[M] Auf ganzer Linie - U- und S-Bahn am Freitag

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 363
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Rathgeber @ 25 Oct 2010, 22:36 hat geschrieben: Manche Erlebnisse kann man übrigens auch nicht live wiedergeben...
Also jetzt reichts! Nicht nur, dass du hier die Live-Berichterstattung anzweifelst... jetzt fängst du auch noch an, hier deine Webseite zu bewerben. Das ist eine Provokation!
Ich muss Woodpecker zustimmen, die Zustände hier im EF werden immer schlimmer. Und die Dame an der St-Veit-Straße hatte Recht; wie kann man nur so rumstehen *kopfschüttel*

EDIT: Rathgeber stand in dem Moment tatsächlich nur rum: -> rumstehen statt rumlaufen
Die Gans erwacht betroffen.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

u-bahn-fan @ 25 Oct 2010, 23:18 hat geschrieben: Und die Dame an der St-Veit-Straße hatte Recht; wie kann man nur so rumlaufen *kopfschüttel*
Hey, als sie mich angesprochen hat, stand ich!
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Da muss ich an Rathgeber in Schutz nehmen, lasst doch die Leute rumrennen (oder stehen ;) ) wie sie wollen!
Der eine trägt einen Rock, der andere nen Knöchellangen schwarzen Ledermantel, der dritte Jogginsachen... Jeder hat seine Vorlieben, so sind die Menschen!
Leben und leben lassen...
FR16
Tripel-Ass
Beiträge: 181
Registriert: 25 Sep 2010, 10:33
Wohnort: München

Beitrag von FR16 »

Rock geht ja noch, aber mit leerer Bierflasche in der Tram :D
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Rathgeber @ 25 Oct 2010, 23:25 hat geschrieben:
u-bahn-fan @ 25 Oct 2010, 23:18 hat geschrieben:Und die Dame an der St-Veit-Straße hatte Recht; wie kann man nur so rumstehen *kopfschüttel*

EDIT: Rathgeber stand in dem Moment tatsächlich nur rum: -> rumstehen statt rumlaufen
Hey, als sie mich angesprochen hat, stand ich!
Zur Erklärung: Ich haue mittellose Studenten, die ich natürlich um Kaffee anschorre, an, um meine Seite zu pushen...
FR16 @ 25 Oct 2010, 23:38 hat geschrieben:Rock geht ja noch, aber mit leerer Bierflasche in der Tram :D
Du hast es erkannt: Das ist die eigentliche Verfehlung. Die haben wir aber nicht zu verantworten. Wir wären auch mit voller, geöffneter Flasche in der Trambahn gestanden.
Einsamer_Wolf86 @ 25 Oct 2010, 23:33 hat geschrieben:Da muss ich an Rathgeber in Schutz nehmen, lasst doch die Leute rumrennen (oder stehen ;) ) wie sie wollen!
Danke schön!
Und das meine ich ernst.
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 363
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Rathgeber @ 25 Oct 2010, 23:56 hat geschrieben:Zur Erklärung: Ich haue mittellose Studenten, die ich natürlich um Kaffee anschorre, an, um meine Seite zu pushen...
...um im folgenden den Angeschnorrten wieder zu besänftigen, indem du ihm ein Bier ausgibst...danke nochmal :)
und hätten wir das nicht viel zu schnell geleert,
Rathgeber @ 25 Oct 2010, 23:56 hat geschrieben: [...] wären [wir] auch mit voller, geöffneter Flasche in der Trambahn gestanden.
Die Gans erwacht betroffen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

In der Trambahn ist Alkohol verboten ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Bayernlover @ 26 Oct 2010, 06:15 hat geschrieben:In der Trambahn ist Alkohol verboten ;)
Woran erkennst Du, daß wir dieses Verbot umgangen haben?

Ich habe auch ein Bild gemacht, aber nur beim Umsteigen.

Bild
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Daniel Schuhmann @ 25 Oct 2010, 10:24 hat geschrieben:Aber später drüber meckern ist natürlich viel einfacher und macht auch mehr Spaß.
Es ist mir leicht gefallen, im Voraus anzunehmen, dass irgendwann im Themenverlauf ein Link zu Tramgeschichten auftauchen würde. Hätte ich diese Prophezeiung jedoch vorab gepostet, wäre teeren und federn, in siedend Öl kochen, das Federkleid über die eigenen Ohren ziehen und an gut sichtbarer Stelle zum Trocknen aufhängen noch das Angenehmste gewesen, was gefolgt wäre.
Ich hatte also durchaus eine Vorahnung, welche Reaktionen mein Beitrag von gestern hervorrufen würde. Sowohl im Hinblick darauf, wer sich der ersten Empörung anschließen würde, als auch über den Inhalt der Folgebeiträge.

