FloSch @ 21 Nov 2005, 11:08 hat geschrieben:Wenn da schon nachts um halb vier eröffnet wird mit Blaskapelle, haben sie vielleicht auch für sowas vorgesorgt? Man weiß es nicht, alle die dabei waren, schlafen jetzt oder arbeiten / sind in der Uni und schwer übermüdet *g*
Gerade aus dieser zurückgekommen. Wie Wildwechsel aber schon geschrieben hat, so schlimm war es gar nicht
Andere eröffnen Sonntag nachmittags, das sind zivilere Zeiten für ne Eröffnung!

Also ich fand die Zeit hätte noch schlechter gewählt werden können. Dachau wollte ursprünglich ja alle anstehenden Aktivitäten mal am Freitag Vormittag feiern. Da hätte man nun wirklich keine Zeit. Aber so war mit Nacht und Schnee(als Nebel-Ersatz) Freakwetter - und die Zeit immerhin so gelegt, dass sie exklusiv fürs Bahnfahren zur Verfügung stand. Vier Stunden schlafen vorher und zwei hinterher waren auch noch drin.
Matthias1044 @ 21 Nov 2005, 10:49 hat geschrieben:Von der Blaskapelle allein hat der Tf in der Kälte nichts, aber wenn dann gleich ein Standl mit Glühwein oder Jagertee dabei wäre....
Nein, der TF musste sich mit eine Packung Toffdingsda begnügen. Den Sekt gabs für andere Gäste im Zug.
Für die S-Bahn ab 2:52 Pasingen dürfte das übrigens eine der höchsten Fahrgastzahlen gewesen sein, die sie je außerhalb der Ferienzeit hatte - und die Anzahl der Presse im Zug konnte sich auch sehen lassen - es waren eigentlich alle großen Zeitungen mit Landkreisteil vertreten. Lustig war auch, wie die gesammelte Mannschaft im Zug festgestellt hat, dass wir - eben aufgrund der Schweißarbeiten und anderen Arbeiten - Links in den Bahnhof hineingefahren sind.
Zum Bahnhof selber - der Bahnhof ist auf der Oberfläche nennen wir es etwas groß geworden. Sieht aber ganz nett aus. Unten erinnerte er mih sofort an Nürnberg - U-Bahn. Dieses recht nett verlegte moderne Kunstobjekt aus zwei Schienen in einem Betontrog, den man auch mit einem Bachbett verwechseln könnte. Und ohne dem Masse-Feder-System dürfte da unten bei jeder Zugfahrt auch alles in Bewegung sein. Interessant sind - da die Strecke ja nun mit Tunnel gesegnet ist - auch die verschiedenen Geräusche bei der Zugeinfahrt. Vom tiefen Grollen am Flughafen über undefiniertes Mittel in Ismaning bis hin zum kompletten Sprektrum in Unterföhring.
Und @EiB München: DU hast die Sache heute noch mal so richtig spannend gemacht
