VT/ET/Loks - Vergleich div. Baureihen, Zukunft

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7956
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Auer Trambahner @ 21 Mar 2014, 16:45 hat geschrieben:Pimp my 628
Wenn schon, dann so. ;)
Wirklich Power ist aber 628 mit E-Traktion.
Beat that, people. :P
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Rohrbacher @ 21 Mar 2014, 17:18 hat geschrieben: Beschleunigung wird ganz eindeutig überschätzt. ;)
Ich hätte da, leider ohne Bild, einen ganzen 402, eine 333 und noch drei Reisezugwagen im Angebot.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

218 466-1 @ 21 Mar 2014, 17:25 hat geschrieben: Beat that, people. :P
ÖBB-Methode bei Umlaufprobleme, 6x1144 plus 1x1116?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7956
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Geht auch anders: 628 mit noch weniger Leistung :ph34r:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Antworten