Ich muss euch deutlich Recht geben, dass es in heutigen Zeiten ziemlich grotesk ist, dass man im selben Bundesland verschiedene Vorraussetzungen hat, ein Fahrzeug zuzulassen.
Klar gibt es unterschiedliche Gegebenheiten in den unterschiedlichen Netzen und es kann passieren, dass die Zulassung z.B. für ein bestimmtes Bauwerk (wie z.B. die Unterfahrung des Mae West oder eine alte Brücke) besonders aufwändig ist und länger dauert, aber das Verfahren sollte doch zumindest einheitlich sein.
@Lazarus:
Was soll das bringen? Damit erreicht man erstmal höchstens nur, das sich alle Verfahren erheblich verlängern, weil diese Behörde schlicht vollkommen überfordert ist, weil man das Personal dort schlicht nicht hat.
Versuch doch mal lösungsorientiert zu denken und nicht immer nur destruktiv!
Wie wäre es z.B. eine Landesbehörde zu schaffen mit diversen Außenstellen? Die Menschen, die prüfen, behielten Ihren Arbeitsplatz, nur die Ansage, wie und was geprüft wird, käme einheitlich von der Landesbehörde, die dann auch die Prüfergebnisse sammelt und die Genehmigung ausstellt. (Ich halte es nämlich für durchaus sinnvoll, dass es kurze Wege zu den Verkehrsbetrieben gibt und die Prüfer lokale Besonderheiten kennen.)