Natürlich war das Ganze übertrieben und ironisch, dennoch dürfte eine Welt ohne Luftverkehr nur sehr schwer vorstellbar sein. Die meisten Vorgänge lassen sich sicherlich durch langsamere Verkehrsmittel und mehr Videokonferenzen abwickeln. Auf den Besuch des amerikanischen Präsidenten müssen wir aber verzichten, ich glaube nicht, dass der mit dem Schifferl antuckert.Fastrider @ 18 Apr 2010, 21:53 hat geschrieben: Also dass der Rest der Wirtschaft Pleite geht, glaube ich nicht. Profitieren werden auch noch die Telekomunikationsfirmen. Mein Land- und Seepaket war auch in 4 Tagen in Irland und der Osterhase durfte das Fest gar nicht mehr erleben, obwohl der Pöstler geschrien hat, dass das vier Wochen dauert und mir die 5 EUR teurere Luftpost andrehen wollte. Gut, auf soclhen Luxus wie Südfrüchte werden wir verzichten müssen, aber die Firmen werden sehr schnell ihre Logistik umstellen und die Reisen herunterfahren. Durch Videokonferenz statt Dienstreise wird auch einiges gespart, das locker die Mehrkosten an anderer Stelle wieder ausgleicht.
Und bis die Welt untergeht, muss der Vulkan noch einiges ausspeien.
Zum Glück steht eine solche Zeit, in welcher der Mensch nicht mehr fliegen kann, auch auch gar nicht zur Debatte. In ein paar Tagen wird sich hoffentlich so langsam wieder alles normalisieren.