Info: Behelfsgleis Unterföhring

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

1. Heißt der Ort Unterföhring und nicht "Unterföhrigen".

Sorry passiert.
2. Ist das ein ziemlich schlechter Scherz, weil der Tunnel eigentlich schon seit einem Jahr in Betrieb sein sollte.

Das ist die Wahrheit, alle Schichten für morgen wurden heute zurückgezogen.


cya
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

EiB München @ 20 Nov 2005, 20:19 hat geschrieben: Sorry passiert.

Das ist die Wahrheit, alle Schichten für morgen wurden heute zurückgezogen.


cya
Hmm, und das soll damit zusammenhängen? Naja, lasse ich mich überraschen. Mich hat keine informiert, das morgen was anders laufen soll *hihi* Unser nettes Intranet hat auch keine Infos dazu, also war das etwas komisch.
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Die Quelle ist ein Tf von der S Bahn Müchen.


cya
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Soll das heißen, dass immernoch zwischen Iiiiismaning und Johanneskirchen SEV ist??
-
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Münchner Kindl @ 20 Nov 2005, 20:29 hat geschrieben: Soll das heißen, dass immernoch zwischen Iiiiismaning und Johanneskirchen SEV ist??
Das muss dann ja so sein, anderes geht es nicht.

Dear Passengers,
in cause of trackworks S8 trains will be interrupted between Ismaning and Johanneskirchen and replaced by busses.

So wird es dann wohl noch ein bissle heißen :(
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ich glaub, das wird morgen wieder eine witzige Mittagspause - ich hab eh schon wieder viel zu viel Arbeitszeit-Plus auf meiner Stempelkarte, die abgebaut werden wollen. :)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wildwechsel @ 20 Nov 2005, 20:49 hat geschrieben: Ich glaub, das wird morgen wieder eine witzige Mittagspause - ich hab eh schon wieder viel zu viel Arbeitszeit-Plus auf meiner Stempelkarte, die abgebaut werden wollen. :)
Und so wies aussieht keine so lustige Nachtschicht für die anwesenden Freaks :(
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ihr könnt Euch ja 'ne Schneeschaufel besorgen und die SEV-Bushaltestellen freiräumen - viel Spaß, ich für meinen Teil geh jetzt ins Bett. :P
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Wildwechsel @ 20 Nov 2005, 21:35 hat geschrieben: Ihr könnt Euch ja 'ne Schneeschaufel besorgen und die SEV-Bushaltestellen freiräumen - viel Spaß, ich für meinen Teil geh jetzt ins Bett. :P
... was sind schon 10 cm Neuschnee - im November was normales, oder ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Hat denn jemand schon Bilder vom neuen Bahnhof?
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Also vorhin (Stand 22 Uhr) hat es geheissen zu 99% klappt die vorgesehene Betriebsaufnahme und die Schichten liegen ganz normal aus, nix zurückgezogen.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

423-Treiber @ 21 Nov 2005, 02:16 hat geschrieben: Also vorhin (Stand 22 Uhr) hat es geheissen zu 99% klappt die vorgesehene Betriebsaufnahme und die Schichten liegen ganz normal aus, nix zurückgezogen.
Hallo!

Ja, dann hat der gute EiB München Müll geschrieben. Ich habe die ganze Zeit das Intranet beobachtet und da kamen keine Infos das es nicht klappen sollte. Von daher eine ganz miese Ente des Kollegen Azubi.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Es isrt tatsächlich geschafft - um 3:25 hielt der erste Zug der Linie S8 am neuen Tunnelbahnhof - mit dabei ettliche UNterföhringer und eine Blaskapelle, sowie Presseleute, der Bürgermeißter hilet eine kurze Rede und es wurde angestoßen - ich möcht nicht wissen was die normalen Fahrgäste die zum FLughafen wollten gedacht haben :-) Prinzipiell ist der Tunnel also fertig geworden - wenn auch nicht ganz, denn es ist bisher nur das westliche Gleis befahrbar, auf dem östlichen Gleis waren die Scheißarbeiten noch in vollem Gange - Folge: Eingleisiger Verkehr zwischen Johanneskichen und Ismaning. Den Gegenzug den wir wohl planmäßig in Ismaning gekreuzt hätten, trafen wir dann auch schon wartend in Johanneskirchen, der nächste Zug stand schon in Daglfind startbereit - das könnte heute noch einiges an Spaß geben. So viel auf die schnelle, jetzt gehts ab ins Bett, gute Nacht :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ubahnfahrn @ 20 Nov 2005, 21:44 hat geschrieben: ... was sind schon 10 cm Neuschnee - im November was normales, oder ?
Hab ich was Gegenteiliges behauptet? :unsure:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Boris Merath @ 21 Nov 2005, 05:27 hat geschrieben:Es isrt tatsächlich geschafft - um 3:25 hielt der erste Zug der Linie S8 am neuen Tunnelbahnhof - mit dabei ettliche UNterföhringer und eine Blaskapelle, sowie Presseleute, der Bürgermeißter hilet eine kurze Rede und es wurde angestoßen  - ich möcht nicht wissen was die normalen Fahrgäste die zum FLughafen wollten gedacht haben :-)
Danke für die Information aus "erster Hand", außer den Genannten waren ja offensichtlich auch noch einige unternehmungslustige, nimmermüde Fans mit dabei...
Boris Merath @ 21 Nov 2005, 05:27 hat geschrieben:Prinzipiell ist der Tunnel also fertig geworden - wenn auch nicht ganz, denn es ist bisher nur das westliche Gleis befahrbar, auf dem östlichen Gleis waren die Scheißarbeiten noch in vollem Gange
Die Gesamtverzögerung in der Fertigstellung ist damit sehr ausdrucksstark kommentiert. :P
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Boris Merath @ 21 Nov 2005, 05:27 hat geschrieben:[...], auf dem östlichen Gleis waren die Scheißarbeiten noch in vollem Gange[...]
Igitt, wenn solche Arbeiten in vollem Gange waren, muss es da unten ja schon wie in einer Latrine riechen?! :lol: :lol: B)
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17277
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

[...], auf dem östlichen Gleis waren die Scheißarbeiten noch in vollem Gange[...]


Igitt, wenn solche Arbeiten in vollem Gange waren, muss es da unten ja schon wie in einer Latrine riechen?!   
Was ein Rechtschreibfehler alles bewirken kann. :D :D :D
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Stell ich mir auch für den Tf recht lustig vor. Fährt nichts ahnend durch die kalte Nacht und plötzlich steht ne Blaskapelle am Bahnsteig rum... :D
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Fährt nichts ahnend durch die kalte Nacht und plötzlich steht ne Blaskapelle am Bahnsteig rum...
Von der Blaskapelle allein hat der Tf in der Kälte nichts, aber wenn dann gleich ein Standl mit Glühwein oder Jagertee dabei wäre....
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4627
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Matthias1044 @ 21 Nov 2005, 10:49 hat geschrieben: Von der Blaskapelle allein hat der Tf in der Kälte nichts, aber wenn dann gleich ein Standl mit Glühwein oder Jagertee dabei wäre....
Wenn da schon nachts um halb vier eröffnet wird mit Blaskapelle, haben sie vielleicht auch für sowas vorgesorgt? Man weiß es nicht, alle die dabei waren, schlafen jetzt oder arbeiten / sind in der Uni und schwer übermüdet *g*

Andere eröffnen Sonntag nachmittags, das sind zivilere Zeiten für ne Eröffnung! :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17277
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Von der Blaskapelle ...
Nicht in Verbindung zu bringen mit den Scheißarbeiten... :P :P :P :ph34r: :ph34r: :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
VT 609

Beitrag von VT 609 »

423176 @ 21 Nov 2005, 02:25 hat geschrieben: Hallo!

Ja, dann hat der gute EiB München Müll geschrieben. Ich habe die ganze Zeit das Intranet beobachtet und da kamen keine Infos das es nicht klappen sollte. Von daher eine ganz miese Ente des Kollegen Azubi.
Ich bin ja normalerweise kein Im-Nachhinein-Alles-Besser-Wisser, aber: Ich habe ja schon gestern am Wahrheitsgehalt des Beitrags von EiB München gezweifelt, gell 423176 und ET 423?

Diesen "Scherz" finde ich überhaupt nicht lustig.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

FloSch @ 21 Nov 2005, 11:08 hat geschrieben:Andere eröffnen Sonntag nachmittags, das sind zivilere Zeiten für ne Eröffnung! :)
Tja, andere...
Aber Unterföhring!

P.S.: seit 12:33 mit unbekanntem Ziel aber sehr schnell auf der Flucht "Jean". :D
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17277
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Bin schon da, spiele aber noch Zug um Zug online nebenbei. ;) ;) ;)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

FloSch @ 21 Nov 2005, 11:08 hat geschrieben: Man weiß es nicht, alle die dabei waren, schlafen jetzt oder arbeiten / sind in der Uni und schwer übermüdet *g*
Naja, soo übermüdet sah der ropix gar nicht aus, als ich ihn gerade in Unterföhring getroffen habe. Zum Stand der Bauarbeiten: Die Strecke ist durchgängig zweigleisig befahrbar (noch mit 70 km/h), die Weichen zwischen der Autobahn und Ismaning - dort, wo's eingleisig wurde - sind verschwunden, und das Behelfsgleis ist bereits weitgehend (wenn nicht sogar ganz) zurückgebaut. Erstaunt hat mich, dass man den Hp mit TFT-Zugzielanzeigern ausgestattet hat und nicht wie in Ismaning mit einfachen Blechtafeln. Jetzt müsste sich eigentlich nur noch zu allen Tfs rumsprechen, dass der Notsteg, der auswärts nach der H-Tafel als Zugang zu den Technikräumen dient, nicht der reguläre Bahnsteig ist.... Ach ja, und viel Vergnügen wünsche ich schon mal demjenigen, der dort in knapp 3 Wochen Fahrpläne wechseln darf: Alleine für Fahrplan/Schnellbahnnetz hab ich 12 Vitrinen gezählt, und im Empfangsgebäude, wo momentan keine Fahrplanvitrinen stehen, kommen denke ich sicher auch noch welche hin.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Hallo,

