[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

@Betriebskontrolleur: Schöne Bilder. Nur eines verstehe ich nicht...warum kommen bei Dir immer die Güterzüge und bei mir nur die Regionalbahnen?
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

TW 334 @ 1 Mar 2009, 17:48 hat geschrieben: @Betriebskontrolleur: Schöne Bilder. Nur eines verstehe ich nicht...warum kommen bei Dir immer die Güterzüge und bei mir nur die Regionalbahnen?

Regionalbahnen kamen bei mir auch zuhauf! :D Wie immer halt.

Aber an dem Tag (Mi, 25.02.09) war sehr wenig Güterverkehr.
Über die 820 rollte nur ein Gz Richtung Erlangen, aus Richtung Erlangen kam nur die Erlanger Übergabe mit der V90.
Auf der KBS 805 fuhren drei Güterzüge Richtung Würzburg und zwei Güterzüge kamen aus Ri. Würzburg.
Das alles in knapp 2 Stunden in Fürth. Auf der Kbs 910 (NN-MTL) fuhr Vormittags überhaupt kein Gz.
Ich hab die Güterzugflaute jetzt mal auf die Faschingstage geschoben, aber ob das ein trifftiger Grund ist?
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Betriebskontrolleur @ 26 Feb 2009, 17:56 hat geschrieben: EDIT: Gibts mittlerweile in München am Hbf einen McDonalds ?
Schön versteckt, aber wer braucht schon einen McDonald's wenn es im Bahnhof Burger King und Subway gibt? Da fällt die Wahl doch nicht schwer und McD kann man ganz gut ignorieren.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Burger King hat gegenüber vom McDonalds plakatiert: "Warum im Keller sitzen wenn oben gegrillt wird?"

Wobei der McDonalds wirklich nicht so der Hit ist, ziemlich eng und eingezwängt, und nicht grad gemütlich.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ber die Hamburger vom Mc-D sind gut, aber das ist Ansichtssache. ;)
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Gestern wurde für meine Homepage mal dieser hier begehrt:

Bild

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Mehr so aus der Hüfte geschossen, aber dafür mit "altmodischer Signalisierung" :P
Bild

Wie konnte ich wissen, dass an gleicher Stelle fünf Minuten später meine S-Bahn fahren würde - und damit am Bahnsteig vorbei?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wo ist denn das?
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Düsseldorf- Bilk (S)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

JNK @ 2 Mar 2009, 15:44 hat geschrieben: Düsseldorf- Bilk (S)
Hast Du von dem Formsignal auch noch ein Foto von vorne? Mir geht da irgendwie das Mastblech ab so von hinten :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Nein - der Bahnsteig endet vor den Signalen.
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Wo liegt eigentlich die Ortschaft "Nicht Einsteigen"??
Hab ich schon öfters gelesen. :D :D
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Hochbrücker @ 2 Mar 2009, 18:19 hat geschrieben: Wo liegt eigentlich die Ortschaft "Nicht Einsteigen"??
Hab ich schon öfters gelesen. :D :D
Ist der Nachbarort von "Zug endet hier" :P
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChristianMUC @ 2 Mar 2009, 18:21 hat geschrieben:
Hochbrücker @ 2 Mar 2009, 18:19 hat geschrieben: Wo liegt eigentlich die Ortschaft "Nicht Einsteigen"??
Hab ich schon öfters gelesen.  :D  :D
Ist der Nachbarort von "Zug endet hier" :P
Liegt das in der Nähe von "Regionalbahn"?
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Hochbrücker @ 2 Mar 2009, 18:19 hat geschrieben: Wo liegt eigentlich die Ortschaft "Nicht Einsteigen"??
Keine Ahnung, aber muss SPNV-technisch verdammt gut erschlossen sein, gibts von überall Direktverbindungen hin :D
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 2 Mar 2009, 18:56 hat geschrieben:
ChristianMUC @ 2 Mar 2009, 18:21 hat geschrieben:
Hochbrücker @ 2 Mar 2009, 18:19 hat geschrieben: Wo liegt eigentlich die Ortschaft "Nicht Einsteigen"??
Hab ich schon öfters gelesen.  :D  :D
Ist der Nachbarort von "Zug endet hier" :P
Liegt das in der Nähe von "Regionalbahn"?
Nein, aber gleich neben "Endbahnhof" und "Betriebsfahrt" ...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

PEG 643.02 @ 2 Mar 2009, 13:56 hat geschrieben: Gestern wurde für meine Homepage mal dieser hier begehrt:
Wird da unter Draht gedieselt?
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Wird da unter Draht gedieselt?
Dürfte die RB 38 Köln - Bedburg - Grevenbroich - Neuss - Düsseldorf sein, also ja teilweise. Darunter fallen die Abschnitte Köln - bis kurz vor Horrem, der Bahnhofsbereich Grevenbroich und Neuss - Düsseldorf.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

612 hocker @ 2 Mar 2009, 19:56 hat geschrieben: Dürfte die RB 38 Köln - Bedburg - Grevenbroich - Neuss - Düsseldorf sein, also ja teilweise. Darunter fallen die Abschnitte Köln - bis kurz vor Horrem, der Bahnhofsbereich Grevenbroich und Neuss - Düsseldorf.
Ich habe aber Halle - Eilenburg gemeint. Auch wenn ich mich im Norden nicht so auskenne, so merk ich doch, dass das auf keinen Fall in der Gegend ist.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fastrider @ 2 Mar 2009, 20:07 hat geschrieben: Ich habe aber Halle - Eilenburg gemeint. Auch wenn ich mich im Norden nicht so auskenne, so merk ich doch, dass das auf keinen Fall in der Gegend ist.
Ja. DB Regio hat verscuht, den Besteller zu erpressen. Jetzt fährt Connex mit Gebrauchtfahrzeugen - und da gabs halt nur Diesel am Markt. Der RS1 ist früher mal unter anderem da gefahren:
Bild
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Ich habe aber Halle - Eilenburg gemeint. Auch wenn ich mich im Norden nicht so auskenne, so merk ich doch, dass das auf keinen Fall in der Gegend ist.
Ja dort wird komplett unter Strippe gedieselt. DB Regio fuhr vorher mit 143 + Dosto. Tut mir leid, dass ich nicht geschaut habe auf welchen Beitrag sich die Frage bezieht.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

612 hocker @ 2 Mar 2009, 20:11 hat geschrieben: Ja dort wird komplett unter Strippe gedieselt. DB Regio fuhr vorher mit 143 + Dosto. Tut mir leid, dass ich nicht geschaut habe auf welchen Beitrag sich die Frage bezieht.
War ja nicht böse gemeint. Ich wollte nur wissen, was da (bei Eilenburg) los ist. Die Fahrleitung ist aber schon noch intakt auf der Strecke?
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Am Sonntag wurde begehrt, was auf Oberbayerischen Nebenbahnen unterwegs ist:

Bild
628 572 in Aschau

Bild
628 585 in Waging

Bild
426 049 in Höpfling

Bild
und nochmals 628 585 in Hufschlag

Gruß,
420er Vorserie
Bild
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

War ja nicht böse gemeint. Ich wollte nur wissen, was da (bei Eilenburg) los ist. Die Fahrleitung ist aber schon noch intakt auf der Strecke?
Die Fahrleitung ist schon intakt, nur die DB wollte den Besteller erpressen der nun kurzfristig eine Vertragsverlängerung, wegen Verzögerungen beim Bau des CityTunnels brauchte. Ab Dezember wird noch viel mehr unter Fahrdraht gedieselt.

Dann kommen die Linien Leipzig Hbf–Wurzen, Leipzig Hbf–Eilenburg–Torgau, Leipzig Hbf–Flughafen Leipzig/Halle, Leipzig Hbf–Delitzsch und Leipzig Hbf–Geithain (über Borna) dazu.
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Fastrider @ 2 Mar 2009, 19:50 hat geschrieben: Wird da unter Draht gedieselt?
DB Regio verkehrt dort auch noch mit 143ern + Dosto + Dosto-Stw.
Lediglich die MRB fährt mit den ex-TransRegio RS1, eben wegen der kurzfristigen Erteilung und der kurzen Laufzeit des Vertrages.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

420er Vorserie @ 2 Mar 2009, 21:40 hat geschrieben:628 572 in Aschau
Entschuldigung, ist das der Zug nach Aschau im Chiemgau? ;) :D
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Heute wieder mal was Einschieniges. Eigentlich wollte ich was anderes machen, aber da war zu viel Trubel, um unentdeckt zu bleiben.
Gtw 3 am Alten Markt.
Bild
Gtws 18 und 2 an gleicher Stelle.
Bild
Gtw 28 wollte auch noch aufgenommen werden
Bild
Gtw 27 an der Werther Brücke
Bild

Ich hoffe es gefällt, auch wenn's nur eine Schiene hat. :)

Edit: Komma verschoben
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Michi Greger @ 3 Mar 2009, 01:54 hat geschrieben:Entschuldigung, ist das der Zug nach Aschau im Chiemgau? ;) :D
Nein, das war der Zug von Prien am Chiemsee der nach Aschau im Chiemgau fuhr und kurz darauf wieder zurück nach Prien fuhr.
Bild
Silberhöher
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 31 Aug 2008, 14:30

Beitrag von Silberhöher »

Zur KBS 219 Halle - Eilenburg:

Mo-Fr fährt die MRB im 2 Stundentakt, DB Regio fährt in der HVZ die Verstärker.
Sa fährt die MRB bis zum frühen Nachmittag im 2 Stundentakt, danach DB Regio.
Sonntags fährt die MRB im 2 Stundentakt.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Grün und blau wurden heute in und um Neuss begehrt:

Erst die Blaue in Form von ChemiOn 275 501-5 in Neuss-Allerheiligen:
Bild

Dann die grüne 152 005-5 bei der Ausfahrt aus Neuss Gbf:
Bild

@ JNK schön in Szene gesetzte Schwebebahnen! :)
Antworten