen, sowie Kindern.

Mir passt so ein System nicht, deswegen will ich es weg haben, - ich verschweige auch nicht dass meine Sympathie voll und ganz der RAF gilt.
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

@sonne:
Damit hast Du deine letzten Sympathien im Eisenbahnforum verspielt. Eine Vereinigung, die mit Gewalt und Terror ihre Ziele durchsetzen wollte, ist ja wohl das Allerletzte! Das Bekenntnis zur RAF könnte Volksverhetzung sein, so was will ich hier nicht lesen! Man ist auch im Internet nicht anonym, nur mal so nebenbei.

Edit: Zitat gelöscht, da ich so was nicht mal als Zitat lesen will.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

SPD plant erstes EU-weites Volksbegehren - Ziel ist eine Finanztransaktionssteuer

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,695411,00.html
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

BMI @ 18 May 2010, 11:31 hat geschrieben: Wie es nach einem Staatsbankrott zugehen kann zeigt das Beispiel Argentinien, ein Beitrag dazu: http://derstandard.at/1271376828378/Nach-d...-Staatsbankrott
Interessanter Artikel - das dürfte aber nicht das sein, was uns im Falle eines Crashs von Euro und Dollar erwartet. In Argentinien wurde ja auf den Dollar ausgewichen, das wäre in dem Fall aber nicht mehr möglich - ich glaube jedenfalls nicht, dass der Dollar so viel stabiler als der Euro ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

Ja, aber wer wird dann zahlen müssen ??? Ich habe kein Bock für ein Kilo Bananen auf einmal 12 Euro bezahlen zu müssen oder 4 Euro für einen Liter Milch.

Ich finde es schlimm, dass die Politik es nicht schafft, mal den Spekulanten mal die Schranken zu weisen......

Ich sage eine andere Politik ist Möglich , ich will diesen Menschenverachtenenden kriegstreiberischen Kapitalismus nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!

http://www.youtube.com/watch?v=JdgrHNrWJCY...feature=related

http://theoriealspraxis.blogsport.de/2010/...berlin-und-ffm/

Mich kotzt es an, dass man alle guten Ideen , die dem Humanismus entsprechen , schlecht redet und aufs übelste Diffamiert.
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

sonne @ 18 May 2010, 15:25 hat geschrieben: Ich sage eine andere Politik ist Möglich , ich will diesen Menschenverachtenenden kriegstreiberischen Kapitalismus nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber Sympathie für den linksextremen Terrorismus haben! Sinn?
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Freiheit von der Knechtung der Orthographie! aUf Bruederr zUUr So'nn'e!)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bitte, sonne, geh endlich. Weit weg!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

TramPolin @ 18 May 2010, 15:42 hat geschrieben: Aber Sympathie für den linksextremen Terrorismus haben! Sinn?
Hört man den Beitrag von unserer Genossin Sarah Wagenknecht, desssen Persönlichkeit ich im hohem Maße schätze und respektiere , so ist denke ich ein Gedankengut über alternative Widerstandsbestrebungen gemäss dem Grundgesetz erstmal gar nicht so unangebracht, man höre bitte erstmal die Rede ehe man mich hier anzugreifen gedenkt.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Die RAF hat Menschen ermordet, um ihre Ziele zu erzwingen. Das kann ich nur aufs schärfste verurteilen. Egal was du in Sarah Wagenknechts Reden reininterpretierst. Ich erkenne nämlich in dieser Rede nicht, dass Frau Wagenknecht da irgendwas sagt, was in irgendeiner Weise Attentate rechtfertigen würde.

Ich brauche hier niemanden, der zu bewaffnetem Widerstand angreift, nur weil seine ach so tolle Partei (oder ist die Linke auch nicht extrem genug?) es nicht schafft, eine Regierung zusammenzukriegen (das nennt man "Demokratie" - nur mal so zur Kenntnisnahme). Bitte, sonne, verschone uns mit deinen Tiraden - und liebe Mods, tut bitte endlich was. Ich habe die Nase so ziemlich voll.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

sonne @ 18 May 2010, 18:52 hat geschrieben: Hört man den Beitrag von unserer Genossin Sarah Wagenknecht, desssen Persönlichkeit ich im hohem Maße schätze und respektiere , so ist denke ich ein Gedankengut über alternative Widerstandsbestrebungen gemäss dem Grundgesetz erstmal gar nicht so unangebracht, man höre bitte erstmal die Rede ehe man mich hier anzugreifen gedenkt.
Du bist - zurecht - angegriffen werden, weil Du Deine Sympathie für eine linksextreme Terrorvereinigung bekundet hast, die Menschen (übrigens nicht nur Großkopferte) brutal ermordet hat. Ich finde das unerträglich.
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

TramPolin @ 18 May 2010, 19:05 hat geschrieben: Du bist - zurecht - angegriffen werden, weil Du Deine Sympathie für eine linksextreme Terrorvereinigung bekundet hast, die Menschen (übrigens nicht nur Großkopferte) brutal ermordet hat. Ich finde das unerträglich.
Eure Fehlinterpretation kotzen mich an, ich habe auf einen Gedankengang hingewiesen, wenn man die Rede im Bundestag hört, wird mir Angst und Bange, dass es nicht sein kann, dass Banken einfach so unsere Steuergelder für ihre Zockerspielchen usw usw nehmen dürfen , während bei uns in Berlin nichtmal das Geld für ein neues Freibad vorhanden ist.....

Da mir bewusst ist, dass SparOrgien kommen gegen arbeitslose und Rentner und Kinder, werde ich absolut wütend darüber, nur weil es vielleicht nicht in eure Welt passt und ihr asocziale Lebens ansichten habt, muss ich mich nicht nach euch richten nur um euch zu gefallen.

Es gibt immer noch Meinungsfreiheit , und was ich über alte RAF Leute denke oder nicht ist meine Sache , und wenn ich Leute wie Ackermann sehe die uns später ins Elend stürzen wollen, da sind sehr wohl solche Gedanken von meiner seite nicht ganz ungerechtfertigt.

Immerhin ist folgendes zu verweisen:

Artikel 20 Grundgesetz:

1. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.

(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.

(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist

So ich denke, dass ich nicht gesetzes widrig gehandelt habe , sondern bezug genommen habe auf das Grundgesetz. Wie kann es also sein, dass Milliarden unserer Gelder wie wir an Bildung, Kinder und sozialem sparen oder an arbeitslosen und rentnern und das wird leider so kommen, ohne unsere zustimmung weg gegeben wird.....

Ich sehe gemäss abs 1 und 2 , art 20 Grundgesetz , die Demokratie in Gefahr, wenn Banken und Konzerne bestimmen was zu tun ist und die Politker zu Marionetten aggieren, dann ist es keine demokratie mehr.

In verweis auf SparOrgien gegen Arbeitslose und Rentner usw usw, kann man sich sehr wohl auf ein Widerstandsrecht berufen, sofern eine demokratische und andere Abhilfe nicht möglich ist...

Ich glaube, dass es nicht mehr lange dauert bis es knallt. Möglicherweise versteht ihr den Ernst der Lage nicht , weil es euch zu gut geht, ....... sonst würdet ihr mich nicht so angreifen.....
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
Antworten