[M] Tramsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

2318 auf 17-06 (Deroy Ri AMA 08:29)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9565
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Eben einen P-Solo von Pasing kommend gesehen und an der Lautensackstraße fotogünstig postiert, konnte ich ihn noch in die Siglstraße entschwinden sehen.
Sah aus der Ferne auch leicht dekoriert aus.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Der Fahrer hinter der Scheibe des P wird sich "freuen" bei der Sonneneinstrahlung. :P
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Da es hier noch nicht erwähnt wurde: Vorgestern Freitag waren zwei Varios auf 17er-Süd unterwegs.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Wildwechsel @ 29 May 2016, 11:45 hat geschrieben: Da es hier noch nicht erwähnt wurde: Vorgestern Freitag waren zwei Varios auf 17er-Süd unterwegs.
Eine davon stand 19:39 in der Schleife Schwanseestr.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Heute sind auf dem 21/28 wieder 2 P-Wagen unterwegs:
Kurs 22: 2006 - 3005
Kurs 24: 2010 - 3037
Sowohl 2006, als auch 3005 und 3037 sind mit 28/21 ausgeschildert.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Ist heute zufällig eine Variobahn auf dem 17er Süd?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Kaum fährt der 20er wieder voll, werden die grossen Wagen am 19er weniger.... :ph34r: :ph34r: :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Eiduziduzidu! :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10148
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus @ 1 Jun 2016, 18:11 hat geschrieben: Kaum fährt der 20er wieder voll...
Angesichts der Wetter-Kapriolen dieser Tage sah ich eben geistig eine 20er Tram im Regen absaufen., aber ok, der 20er fährt voll, und läuft nicht (auch noch) voll! - hoffentlich!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Lazarus @ 1 Jun 2016, 18:11 hat geschrieben: Kaum fährt der 20er wieder voll, werden die grossen Wagen am 19er weniger.... :ph34r: :ph34r: :ph34r:
Eben weil anscheinend 4 oder 5 Avenios weiterhin NICHT EINSATZFÄHIG SIND! Aber das scheint wieder mal geheim zu sein.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Einer der großen Wagen, der 2315, ist auf 17-07 heut unterwegs.
Ansonsten haben sich leider die R2 arg breit gemacht am 17west. :angry: Zum Glück sind die Dinger am Hbf Ri AMA noch fast leer.

Bzgl. dem Vermissen der T-Wagen: Kann es sein, dass die einfach grad ihre echten Glocken bekommen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 1 Jun 2016, 20:13 hat geschrieben: Einer der großen Wagen, der 2315, ist auf 17-07 heut unterwegs.
Ansonsten haben sich leider die R2 arg breit gemacht am 17west. :angry: Zum Glück sind die Dinger am Hbf Ri AMA noch fast leer.

Bzgl. dem Vermissen der T-Wagen: Kann es sein, dass die einfach grad ihre echten Glocken bekommen?
Och Spocki, warum soll es dir besser ergehen als mir? :ph34r: :ph34r: :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

Nein die Glocken haben schon fast alle bis auf 2807. Das passierte über Nacht.
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
qmb80
Eroberer
Beiträge: 68
Registriert: 24 Mai 2015, 23:26

Beitrag von qmb80 »

Philipp man @ 1 Jun 2016, 19:52 hat geschrieben: Nein die Glocken haben schon fast alle bis auf 2807. Das passierte über Nacht.
2807 war der erste Avenio, der eine neue Glocke hatte. Alle derzeit fahrenden sind bereits im Besitz dieser neuen Glocke ....
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Philipp man @ 1 Jun 2016, 20:52 hat geschrieben: Nein die Glocken haben schon fast alle bis auf 2807. Das passierte über Nacht.
Das dachte ich mir auch, dass so etwas nicht mehrere Wochen dauert.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2033
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Lazarus @ 1 Jun 2016, 17:11 hat geschrieben: Kaum fährt der 20er wieder voll, werden die grossen Wagen am 19er weniger.... :ph34r: :ph34r: :ph34r:
Also ich hatte heute das Vergnügen 20 Minuten am Ostbahnhof auf die 62 zu warten. In der Zeit kamen 2802, eine Vario und ein R3 vorbei.

Luchs.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Schlimm, 2/3 der von dir genannten Fahrzeuge hatten nur sechs Türen. Wenn das so weitergeht, muss Lazarus wohl seine Fahrkarte verbrennen.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

...und ein Video auf Facebook davon stellen. :lol:
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2033
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Heute 2203 auf der 23.

Hauptsache nicht nach Pasing ? :P
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Vielleicht der "Absteller" in Schwabing Nord. Den nimmt mittlerweile in der Zwischenzeit meist die Fahrschule in Beschlag.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Luchs @ 1 Jun 2016, 22:37 hat geschrieben: Also ich hatte heute das Vergnügen 20 Minuten am Ostbahnhof auf die 62 zu warten. In der Zeit kamen 2802, eine Vario und ein R3 vorbei.
War das abends zwischen 17 und 18 Uhr? In dieser Zeit war nämlich wegen einer Fahrzeugstörung der 19er zwischen Haidenauplatz und St. Veit gesperrt und es wurde Bus-SEV gefahren.
Auf dem Bus-SEV war neben einem Solo-MAN auch ein Gelenk-Citaro, und ich vermute stark, dass man den vom 62er abgezogen hat, um überhaupt insgesamt zwei Busse als 19er-Ersatz anbieten zu können. Das würde dann u.U. Deine lange Wartezeit auf den 62er erklären.
Die Trams die Du gesehen hast, hätten dann vermutlich am Haidenauplatz via Grillparzer gedreht.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Der Gelenkbus wurde vom X30 abgezogen.
Variobahn 2313 musste vom Bergepanzer abgeschleppt werden.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2033
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Es war nach 19 Uhr - und die 19 er führen in beide Richtungen.

Luchs
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2033
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

@Auer, kann sein. Es war (jedenfalls eben) Kurs 4.

Luchs.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das ist dann der kurz nach 20 einrückende.
Den wird halt die Werkstatt brauchen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9565
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Auer Trambahner @ 2 Jun 2016, 09:16 hat geschrieben: Vielleicht der "Absteller" in Schwabing Nord. Den nimmt mittlerweile in der Zwischenzeit meist die Fahrschule in Beschlag.
Die aber hoffentlich nicht den ganzen Tag 23er fahren. ?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12543
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Heute (gestern) waren übrigens auf der 17West 2312, 2316 und 2320 (bis etwa 15:30) unterwegs...
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

TramBahnFreak @ 3 Jun 2016, 01:50 hat geschrieben: Heute (gestern) waren übrigens auf der 17West 2312, 2316 und 2320 (bis etwa 15:30) unterwegs...
Letzterer machte einen mehrgleisigen Ausflug, Bilder gibt es H I E R beim Merkur zu sehen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

VossBär @ 3 Jun 2016, 06:48 hat geschrieben: Letzterer machte einen mehrgleisigen Ausflug, Bilder gibt es H I E R beim Merkur zu sehen.
Man glaube nie der Lügenpresse. Die Tram ist die gesamte Zeit ab dem Wendedreieck, vermutlich mit Fahrgästen entgleist gefahren.
-
Antworten