[M] Tramsichtungen
Gestern müssten auf dem 19er gewesen sein:
5x R2, 2x R3, 2x S, 4x T
5x R2, 2x R3, 2x S, 4x T
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Sind heute P-Wagen unterwegs?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Einer der beiden Altwagen ist im Laufe des Tages wegen defektem Scheibenwischer eingerückt. Ansonsten größere Fahrplanabweichungen und dank "einzelner Kursausfälle" auf dem 22er und dem Wetter war die Kapazität des P-Wagens dringend erforderlich. Die anderen 3 Kurse aufm 21er waren R2.
Aufm 19er gesichtet:
0x R2 2x R3 4x S 3x T 1x Lion´s City Solo
Aufm 19er gesichtet:
0x R2 2x R3 4x S 3x T 1x Lion´s City Solo
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Auf jeden Fall vielen Dank an Pasinger für die Meldung. Der 2005 ist anscheinend nach wenigen Runden wieder eingerückt?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Apropos, Frage an die "Alten":Pasinger @ 2 Feb 2018, 12:24 hat geschrieben: Die Kombi 2005-3005 gab es schon lange nicht mehr.
Wie war das denn früher zu guten alten P-Wagen-Zeiten gehandhabt? Hingen da auch immer "nummernrein" 2005+3005 und 2010+3010 und 2021+3021 usw. zusammen, oder wurde auch damals schon durchgemischt?
Eine gewisse Mischung muss ja vorgekommen sein, da es mehr Tw als Bw gab.
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Als es noch zwei Tram-Betriebshöfe gab, waren die niedrigen Wagennummern sowohl der Trieb- als auch der Beiwagen in der Westendstraße (im "Dreier") beheimatet. Dort wurde immer streng darauf geachtet, dass dieselben Endnummern beisammen blieben.
Im Gegensatz dazu wurde in der Einsteinstraße schon damals darauf nicht geachtet.
Im Gegensatz dazu wurde in der Einsteinstraße schon damals darauf nicht geachtet.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12546
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9566
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Plus ein Beiwagen.
Wurde hier schon vor einiger Zeit gemeldet, geschmückt waren sie teils schon vor dem Umzug.
Mindestens in einem hängt ein Zettel, "zur Aufarbeitung in die HW", gleichzeitig fehlt der komplette Führerstand, Rest augenscheinlich noch ok.
Man ist sich wohl noch unschlüssig, kommt auch drauf an ab wann die neuen Avenio fahren.
Wurde hier schon vor einiger Zeit gemeldet, geschmückt waren sie teils schon vor dem Umzug.
Mindestens in einem hängt ein Zettel, "zur Aufarbeitung in die HW", gleichzeitig fehlt der komplette Führerstand, Rest augenscheinlich noch ok.
Man ist sich wohl noch unschlüssig, kommt auch drauf an ab wann die neuen Avenio fahren.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12546
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
...und ab wann die HW wieder einsatzfähig ist?Martin H. @ 16 Mar 2018, 19:32 hat geschrieben: Plus ein Beiwagen.
Wurde hier schon vor einiger Zeit gemeldet, geschmückt waren sie teils schon vor dem Umzug.
Mindestens in einem hängt ein Zettel, "zur Aufarbeitung in die HW", gleichzeitig fehlt der komplette Führerstand, Rest augenscheinlich noch ok.
Man ist sich wohl noch unschlüssig, kommt auch drauf an ab wann die neuen Avenio fahren.
Ich wäre für eine (oder hoffentlich 2) Sichtungsmeldungen von P-Wagen morgen dankbar!
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: