Sammelthema Locomore

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

JeDi @ 14 Dec 2016, 01:38 hat geschrieben: Es gibt auch von Fritz "normale" Cola mit Zucker. Aber wer schon so ungesund leben will, scheint sich ja gleich den Obstbrand reinziehen sollen?
Ich habe nie verstanden wieso jemand zuckerfreie Cola trinken will. Die Pampe schmeckt nicht, egal von wem und da kann doch nicht ernsthaft jemand behaupten Coke Zero schmeckt genauso wie echte Cola.
Entweder ich gönne mir das und trinke richtige Cola (man kann sich ja in Maßen halten) oder ich lasse es bleiben, denn das Zero- und Light-Gesöff ist doch keine Alternative, dann lieber Wasser!
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Weil das Zeug dir nicht schmeckt sollen andere es nicht trinken? Ich vertrage es wie erwähnt nicht - aber andere Meinungen oder Geschmacksrichrungen könnte man zumindest tolerieren, statt den Leuten vorzuschreiben, was ihnen zu schmecken hat.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 14 Dec 2016, 08:53 hat geschrieben: Jo, für mich leider nicht.
Siehste, als ich noch im Büro saß, war ich spätestens um 15 Uhr der letzte, die Kernzeit ging Freitags von 10 bis 11:30...
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4519
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Jojo423 @ 14 Dec 2016, 10:59 hat geschrieben: Ist 1. Klasse fahren auch schwanzverlängernd? :ph34r:
Ich habe nicht den Eindruck, denn die 1. Klasse ist inzwischen oft genauso überfüllt und fast genauso unkomfortabel wie die 2. Klasse.
Wo ist das Problem?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Jojo423 @ 14 Dec 2016, 09:59 hat geschrieben: Ist 1. Klasse fahren auch schwanzverlängernd? :ph34r:
In Deutschland im Fernverkehr regelmäßig ob der Lederstühlchen eher eine Belästigung als notwendig.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

NJ Transit @ 14 Dec 2016, 11:09 hat geschrieben: Weil das Zeug dir nicht schmeckt sollen andere es nicht trinken? Ich vertrage es wie erwähnt nicht - aber andere Meinungen oder Geschmacksrichrungen könnte man zumindest tolerieren, statt den Leuten vorzuschreiben, was ihnen zu schmecken hat.
So war das auch nicht gemeint. Es soll jeder trinken was ihn glücklich macht. Ich trinke selten Softdrinks, da sind mir Säfte oder ein gutes Bier lieber, jedoch wenn, dann sicher kein Light.

Mir ging es nur um die Leute die Cola Zero/Light nicht etwa trinken weil es ihnen schmeckt (dann ist das ok), sondern weil sie meinen damit würden sie sich was gutes tun bzw. nicht zunehmen.
Wieso tut man sich das an? Dann doch lieber ein gutes Wasser wenn ich meine ich bin zu fett, bevor ich auf eine schmackhafte Cola verzichte, weil das Lightzeug ein paar Kalorien weniger hat, aber eigentlich nicht so schmeckt.

Wo toleriere ich das also nicht? Mir ist grundsätzlich egal was jemand trinkt.

Gibt es, um mal bei der Frage zu bleiben, wirklich jemanden der zwischen normaler Cola und Cola Zero keinen Unterschied merkt, so wie die Werbung das suggeriert?
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DSG Speisewagen @ 14 Dec 2016, 22:52 hat geschrieben: Gibt es, um mal bei der Frage zu bleiben, wirklich jemanden der zwischen normaler Cola und Cola Zero keinen Unterschied merkt, so wie die Werbung das suggeriert?
*meld*
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

DSG Speisewagen @ 14 Dec 2016, 23:52 hat geschrieben: Mir ging es nur um die Leute die Cola Zero/Light nicht etwa trinken weil es ihnen schmeckt (dann ist das ok)[...]. Wo toleriere ich das also nicht?
DSG Speisewagen @ 14 Dec 2016, 11:07 hat geschrieben:Die Pampe schmeckt nicht, egal von wem
Was so ein kleines "mir" alles ändern kann.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Zwischen zwei Dingen, die man beide nicht trinkt, schmeckt man generell keinen Unterschied, würde ich mal sagen... :ph34r:
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4880
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Pünktlich um 13.32 Uhr fährt der Zug in Berlin-Lichtenberg ein. Eine Stunde später fährt er wieder zurück Richtung Stuttgart. Diese Verbindung fährt Locomore nun täglich. Wie lange? "Wir haben drei Monate", sagt Ladewig. Wenn die 500 Plätze bis dahin im Schnitt zur Hälfte belegt sind, will er 2017 auch Rügen, München und Köln ansteuern. Wenn nicht, ist das bunte Abenteuer zu Ende.
http://www.sueddeutsche.de/reise/bahnreise...aus-1.3294272-2

