ropix @ 20 Jun 2009, 16:02 hat geschrieben: man wäre fast versucht bitte zu schreiben. Die Argumente vom Froschkönig sind durchaus zutreffend und kein Blödsinn. Mit Blödsinn kann man nämlich - wie mit der Geldverfügbarkeit - alles sehr leicht wegdiskutieren.
Fangen wir mal ganz klein an: Froschkönig hat nicht ein einziges Argument gebracht. Er hat Behauptungen aufgestellt. (Vielleicht kann man mit viel Liebe das Geldargument tatsächlich als solches zählen lassen.)
Nicht weils klar ist, sondern weil Mischverkehr in der praxis bei uns nicht funktioniert. Mit Mischverkehr ist übrigens nicht die S-Bob gemeint die einmal stündlich nach Holzkirchen dackelt. Wenns in so vielen Großstädten funktioniert, dann würde ich um Beispiele bitte. Stuttgart und Frankfurt, die uns vergleichbaren S-Bahn-Systeme jammern übrigens auch beim Stichwort Mischverkehr
Wie oben schon beschrieben kann Mischverkehr auch bei uns funktionieren. Als Beispiele fallen mir jetzt Madrid, Barcelona, Rom, und Amsterdam (vielleicht wars auch ne andere Stadt in den Niederlanden) ein wo mit unserer S-Bahn vergleichbare Züge ohne Probleme mit dem Fernverkehr zusammen fahren. Und im Unterschied zu uns haben die eben oft 4-gleisige Bahnhöfe mit Durchfahrtsgleisen und das klappt einwandfrei. Es ist außerdem auch ein großer Unterschied, ob ich im Michverkehr noch Güterzüge mitrollen lasse, wie im Umkreis von München ja oft der Fall war und ist, ober ob ich relativ gleichschnelle Personenzüge auf ein Gleis schicke.
Einfach zu schreiben, Mischverkehr funktioniert nicht, ist aus meiner Sicht zu einfach.
Ich finde auch, wo möglich sollte Mischverkehr vermieden werden. Aber wenn ich von Anfang an die Belegung einer Strecke kenne und die deutlich unter der Maximalauslastung liegt, warum sollte ich dann mehr bauen als nötig. Wir bauen ja auch nicht überall Autobahnen hin, manchmal reicht auch ne Bundesstraße oder auch ein Forstweg.
Die gesamtbetrachtung des Problems ergibt aber genau eindeutig den Tunnel
Das Problem sind zu viele Züge im alten Tunnel. Mehr Probleme haben wir nicht. Jetzt ist die Frage, welche der beiden Varianten (die beide das Hauptproblem bestens lösen) für die Fahrgäste besser ist. Hier hat der Südring damals sauknapp gegen den Tunnel verloren, was die Anzahl der dazugewonnenen Fahrgäste angeht. In dieser Studie waren aber noch mehr Bahnhöfe im Tunnel geplant und die Stationen noch in Hochlage. Wie das mit der jetzigen Planung ausschaut ist unklar.
Mit dem Südring hat man die aktuelle Belastung der Stammstrecke zementiert, das zeigen die Untersuchungen die der MVV angestellt hat - und die sind weder 10 Jahre alt noch haben sich dafür seit erstellung die Grundlagen geändert
Ja, die Belastungen was die Personen angeht. Hier ist aber nach oben noch ordentlich Luft. Außerdem bin ich beim MVV sehr vorsichtig, was die Zahlen angeht. Die würden ein 2 Milliarden Geschenk natürlich nicht Grundlos ablehnen. Die meinen ja auch, weil ein Drittel der Fahrgäste an den Stationen HBF und Marienplatz echte Aus-/Einsteiger sind müßen wir den Tunnel bauen. Dass die anderen 2 Drittel genausogut am Südring umsteigen können (die ziemlich wenigen Umsteiger in die Tram jetzt mal ausgenommen) und hierbei für viele sogar echte Zeitvorteile entstehen, während die andere praktisch gleich schnell sind wird nicht gesagt.
Den Rest laß ich mal unkommentiert, sonst bewegen wir uns zu weit vom Thema weg.
Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Der Express zum Fkughafen über die S8 ist in meinen Augen die beste Lösung wenn man isoliert eine Lösung für den S-Bahn-Verkehr sucht. Man braucht aber auch eine Lösung für den Regional- und Fernverkehr. Hier wird die Führung über die S8-Trasse schon wirklich wild. Da kann man dann gleich den geplanten Tunnel bei Daglfing 6-spurig bauen und Johanneskirchen und Ismaning auch nochmal neu untertunneln (Mischverkehr geht ja nicht).
Bei so viel Buddelei kann man sich dann nochmal kurz den Nordtunnel angucken und sich überlegen, ob der nicht vielleicht wirklich mehr bringt in Richtung Fahrzeitverkürzung und andere Nebeneffekte wie z.B. die Entlastung der U3/6.