Sorry hab das auch nur gehört und möchte mich an dieser Stelle bei allen Entschuldigen :ph34r: (Asche auf mein Haupt) . Trotzdem war es eine nette und lustige Diskussion. In der Zukunft werd ich da einwenig aufpassen wenn ich sowas schreibe, SORRy nochmal.

cya Eib München
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

FloSch @ 21 Nov 2005, 11:08 hat geschrieben:Wenn da schon nachts um halb vier eröffnet wird mit Blaskapelle, haben sie vielleicht auch für sowas vorgesorgt? Man weiß es nicht, alle die dabei waren, schlafen jetzt oder arbeiten / sind in der Uni und schwer übermüdet *g*
Gerade aus dieser zurückgekommen. Wie Wildwechsel aber schon geschrieben hat, so schlimm war es gar nicht
Andere eröffnen Sonntag nachmittags, das sind zivilere Zeiten für ne Eröffnung! :)
Also ich fand die Zeit hätte noch schlechter gewählt werden können. Dachau wollte ursprünglich ja alle anstehenden Aktivitäten mal am Freitag Vormittag feiern. Da hätte man nun wirklich keine Zeit. Aber so war mit Nacht und Schnee(als Nebel-Ersatz) Freakwetter - und die Zeit immerhin so gelegt, dass sie exklusiv fürs Bahnfahren zur Verfügung stand. Vier Stunden schlafen vorher und zwei hinterher waren auch noch drin.
Matthias1044 @ 21 Nov 2005, 10:49 hat geschrieben:Von der Blaskapelle allein hat der Tf in der Kälte nichts, aber wenn dann gleich ein Standl mit Glühwein oder Jagertee dabei wäre....
Nein, der TF musste sich mit eine Packung Toffdingsda begnügen. Den Sekt gabs für andere Gäste im Zug.

Für die S-Bahn ab 2:52 Pasingen dürfte das übrigens eine der höchsten Fahrgastzahlen gewesen sein, die sie je außerhalb der Ferienzeit hatte - und die Anzahl der Presse im Zug konnte sich auch sehen lassen - es waren eigentlich alle großen Zeitungen mit Landkreisteil vertreten. Lustig war auch, wie die gesammelte Mannschaft im Zug festgestellt hat, dass wir - eben aufgrund der Schweißarbeiten und anderen Arbeiten - Links in den Bahnhof hineingefahren sind.

Zum Bahnhof selber - der Bahnhof ist auf der Oberfläche nennen wir es etwas groß geworden. Sieht aber ganz nett aus. Unten erinnerte er mih sofort an Nürnberg - U-Bahn. Dieses recht nett verlegte moderne Kunstobjekt aus zwei Schienen in einem Betontrog, den man auch mit einem Bachbett verwechseln könnte. Und ohne dem Masse-Feder-System dürfte da unten bei jeder Zugfahrt auch alles in Bewegung sein. Interessant sind - da die Strecke ja nun mit Tunnel gesegnet ist - auch die verschiedenen Geräusche bei der Zugeinfahrt. Vom tiefen Grollen am Flughafen über undefiniertes Mittel in Ismaning bis hin zum kompletten Sprektrum in Unterföhring.

Und @EiB München: DU hast die Sache heute noch mal so richtig spannend gemacht :D
-
Benutzeravatar
Tilletappen
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
Wohnort: München

Beitrag von Tilletappen »

Hat eigentlich jemand schon Bilder vom Tunnel? Oder sogar von der Eröffnung?

CU Tille
CU Tille
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

VT 609 @ 21 Nov 2005, 12:40 hat geschrieben: Ich habe ja schon gestern am Wahrheitsgehalt des Beitrags von EiB München gezweifelt, gell 423176 und ET 423?
Wie du ja weißt, hab ich daran angezweifelt - und was sagte ich auch noch? Dem Radio Steinhausen sollte man nunmal nicht allzuviel Glauben schenken. :D
Aber schon, als ich heute um viertel vor 7 am Ostbahnhof war, war klar, daß der Tunnel fertig wurde - denn es gab keinerlei Durchsagen, daß Reisende mit Fahrziel Flughafen die S1 nehmen sollen. ;) :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Tja, andere...
Aber Unterföhring!
Ab jetzt: Unterführing! :D
Antworten