Ist eigentlich mal geplant, dass die :quietsch: auch mal eine Komplettwerbung wie die 420 bekommen?

Gruß
Dominic182
Also ein 423 in weiß-blau, bzw. gelb-schwarz?Puky @ 29 Oct 2004, 20:28 hat geschrieben: Der 423 153 sollte die Werbung vom 420 153 bekommen...
Und generell sollten die S-Bahnen die Farben tragen, die in der Stadt typisch sind, so wie in Berlin.
Die Frage kannst Du Dir doch täglich selbst beantwortenTilletappen @ 29 Oct 2004, 22:49 hat geschrieben: Man kann doch wohl noch lesen. Oder?
Igitt, 423er in grau-blau. Das steht dem nicht, tut mir leid, aber das ist so.gmg @ 29 Oct 2004 @ 21:06 hat geschrieben:Ich finde auch, dass die Münchner S- Bahn wieder blau- weiss sein sollte.
Klar haben die 420er mehr Charme und sind nicht so ein 0-8-15-Produkt wie die 423 & Co.Bichl ET425 @ 29 Oct 2004, 23:57 hat geschrieben:Da könnte man gleich sagen, Igitt ein 423er! Die Dinger sind mir so unsympathisch!
Der 420er besitzt doch wesentlich mehr Charme in allen dingen, sei es das design, sogar die Sitze! Dafür würd ich sogar auf Klimaanlagen (welch grässliches Wort) verzichten!
Naja, ich war vor kurzem in Frankfurt und nach 2 Tagen fand ich die 420 auch nicht mehr so toll wie vorher (hat sich mittlerweile aber wieder gebessertBichl ET425 @ 29 Oct 2004, 23:57 hat geschrieben:Tut mir leid, aber das ist meine Meinung. Mich k***en diese Dinger echt an.
Ich glaube, dass hier (so gut wie) alle die Unterschiede zwischen einem 423 und einem 425 kennen, daher kommen wir deiner Bitte (wahrscheinlich) gerne nachBichl ET425 @ 29 Oct 2004, 23:57 hat geschrieben:Bitte keine diskussion um die unterschiede, von aussen bestehen nicht allzu große unterschiede!
Es gab mal ne Fotomontage von einem blauen (nur blau) 423. Das sah gar nicht mal soooo schlecht aus.423-Kutscher @ 29 Oct 2004, 23:39 hat geschrieben:Die Frage kannst Du Dir doch täglich selbst beantwortenTilletappen @ 29 Oct 2004, 22:49 hat geschrieben: Man kann doch wohl noch lesen. Oder?![]()
Igitt, 423er in grau-blau. Das steht dem nicht, tut mir leid, aber das ist so.
Quelle: http://www.iit.bme.hu/traffic/www/s1g/s28.htm#c162
Wieso Igitt? Ich fahre die neuen lieber als die alten. Und auch die "normalen" Fahrgäste mögen die neuen lieber. Vor allem da sie jetzt wenigstens funktionieren. Bei den alten hats immer irgendwo gezogen, war zu kalt oder zu warm und mit dem teil bin ich oft genug verreckt...Bichl ET425 @ 29 Oct 2004, 23:57 hat geschrieben:Da könnte man gleich sagen, Igitt ein 423er! Die Dinger sind mir so unsympathisch!
Der 420er besitzt doch wesentlich mehr Charme in allen dingen, sei es das design, sogar die Sitze! Dafür würd ich sogar auf Klimaanlagen (welch grässliches Wort) verzichten!
Tut mir leid, aber das ist meine Meinung. Mich k***en diese Dinger echt an. Leider fahren bei uns diese 425er, sind genauso wie die 423, nur mit Klo. Bitte keine diskussion um die unterschiede, von aussen bestehen nicht allzu große unterschiede!
Am Westkreuz im Monitor wird er in grün dargestellt, sieht auch nicht schlecht aus.Tilletappen @ 30 Oct 2004, 11:39 hat geschrieben: Es gab mal ne Fotomontage von einem blauen (nur blau) 423. Das sah gar nicht mal soooo schlecht aus.
Wenn es nach mir geht dann in schwarz, 30 cm tiefer und ne bösen Blick drann![]()
so schlimm ist die Seebauer Werbung auch nicht. Zum Beispiel die MVG Werbung für Segmüller tötet einen nicht nur die Augen sondern zerstöhrt den SchönheitssinnET 423 @ 29 Oct 2004, 18:44 hat geschrieben: Das heißt, daß diese Augenkrebs erregende Seebauer-Werbung auch auf absehbare Zeit verschwinden wird.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Viele würden auch gerne wieder Dampfloks fahren sehen...also hol´ schon mal die Schaufel rausBichl ET425 @ 30 Oct 2004, 20:54 hat geschrieben: Das mag ja alles sein, aber 90% der Fahrgäste wünschen sich zum Beispiel auf unserer Strecke Tutzing - Kochel die Garnituren mit den Silberlingen zurück.
Für solche Härtefälle hab ich sicherheitshalber immer meinen MP3-Player dabei. Wenn man Geräusche nicht unterdrücken kann, kann man sie wenigstens übertönenWenn da Schulklassen drin sind (Härtefall Penzberg), dann fühlt sich wirklich keiner mehr wohl und mehr Leute fahren wieder mit dem Auto.
Dann fühlt sich dein Sitznachbar nicht nur von der Schulkasse belästigt, sondern auch noch von deinem Musik-Gedüdelrob74 @ 30 Oct 2004, 21:24 hat geschrieben: Für solche Härtefälle hab ich sicherheitshalber immer meinen MP3-Player dabei. Wenn man Geräusche nicht unterdrücken kann, kann man sie wenigstens übertönen![]()
Och, wenn ich mich morgens während der Fahrt mit Slipknot in mein Rechnungswesenbuch vergrabe, gibts meist nur beistimmendes Grinsen (Schülerzug...)schorsch @ 30 Oct 2004, 21:32 hat geschrieben: Dann fühlt sich dein Sitznachbar nicht nur von der Schulkasse belästigt, sondern auch noch von deinem Musik-Gedüdel![]()
![]()
Also eigentlich ist es doch genau umgekehrt (bis auf das nach Kochel wohl selten mehr als ein ET unterwegs ist). Die alten Züge waren doch wohl erst recht durchgehend durchgehbar. Die alten Wagen haben mehr Schall geschluckt, anstelle welchen produziert, da stimm ich dir zu. Aber Schüler in Ansammlungen (da war ich früher auch nicht besser) machen nun mal krach. Und wenns genug sind halt im ganzen Zug.Bichl ET425 @ 30 Oct 2004, 19:54 hat geschrieben:@ Tille
Das mag ja alles sein, aber 90% der Fahrgäste wünschen sich zum Beispiel auf unserer Strecke Tutzing - Kochel die Garnituren mit den Silberlingen zurück. Da konnte man die Fenster öffnen, die redesignten hatten wirklich wesentlich mehr Sitzkomfort und die Reisenden, die Ruhe wollten konnten sich in ein ruhigeres Abteil setzen. Das geht heute nichtmehr da die Züge ja von vorne bis hinten durchgängig begehbar sind.
Immernoch auffindbar im ET420.Nicklas @ 31 Oct 2004, 01:55 hat geschrieben: der Spruch prägt.....den habe ich früehr als ich in München wohnte immer gelsen und immer wenn hier jetzt jemand neben mir sitzt der laut Musik hört sage ich diese Spruch zu meinen Freunden *G* Einfach etwas typisches für München
Was viele Leute (und scheinbar auch die meisten Walkman-Besitzer) nicht wissen: die Dinger haben mehr als eine Lautstärkestufeschorsch @ 30 Oct 2004, 20:32 hat geschrieben:Dann fühlt sich dein Sitznachbar nicht nur von der Schulkasse belästigt, sondern auch noch von deinem Musik-Gedüdel![]()
Und ich hab spezielle Ohrhörer, die nicht nur einen super Klang haben, sondern auch die Musik auf meine Ohren beschränken, (fast) egal bei welcher Lautstärke...rob74 @ 31 Oct 2004, 21:02 hat geschrieben:Was viele Leute (und scheinbar auch die meisten Walkman-Besitzer) nicht wissen: die Dinger haben mehr als eine LautstärkestufeIch versuche meinen jedenfalls so einzustellen, dass es nicht der ganze Wagen hört... Ist auch besser fürs Tromellfell!