Na ob 3 Monate reichen werden, um ausreichend bekannt zu werden?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Sonst ist der Artikel aber... "leicht fehlerbehaftet". Weil die DB sich ja weigert, die Fahrkarten zu verkaufen, und man von Heidelberg nach Mannheim nur mit dem Auto kommt. Schon klar.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

chris232 @ 14 Dec 2016, 23:44 hat geschrieben: Sonst ist der Artikel aber... "leicht fehlerbehaftet". Weil die DB sich ja weigert, die Fahrkarten zu verkaufen
Tut sie nicht?
und man von Heidelberg nach Mannheim nur mit dem Auto kommt. Schon klar.
Zumindest ist Umsteigen ein deutliches Zugangshemmnis.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2230
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

DSG Speisewagen @ 14 Dec 2016, 22:52 hat geschrieben:Gibt es, um mal bei der Frage zu bleiben, wirklich jemanden der zwischen normaler Cola und Cola Zero keinen Unterschied merkt, so wie die Werbung das suggeriert?
*auch meld*
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7956
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Locomore wird vorübergehend Locoless:
Wagen 5, unser Multifunktionswagen mit Familienbereich und Zugkiosk muss leider von Di (10.1., 1819, BERLIN-STUTTGART) Mittag bis Do (12.1.,1818, STUTTGART-BERLIN) in die Wartung. Leider steht uns erst ab Februar ein baugleicher Ersatzwagen zur Verfügung.
Multifunktionswagen ausgesetzt für 48h ab Di Mittag
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Feststellung, es gab zwei Themen zu Locomore, die habe ich mal zu einem zusammen gefasst und in der Kategeorie Fernverkehr eingeordnet.


Gruß Guido, Mod
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Guido @ 10 Jan 2017, 21:36 hat geschrieben: Feststellung, es gab zwei Themen zu Locomore, die habe ich mal zu einem zusammen gefasst und in der Kategeorie Fernverkehr eingeordnet.
Danke, in Fernverkehr ist es aber falsch, da eben kein DB-Fernverkehr...
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9474
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Dann würde ich aber das DB aus der Kategorie streichen, das gibt's nur hier.
Und Fernbus, HKX, Sylt-Shuttle.....
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Martin H. @ 10 Jan 2017, 23:55 hat geschrieben: Dann würde ich aber das DB aus der Kategorie streichen, das gibt's nur hier.
Und Fernbus, HKX, Sylt-Shuttle.....
Tu dir keinen Zwang an ;-) - der Fernbus wäre aber zumindest nach meinem Empfinden immer noch falsch, da keine Eisenbahn.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7956
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

JeDi @ 11 Jan 2017, 00:49 hat geschrieben:Danke, in Fernverkehr ist es aber falsch, da eben kein DB-Fernverkehr...
Die Kategorie heißt "Fernverkehr", nicht "DB-Fernverkehr".
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 11 Jan 2017, 00:45 hat geschrieben: Die Kategorie heißt "Fernverkehr", nicht "DB-Fernverkehr".
...und beinhaltet: "Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr". Insofern wäre der IC Bus oder die SIW hier richtig (sofern man nicht von der Überkategorie "Eisenbahn" ausgeht), alles Private aber nicht.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9474
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

JeDi @ 11 Jan 2017, 00:41 hat geschrieben: Tu dir keinen Zwang an ;-)
Da ich damals - Gott sei Dank - nicht zugesagt habe, geht das leider nicht.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Eisenbahnforum.de->Eisenbahn->Fernverkehr

Da steht nichts von DB in der Kategorie, ergo passts rein vom logischen hier rein, ist Eisenbahn, ist Fernverkehr, passt. Und nun zurück zum Thema.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

JeDi @ 11 Jan 2017, 01:48 hat geschrieben: ...und beinhaltet: "Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr". Insofern wäre der IC Bus oder die SIW hier richtig (sofern man nicht von der Überkategorie "Eisenbahn" ausgeht), alles Private aber nicht.
Privat ist die DB aber auch, also dürfte sie auch nicht rein, wenn man es genau nimmt. ;)

Privatwirtschaftlich organisiert, daher würde ich in Bahnen im Bundeseigentum und Nichtbundeseigene Eisenbahnen (NE) unterscheiden, denn was ist denn an der HLB, SWEG, HzL, EB, den Netineratöchtern, Abellio, Keolis privat?
Und Transdev wenn man es genau nimmt gehört einem französischen Staatsfond oder einer Staatsbank (die Veoliaanteile werden ja abgestoßen nach und nach).

