Die Zugbindung ist ja noch nicht so dramatisch, aber was genau soll eigentlich die WE-Bindung beim SP25/50 bringen? Dass nicht jeder die Sparpreise buchen kann?
Ich vermute, man will Mitnahmeeffekte ausschliessen etwa durch Geschäftsreisende, die den genauen Termin für ihre Hinfahrt schon viele Tage im Voraus kennen, sich für die Rückfahrt aber noch nicht so genau festlegen können.
Ich bin vom Rückfahrbuchungszwang aber auch nicht überzeugt, vor allem, weil es das ganze System zu kompliziert macht. Die Mitnahmeeffekte sind womöglich geringer als die zusätzlichen Einnahmen, die man durch ein SP-System erzielen könnte, das für den Kunden so einfach zu durchschauen ist wie bei den Billigfliegern. Hlx, dba, Ryanair, Easyjet usw. kennen alle keinen Rückflugbuchungszwang.
Wenn der ICE, der in 2 Std nach Hambrug fährt noch keine einzige Buchung aufweist, dann kann man auch für den einen Rabatt rausgeben, oder nicht?
Das finde ich problematisch. Ich glaube, kaum jemand wird sich noch zwei Stunden vor Abfahrt wegen eines niedrigen Preises spontan zu einer Fahrt nach Hamburg entschliessen, die er nicht auch zum höheren Normalpreis unternommen hätte. Die Bahn würde also mehr Geld verschenken, als sie zusätzlich gewinnt, vermute ich.
Auch bei den genannten Billigfliegern kommt man kurz vor Abflug nicht mehr an die wirklich günstigen Preise.
Wenn ich für 2 Wochen auf Urlaub fahre, wäre es ganz praktisch, sich kurzfristig entscheiden zu können, noch einen Tag länger oder kürzer zu bleiben, ohne dass die Rückfahrt plötzlich teurer wird als die ursprüngeliche Hin- und Rückreise zusammen...
Das ist aber übertrieben. Eine Änderung des Rückreisewunsches kostet Dich nur die Differenz zwischen Sparpreis und Normalpreis für die Rückfahrkarte + 15 EUR Gebühr. Und diese Differenz beträgt selbst bei SP50 nur den halben Preis Deiner ursprünglichen Hin- und Rückreise. Wenn Du 100 EUR für eine Hin- und Rückfahrt mit SP50 ausgegeben hast, bezahlst Du bei einer Änderung des Rückreisewunsches 65 EUR, hast also im Vergleich zum unrabattierten Normalpreis für Deine ganze Reise immer noch gespart.
Das finde ich eine praktikable Regelung und wird z.B. bei Ryanair ganz ähnlich gehandhabt.