
ich glaub die laufen da noch ewig... das würd auch das rote-Berliner-Kennzeichen erklären was christainmuc gesehen hat...
leider kann man nichtmehr nachvollziehen welche 57er genau dort sind außer 5708.
Ich denke mal, dass die 272er in erster Linie deswegen ausgemustert werden, weil sie ihre Lebensdauer erreicht haben. Sie sind immerhin seit ca. 14 Jahren unterwegs und mittlerweile (für deutsche Verhältnisse) in einem ziemlich beklagenswerten Zustand.uferlos @ 15 Apr 2007, 09:59 hat geschrieben:die 272er haben keinen Rußfilter und darum werden sie ja auch ausgemustert. Die 58er sind mit einem Rußfilter ausgestattet, von daher denke ich das wir die noch ein weilchen auf münchnens straßen sehen werden.
XD sorry, da hab ich nich genau hingeschaut!uferlos @ 15 Apr 2007, 09:59 hat geschrieben: die 272er haben keinen Rußfilter und darum werden sie ja auch ausgemustert. Die 58er sind mit einem Rußfilter ausgestattet, von daher denke ich das wir die noch ein weilchen auf münchnens straßen sehen werden.
Die Watzinger Kisten ham AFAIK schon Rußfilter.Thomas089 @ 15 Apr 2007, 09:59 hat geschrieben:À propos Rußfilter für den Innenstadtbereich: Wie sieht das dann bei den alten Mercedes-Mühlen vom Watzinger aus? Werden die dann noch umgerüstet oder muss Watzinger diese Busse dann doch mal ausmustern? wink.gif
Ich glaub nicht, dass die nochmal auf dem SEV fahren, weil wenn der aus Ost gefahren wird, hätten die ja dort genügend Gelenkbusse, weil der 139/189 in den Ferien größtenteils mit Solobussen bedient wird (49er). So hätte man schon 7 Busse, und dann kramt man halt noch ein paar Busse von den Privaten zusammen. Wenn der SEV aber aus West gefahren wird, könnte es sein, dass die 57er noch ein mal fahren.uferlos @ 5 May 2007, 09:15 hat geschrieben:naja ein weilchen bleiben die 57er ja noch!
für den großen SEV auf dem 25/27er! aber danach heißt es ab nach Polen oder sonnstwo hin!
die ganze letzte woche war mindestens ein 57er auf dem 140/141/142
Ich finde auch, dass West alle 28 neuen LC erhalten sollte - oder wenigstens 20 Stück. Ost braucht zwar viele Gelenkbusse, die meisten davon aber für StadtBus-Linien - somit könnte man die 58er prima nach Ost umbeheimaten, ich mag die Dinger sowieso gerneuferlos @ 5 May 2007, 19:07 hat geschrieben: irgendwas passt doch dann nicht wenn nur max 46 klimatisierte Fahrzeuge für die Metrobuskurse in West hat! Darum würd ich ja die Fahrzeuge umverteilen, damit man wenigstens auf den Metrobuskursen neue Fahrzeuge mit Klimaanlage hat!
Heute und gestern sind aber noch welche gefahren (Mo:5706:140; Di: 5706:140, 5742:170), ich glaub am Samstag dieser Woche fahren sie das letzte Mal bis zu den Pfingstferien.md11 @ 5 May 2007, 00:30 hat geschrieben:Im neuen "conTakt 2/07" sind die 28. Neuen MVG Gelenkbusse bereits "in diesen Tagen" angekündigt.
heute SEV125: 5734, 5742, 5757, 5023
- Servus 57er-Serie -