Soll jetzt keine Besserwisserei sein, denn es gibt ja auch Bahnen die im Privateigentum sind, meist im SGV und selten für gute Arbeitsbedingungen oder gar richtige Tarifverträge bekannt (Rurtalbahn im SPNV klammere ich aus, die sind versorgt, auch RTB Cargo, positiv, im Gegensatz zu den Lila-Dresdnern und dem Sepp oder war es doch mit H?), aber da brauchen wir jetzt nicht weiterreden, das weiß eh jeder und es kann hier keiner mehr hören. ;)
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7956
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Guido @ 11 Jan 2017, 14:44 hat geschrieben:Eisenbahnforum.de->Eisenbahn->Fernverkehr

Da steht nichts von DB in der Kategorie, ergo passts rein vom logischen hier rein, ist Eisenbahn, ist Fernverkehr, passt. Und nun zurück zum Thema.
Noch nicht ganz. Ist mir nach Jahren gerade auch erst aufgefallen. Der Lichtschwertkämpfer hat diesmal Recht:
Bild
Das sieht man zwar nur, bei "Board" aber demnach war die ganze Kategorie zeitweise obsolete, weil der Verein auch mal "DB Reise & Touristik AG" hieß. :lol:
Also: Entweder das "DB" dort löschen, oder alles mit Fluchverkehr, Nicht-DB-Fernbusse etc raus. :P
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Mal was zum Thema (zweites Bild vom 9.1.17) ;)
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

218 466-1 @ 11 Jan 2017, 19:03 hat geschrieben: Das sieht man zwar nur, bei "Board" aber demnach war die ganze Kategorie zeitweise obsolete, weil der Verein auch mal "DB Reise & Touristik AG" hieß. :lol:
Also: Entweder das "DB" dort löschen, oder alles mit Fluchverkehr, Nicht-DB-Fernbusse etc raus. :P
Ich kenne das durchaus, habe aber nicht die Möglichkeit dies zu ändern. Diese Möglichkeit hat hier im Forum genau einer. Und wenn das aktuell die einzigen Probleme sind, bin ich echt beruhigt. Und nun nochmals, zurück zum Thema!
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 11 Jan 2017, 18:03 hat geschrieben: Das sieht man zwar nur, bei "Board" aber demnach war die ganze Kategorie zeitweise obsolete, weil der Verein auch mal "DB Reise & Touristik AG" hieß. :lol:
Wenn, dann aber auch nur für ein knappes halbes Jahr. Ich gehe aber stark von einer Umbenennung aus.
Guido @ 11 Jan 2017, 20:44 hat geschrieben:Und wenn das aktuell die einzigen Probleme sind, bin ich echt beruhigt.
Ich wollte lediglich den Grund für die vermeintlich falsche Kategoriewahl nennen.

Zurück zum Thema: Ab 23.1.17 bis 6.4.17 fährt man nur noch von Donnerstag bis Montag, um sich das Aussetzen einzelner Wagen in [acronym title="BLO: Berlin-Lichtenberg <Bf>"]BLO[/acronym] zu ersparen. Man macht stattdessen DB FV nach, und schickt den ganzen Zug in die Wartung. Ab 6.4. (das ist der Donnerstag vor Palmsonntag, d.h. Di/Mi vor Ostern sind die ersten Tage, an denen wirder regulär gefahren wird, wird wieder normal gefahren.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Das mag in der "Schwachlastzeit" Ende Januar, Anfang Februar zwar einerseits tatsächlich Kosten einsparen helfen, andererseits entwertet es das Produkt wieder, weil es aus der erst frisch geschaffenen Kundenwahrnehmung wieder herausfällt. Unterm Strich wahrscheinlich nicht die beste Lösung.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4880
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

146225 @ 17 Jan 2017, 21:06 hat geschrieben: Das mag in der "Schwachlastzeit" Ende Januar, Anfang Februar zwar einerseits tatsächlich Kosten einsparen helfen, andererseits entwertet es das Produkt wieder, weil es aus der erst frisch geschaffenen Kundenwahrnehmung wieder herausfällt. Unterm Strich wahrscheinlich nicht die beste Lösung.
Ja wird wohl so sein.

Was ich nur nicht verstehe: Konnte man das mit der Wartung nicht vorher wissen?
Sieht jetzt so aus, als ob die Wagen größere Probleme bereiten, als man dachte.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Das dürfte der nicht vorhandenen Betriebsreserve Rechnung tragen. Man hat ja noch nicht mal genügend Wägen von Astra wieder, um die Regelzüge komplett mit modernisierten Locomore-Wagen zu fahren.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Antworten