ET 420 in NRW

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Empfehlung: Um sommerliche Temperaturen zu erzielen, haltet im Winter immer das Fenster über den Termostaten offen :D...
Die alten lieben es eh zu Heizen... Iss manchmal extrem heftig.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Wenn ich n Feuerzeug ran halte und die Fenster aufgehen, fänd ich das praktisch... ;)
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

dumsel @ 16 Jun 2004, 19:12 hat geschrieben: Empfehlung: Um sommerliche Temperaturen zu erzielen, haltet im Winter immer das Fenster über den Termostaten offen :D...
Die alten lieben es eh zu Heizen... Iss manchmal extrem heftig.
Ich bin vor bestimmt zehn Jahren oder länger mal in einem 420 gefahren, da hingen an den Fenstergriffen Schildchen mit der Aufschrift: "Thermostatgeregelte Heizung! Deshalb Fenster nicht öffnen wenn geheizt wird!" Gibt's diese Schildchen heute noch in irgendeinem 420?
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

sbahnfan @ 17 Jun 2004, 13:53 hat geschrieben:
dumsel @ 16 Jun 2004, 19:12 hat geschrieben: Empfehlung: Um sommerliche Temperaturen zu erzielen, haltet im Winter immer das Fenster über den Termostaten offen :D...
Die alten lieben es eh zu Heizen... Iss manchmal extrem heftig.
Ich bin vor bestimmt zehn Jahren oder länger mal in einem 420 gefahren, da hingen an den Fenstergriffen Schildchen mit der Aufschrift: "Thermostatgeregelte Heizung! Deshalb Fenster nicht öffnen wenn geheizt wird!" Gibt's diese Schildchen heute noch in irgendeinem 420?
die gibt´s noch in einigen.
Weiss aber gar nicht mehr wo das war..ffm..stuttgart...oder in einem der jetzt essener...
Benutzeravatar
7. Bauserie
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
Wohnort: Königreich Württemberg

Beitrag von 7. Bauserie »

sbahnfan @ 17 Jun 2004, 13:53 hat geschrieben:Ich bin vor bestimmt zehn Jahren oder länger mal in einem 420 gefahren, da hingen an den Fenstergriffen Schildchen mit der Aufschrift: "Thermostatgeregelte Heizung! Deshalb Fenster nicht öffnen wenn geheizt wird!" Gibt's diese Schildchen heute noch in irgendeinem 420?
Ja.

In der ersten und zweiten Serie auf jeden Fall; in der fünften, sechsten, siebten und achten auf jeden Fall nicht.

Gez.
7. Bauserie.
Der Held vom Erdbeerfeld.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Einige Frankfurter 420er müssten die Schilder noch haben.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7427
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

hier in München haben es noch einige 420er drin, vom 185 weiß ichs definitiv!
mfg Daniel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7427
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

heute gab es wieder eine 420er-Überführung nach NRW!!
420-137 und 420-140 haben uns in Richtung NRW verlassen....
Machts gut Jungs!!
mfg Daniel
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

auf der S 7 fahren heute auch erstmals 420er. 420 375 und 420 385 durften hier heute Fahrgäste befördern.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Zeigt euch mich bitte die ET420 im Essen. wie die aufgenommen werden und wie sie befördern, das interessiert mich wahnsinn... Zeigt mich, bitte ;)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Dol-Sbahn @ 18 Jun 2004, 15:02 hat geschrieben: Zeigt euch mich bitte die ET420 im Essen. wie die aufgenommen werden und wie sie befördern, das interessiert mich wahnsinn... Zeigt mich, bitte ;)
Die "Fahrgäste" beschweren sich drüber, sind ja alle schuld an den Vespätungen (Gott, wirf Hirn von Himmel!) ;)
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

Also wenn die Züge pünklich kommen gucken die Fahrgäste erst ein bisschen komisch, da der anblick ungewohnt ist. Andrere wundern sich nur warum der Zug nicht durchgänig ist. Sonst passiert aber wenig.
Wenn die Züge allerdings verspätung haben (was leider bei der S 9 häufig der Fall ist durch eingleisige Abschnitte usw.) dann ist der schuldige der 420er. Dann fallen Worte wie "uns schicken sie denn Schrott" usw. Nur der 420 hat mit diesen Verspätungen gar nichts zu tun. Aber was etwas älter ist, ist ja direkt Mist für viele Leute, leider !
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

Hier mal ein paar Bilder von der S 7 heute (Wurde übrigens mit 3 verschienden Fahrzeugen bedient heute, wo gibt es das sonst noch???):

S 7 Bilder DSO
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Daniel-Wtal @ 18 Jun 2004, 21:08 hat geschrieben: ... Dann fallen Worte wie "uns schicken sie denn Schrott" usw. Nur der 420 hat mit diesen Verspätungen gar nichts zu tun. Aber was etwas älter ist, ist ja direkt Mist für viele Leute, leider !
Gut das die bisher eingesetzten 420er der 6.Serie jünger sind,als der grösste Teil der X-Wagen (1.Serie) :lol:
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Irgendwie vermehren sich die 420er in Essen,ohne das man irgendwie was davon mitbekommt...

Heute stand der 137 zwischen diversen exPlochinger und den beiden exMüncehnern...

In Düüsseldorf stand heute auch einer am Hbf abgestellt,aber auis der Entfernung,aus der ich dran vorbeigefahren war,konnte ich die Nummer nicht erkennen...
Auf jeden Falle einer aus Münschen....wegen fehelnder first class...

Weiss jemand,welcher das sein könnte?
In Essen stehen der 137, 176 und 186.
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

wird bestimmt 140 sein, der is ja zusammen mit 137 hierher gekommen
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Daniel-Wtal @ 23 Jun 2004, 10:18 hat geschrieben: wird bestimmt 140 sein, der is ja zusammen mit 137 hierher gekommen
Hat eigentlich jemand mal festgehalten,welche ET´s wir jetzt hier haben?
Irgendwie habe ich seit dem planmässigen Einsatz den Überblick verloren.... :unsure: :ph34r:
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

hmmm.......also wenn ich mal in den Archiven suche dann haben wir jetzt:
420 365, 372, 374, 375, 377, 378, 379, 383, 385, 387, 388, 389, 390. Und dazu noch die Münchner 137, 140, 176 und 186.
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Also aus Pasing sind schon wieder drei 420er verschwunden. Darunter auch 185. Würd mich mal interessieren, wo die hin sind? Vielleicht kommen die auch bald zu Euch...?

*lg* Schneggal
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Schneggal @ 26 Jun 2004, 16:00 hat geschrieben: Also aus Pasing sind schon wieder drei 420er verschwunden. Darunter auch 185. Würd mich mal interessieren, wo die hin sind? Vielleicht kommen die auch bald zu Euch...?

*lg* Schneggal
Würde ich mir wünschen.
Obwohl mir persönlich die aus der 5. und 6. Serie lieber wären :)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7427
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

das wäre sehr schön wenn die 3 420er zu euch kommen würden. Es handelt sich um 420-175, 183 und 185! Alles ex Airportzüge mit Rev. 2000!
mfg Daniel
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Wenn ich den erwische,der an den z.Zt. abgestelltn exMünchener ET´s diese Fabrikschilder (oder wie man die nennt) abgeschraubt hat. Dann kann der sich warm anziehen... :angry:
Reicht ja wohl schon,das die Fuzzis einfach die Wagen aufschliessen und dann hinterher bei strömenden Regen die Türen offen stehen lassen,das man meinen könnte, so´n ET is´n Schwimmbad...
Nix gegen neugierigen Hobbyisten, aber sowas muss doch mal echt nicht sein!
Olli1975
Jungspund
Beiträge: 17
Registriert: 12 Jun 2004, 16:59
Wohnort: Essen

Beitrag von Olli1975 »

Jau, das ist ne Sauerei. Da geht das mit dem Fanatismus echt zu weit. Ausserdem ist das Sachbeschädigung.
Zurückbleiben bitte !!!
Smirne

Beitrag von Smirne »

Die Münchner müssten doch normal schon seit 2000/2001 ohne Fabrikschilder rumfahren, zumindest war damals ein sehr sehr sehr große Schwund dieser Dinger festzustellen.

Gruß,
Marcus

PS: 420 137 und 420 140 waren über ein Jahrzehnt von Düsseldorf nur nach München "ausgeliehen" :D
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Smirne @ 27 Jun 2004, 23:04 hat geschrieben: Die Münchner müssten doch normal schon seit 2000/2001 ohne Fabrikschilder rumfahren, zumindest war damals ein sehr sehr sehr große Schwund dieser Dinger festzustellen.
An denen ich es gesehen habe, sah es aber ziemlich trisch aus....
Weil so ganz ohne schrauben in den Löchern,hätte es pber die Jahre sicherlich schon Rost angesetzt....
Ausserdem,sopo sauber wie es jetzt an den stellen ist,kanns nicht so lange her sein, das die fehlen...
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Vllt wurden die ja in Steinhausen abgeschraubt, bevor sie zu Euch kamen? Möglich ist alles... Müssen nicht immer die Fuzzys sein
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

dumsel @ 28 Jun 2004, 22:18 hat geschrieben: Vllt wurden die ja in Steinhausen abgeschraubt, bevor sie zu Euch kamen? Möglich ist alles... Müssen nicht immer die Fuzzys sein
mhh...kann sein,aber glaube ich weniger. Sonst hätten die ja wohl gleich alle abgeschraubt und nicht bloß 3Stück oder wieviele insgesamt fehlen....
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Laut Lok-Report sind 420 175+ 420 185 seit Freitag, den 2.7.04 in Essen (oder in NRW)

http://www.lok-report.de/news/news_baureihen.html

Wo der 183 ist? Keine Ahnung.
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

luc @ 4 Jul 2004, 18:26 hat geschrieben: Laut Lok-Report sind 420 175+ 420 185 seit Freitag, den 2.7.04 in Essen (oder in NRW)
http://www.lok-report.de/news/news_baureihen.html
Der Bestand an Triebzügen der Baureihe 420 beim Bh Essen ist mittlerweile auf 20 Stück angewachsen. Beheimatet sind in Essen:
420 137, 140, 175, 176, 185, 186, 365, 372 Z, 374, 375, 377, 378, 379, 380, 383, 385, 387, 388, 389 und 390.
Die Neuzugänge 420 175 und 185 sind am Freitag, den 02.07.04 aus München gekommen (04.07.04).
Wo der 183 ist? Keine Ahnung.
Vielleicht ist der ja gleich nach Oppum gekommen,oder steht in der Werkstatt und wurde übersehen.... :-)

Oder hat Düsseldorf einenbekommen..!?
Der 140 steht da ja auch noch inne Ecke...
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

heute sind nun die Münchner 420er auf der S 7 unterwegs. 175+185 fuhren als Vollzug und 186 als Kurzzug. Damit hat die S 7 nun auf 2 Umläufen keine 1.Klasse mehr. Was ich zum 186 noch anmekren möchte: Eine Tür geht sogar obwohl man den Hebel gar nicht zieht. Finde ich ziemlich praktisch :-), aber normal ist das bestimmt nicht.
Antworten