[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Haben die in Ingolstadt eigentlich noch ihre NG 272?
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Ja, ham'se noch. Mit Bild kann ich leider nicht dienen.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Fürn Sontag taugts mir irgendwie nicht:
Bild

Am Sonntag gibts einen Bus,
  • der nach einem festen Fahrplan fährt
  • feste Haltestellen bedient
  • der Münchner Bevölkerung dient
  • für den man einen Ausweis benötigt
  • aber mit dem man nicht mitfahren kann
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Auer Trambahner @ 11 Jun 2008, 18:07 hat geschrieben: Am Sonntag gibts einen Bus,
  • der nach einem festen Fahrplan fährt
  • feste Haltestellen bedient
  • der Münchner Bevölkerung dient
  • für den man einen Ausweis benötigt
  • aber mit dem man nicht mitfahren kann
Is das der Bus, der für die Hypo-Bank die Personalfahrten macht?
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nein, kein Werksverkehr.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Den Bücherbus der Stadtbücherei?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Krass, das noch jemand an den denkt. Ja, der isses.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Also, liebe Moderatoren, Globalisatoren und Administratoren. Es ist soweit:
:offtopic: oder nicht :offtopic:, das ist mir die Frage! (Es steht aber eindeutig Bus drauf! ;) )
Bild
Am Mangfallplatz von vorne (Es gibt tatsächlich Situationen, wo Siffwetter vorteilhaft ist)
Bild
Und am Carl Orff Bogen von hinten einen Tag später.
Zu meinem Leidwesen war die Kutschn nicht in einem Aufwasch fotografierbar
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7304
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Auer
was machst du denn bei mir in der straße :D
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Feststellen, das ich da nicht tot überm Zaun hängen möcht. *duck*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ach geh. Wennst da hängst, dann tun wir auch ne Warnweste drüber. :ph34r:
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Fehlt hier nicht noch das "Sonntagsbusserl" ? ;) :P B)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ist doch da
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Okay, sorry habe nicht aufs Datum geschaut. B)
Dafür zur Entschuldigung von mir 2 Bilder die gestern bei der Durchreise in Münster entstanden sind, einmal ein Bruder der 57xx er , allerdings sind die Ausstattung, ein weiter Unterschied zu den Münchner Billig Kisten:
Bild
u. ein ex Bruder von Watzingers M-NG 1058:
Bild
Übrigens haben die Stadtwerke Münster auch schonmal eine Serie MAN NG mit 4 Türen bestellt (gleiche Fahrzeuge / Baujahr wie unsere 50xxer) , aber alle nachfolgenden Serien waren/sind wieder 3 Türig, mal sehen ob das bei uns auch nur ein einmaliger Ausrutscher ist (noch ein etwas älteres Bild):
Bild
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

u. hier mal ein Bild aus München, neu u. schon mit Werbung (Tollwood!):
Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Es haben schon c.a. 5 - 8 Busse diese Werbung. Ich finde aber sie passt gut, ist unauffällig aber macht aufmerksam.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7304
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

5349 hatte sie noch net... ich bin mal gespannt wie lang es dauert, bis die fahrzeuge alle mit adelholzener vollgepflastert sind.
mfg Daniel
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Damit steht die Einsatzflotte für die Linie 99 auch schon fest, oder? ;-)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Rathgeber @ 18 Jun 2008, 23:44 hat geschrieben: Damit steht die Einsatzflotte für die Linie 99 auch schon fest, oder? ;-)
Ja, 58xx - 58yy :blink: Die Citarüssel können genausogut aufm 53er laufen. oder ganz woanders, zwecks Leute hinweisen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7304
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

na schön wäre es wenn die 58er am 99er laufen würden... letztes jahr liefen dort fast ausschließlich LionsCity...
mfg Daniel
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Lion's City @ 17 Jun 2008, 18:31 hat geschrieben:Übrigens haben die Stadtwerke Münster auch schonmal eine Serie MAN NG mit 4 Türen bestellt (gleiche Fahrzeuge / Baujahr wie unsere 50xxer) , aber alle nachfolgenden Serien waren/sind wieder 3 Türig, mal sehen ob das bei uns auch nur ein einmaliger Ausrutscher ist (noch ein etwas älteres Bild):
http://666kb.com/i/azlqyjpnrxzvrs1sg.jpg
Es ist halt schon eine Meisterleistung, die Leute nur noch über einzige Tür einsteigen zu lassen, nachdem die Kisten angeschafft sind..... Die nächste Serie braucht's dann maximal noch in zweitüriger Ausführung :ph34r: .



Bitte keine Bilder mitzitieren!
VT 609, Moderator
Gruß vom Wauwi
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Am Montag wurde im Herzen der alten Dame operiert. Da dies bei 850jährigen nicht ganz unkompliziert ist
wurde mittels Fußballübertragung der Kreislauf weitgehendst stillgelegt.
Bild
5307 zum ersten
Bild
und etwas näher zum zweiten
Bild
5269 von der anderen Seite
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

(MobS vom Ambulanz Aicher)
eightyeight @ 3 Jun 2008, 22:57 hat geschrieben: Stimmt, der steht so gut wie immer in der Halle. Letztens war er wohl mal unterwegs, da er nicht drin stand, und auch sonst nicht auf dem Gelände zu sehen war.
Heut isser nachmittags an der frischen Luft gewsen
Bild
Bild

Außerdem haben im West u.a. noch die beiden ihr Näslein in die warme Luft gehalten.
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Silberstein
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 20 Mai 2007, 23:35

Beitrag von Silberstein »

Hallo!

Ich möchte dem werten Kollegen mit seinem "Sonntagsbusserl" nicht vorweggreifen, aber heute hat sich im Stadtgebiet München ein Wagen sehen lassen, den man nicht so alle Tage zu sehen bekommt - ein Irisbus AXER 12M/12,8M:

Bild

Dieser Wagen von Lechner, Irschenberg verkehrte heute als Pendelbus beim Tag der offenen Tür im Klärwerk Großlappen im Norden Münchens. Wagen dieser Bauart dürften in Südbayern selten sein. Kenner werden erkennen, dass das Fahrzeug aus dem zu Irisbus gehörenden Karosa-Werk in der Tschechischen Republik stammt.

Bild

Auch ein schöner Rücken kann entzücken ...

Viele Grüße
Silberstein

PS: Irgendwie hat da was mit dem Hochladen nicht so geklappt wie es sollte. Die großen Zwischenräume bitte ich zu übersehen ... ;-)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auer Trambahner @ 22 Jun 2008, 13:45 hat geschrieben: Am Montag wurde im Herzen der alten Dame operiert. Da dies bei 850jährigen nicht ganz unkompliziert ist
wurde mittels Fußballübertragung der Kreislauf weitgehendst stillgelegt.
Schöne Bilder, mit einer köstlichen Einleitung :) Besonders das letzte Bild gefällt mir sehr gut.
Schade nur, zu sehen, was uns die MVG mit dem MAN-Gelenk-Einheitsbrei der Jahre 2000 bis 2007 angetan hat... aber zum Glück gibt's ja bald bzw. schon wieder mehr Abwechslung ;)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Dann bring ich heut auch mal was... ein Sonntagsbusserl, präsentiert am Montag ;)

Bild

Bild
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21266
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

den Bus hab ich noch im aktiven Liniendienst erlebt, müsste Ende der siebziger oder Anfang der achtziger Jahre gewesen sein
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute aufm Heimweg gesehn - auch Busse haben Durscht
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Auer Trambahner @ 23 Jun 2008, 20:45 hat geschrieben:Heute aufm Heimweg gesehn - auch Busse haben Durscht
[Bild gelöscht]
Gibt es keine Betriebstankstelle?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Vermutlich hat der Watzinger ein Rahmenabkommen mit günstigen Konditionen.
Vier Tankstellen verursachen ja auch Unterhaltskosten.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten