Wat mir stinkt!

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18116
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

NJ Transit @ 24 Sep 2014, 22:24 hat geschrieben: Beschwer dich nicht, wenn das bayerische Kulturgut zur Zeit nur auf diese Art und Weise prostituiert würde wäre es ein Segen.
Böse wie ich bin frage ich natürlich, was an einer bayrischen Brezn Kultur sein soll, aber da bin ich als Baden-Württemberger vermutlich einfach zu verwöhnt. :P :P
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

NJ Transit @ 24 Sep 2014, 22:24 hat geschrieben: Beschwer dich nicht, wenn das bayerische Kulturgut zur Zeit nur auf diese Art und Weise prostituiert würde wäre es ein Segen.
Ich finde es genauso bescheuert dass fast jede deutsche Staat jetzt sein eigenes Oktoberfest aufzieht. Das ist doch mehr als peinlich. Hat man keine eigene Identität, keine eigenen Feste?
Man kopiert ein Klischee-Bayern und eigentlich das unbayerischste Fest das es nur geben kann. Dazu den Trachtenmist, als würde man als überzeugter Bayer so etwas anziehen müssen.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

DSG Speisewagen @ 24 Sep 2014, 22:32 hat geschrieben: Hat man keine eigene Identität, keine eigenen Feste?
Nein, denn wenn du einem Nicht-Europäer sagst, mal mal einen Deutschen, hat der meistens eine Lederhose mit Hosenträgen an.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Und früher ging man da eigentlich eh nicht in Tracht hin.

----------

Dass es so schwer zu sein scheint, neue Themen zu eröffnen und man dann permanent am hinterherräumen ist.
Dann wird einem noch als Nichtdiskussiknsteilnehmer gesagt, man solle doch ein neues Thema aufmachen, und Hinweise von zwei Leuten werden im Grunde einfach ignoriert.

War ja noch gaaaanz leicht am Thema, aber eigentlich könnte man es ja komplett einziehen.

Jetzt bitte keine seitenlangen Diskussionen darüber.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Was mir stinkt: Zug in Lastrichtung warten lassen, damit ein Zug gegen die Lastrichtung zuerst durch die Baustelle kommt. Kann ja eventuell noch sinnvoll sein, je nachdem was sonst so fährt. Aber dass dann der Anschlusszug noch (ohne Fahrstraßenausschluss!) so lange wartet, dass er 3 min Verspätung hat und bei Ankunft noch am Bahnsteig steht, man aber in der Unterführung das Anfahren hören kann nach 3 min und 10 Sekunden, hat sehr zur Freude der allesamt rennenden Umsteiger geführt. Die 20 Sekunden mehr waren dann auf ein Mal wohl doch nicht mehr erträglich? Besten Dank auch, nächstes Mal halt dann wieder nicht mehr per Bahn.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18116
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

chris232 @ 25 Sep 2014, 04:40 hat geschrieben: Aber dass dann der Anschlusszug noch (ohne Fahrstraßenausschluss!) so lange wartet, dass er 3 min Verspätung hat und bei Ankunft noch am Bahnsteig steht, man aber in der Unterführung das Anfahren hören kann nach 3 min und 10 Sekunden, hat sehr zur Freude der allesamt rennenden Umsteiger geführt. Die 20 Sekunden mehr waren dann auf ein Mal wohl doch nicht mehr erträglich? Besten Dank auch, nächstes Mal halt dann wieder nicht mehr per Bahn.
Du als Bahnprofi gehst wirklich davon aus, dass das Zugpersonal vom Anschlußzug von der Anschlußsituation wußte und bewusst zu früh abgefahren ist? Ich halte dagegen: Wahrscheinlicher ist, dass nix bekannt war und die +3 durch trödelnde Reisende oder sonstwas zustande kamen - und es nur aus irgendeinem dummen Zufall für Dich und alle anderen Anschlußreisenden so doof aussah.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wenn DER Hauptanschlusszug zwei Gleise weiter einfährt, besagte Kollegin noch aus dem Fenster schaut (Bahnsteig auf der "richtigen" Seite dafür) und sieht, wie Leute die Treppe runterrennen, ...
Und es mag ja sein, dass die drei Minuten eine sinnvolle Begründung haben - die Frage ist eher, obs dann auf die 20-30 Sekunden noch angekommen wäre. War ja nicht gerade ne S-Bahn die alle 10 Minuten fährt...
Mögliches Problem: Unterschiedliche EVUs. Dann mags sein, dass sowas offiziell nicht geht - aber hätte man das dann nicht unkompliziert lösen können, wenn mans sogar sieht?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Wat mir stinkt?

Munich Airport Sans. Und dass immer mehr Schilder vor allem im Aussenbereich auftauchen mit Munich Airport Sans statt Univers Condensed. Und vor allem: diese potthässliche 4 in Munich Airport Sans.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Meikl
Haudegen
Beiträge: 705
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Stimmt. Diese Schrift ist ja direkt noch häßlicher als Verdana, mein bisheriger "Favorit".
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Zustände beim Bus in FRG/PA die an Schilderungen aus Pfaffenhofen erinnern. Jetzt geht's hoffentlich in Kürze los, mit etwas mehr als zwei Stunden Verspätung.
Und endlich raus aus dieser miesen Netzabdeckung.


Festgetrocknete vermutliche Popel am Fahrschalter in Verbindung mit einer Kurzwende.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

also ich kenn ja bislang Pig als englisch für Schweine oder Bahndeutsch für Pfosten im Gleisbereich (pardon Personen)

aber Bis - Bäume in Stromleitung ist mir irgendwie neu?

FRG/PA ist die Ilztalbahn - da hats keinen Strom. Pfaffenhofen hat man über Nacht keine Bahn fahren lassen.

Kurz - HÄ?
-
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Ich glaube, der Schlüssel ist ein Tippfehler. Es geht um die Zustände beim Bus in Freyung/Passau, die wie Pfaffenhofen klingen, denke ich.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Richtig, sollte Bus heißen und hätte nicht passieren dürfen.

Die Zustände bezüglich Haltestellenbeschilderung und Fahrplänen gleichen dem, was Rohrbacher ab und zu schildert. Der Aushangfahrplan war immerhin von 2009.
Jetzt bin ich endlich im Zug nach München, nachdem ich schon im Bus war der auf einmal 30 Minuten länger braucht, hat er aber jetzt doch nicht. Alles irgendwie komisch, kann man nur hoffen, dass auf der Bahnfahrt Passau - München jetzt alles reibungslos klappt.

Eigentlich sollte ich ja schon da sein um das Abenteuer S-Bahn anzutreten.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18116
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Aus gegebenem Anlass: Buskutscher, die es schaffen selbst die schon unterirdisch tief liegende Meßlatte für Schlechtleistungen bei einem der miesesten Busbetriebe im VVS noch nach unten hin zu reißen - und zwar aus purer Stumpfsinnigkeit. :angry: :angry:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Was haben die LVL denn schon wieder angestellt?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18116
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

NJ Transit @ 29 Sep 2014, 19:49 hat geschrieben: Was haben die LVL denn schon wieder angestellt?
Ah, wie kommt es nur, dass Du gleich gewußt hast, welchen Busbetrieb ich meine? B-) :P :rolleyes:

Och, eigentlich nur das übliche, also halt mal wieder den Fahrplan konsequent ignoriert. Was mir in letzter Zeit allerdings etwas sauer aufstößt, ist dass ich alle größeren Verspätungen (> 10 min., bei einem 20er Takt) mit Anschlussbrüchen zur Eisenbahn ausnahmslos alle dem gleichen Fahrer zuordnen kann. Und soviel Pech hat keiner, dass ausgerechnet ein Fahrer alleine sämtliche Unfälle u.ä. auf einer Linie immer genau zu seinen Schicht- und Kurszeiten hat. Ein penetrantes weit-noch weiter-ganz weit-Vorfahren an jeder Haltestelle in jeder Busbucht inklusive jedesmal Aufklettern auf den Bürgersteig tut sein übriges dazu. Sonstiger Fahrstil? Um es mit Bully Herbig zu sagen: "Des is a koi Reitstil, des is Tierquälerei!"

So, genug erbrochen für einen Abend...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Vielbefahrene Straße, normalschmaler Radweg auch mit gut Verkehr, Fußweg von ca. 1,5 m Breite der durch einen Schaltkasten für die nahe Ampelanlage verengt wird, dahinter die Hauswand. Warum muss jemand sein 1200er BMW-Motorrad mit Seitenkofern genau vor diesem Kasten parken und macht damit den Gehweg unpassierbar? Zwei Meter weiter wäre zwar auch nicht ideal, aber die Kästen wäre nicht da. Also am liebsten .... ...... ..... ...., aber dafür war zu viel los.

Kollegen die einem beim Verstärken zweier Zugteile erst reinpfuschen, weil´s nicht schnell genug geht und als man weiter macht auch noch behaupten, man macht es falsch, war definitiv nicht so. Extra zu Hause noch mal nachgelesen, diese falschen Maßnahmen verlängerten die Bremsprobe aber um gute 15 Sekunden.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 29 Sep 2014, 20:02 hat geschrieben: Och, eigentlich nur das übliche, also halt mal wieder den Fahrplan konsequent ignoriert. Was mir in letzter Zeit allerdings etwas sauer aufstößt, ist dass ich alle größeren Verspätungen (> 10 min., bei einem 20er Takt) mit Anschlussbrüchen zur Eisenbahn ausnahmslos alle dem gleichen Fahrer zuordnen kann. Und soviel Pech hat keiner, dass ausgerechnet ein Fahrer alleine sämtliche Unfälle u.ä. auf einer Linie immer genau zu seinen Schicht- und Kurszeiten hat. Ein penetrantes weit-noch weiter-ganz weit-Vorfahren an jeder Haltestelle in jeder Busbucht inklusive jedesmal Aufklettern auf den Bürgersteig tut sein übriges dazu. Sonstiger Fahrstil? Um es mit Bully Herbig zu sagen: "Des is a koi Reitstil, des is Tierquälerei!"
Schick denen doch mal eine Beschwerde (info Klammeraffe lvl strich jaeger punkt de) und leite mir die Antwort bitte danke weiter :-)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 1 Oct 2014, 20:41 hat geschrieben: Schick denen doch mal eine Beschwerde (info Klammeraffe lvl strich jaeger punkt de) und leite mir die Antwort bitte danke weiter :-)
Verschwindet sowas bei solchen Firmen nicht sowieso direkt im digitalen Nirwana?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 1 Oct 2014, 20:50 hat geschrieben: Verschwindet sowas bei solchen Firmen nicht sowieso direkt im digitalen Nirwana?
Nein, die LVL hat sogar einen eigenen Sachbearbeiter für Beschwerdemanagement.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 1 Oct 2014, 20:52 hat geschrieben: Nein, die LVL hat sogar einen eigenen Sachbearbeiter für Beschwerdemanagement.
Cool. Also doch besser als so einiges, was hier in der Ecke im Wettstreit um die meiste Inkompetenz im Busverkehr steht...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18116
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 1 Oct 2014, 20:41 hat geschrieben: Schick denen doch mal eine Beschwerde (info Klammeraffe lvl strich jaeger punkt de) und leite mir die Antwort bitte danke weiter :-)
Könnte ich morgen machen, wenn ich wieder zur gleichen Taktzeit fahren sollte. Gestern zwei Kurse später war mit +3 möglich (oder dessen Vorkurs mit +23), heute wieder mit dem "speziellen" Kutscher seinem Kurs gefahren, +10, Anschlußbruch, Anruf bei den LVL - man wolle sich drum kümmern, wurde mir versprochen...
Cool. Also doch besser als so einiges, was hier in der Ecke im Wettstreit um die meiste Inkompetenz im Busverkehr steht...
Moment. Nur weil es einen Sachbearbeiter gibt, heißt das doch noch lange nicht, daß dieser auch (sinnvoll) etwas arbeitet. :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

146225 @ 1 Oct 2014, 22:04 hat geschrieben: Moment. Nur weil es einen Sachbearbeiter gibt, heißt das doch noch lange nicht, daß dieser auch (sinnvoll) etwas arbeitet. :ph34r:
Alleine die Tatsache, eine Antwort zu erhalten, stellt das Unternehmen schon einmal über manchen Saftladen aus dem MVV-Raum...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 1 Oct 2014, 22:14 hat geschrieben: Alleine die Tatsache,
vielleicht eventuell nach einem Jahr
eine Antwort zu erhalten, stellt das Unternehmen schon einmal über manchen Saftladen aus dem MVV-Raum...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 1 Oct 2014, 22:17 hat geschrieben: vielleicht eventuell nach einem Jahr
OK, dann ist die Stufe, die die drüber stehen, halt sehr klein... :D
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18116
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 1 Oct 2014, 22:04 hat geschrieben: Könnte ich morgen machen, wenn ich wieder zur gleichen Taktzeit fahren sollte.
Ich bin zur selben Taktzeit gefahren - heute wurden vom gleichen Lenker nette +12 geboten, Anschlußbruch zur Eisenbahn wieder mal inklusive.

E-Mail an die LVL ist raus - mal schauen, ob eine Antwort kommt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

DSG Speisewagen @ 24 May 2014, 23:44 hat geschrieben:Mich ärgert dass keine alten Tatortfolgen wiederholt werden (vereinzelt mal in irgend welchen dritten Programmen).  [...]
Heute Abend haste einen von 1972 im Bayrischen Rundfunk, mit Gustl Bayrhammer
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Cool, muss ich glatt mal reinschaun...
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Martin H. @ 29 Sep 2014, 15:10 hat geschrieben: Zustände beim Bus in FRG/PA die an Schilderungen aus Pfaffenhofen erinnern. Jetzt geht's hoffentlich in Kürze los, mit etwas mehr als zwei Stunden Verspätung.
Und endlich raus aus dieser miesen Netzabdeckung.
Um darauf noch einmal zurückzukommen, einerseits sind die Busbetreiber schuld, da außer Ortskundigen keiner weiß wo welche Haltestelle denn nun ist und es keinen Plan gibt. Der Hauptschuldige ist meinestadt.de, auf der es einen Plan gibt. Nach Meinestadt.de ist die Haltestelle Abzw. Waldkirchen auf der folgenden Karte beim roten Punkt, tatsächlich ist sie aber beim grünen. Ich kam von Norden und betrat den Ausschnitt beim blauen Punkt. Der rote Punkt ist die Haltestelle Schiefweg.

Karte auf Basis von Google Earth

Der Bus sollte 13:06 fahren, da kam dann ein Citybus an leicht anderer Stelle und fuhr auch in die falsche Richtung. 13:13 kam dann, pünktlich, ein anderer Bus. Ich konnte die Linien 6110 und 6122 nehmen, die meist nur Teilstücke befahren, also kannte ich die Nummer 6110, aber er fuhr nur bis in die Stadt. Eigentlich sollte ich ja mit 6122 fahren. Und in der Stadt waren dann zwei Stunden Wartezeit bis zum nächsten Takt, glücklicherweise, vorletzte Tagesverbindung.
Und dann kamen doch tatsächlich 6110 und 6122 kurz danach, oder andersrum. Und unterwegs meinte Hafas Offline dann plötzlich, mit meinem erwische ich einen Zug später, war dann aber doch nicht so. Sehr undurchsichtig das alles.
Aus dem Fahrer des ersten Busses ab Schiefweg war aber auch nicht wirklich viel an Information herauszubringen.
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Martin H. @ 4 Oct 2014, 18:16 hat geschrieben:Der Bus sollte 13:06 fahren, da kam dann ein Citybus an leicht anderer Stelle und fuhr auch in die falsche Richtung. 13:13 kam dann, pünktlich, ein anderer Bus. Ich konnte die Linien 6110 und 6112 nehmen, die meist nur Teilstücke befahren, also kannte ich die Nummer 6110, aber er fuhr nur bis in die Stadt. Eigentlich sollte ich ja mit 6112 fahren. Und in der Stadt waren dann zwei Stunden Wartezeit bis zum nächsten Takt, glücklicherweise, vorletzte Tagesverbindung.
Und dann kamen doch tatsächlich 6110 und 6112 kurz danach, oder andersrum. Und unterwegs meinte Hafas Offline dann plötzlich, mit meinem erwische ich einen Zug später, war dann aber doch nicht so. Sehr undurchsichtig das alles.
Aus dem Fahrer des ersten Busses ab Schiefweg war aber auch nicht wirklich viel an Information herauszubringen.
Nein, eigentlich solltest du mit der Linie 6122 fahren, einem Lion'sCity Ü mit dem Ziel Passau Hbf (an 14:20), dort 4 Minuten Umsteigezeit zum DIX :P
Aber ganz ehrlich, dass die Haltestelle Waldkirchen, Abzw. Bf nicht in Schiefweg liegen kann, sollte eigentlich schon irgendwie logisch sein ;)
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Antworten