Nja wir wollen ja mal nicht so streng seinLazarus @ 11 Mar 2010, 22:20 hat geschrieben: die Schreibweise "Willi-Bald-Platz" hab ich so auch noch net gesehen![]()
![]()
[M] Re-Design R2
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ich dachte, das heißt "Willi-Platzt-Bald". :rolleyes:Lazarus @ 11 Mar 2010, 22:20 hat geschrieben: die Schreibweise "Willi-Bald-Platz" hab ich so auch noch net gesehen![]()
![]()
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Für alle Nicht-Tramgeschichtenleser: 2121 wird in Mai in München zurückerwartet. Und 2124 bricht bald nach Leipzig auf.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Hier noch eine weitere von mir versprochene Fotomontage eines R2.2 im Redesign.
Ich habe den Farbton möglichst den Lichtverhältnissen angepasst, deswegen ist das Blau auch eher dunkler.

Diesmal habe ich den Silberstreifen wie bei der Variobahn oben gelassen, nicht unten wie beim R3.3
Aber lange dauerts ja nicht mehr, bis wir ihn in Wirklichkeit so sehen.
Gruß
Ich habe den Farbton möglichst den Lichtverhältnissen angepasst, deswegen ist das Blau auch eher dunkler.

Diesmal habe ich den Silberstreifen wie bei der Variobahn oben gelassen, nicht unten wie beim R3.3
Aber lange dauerts ja nicht mehr, bis wir ihn in Wirklichkeit so sehen.
Gruß
- GT4-Stuttgart
- Tripel-Ass
- Beiträge: 229
- Registriert: 29 Nov 2008, 12:35
-
coollemon
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Wieso sollte 2121 diese Woche eintreffen :blink: ?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Cooles Bild, danke für die Fotomontage.maley96 @ 29 Mar 2010, 14:16 hat geschrieben: Hier noch eine weitere von mir versprochene Fotomontage eines R2.2 im Redesign.
Ich habe den Farbton möglichst den Lichtverhältnissen angepasst, deswegen ist das Blau auch eher dunkler.
Diesmal habe ich den Silberstreifen wie bei der Variobahn oben gelassen, nicht unten wie beim R3.3
Könntest du vielleicht den Silberstreifen um die Fenster noch einfügen? Ich kann mir nicht so ganz vorstellen dass das Fensterband so dunkelgrau bleibt? Das gefällt mir irgendwie nicht so... Ich denk mal (hoffe) der wird eher silbern wie hier bei nem R3.3 zu sehen.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
-
Daniel Schuhmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Um 23 Uhr gings los.coollemon @ 29 Mar 2010, 16:06 hat geschrieben: Heute wurde Wagen 2124 auf den Tieflader aufgeladen.Denk mal das es heute Nacht zur Abfahrt kommt.
Bildchen der Aktion
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Naja, schaut fast aus wie das Original... :ph34r: Aber nachdem der P lackierte Stege zwischen den Fenstern hat, tät sich da ein silbernes Fensterband wie beim R 3.3 gut machen.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- GT4-Stuttgart
- Tripel-Ass
- Beiträge: 229
- Registriert: 29 Nov 2008, 12:35
Auch wieder sehr schönes Bild, aber ich hoffe, ganz ehrlich, dass man den P ihrer alten Tage nicht noch so was wie eine neue Lackierung zumutet ... :ph34r: . Neues IBIS schön und gut, davon merkt man ja fast nichts, aber von außen sollens schon noch wie P aussehen!
Machst du die Montagen mit Photoshop?
Machst du die Montagen mit Photoshop?
Viele Grüße
GT4-Stuttgart
GT4-Stuttgart
Wie schonmal geschrieben wäre das silberne Fensterband gut...maley96 @ 30 Mar 2010, 13:20 hat geschrieben: Genau ich mache sie mit PhotoShop!
mach eigentlich zuzeit ziemlich viel damit...
soll ich den nochmal was am R2.2 verändern?
Ich denke doch mal dass der R2.2 das erhalten wird? Dunkelgrau bleibts ganz sicher nicht und bis auf den dünnen grauen Streifen oben komplett in Blau wäre schon arg langweilig, da geht mit der neuen Farbe mehr...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Wenn Du noch was veränderst dann mach aber lieber ein neues Thema im Foto-Board auf 
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10965
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6879
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- eightyeight
- König
- Beiträge: 915
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
Passt vll. nicht ganz in das Thema Re-Design, hab allerdings keinen passenden Thread gefunden ... 
Was für ein Gerät hängt denn seit neuestem über dem Amaturenbrett auf der rechten Seite? Zeigt das an, wie stark man gerade beschleunigen und bremsen sollte?
Was für ein Gerät hängt denn seit neuestem über dem Amaturenbrett auf der rechten Seite? Zeigt das an, wie stark man gerade beschleunigen und bremsen sollte?
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Das dürfte das Touch-It sein. Der Abslösern fürs IBIS.eightyeight @ 23 Apr 2010, 17:21 hat geschrieben: Passt vll. nicht ganz in das Thema Re-Design, hab allerdings keinen passenden Thread gefunden ...
Was für ein Gerät hängt denn seit neuestem über dem Amaturenbrett auf der rechten Seite? Zeigt das an, wie stark man gerade beschleunigen und bremsen sollte?
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10965
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10965
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
