Hmmm, ich habe eigentlich immer die Auffassung vertreten, dass ich es am liebsten nur sehen würde, wenn das Rauchen nur im Freien und in privaten Räumen erlaubt wäre. Natürlich kann ich auch mit Kompromissen leben. Das ist der Unterschied zwischen einer Ideal- und Maximalvorstellung und dem, was praktikabel ist. Da Bayern alles tun wird, aber kein solches neues Nichtraucherschutzgesetz erlassen wird (für die Arbeitsplätze ist Bayern als nicht souveräner Staat ohne nicht zuständig), sieh es als Wunsch meinerseits.Autobahn @ 20 Feb 2008, 22:39 hat geschrieben: Hast Du mal nicht irgendwo in diesem Forum angedeutet, dass Du durchaus liberales Gedankengut vertrittst?
?
Nur, so wie es jetzt gemacht ist, ist Käse. Dann braucht man kein Nichtraucherschutzgesetz in der Gastronomie.
Was ich ablehne, sind schwammige Gesetze. Entweder ist z.B. das Rauchen in Diskotheken generell verboten oder eben nicht. Jetzt ist es offiziell verboten, aber kann relativ einfach umgangen werden, sodass in der Realität eben geraucht wird. Zwar bislang nur in einer Diskothek in München, aber ich fürchte, dass sich da noch viele anschließen werden.
Generell bin ich gegen Verbote, wenn sich jemand nur selbst schädigt, harte Drogen und Medikamente, die unter das Betäubuigsmittelgesetz fallen, mal ausgenommen. Wer also Alkohol trinkt, Süßigkeiten isst oder Fastfood schlemmt, sollte dies uneingeschränkt weiter tun dürfen.