Ich habe aber ganz bewusst auch diesmal kein Wort und keine Andeutung über Inhalt und Qualität der Webseite Tramgeschichten gemacht. Ich schätze diese Seite, ich rufe sie durchaus häufiger auf und habe auch Respekt vor dem Engagement und der Arbeit, die dahinter steckt. Nur, die Webseite selbst, dieser Einsatz, dieses Engagement und die damit verbundene Arbeit war gar nicht Inhalt und Thema meines Beitrags.
Inhalt meines Beitrags war die Darstellung solcher Aktionen (deren Idee und Umsetzung ich bislang auch für beachtenswert halte) im Forum. Als Vergleichswert hatte ich dabei die - zugegebenermaßen größere - Tour von vor fünf Jahren herangezogen.
Dieser Vergleich beinhaltet aber explizit nicht, dass ich für die aktuelle Tour gefordert hätte, man müsse von unterwegs berichten, oder dürfe nicht auf einer anderen Webseite ebenso davon berichten.
Man liest eben im Regelfall nicht, was geschrieben steht, sondern das, was man - vor allem unter Bezug auf meinen Benutzernamen und dem dazu verbreiteten Image - lesen möchte.

Die Bilder, die im Rahmen der Tour entstanden, verteilen sich über verschiedene Unterforen, ein Bericht erfolgt auf einer anderen Webseite. Also keine Informationskonzentration an einer Stelle, und genau dafür habe ich die Aufmerksamkeit wecken wollen. Ich betone nochmals, ich möchte die Arbeit, die hinter Tramgeschichten steht, nicht schmälern oder niedermachen, aber ein Kopieren des Textes - auch ausschnittsweise - hier ins Forum hätte meiner Ansicht nach möglich sein können, ebenso wie das Zusammenfassen der Bilder an dieser Stelle und nicht in mehreren unterschiedlichen Themenpfaden.
Für den objektiv polemischen Begriff "Werbeposting" bitte ich den Autor des Beitrags um Entschuldigung, der war subjektiv nicht böse oder abwertend gemeint, sondern eine gedankliche und augenzwinkernde Verbindung zu einer ähnlichen Situation vor einiger Zeit. Ich hätte den neutraleren Begriff "Verlinkung" verwenden sollen.

Ich ziehe an dieser Stelle die Lehre, dass das Eisenbahnforum berechenbarer ist, als der Wetterbericht für die nächsten zwei Stunden. Und, dass man seine Meinung, die einen Bezug zu einem allgemeinen Hype hat, nicht verkünden muss, sondern für sich behalten darf. Damit bleibt schließlich auch eine Form der Meinungsfreiheit gewahrt.

Denjenigen, die schriftlich oder bildlich und egal wo, von der Tour berichtet haben ein herzliches Dankeschön.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Woodpeckar @ 26 Oct 2010, 10:44 hat geschrieben: Es ist mir leicht gefallen, im Voraus anzunehmen, dass irgendwann im Themenverlauf ein Link zu Tramgeschichten auftauchen würde. Hätte ich diese Prophezeiung jedoch vorab gepostet, wäre teeren und federn, in siedend Öl kochen, das Federkleid über die eigenen Ohren ziehen und an gut sichtbarer Stelle zum Trocknen aufhängen noch das Angenehmste gewesen, was gefolgt wäre.
Kommt darauf an, wie man es sagt. Schreibt man "Naja, wird eh wieder nur ein Artikel auf Tramgeschichten erscheinen", ist klar, was kommt. Schreibt man stattdessen "Ich freue mich sehr über den mit Sicherheit erscheinenden Artikel auf Tramgeschichten ;)", kommt das ganz anders rüber. Da du das aber sicher weißt, frage ich mich, warum Du gleich von vornherein so wertend schreiben würdest?
Ich hatte also durchaus eine Vorahnung, welche Reaktionen mein Beitrag von gestern hervorrufen würde. Sowohl im Hinblick darauf, wer sich der ersten Empörung anschließen würde, als auch über den Inhalt der Folgebeiträge.
Warum schreibst Du dann so? Um das Forum vorzuführen? ;)
Ich habe aber ganz bewusst auch diesmal kein Wort und keine Andeutung über Inhalt und Qualität der Webseite Tramgeschichten gemacht. Ich schätze diese Seite, ich rufe sie durchaus häufiger auf und habe auch Respekt vor dem Engagement und der Arbeit, die dahinter steckt. Nur, die Webseite selbst, dieser Einsatz, dieses Engagement und die damit verbundene Arbeit war gar nicht Inhalt und Thema meines Beitrags.
Doch, war es, denn es hieß "Heute reicht es nur noch für einen Artikel auf Tramgeschichten." Sorry für die Krümelkackerei, aber Du machst es ja auch nicht anders :P
Inhalt meines Beitrags war die Darstellung solcher Aktionen (deren Idee und Umsetzung ich bislang auch für beachtenswert halte) im Forum. Als Vergleichswert hatte ich dabei die - zugegebenermaßen größere - Tour von vor fünf Jahren herangezogen.
Nun, die Tour von vor fünf Jahren war wohl um einiges anspruchsvoller und spannender. Insofern lässt sich sowohl der Aufwand als auch die Art und Weise der Berichterstattung kaum vergleichen, denke ich.
Dieser Vergleich beinhaltet aber explizit nicht, dass ich für die aktuelle Tour gefordert hätte, man müsse von unterwegs berichten, oder dürfe nicht auf einer anderen Webseite ebenso davon berichten.
Warum schreibst Du dann so wehmütig von vor fünf Jahren? Sorry, aber das lasse ich nicht gelten.
Man liest eben im Regelfall nicht, was geschrieben steht, sondern das, was man - vor allem unter Bezug auf meinen Benutzernamen und dem dazu verbreiteten Image - lesen möchte.
Bei jedem anderen hätte das genauso geklungen - der Inhalt Deiner anderen Beiträge sorgt allerdings ein Stück weit dafür, dass man ein leichtes "Ach ne, nicht schon wieder"-Gefühl entwickelt. Das ist ganz natürlich.
Die Bilder, die im Rahmen der Tour entstanden, verteilen sich über verschiedene Unterforen, ein Bericht erfolgt auf einer anderen Webseite. Also keine Informationskonzentration an einer Stelle, und genau dafür habe ich die Aufmerksamkeit wecken wollen.
Warum schreibst Du dann nicht einfach davon? Deine Meinung darüber ist übrigens auch die meinige.
Ich ziehe an dieser Stelle die Lehre, dass das Eisenbahnforum berechenbarer ist, als der Wetterbericht für die nächsten zwei Stunden.
Nun, mittlerweile kennt man sich ganz gut, denke ich...
Und, dass man seine Meinung, die einen Bezug zu einem allgemeinen Hype hat, nicht verkünden muss, sondern für sich behalten darf. Damit bleibt schließlich auch eine Form der Meinungsfreiheit gewahrt.
Welchen Hype meinst Du?
Denjenigen, die schriftlich oder bildlich und egal wo, von der Tour berichtet haben ein herzliches Dankeschön.
Kann man nur unterstreichen :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Rathgeber @ 26 Oct 2010, 06:18 hat geschrieben: Woran erkennst Du, daß wir dieses Verbot umgangen haben?
An gar nichts, aber es wurde ja bemängelt, dass das Bier in der Bahn schon alle war - was ja laut den Allgemeinen Beförderungsbedingungen der MVG auch ganz gut so ist, auch wenn ich das für Blödsinn halte. :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Woodpeckar @ 26 Oct 2010, 10:44 hat geschrieben: Hätte ich diese Prophezeiung jedoch vorab gepostet, wäre teeren und federn, in siedend Öl kochen, das Federkleid über die eigenen Ohren ziehen und an gut sichtbarer Stelle zum Trocknen aufhängen noch das Angenehmste gewesen, was gefolgt wäre.
Wir brauchen dringend ein Forumstreffen. Wann und wo möchtest du dich obiger Behandlung unterziehen lassen? :P
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Michi Greger @ 26 Oct 2010, 21:23 hat geschrieben:Wir brauchen dringend ein Forumstreffen. Wann und wo möchtest du dich obiger Behandlung unterziehen lassen?  :P
Ich hätte da einen Vorschlag :D

Und zwar wäre es meiner Meinung nach mal wieder an der Zeit, die "große" Tour in Angriff zu nehmen - hat sich ja doch bisschen was verändert seit 2005...

Der Fahrplan steht jedenfalls mal - zumindest auf dem Papier ;)

Start wäre um 3.24 Uhr in der Früh am Ostbahnhof, dann geht's mehrfach quer durch den MVV, ehe wir voraussichtlich um 3.14 in Wolfratshausen ankommen - wenn ich mal ganz viel Zeit hab, werd ich noch versuchen, das Ziel irgendwo in den Innenraum rein zu verfrachten...
Aber Hauptsache ist erstmal, dass es einen schlüssigen Fahrplan gibt! :)

Termin wäre auf jeden Fall wieder ein Freitag, anders lässt sich das nicht machen - welcher ist allerdings noch offen, vermutlich erst ab der 2. Hälfte des Septembers und am besten so rechtzeitig, dass man nicht bis 10 und ab 16 Uhr durch die Dunkelheit fährt :lol:

Wer Interesse an der gesamten Tour oder auch auf Teilstrecken hat kann sich ja einfach mal unverbindlich bei mir melden, am besten mit Terminvorschlag (bzw. wann es ganz sicher nicht geht...), dann sollte sich alles weitere so regeln lassen :)

Viele Grüße,
TramBahnFreak
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

TramBahnFreak @ 23 Aug 2012, 22:19 hat geschrieben: Ich hätte da einen Vorschlag :D

Und zwar wäre es meiner Meinung nach mal wieder an der Zeit, die "große" Tour in Angriff zu nehmen - hat sich ja doch bisschen was verändert seit 2005...

Der Fahrplan steht jedenfalls mal - zumindest auf dem Papier ;)

Start wäre um 3.24 Uhr in der Früh am Ostbahnhof, dann geht's mehrfach quer durch den MVV, ehe wir voraussichtlich um 3.14 in Wolfratshausen ankommen - wenn ich mal ganz viel Zeit hab, werd ich noch versuchen, das Ziel irgendwo in den Innenraum rein zu verfrachten...
Aber Hauptsache ist erstmal, dass es einen schlüssigen Fahrplan gibt! :)

Termin wäre auf jeden Fall wieder ein Freitag, anders lässt sich das nicht machen - welcher ist allerdings noch offen, vermutlich erst ab der 2. Hälfte des Septembers und am besten so rechtzeitig, dass man nicht bis 10 und ab 16 Uhr durch die Dunkelheit fährt :lol:

Wer Interesse an der gesamten Tour oder auch auf Teilstrecken hat kann sich ja einfach mal unverbindlich bei mir melden, am besten mit Terminvorschlag (bzw. wann es ganz sicher nicht geht...), dann sollte sich alles weitere so regeln lassen :)

Viele Grüße,
TramBahnFreak
Start und Ziel am Erdmittelpunkt wäre klasse ;)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
frizzos
Routinier
Beiträge: 272
Registriert: 23 Aug 2003, 17:34
Wohnort: München

Beitrag von frizzos »

Jojo423 @ 23 Aug 2012, 22:29 hat geschrieben: Start und Ziel am Erdmittelpunkt wäre klasse ;)
Was sollen wir denn in Pasing ? :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

