
Die alten lieben es eh zu Heizen... Iss manchmal extrem heftig.
Ich bin vor bestimmt zehn Jahren oder länger mal in einem 420 gefahren, da hingen an den Fenstergriffen Schildchen mit der Aufschrift: "Thermostatgeregelte Heizung! Deshalb Fenster nicht öffnen wenn geheizt wird!" Gibt's diese Schildchen heute noch in irgendeinem 420?dumsel @ 16 Jun 2004, 19:12 hat geschrieben: Empfehlung: Um sommerliche Temperaturen zu erzielen, haltet im Winter immer das Fenster über den Termostaten offen...
Die alten lieben es eh zu Heizen... Iss manchmal extrem heftig.
die gibt´s noch in einigen.sbahnfan @ 17 Jun 2004, 13:53 hat geschrieben:Ich bin vor bestimmt zehn Jahren oder länger mal in einem 420 gefahren, da hingen an den Fenstergriffen Schildchen mit der Aufschrift: "Thermostatgeregelte Heizung! Deshalb Fenster nicht öffnen wenn geheizt wird!" Gibt's diese Schildchen heute noch in irgendeinem 420?dumsel @ 16 Jun 2004, 19:12 hat geschrieben: Empfehlung: Um sommerliche Temperaturen zu erzielen, haltet im Winter immer das Fenster über den Termostaten offen...
Die alten lieben es eh zu Heizen... Iss manchmal extrem heftig.
Ja.sbahnfan @ 17 Jun 2004, 13:53 hat geschrieben:Ich bin vor bestimmt zehn Jahren oder länger mal in einem 420 gefahren, da hingen an den Fenstergriffen Schildchen mit der Aufschrift: "Thermostatgeregelte Heizung! Deshalb Fenster nicht öffnen wenn geheizt wird!" Gibt's diese Schildchen heute noch in irgendeinem 420?
Die "Fahrgäste" beschweren sich drüber, sind ja alle schuld an den Vespätungen (Gott, wirf Hirn von Himmel!)Dol-Sbahn @ 18 Jun 2004, 15:02 hat geschrieben: Zeigt euch mich bitte die ET420 im Essen. wie die aufgenommen werden und wie sie befördern, das interessiert mich wahnsinn... Zeigt mich, bitte![]()
Gut das die bisher eingesetzten 420er der 6.Serie jünger sind,als der grösste Teil der X-Wagen (1.Serie)Daniel-Wtal @ 18 Jun 2004, 21:08 hat geschrieben: ... Dann fallen Worte wie "uns schicken sie denn Schrott" usw. Nur der 420 hat mit diesen Verspätungen gar nichts zu tun. Aber was etwas älter ist, ist ja direkt Mist für viele Leute, leider !
Würde ich mir wünschen.Schneggal @ 26 Jun 2004, 16:00 hat geschrieben: Also aus Pasing sind schon wieder drei 420er verschwunden. Darunter auch 185. Würd mich mal interessieren, wo die hin sind? Vielleicht kommen die auch bald zu Euch...?
*lg* Schneggal
An denen ich es gesehen habe, sah es aber ziemlich trisch aus....Smirne @ 27 Jun 2004, 23:04 hat geschrieben: Die Münchner müssten doch normal schon seit 2000/2001 ohne Fabrikschilder rumfahren, zumindest war damals ein sehr sehr sehr große Schwund dieser Dinger festzustellen.
mhh...kann sein,aber glaube ich weniger. Sonst hätten die ja wohl gleich alle abgeschraubt und nicht bloß 3Stück oder wieviele insgesamt fehlen....dumsel @ 28 Jun 2004, 22:18 hat geschrieben: Vllt wurden die ja in Steinhausen abgeschraubt, bevor sie zu Euch kamen? Möglich ist alles... Müssen nicht immer die Fuzzys sein
Vielleicht ist der ja gleich nach Oppum gekommen,oder steht in der Werkstatt und wurde übersehen....luc @ 4 Jul 2004, 18:26 hat geschrieben: Laut Lok-Report sind 420 175+ 420 185 seit Freitag, den 2.7.04 in Essen (oder in NRW)
http://www.lok-report.de/news/news_baureihen.htmlWo der 183 ist? Keine Ahnung.Der Bestand an Triebzügen der Baureihe 420 beim Bh Essen ist mittlerweile auf 20 Stück angewachsen. Beheimatet sind in Essen:
420 137, 140, 175, 176, 185, 186, 365, 372 Z, 374, 375, 377, 378, 379, 380, 383, 385, 387, 388, 389 und 390.
Die Neuzugänge 420 175 und 185 sind am Freitag, den 02.07.04 aus München gekommen (04.07.04).