Info: Behelfsgleis Unterföhring

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ropix @ 21 Nov 2005, 16:13 hat geschrieben:Zum Bahnhof selber - der Bahnhof ist auf der Oberfläche nennen wir es etwas groß geworden. Sieht aber ganz nett aus. Unten erinnerte er mih sofort an Nürnberg - U-Bahn. Dieses recht nett verlegte moderne Kunstobjekt aus zwei Schienen in einem Betontrog, den man auch mit einem Bachbett verwechseln könnte. Und ohne dem Masse-Feder-System dürfte da unten bei jeder Zugfahrt auch alles in Bewegung sein. Interessant sind - da die Strecke ja nun mit Tunnel gesegnet ist - auch die verschiedenen Geräusche bei der Zugeinfahrt. Vom tiefen Grollen am Flughafen über undefiniertes Mittel in Ismaning bis hin zum kompletten Sprektrum in Unterföhring.
Ein großes gläsernes Empfangsgebäude, zwei verglaste Zugangspavillons, und dazwischen jeweils eine überdimensionierte Bike&Ride-Anlage - was will man mehr.

An Nürnberg erinnerte mich neben der festen Fahrbahn übrigens auch die Ziegelsteinlochoptik der Wandgestaltung - das trifft man dort ja auch öfters an.

Und das Dröhnen, wenn ein Zug stadteinwärts kommt, ist schon beachtlich - und vor allem dauerts so lang, wie es der Tunnel ist, mir kam's heute Mittag jedenfalls wie eine Ewigkeit vor.

Tilletappen @ 21 Nov 2005, 16:38 hat geschrieben:Hat eigentlich jemand schon Bilder vom Tunnel?
Hmm, nach 2 Fotos wurde ich daran erinnert, welchen Akku ich eigentlich noch aufladen wollte....
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4628
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Hat eigentlich jemand schon Bilder vom Tunnel?
Ja, hab ich.
Lohnt aber nicht so wirklich, sieht langweilig aus und ist zwar ganz nett aufgeräumt, aber wie gesagt echt nix besonderes. Es ist saumäßig kalt und dröhnt wirklich ewig lang, wenn ein Zug stadteinwärts kommt. Da haben alle schon ewig gedacht, da kommt gleich der Zug und es hat noch ne Minute gedauert.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Tilletappen @ 21 Nov 2005, 16:38 hat geschrieben:Hat eigentlich jemand schon Bilder vom Tunnel?
Nicht bei Tageslicht, ich war heute nur genau einmal da draussen.
Oder sogar von der Eröffnung?
Ja, direkt aus der Premierenfahrt. Gibts vielleicht noch heute später in der Nacht, oder irgendwann anders in diesem Leben :)

MfG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4628
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Unter http://tmp.flosch.de/unterfoehring/ werden meine Bilder gleich online sein, sind aber unsortiert einfach durch das Webalbum-Script gejagt.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

FloSch @ 21 Nov 2005, 20:50 hat geschrieben:Unter http://tmp.flosch.de/unterfoehring/ werden meine Bilder gleich online sein, sind aber unsortiert einfach durch das Webalbum-Script gejagt.
Danke FloSch! Schöne und interessante Bilder.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Michi Greger @ 21 Nov 2005, 20:33 hat geschrieben: Gibts vielleicht noch heute später in der Nacht
So spät isses gar nicht geworden - unsortiert und ohne alles Weitere auf http://www.artists-friend.de/gallery/Unterfoehring

MfG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17290
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Linie 188 soll lauf dem mvv mit dem Bahnhof verbunden werden. Wird vielleicht auch die Linie 233 verbunden? Wenn dort ein Busbahnhof ensteht könnte ich mir vorstellen, dass die Einrichtungsfahrt um die TV Gelände aufgegeben wird. :rolleyes: :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Jean @ 22 Nov 2005, 07:42 hat geschrieben: Die Linie 188 soll lauf dem mvv mit dem Bahnhof verbunden werden. Wird vielleicht auch die Linie 233 verbunden? Wenn dort ein Busbahnhof ensteht könnte ich mir vorstellen, dass die Einrichtungsfahrt um die TV Gelände aufgegeben wird. :rolleyes: :rolleyes:
Eine Anbindung der Linien 188 und 233, evtl. sogar des 231ers, an den neuen Bahnhof wäre sinnvoll. Was jahrzehntelang nicht ging, sollte jetzt doch recht problemlos machbar sein, sofern die Gde. Unterföhring bereit ist, evtl. nötige (kleinere) Maßnahmen im Bereich Straßenbau zu finanzieren (hier denke ich v.a. an die Anbindung des 233ers von der Ostseite).
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Hallo alle zusammen,


heut bin ich mal durch den neuen Tunnel gefahren und muss sagen ist schon ein schickes Teil. Nur leider ist der Tunnel wirklich extrem laut. Der Digital Funk funktioniert auch einwand frei. Hab erstmal ein Probegespräsch mit dem Fdl geführt.


cya
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

FloSch @ 21 Nov 2005, 19:23 hat geschrieben: Ja, hab ich.
Lohnt aber nicht so wirklich, sieht langweilig aus und ist zwar ganz nett aufgeräumt, aber wie gesagt echt nix besonderes. Es ist saumäßig kalt und dröhnt wirklich ewig lang, wenn ein Zug stadteinwärts kommt. Da haben alle schon ewig gedacht, da kommt gleich der Zug und es hat noch ne Minute gedauert.
Wird Zeit, da mit dem Güterzug durchzufahren :lol:
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Dann sagst Du uns aber bitte vorher Bescheid, damit wir es uns rechtzeitig mit einer Tüte Chips und einem Glas gutem Rotwein am Bahnsteig gemütlich machen können. ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Wildwechsel @ 23 Nov 2005, 07:48 hat geschrieben:Dann sagst Du uns aber bitte vorher Bescheid, damit wir es uns rechtzeitig mit einer Tüte Chips und einem Glas gutem Rotwein am Bahnsteig gemütlich machen können. ;)
Und die Blaskapelle dürfen wir nicht vergessen... :lol:
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Wie schauts denn mit dem Vandalismus un Unterföhring aus???
Ist schon was verschmiert am neuen Bahnhof???
Warum sperrt die S-Bahn nicht nach Vorbild der MVG die Stationen nachts ab??? :huh:
-
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4628
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Münchner Kindl @ 23 Nov 2005, 15:24 hat geschrieben: Warum sperrt die S-Bahn nicht nach Vorbild der MVG die Stationen nachts ab??? :huh:
Weil auch nachts S-Bahnen auf der S8 zum Flughafen verkehren.

Die meisten anderen S-Bahnhöfe kann man ja auch nicht wirklich effektiv absperren.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ich war heute Mittag nochmal dort, da ist mir zum Glück noch nichts aufgefallen. Gebrauchsspuren gibt es inzwischen lediglich (zwangsläufig witterungsbedingt) durch eine graue Dreckschicht, die sich auf dem Bahnsteigboden breit macht.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Wow, Unterföhring ist schon angeschlossen und ist schon zu benutzen. Die Zeit läuft wirklich sehr schnell :huh: , hab nicht mitbekommen, dass Unteföhring schon längst eröffnen ist.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Die Linie 188 soll lauf dem mvv mit dem Bahnhof verbunden werden. Wird vielleicht auch die Linie 233 verbunden? Wenn dort ein Busbahnhof ensteht könnte ich mir vorstellen, dass die Einrichtungsfahrt um die TV Gelände aufgegeben wird. 
Auch wenns hier ein wenig offtopic ist, aber ich glaub eher, der 188er wird nach St.Emmeran zurückgenommen und ein Regionalbus 232 auf der Strecke Unterföhring S - Fichtenstraße - St.Emmeran/Fritz-Meyer-Weg eingerichtet. Da würde die MVG einen Bus einsparen, den sie woanders besser einsetzen kann. Die Unterföhringer haben sonst ja guten Anschluss an die Schnellbahnen, zur U-Bahn mit dem 231/233er nach Studentenstadt und mit der U6 weiter ins Zentrum, oder mit dem noch nicht eingerichteten 232er eben zur S-Bahn und von dort weiter ins Zentrum. Kaum ein Unterföhringer setzt sich in den 188er und fährt 20 Minuten zur Richard-Strauß-Straße und wartet dann nochmal auf die U-Bahn, und die paar Rentner, die von Unter- nach Oberföhring bzw. zum Arabellpark wollen, können auch in St.Emmeran bzw. am Fritz-Meyer-Weg umsteigen. Da bieten die Regionalbuslinien kürzere Busfahrzeiten zur Schnellbahn.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Flo @ 23 Nov 2005, 15:51 hat geschrieben: Kaum ein Unterföhringer setzt sich in den 188er und fährt 20 Minuten zur Richard-Strauß-Straße und wartet dann nochmal auf die U-Bahn
Was vielleicht auch daran liegt, dass diese Linie in den letzten Jahren immer mehr kaputtgekürzt wurde. Hätte man das Fahrplanangebot - ähnlich wie beim 231er - in den letzten Jahren verbessert, würden die Fahrgastzahlen des 188ers heute ganz anders aussehen. Denn so unattraktiv finde ich die Verbindung nun wirklich nicht, schließlich setzt man sich ja auch 10 - 15 Minuten in den 231er und wartet an der Studentenstadt nochmal auf die U-Bahn.
Und nicht nur Rentner, sondern auch junge Leute brauchen u.U. eine Direktverbindung von Unterföhring nach Bogenhausen (kenn ich sogar persönlich jemanden).
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Dol-Sbahn @ 23 Nov 2005, 15:36 hat geschrieben: Wow, Unterföhring ist schon angeschlossen und ist schon zu benutzen. Die Zeit läuft wirklich sehr schnell :huh: , hab nicht mitbekommen, dass Unteföhring schon längst eröffnen ist.
Der neue Tunnel wurde am vergangenen Wochenende angebunden. Zu diesem Zweck war die S 8 zwischen Johanneskirchen und Ismaning unterbrochen und wurde durch Busse ersetzt. In Betrieb ist der Tunnel seit Montag früh.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

VT 609 @ 23 Nov 2005, 18:31 hat geschrieben: Der neue Tunnel wurde am vergangenen Wochenende angebunden. Zu diesem Zweck war die S 8 zwischen Johanneskirchen und Ismaning unterbrochen und wurde durch Busse ersetzt. In Betrieb ist der Tunnel seit Montag früh.
Die Innenausstattung habe ich eigentlich anderes vorgestellt. Ich finde Unteföhringer Untergrundstation ganz gut, aber nicht in diese Farbeumgebung, das schaut echt hässlich aus. :blink:
Um endgültige Meinungsurteil abgeben zu können, fahre ich Unteföhring später vorbei, wenn ich mal nach Flughafen fahren möchte.

Ich finde viele verschiedene Design an U-Bahnstation schöner. Naja, es ist :offtopic:
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Ich war gestern mal mit Bahnfan "kurz" in Unterföhring, um uns mal den Tunnel"bahnhof" unter die Lupe zu nehmen. Im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden, sieht ganz nett aus. Einige Sachen, die mir nicht gefallen, sind zum Beispiel die ZZAs und DEFAS, da hätten wirklich die Zwei-Farben-DEFAS oder vielleicht auch Zwei-Farben-ZZA gereicht, aber diese 16 Mio. (?)-Farben-Displays sind ja da unten mehr als unnötig <_< . Und statt den ZZAs würden sowieso auch nur DEFAS reichen...
Von den "Ladengeschäften" ist bis jetzt bis auf einem Bäcker, der noch nicht drin ist, noch nicht wirklich was zu sehen. Außerdem wird man in dem Süd- und Nordeingang, wenn man den Schildern "Ladengeschäfte" folgt, am Ausgang wieder in die andere Richtung geschickt - obwohl in den jeweiligen Gebäuden keine Spur von (zukünftigen) Geschäften zu finden ist.
Interessant finde ich jedoch die kombinierte Fahrbahn für Eisenbahn und Autoverkehr - man beachte die Reifenspuren auf der festen Fahrbahn :D
Und so schlimm ist es wirklich nicht, dass man den Quietsch schon ewig lange vorher hören würe (egal welche Richtung), was andere hier aber berichtet haben.

Danach sind wir dann auf direktem Weg über Ismaning zum Ostbahnhof gefahren ;) - um uns den Bahnhof dort man anzuschauen. Den finde ich auch recht nett, besonders die Asig und Vrsigwdh und den Mosaik-420 an der Wand :)

Nach den beiden Stationen war ich dann jedenfalls sehr froh darüber, dass der Quietsch 'ne gute Heizung hat

Schönen Abend,
Alex ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Alex420-V160 @ 24 Nov 2005, 17:15 hat geschrieben: Einige Sachen, die mir nicht gefallen, sind zum Beispiel die ZZAs und DEFAS, da hätten wirklich die Zwei-Farben-DEFAS oder vielleicht auch Zwei-Farben-ZZA gereicht, aber diese 16 Mio. (?)-Farben-Displays sind ja da unten mehr als unnötig <_< . Und statt den ZZAs würden sowieso auch nur DEFAS reichen...
Unterföhring ist in einem beständigen Wettbewerb mit Ismaning - wenn Ismaning etwas hat, will Unterföhring das auch, am Besten noch besser, teurer, größer.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Alex420-V160 @ 24 Nov 2005, 17:15 hat geschrieben: Danach sind wir dann auf direktem Weg über Ismaning zum Ostbahnhof gefahren ;) - um uns den Bahnhof dort man anzuschauen. Den finde ich auch recht nett, besonders die Asig und Vrsigwdh und den Mosaik-420 an der Wand :)

Nach den beiden Stationen [...]
Das versteh ich nicht ganz - habt Ihr Euch als zweiten Bahnhof Ismaning oder Ostbahnhof angeschaut? Und wo ist an einer der beiden Stationen bitte ein Mosaik-420er an der Wand?
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Oliver-BergamLaim @ 25 Nov 2005, 10:30 hat geschrieben: Nach den beiden Stationen [...]
Das versteh ich nicht ganz - habt Ihr Euch als zweiten Bahnhof Ismaning oder Ostbahnhof angeschaut? Und wo ist an einer der beiden Stationen bitte ein Mosaik-420er an der Wand? [/quote]
Du kannst in Ismaning aussteigen und den Wand ruhig genau beobachten. Mosaik-420 ist drin!
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Dol-Sbahn @ 25 Nov 2005, 13:05 hat geschrieben: Du kannst in Ismaning aussteigen und den Wand ruhig genau beobachten. Mosaik-420 ist drin!
Wo genau ist er denn? Ich steige jeden Tag in Ismaning aus und ein, aufgefallen ist er mir bisher nicht.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

VT 609 @ 25 Nov 2005, 13:06 hat geschrieben: Wo genau ist er denn? Ich steige jeden Tag in Ismaning aus und ein, aufgefallen ist er mir bisher nicht.
Mhm, selbst auch wenn ich in der S-Bahn Richtung MJK fahren will, falle ich den Mosaik-420er auch ein. Also er steht an die Wand des Gleis Richtung Flughafen. Wenn du trotzdem nicht findest, würde ich extra nach Ismaining fahren und dort Foto für dich schiessen ;)
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ich schaue nachher mal, ob ich ihn finde.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Dol-Sbahn @ 25 Nov 2005, 13:05 hat geschrieben: Du kannst in Ismaning aussteigen und den Wand ruhig genau beobachten. Mosaik-420 ist drin!
Ab 5. Dezember hab ich wieder mal Seminar in Ismaning und fahr jeden Tag raus - da werd ich genau drauf achten! Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Der blaue Mosaik-420 ist am Gleis Richtung Flughafen in der in Fahrtrichtung hinten gelegenen Bahnsteighälfte. Ist recht klein, mir ist er aber sofort aufgefallen.

@Oliver-Bergamlaim: Wir haben uns natürlich Ismaning angeschaut. Ich wüsste keinen Grund, warum wir sonst von Unterföhring zum Ostbahnhof den "direkten" Weg über Ismaning hätten nehmen sollen. Aber irgendwie hab ich den einen Beitrag davor sowie so nicht gerade so glücklich formuliert...

Schöne Grüße,
Alex
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Alex420-V160 @ 25 Nov 2005, 15:36 hat geschrieben: Der blaue Mosaik-420 ist am Gleis Richtung Flughafen in der in Fahrtrichtung hinten gelegenen Bahnsteighälfte. Ist recht klein, mir ist er aber sofort aufgefallen.
Mir ist er zwar nicht sofort aufgefallen, aber gefunden habe ich ihn heute nachmittag trotzdem.
Antworten