frizzos @ 23 Aug 2012, 22:31 hat geschrieben:
Jojo423 @ 23 Aug 2012, 22:29 hat geschrieben: Start und Ziel am Erdmittelpunkt wäre klasse ;)
Was sollen wir denn in Pasing ? :lol: :lol: :lol:
Naja, jeder will doch zum Erdmittelpunkt, ist doch klar. Ausserdem gibts doch den N1... Achne, der ist ja immer überfüllt, weil keine Großraumwagen auf ihm fahren :lol:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Nö, weil im Osten in der Früh die Busse eher losfahren, man somit 1. früher los müsste und 2. die Stammstrecke eh schon ebfährt, sodass man's sich in der Früh sparen kann :P
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Nur hilft dieser Plan aber nix, weil man aus Wolfratshausen ja um 3:14 so wunderbar wegkommt :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 23 Aug 2012, 23:02 hat geschrieben: Nur hilft dieser Plan aber nix, weil man aus Wolfratshausen ja um 3:14 so wunderbar wegkommt :ph34r:
Ich sag ja, Start und Ziel beim Erdmittelpunkt ;)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 23 Aug 2012, 23:02 hat geschrieben:Nur hilft dieser Plan aber nix,
das ganze ist auch nicht als Humanitäres Projekt oder Katastrophenunterstützung gedacht, sondern als Zeitvertreib; Wenn du helfen willst, wende dich bitte an die örtliche Caritas-Dienststelle!
weil man aus Wolfratshausen ja um 3:14 so wunderbar wegkommt  :ph34r:
Na und? Ist ja nicht so, dass nach dieser Tour Wolfratshausen vollständig vom Öffentlichen Verkehrsnetz abgehängt wird... :wacko:
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramBahnFreak @ 23 Aug 2012, 23:17 hat geschrieben: Na und? Ist ja nicht so, dass nach dieser Tour Wolfratshausen vollständig vom Öffentlichen Verkehrsnetz abgehängt wird... :wacko:
Warst Du schonmal nachts in Wolfratshausen? Ich schon :lol:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramBahnFreak @ 23 Aug 2012, 23:17 hat geschrieben: das ganze ist auch nicht als Humanitäres Projekt oder Katastrophenunterstützung gedacht, sondern als Zeitvertreib; Wenn du helfen willst, wende dich bitte an die örtliche Caritas-Dienststelle!
Na und? Ist ja nicht so, dass nach dieser Tour Wolfratshausen vollständig vom Öffentlichen Verkehrsnetz abgehängt wird... :wacko:
Ja ganz tolle Idee, da darfst dann nur knapp 2 Stunden warten, bis die erste Bahn Richtung München fährt. Oder du stellst dir dort ein Auto hin...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 24 Aug 2012, 00:03 hat geschrieben: Ja ganz tolle Idee, da darfst dann nur knapp 2 Stunden warten, bis die erste Bahn Richtung München fährt. Oder du stellst dir dort ein Auto hin...
Na und?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Sorry, aber wenn man solch eine Tour plant, sollte der Endpunkt schon irgendwo am Stamm liegen, so das man anschliessend auch wieder einigermassen nach Hause kommt. Dafür Wolfratshausen zu wählen, ist schon reichlich sinnfrei.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Boris Merath @ 11 Aug 2005, 02:12 hat geschrieben: Ansonsten habe ich mir die Möglichkeit gebaut, per SMS über das SMS->Mail-Gateway meines Handy-Anbieters hier im Forum Beiträge zu schreiben, vermutlich gibts dann ein paar Statusmeldungen :-)
Unabhängig vom Thema zeigt eigentlich dieser Satz, in was für einer schnelllebigen Zeit wir aktuell unterwegs sind - SMS->Mail-Gateway :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und jetzt bittedanke kein weiteres Bashing!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Mit dem entsprechenden Proviant im Gepäck hält man es auch in WOR zwei Stunden aus.
Ich melde Interesse an.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Rathgeber @ 24 Aug 2012, 17:49 hat geschrieben:Mit dem entsprechenden Proviant im Gepäck hält man es auch in WOR zwei Stunden aus.
Ich melde Interesse an.
Freut mich :)


Da nimmt man sich einfach eine passende Lektüre und gut is...
HRRRHM!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Lazarus @ 23 Aug 2012, 23:02 hat geschrieben:Nur hilft dieser Plan aber nix, weil man aus Wolfratshausen ja um 3:14 so wunderbar wegkommt  :ph34r:
Nach 1h und 50min Wartezeit kommt man von MWO wieder weg, um 5:04, um genau zu sein. In dieser Zeit kann man wunderbar über das Erlebte sinnieren oder sich auch nur ausruhen. Wie auch immer, die Zeit geht schneller rum, als du denkst, gerade, wenn man Leute zum Quatschen hat.
Lazarus @ 24 Aug 2012, 00:03 hat geschrieben:Sorry, aber wenn man solch eine Tour plant, sollte der Endpunkt schon irgendwo am Stamm liegen, so das man anschliessend auch wieder einigermassen nach Hause kommt. Dafür Wolfratshausen zu wählen, ist schon reichlich sinnfrei.
Ahja, wenn man um 3:xyUhr irgendwo im Stamm landet, kommt man besser nach Hause als aus MWO? Das mag für dich als Pasinger zutreffen, ich z.B. hätte da dasselbe Problem wie 3:14 in MWO.

Ansonsten möchte ich dir Folgendes auf den Weg geben:

Ich bin bei der Tour nicht dabei, da es mich nicht interessiert und ich beruflich mehr als genug in der Gegend rumfahre. Aber ich laß den anderen den Spaß. Warum machst du das nicht auch und hältst dich mit deiner (unsachlichen) Kritik zurück? Laß die Leute doch und wenn die ihren Plan so verwirklichen und haben wollen, dann ist das deren Sache. Du mußt doch nicht mitfahren. Ein bißchen mehr Toleranz schadet nie. :-)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bereits vor einem Jahr unternahmen Daniel Schuhmann und meine Wenigkeit einen zwar anderen, in gewisser Weise allerdings doch ähnlichen Ausflug: Klick! :)
Antworten