Dementsprechend wahrscheinlich nicht "artrein", mit dreimal der selben Werbung, oder?Martin H. @ 13 Sep 2016, 19:48 hat geschrieben: Heute hatte ich schon einen Werbelangzug gesehen, aber ohne Seebauer.
Komplettwerbung am 423?
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
geht ja gar nicht... außer dem Seebauer gibt es keine Werbung doppelt...TramBahnFreak @ 13 Sep 2016, 20:27 hat geschrieben: Dementsprechend wahrscheinlich nicht "artrein", mit dreimal der selben Werbung, oder?
ich hatte heute 423 200 (Seebauer) zusammen mit 423 211 (Air Dolomiti) auf der S1 gesehen...
mfg Daniel
Das ist, wie so vieles, Geschmackssache. Ich finde die Seebauer nicht schlecht, auch der EHC (auch wenn ich den persönlich mit gemischten Gefühlen sehe) und der AirDolomiti sind durchaus ansehnlich.Mark8031 @ 13 Sep 2016, 18:42 hat geschrieben: Keine dieser Ganzwerbungen an den 423ern ist toll. Ich vermisse die Werbedesigner der 90er-Jahre, das was da heute rausgehauen wird, ist eine Beleidigung für jedermanns Augen.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Das kommt drauf an. Es gab in der Tat einige sehr gelungene Ganzwerbungen. Aber es gab leider auch ein paar völlige Geschmacksverirrungen wie den Saturn-420 187.Mark8031 @ 13 Sep 2016, 18:42 hat geschrieben:Ich vermisse die Werbedesigner der 90er-Jahre, das was da heute rausgehauen wird, ist eine Beleidigung für jedermanns Augen.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1870
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Die maximale Anzahl dürfte jetzt dann auch bald ausgeschöpft sein. Ich hab Mal was von 10% gehört. Das wären bei einer Flotte von 253 Fahrzeugen, ca 25 StückET 423 @ 30 Dec 2016, 02:47 hat geschrieben: Langsam wird das bißchen zu viel mit der Werbung...und immer häßlicher. Ich ging bisher davon aus, daß die fahrenden Blumentröge nicht überboten werden können - bis ich die beknackte Werbung fürn Einkaufsbahnhof gesehen habe. <_<
mfg Daniel
Naja, zu 420er Zeiten war auf fast jedem Zug Werbung drauf und keinen hats gestört....ET 423 @ 30 Dec 2016, 01:47 hat geschrieben: Langsam wird das bißchen zu viel mit der Werbung...und immer häßlicher. Ich ging bisher davon aus, daß die fahrenden Blumentröge nicht überboten werden können - bis ich die beknackte Werbung fürn Einkaufsbahnhof gesehen habe. <_<
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Nein, das ändert sich immer wieder, v.a. wenn Werbung wieder ausläuft. Der, den du meinst, ist der 205. Das war im Übrigen auch die hübscheste Werbung.gmg @ 30 Dec 2016, 23:26 hat geschrieben: Sind denn alle, die jemals beklebt wurden, immer noch mit ihrer ursprünglichen Werbung beklebt?

Ewig hält diese Werbeklebung sowieso nicht. Beim 112 blätterts und bei einem der ersten Blumentöpfe ebenfalls. :rolleyes:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Übersicht:
423 111 EHC
423 112 (1 MW Techniker-Suche DB)
423 117 Seebauer
423 165 S-Bahn Navigator App
423 200 Seebauer
423 201 Union Investment
423 202 Seebauer
423 203 Seebauer
423 204 Seebauer
423 205 Einkaufsbahnhof
423 207 Azubiyo
423 208 Seebauer
423 209 Einkaufsbahnhof
423 210 Edeka Simmel
423 211 Air Dolomiti
423 213 Einkaufsbahnhof
423 214 Einkaufsbahnhof
423 215 Einkaufsbahnhof
423 216 DGB Gewerkschaftsbund
423 217 Seebauer
423 219 Bandenwerbung MVV
423 278 Bandenwerbung Handwerkskammer
423 281 Bandenwerbung Tf-Suche DB
423 317 Seebauer
Taufnamen:
423 222 Markt Altomünster
423 460 Ebersberg
bereits gelöscht:
423 089 40-Jahre S-Bahn
423 177 Bandenwerbung Master Card
423 205 Twin Set
423 218 Bandenwerbung MVV
423 361 Bandenwerbung Master Crad
423 111 EHC
423 112 (1 MW Techniker-Suche DB)
423 117 Seebauer
423 165 S-Bahn Navigator App
423 200 Seebauer
423 201 Union Investment
423 202 Seebauer
423 203 Seebauer
423 204 Seebauer
423 205 Einkaufsbahnhof
423 207 Azubiyo
423 208 Seebauer
423 209 Einkaufsbahnhof
423 210 Edeka Simmel
423 211 Air Dolomiti
423 213 Einkaufsbahnhof
423 214 Einkaufsbahnhof
423 215 Einkaufsbahnhof
423 216 DGB Gewerkschaftsbund
423 217 Seebauer
423 219 Bandenwerbung MVV
423 278 Bandenwerbung Handwerkskammer
423 281 Bandenwerbung Tf-Suche DB
423 317 Seebauer
Taufnamen:
423 222 Markt Altomünster
423 460 Ebersberg
bereits gelöscht:
423 089 40-Jahre S-Bahn
423 177 Bandenwerbung Master Card
423 205 Twin Set
423 218 Bandenwerbung MVV
423 361 Bandenwerbung Master Crad
mfg Daniel
Zum Einen war die Werbung damals nicht diese optische Beleidigung von heute, zum Anderen waren die 420 an sich schon bunt, weil bis Mehdorn nie einer die Farbkonzepte komplett durchgezogen hatte.Lazarus @ 30 Dec 2016, 23:40 hat geschrieben: Naja, zu 420er Zeiten war auf fast jedem Zug Werbung drauf und keinen hats gestört....
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Naja, die Air Dolomiti Werbung finde ich jetzt noch nicht mal soo daneben. Auch Azubiyo ist in meinen Augen noch in Ordnung. Aber Seebauer ist (wars früher auch schon) Schrott und der Einkaufsbahnhof*** ist die Beleidigung des Jahres. <_<
*** = Ein Witz schlechthin ist auch der Inhalt. Hätten sie den Flughafen zum Einkaufsbahnhof ernannt, ok, aber Pasing, Hauptbahnhof (außer dem neu eröffneten Edeka) und Ostbahnhof haben fast ausschließlich überteuerte Freßbuden a la LeCrobag und Rubenbauer. Das sehe ich weder als Bereicherung an, noch als Grund, dort hinzufahren. Ganz egal, wie viele Fahrzeuge sie mit der Einkaufsbahnhofswerbung verunstalten.
@uferlos: Danke dir vielmals für die aktuelle Übersicht - ich verliere da mittlerweile den Überblick über all diese Werbung.
*** = Ein Witz schlechthin ist auch der Inhalt. Hätten sie den Flughafen zum Einkaufsbahnhof ernannt, ok, aber Pasing, Hauptbahnhof (außer dem neu eröffneten Edeka) und Ostbahnhof haben fast ausschließlich überteuerte Freßbuden a la LeCrobag und Rubenbauer. Das sehe ich weder als Bereicherung an, noch als Grund, dort hinzufahren. Ganz egal, wie viele Fahrzeuge sie mit der Einkaufsbahnhofswerbung verunstalten.
@uferlos: Danke dir vielmals für die aktuelle Übersicht - ich verliere da mittlerweile den Überblick über all diese Werbung.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Die alten Flughafen S-Bahn hatten eine wirklich schöne Farbgebung und dezente Werbung , hoffentlich kommt die irgendwann wieder, wenn es wieder dezidierte Flughafen S-Bahnen gibt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Das Rot steht den 423ern doch eigentlich ganz gut. Ok, gegen ein dunkles Blau hätte ich auch nichts einzuwenden. :rolleyes:Rathgeber @ 31 Dec 2016, 12:58 hat geschrieben: Hässlicher als das Nahverkehrsrot sind die Vollwerbungen auch nicht, was einiges aussagt...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Das war aber erst gegen Ende so, als viele der Münchner Züge schon ausgemustert waren. Lange Zeit gab es nur Coca-Cola-Züge und Handelsblatt-Züge. Bei Letzteren war aber nur der 421er beklebt.Lazarus @ 31 Dec 2016, 00:40 hat geschrieben: Naja, zu 420er Zeiten war auf fast jedem Zug Werbung drauf
Vollwerbung ist halt Geschmackssache. Mir persönlich gefallen diese "Wholetrains", (wie die Sprayer sagen würden), gut. Seebauer und die ganzen Blauen finde ich am schönsten. Ich hingegen fand die 11 Jahre, in denen man nur verkehrsrote Züge gesehen hat, langweilig.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hier ein Bild davon, man hat also Rot auf das fast gleiche Rot geklebt.uferlos @ 29 Dec 2016, 18:42 hat geschrieben: 423 216 ist der nächste mit Vollwerbung. Wieder sehr langweilig in rot für den Gewerkschaftsbund. Gestaltung genauso langweilig wie die blauen für den Einkaufsbahnhof.
Im Augenwinkel dachte ich im ersten Moment, ein ÖBB-Zug steht da. Auf Gleis 3?
https://flic.kr/p/QL2wHD
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1870
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Da hätte man ja gleich nur Bandenwerbung machen könnenMartin H. @ 31 Dec 2016, 15:24 hat geschrieben: Hier ein Bild davon, man hat also Rot auf das fast gleiche Rot geklebt.
Im Augenwinkel dachte ich im ersten Moment, ein ÖBB-Zug steht da. Auf Gleis 3?
https://flic.kr/p/QL2wHD
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Hätte mit den weissen Streifen, die der 423 normal hat, wohl besser ausgesehen....Mark8031 @ 31 Dec 2016, 20:12 hat geschrieben:Da hätte man ja gleich nur Bandenwerbung machen könnenMartin H. @ 31 Dec 2016, 15:24 hat geschrieben: Hier ein Bild davon, man hat also Rot auf das fast gleiche Rot geklebt.
Im Augenwinkel dachte ich im ersten Moment, ein ÖBB-Zug steht da. Auf Gleis 3?
https://flic.kr/p/QL2wHD
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Der Vertrag mit AirDolomiti ist aber schon seit ein paar Wochen ausgelaufen, der Zug entsprechend schon seit einiger Zeit entklebt und dementsprechend in rot unterwegs gewesen. Im Grunde wurde als ein roter ET jetzt blau beklebt.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.