5810

5392

Die gleiche Kiste einen Tag später,immer noch nicht sauber, aber dafür mit kaputter Matrix

M-CX 1053 am Max-Weber-Platz

5339

M-LU 555

M-NV 1005

So den zweiten teil gibts in Kürze, Gruß hundertachtundsechziger
Hm,ja ich weiß das ist nicht so dolle,sorry.Ich wollte halt nicht extra des Gedöns mit Stativ usw. da machen,aber mit wäre es selbstredend besser geworden.jonashdf @ 20 Mar 2010, 20:15 hat geschrieben: Ja, bei den Nachtbildern hast du laut EXIF ISO 1600 verwendet. Etwas zu viel. Daher auch dieses "grieseln" (Rauschen) im Bild.
EDIT: Das Wort in einer verständlichen Erklärung für Preußen geändert.
Der mit 5339 betitelte ist der 5319 mit Adelholzener Werbung, der 5339 hat MVG-IsarCard Eigenwerbung. Eine Folge der tollen Qualität. Nicht alles, was digitalisiert ist muss gezeigt werden, manchmal ist weniger wirklich mehr.168er @ 21 Mar 2010, 09:38 hat geschrieben: Hm,ja ich weiß das ist nicht so dolle,sorry.Ich wollte halt nicht extra des Gedöns mit Stativ usw. da machen,aber mit wäre es selbstredend besser geworden.![]()
da stimme ich dir voll und ganz zumd11 @ 21 Mar 2010, 22:39 hat geschrieben: Der mit 5339 betitelte ist der 5319 mit Adelholzener Werbung, der 5339 hat MVG-IsarCard Eigenwerbung. Eine Folge der tollen Qualität. Nicht alles, was digitalisiert ist muss gezeigt werden, manchmal ist weniger wirklich mehr.
Weil einer zwei Seiten später einen Kommentar schreibt, dem man nur mit viel Mühe und Phantasie entnehmen könnte, dass ein Bild nicht erwünscht sein könnte, willst Du aufhören die zu zeigen? Das wäre kein schöner Schritt.uferlos @ 22 Mar 2010, 15:53 hat geschrieben:aber nachdem diese hier nicht erwünscht sind, werden sie ab sofort auch nicht mehr zeigen.
Also ich freue mich auch immer wenn hier jemand Bus-Bilder zeigt , u. wenn der Bus ganz darauf ist u. es nicht verwackelt ist , ist das schon okay. Man muß ja immer noch Unterschiede haben, sonst wären ja beispielsweise Auers Bilder keine Highlights mehr. Also bitte stellt weiter Bilder ein, weil davon lebt das Forum ja schließlich.168er @ 22 Mar 2010, 16:10 hat geschrieben: Ach Leute kommt schon,es tut mir ja Leid,dass ich mal nicht so tolle Bilder reingestellt habe,ich dacht eben der 104er ist halt mal was besonderes,aber das ist doch kein Grund deswegen hier einen Streit vom Zaun zu brechen,der sogar dahin führt,dass uferlos seine Bilder nicht mehr zeigen will.
Ich finde zwar auch,dass es jetzt nicht so schlimm ist,wenn mal Bilder nicht so toll sind wie die vom Auer(Neuhauser),aber andererseits stimmts natürlich auch,dass man nicht jeden Müll hier posten muss.(md11
)
Also ich für meinen Teil stelle jetzt hier eben nur noch Bilder rein,von deren absolut guter Qualität ich überzeugt bin,sorry für die grieselnden Teile. :unsure:
Weil so ein CNG Citelis oder Citaro gerne mal ausfällt, müssen die auch noch im Stadtvekrehr Freising ran.168er @ 22 Mar 2010, 17:22 hat geschrieben: wusste gar nicht,dass der Hadersdorfer noch O405N2 einsetzt neben all dem anderen Citaro und sonstigem Kram :huh:
Das ist so blöd, dass man Busse mit LED-Anzeigen während der Fahrt nur immer so schlecht fotografieren kann.Auer Trambahner @ 27 Mar 2010, 19:14 hat geschrieben: http://bus.es85.de/DE.MVG_eigene/MVG4218_152_SWE.jpg
Auer Trambahner @ 28 Mar 2010, 15:15 hat geschrieben: Hier erstmal die 17mm Version fürn Maxi
Ist sehr wartungsauwändig und störungsanfällig,deshalb baut man die ja auch praktisch nirgends mehr in Neufahrzeuge ein.Das wurde als es in den frühen 90ern entwickelt wurde eben als supertoll und innovativ angesehen, der einzige Vorteil ist ggü. den Klapprampen ja nur,dass der Busfahrer wenn eine begleitperson dabei ist die den Rolli reinschiebt,sitzen bleiben kann.Jean @ 29 Mar 2010, 08:31 hat geschrieben: Haben wohl alle diese Busse das Behinderten Symbol durchgestrichen bekommen? Die Wagen hatten doch Hublifte für sowas? Funktionieren diese mit der Zeit einfach nicht mehr? Ist ja eine komplizierte Technik...
Ein O408 ist das, das war so die Luxus-Variante des O407.GT4-Stuttgart @ 30 Mar 2010, 18:49 hat geschrieben: Interessantes Bild Guido, noch mit Rollband :rolleyes:
Was ist das eigentlich genau für ein Mercedes?
Das Vorderteil erinnert mich stark an O405, die Einzeltür vorne an die O407, aber irgedwie passt's nicht mit der Vorderscheibe und der Seite zusammen?
Dem kann man abhelfen:Lion's City @ 30 Mar 2010, 18:37 hat geschrieben: Schon lange keinen Geldhauser im alten Anstrich mehr gesehen,