
Hybridbusse
Stimmt schon, 18 ist Abfahrt bei der S-Bahn, 20 am Rondell. Bist du dir aber sicher, dass die letzte Fahrt um 23:18 ist? Angesichts der Kurzfahrzeit könnte sie auch 20 Minuten früher sein.Auer Trambahner @ 3 Nov 2010, 08:53 hat geschrieben: Es bleibt bei 7.18 - 23.18 ab Harras zum Rindermarkt als Kurs 1.
Edith meint, 18 ist ankunft und 20 abfahrt
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 104
- Registriert: 20 Mai 2007, 23:35
Nein, um 23.18 fährt der 132-01 mim 4210 ab Harras, bin selber mitgefahren, allerdings nach Forstenried und nicht zum Rindermarkt. :huh:khoianh @ 3 Nov 2010, 11:51 hat geschrieben:Stimmt schon, 18 ist Abfahrt bei der S-Bahn, 20 am Rondell. Bist du dir aber sicher, dass die letzte Fahrt um 23:18 ist? Angesichts der Kurzfahrzeit könnte sie auch 20 Minuten früher sein.Auer Trambahner @ 3 Nov 2010, 08:53 hat geschrieben: Es bleibt bei 7.18 - 23.18 ab Harras zum Rindermarkt als Kurs 1.
Edith meint, 18 ist ankunft und 20 abfahrt
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Letzte Woche fuhr das Teil 40 Minuten früher (Ferien 132-01 = Watzinger), außerdem ist die letzte Abfahrt an Schultagen wie von mir richtig vermutet um 22:58 am Harras Richtung Rindermarkt.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Den MAN -Hybriden gibts als Spielzeug von SIKU.
hab den heut zufällig gesehen, der scheint mir für halbwegs begabte Bastler sogar auf München umlackierbar.
hab den heut zufällig gesehen, der scheint mir für halbwegs begabte Bastler sogar auf München umlackierbar.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Bevor ich ihn halbwegs begabt auf München umlackier, kauf ich mir lieber gleich den blauen von Rietze. Gibts als 132er mit Zielschild Rindermarkt oder Forstenrieder Park.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3011
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Hm, passt das Blech überm hinteren Rad aber trotzdem nicht.Auer Trambahner @ 15 Nov 2010, 16:24 hat geschrieben: Den MAN -Hybriden gibts als Spielzeug von SIKU.
hab den heut zufällig gesehen, der scheint mir für halbwegs begabte Bastler sogar auf München umlackierbar.

S27 nach Deisenhofen
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12460
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Was aber kein unterschied zum "echten" Münchner Modell darstelltS-Bahn 27 @ 15 Nov 2010, 21:07 hat geschrieben:Hm, passt das Blech überm hinteren Rad aber trotzdem nicht.Auer Trambahner @ 15 Nov 2010, 16:24 hat geschrieben: Den MAN -Hybriden gibts als Spielzeug von SIKU.
hab den heut zufällig gesehen, der scheint mir für halbwegs begabte Bastler sogar auf München umlackierbar.![]()

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12460
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Hat das hier echt noch keiner bemerkt, ist das so ein großes Geheimniss? Wir sind doch hier so viele Kieferngärtner? :rolleyes:
Bin gestern mit offenem Mund stehen geblieben, als da so ein rosa-weißer Volvo 7700 Hybridbus am Kieferngarten umgedreht ist - als Realbus.
Hab den leider gestern nicht mehr erwischt, hoffentlich fährt der noch die nächsten Tage. Meiner Oma zufolge soll münchen-tv sogar am Freitag darüber berichtet haben, leider kann man im Internet nichts mehr dazu finden. Also müsste der schon ein paar Tage gelaufen sein.
Jetzt frag ich mich aber, was grad der Griensteidl mit einem Hybrid-Testwagen will. Auch noch auf dem Realbus, ich denke da gibt es keine so großen Einsparpotenziale, da das meistens Fahren ist.
Also falls es jemand morgen versuchen will, wenn dann würde der auf dem um 9 Uhr aus- und 18 Uhr einrückenden Kurs verkehren. Auf dem anderen weiterhin ein O405N. (Fahrplan)

Bin gestern mit offenem Mund stehen geblieben, als da so ein rosa-weißer Volvo 7700 Hybridbus am Kieferngarten umgedreht ist - als Realbus.
Hab den leider gestern nicht mehr erwischt, hoffentlich fährt der noch die nächsten Tage. Meiner Oma zufolge soll münchen-tv sogar am Freitag darüber berichtet haben, leider kann man im Internet nichts mehr dazu finden. Also müsste der schon ein paar Tage gelaufen sein.
Jetzt frag ich mich aber, was grad der Griensteidl mit einem Hybrid-Testwagen will. Auch noch auf dem Realbus, ich denke da gibt es keine so großen Einsparpotenziale, da das meistens Fahren ist.
Also falls es jemand morgen versuchen will, wenn dann würde der auf dem um 9 Uhr aus- und 18 Uhr einrückenden Kurs verkehren. Auf dem anderen weiterhin ein O405N. (Fahrplan)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Ich hoffe, dass es sich um einen Zahlendreher handelt :rolleyes:Auer Trambahner @ 12 Dec 2010, 18:33 hat geschrieben: Der Solaris rückt offenbar erst als 25-31 aus und ein, um 24 Minuten später wieder als 52-36 auszurücken.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3011
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Laut der PM hier kommt der Citaro Hybrid wohl schon im März dieses Jahr: http://www.mvg-mobil.de/presse/2011-01-04_...essemeldung.pdf
S27 nach Deisenhofen
Naja mit solchen Angaben hatteb wir ja schon so unsere Erfahrungen...
Vllt. wirds doch eher September 2013
Naja im Ernst, ich hoffe doch dass man es mittlerweile fertigbringt den Bus einigermaßen pünktlich auszuliefern, die anderen Betriebe haben ihre Hybridcitaros ja auch bekommen. Apropos: Wo fährt denn jetzt überall einer(oder mehrere)?
Mir ist bekannt:
- SSB(Stuttgart) ->3(+2)
-HOCHBAHN Hamburg ->3(?)
-MVG Mülheim(Ruhr)->1


Naja im Ernst, ich hoffe doch dass man es mittlerweile fertigbringt den Bus einigermaßen pünktlich auszuliefern, die anderen Betriebe haben ihre Hybridcitaros ja auch bekommen. Apropos: Wo fährt denn jetzt überall einer(oder mehrere)?
Mir ist bekannt:
- SSB(Stuttgart) ->3(+2)
-HOCHBAHN Hamburg ->3(?)
-MVG Mülheim(Ruhr)->1
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Hochbahn: 2(+3)168er @ 4 Jan 2011, 22:16 hat geschrieben: Naja im Ernst, ich hoffe doch dass man es mittlerweile fertigbringt den Bus einigermaßen pünktlich auszuliefern, die anderen Betriebe haben ihre Hybridcitaros ja auch bekommen. Apropos: Wo fährt denn jetzt überall einer(oder mehrere)?
Mir ist bekannt:
- SSB(Stuttgart) ->3(+2)
-HOCHBAHN Hamburg ->3(?)
-MVG Mülheim(Ruhr)->1
EVAG, Essen: 0(+2)
SWK, Krefeld: 4(+2)
NVV, M'Gladbach:0(+1)
MVG, Mühlheim: 1
MVG, München:0(+1)
Watzinger, M: 0(+1)
SSB, Stuttgart: 3(+2)
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Ich weiß nicht genau, ob wir das schon hatten, aber scheinbar hat der U18H vom Ettenhuber im Feb 2010 unbemerkt einen Ausflug gemacht und ist zur Abwechslung mal nicht auf der Linie 210 sondern auf der Linie 10 im Einsatz gewesen. 

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Oh, hat es die MVG dann doch noch geschafft, ein neues Nummernfeld aufzumachen. Denen hätte ich auch 5371 oder 5380 zugetraut. :rolleyes:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12460
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12460
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ist die Kongruenz Fahrzeugnummer - Kennzeichen immer gegeben? Also durch Blockierung des M-VG * Raumes durch das KVR für andere Fahrzeuge oder ähnliches?khoianh @ 6 Apr 2011, 20:14 hat geschrieben: Oh, hat es die MVG dann doch noch geschafft, ein neues Nummernfeld aufzumachen. Denen hätte ich auch 5371 oder 5380 zugetraut. :rolleyes:
In der Regel haben die Busse das gleiche Kennzeichen wie die Wagennummer, also bspw. M-VG 5400. Inkonsequenzen gibt's allerdings bei einigen Bussen der 52er-Serie, die mit M-VG 515x/516x zugelassen wurden. In welcher Hinsicht diese Kennzeichen explizit gesperrt werden, weiß ich aber nicht.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr